mikrotext Verlag's Avatar

mikrotext Verlag

@mikrotext.bsky.social

Verlag in Berlin-Neukölln Verlegerin: Nikola Richter Aktuell: Vier Wochen von Christiane Frohmann; Als sei alles leicht von Elfi Conrad, SWR-Bestenliste März Platz 6 💛 https://mikrotext.de/

1,417 Followers  |  153 Following  |  203 Posts  |  Joined: 25.09.2023  |  1.7185

Latest posts by mikrotext.bsky.social on Bluesky

Post image

Wie schön! ❤️
In Hamburg (!), in der tollen Buchhandlung stories, hat Caroline Grafe, die die Lesung von #alsseiallesleicht von @mikrotext.bsky.social schon zwei Mal so wunderbar moderiert hat, das Buch auf einem Tisch entdeckt! Neue stories!!

1 Min.

04.08.2025 08:14 — 👍 50    🔁 5    💬 1    📌 0

Bravo!

01.08.2025 09:02 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
„Eingezwängt zwischen Sexikonen und Bigotterie“ – Besuch bei der Schriftstellerin Elfi Conrad
YouTube video by Eva Schindele „Eingezwängt zwischen Sexikonen und Bigotterie“ – Besuch bei der Schriftstellerin Elfi Conrad

Was ihr schon immer über meine Romane und mich wissen wolltet …
„ALT UND UNVERZAGT“ -
ein toller Podcast von der Journalistin und Autorin Eva Schindele über "Frauen, die sich in gesellschaftliche Debatten eingemischt und für gleiche Rechte gekämpft haben.“

www.youtube.com/watch?v=fKMr...

01.08.2025 08:10 — 👍 37    🔁 13    💬 3    📌 0
Preview
Am Mikro Podcast · mikrotext · Hinter jedem Buch stecken Geschichten. Verlegerin Nikola Richter lädt Autorinnen und Autoren ihres Verlags mikrotext zum Gespräch ein.

Wir haben einen! Traditionsverlag eben. open.spotify.com/show/0Zzk1BX...

01.08.2025 09:02 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Screenshot aus dem livestream zur Premiere von Christiane Frohmanns ‚Vier Wochen‘, rechts die Autorin mit zusammengenommenem Haar in heller Bluse, links die mikrotext-Verlegerin Nikola Richter mit halblangem Haar im dunklen Oberteil.

Screenshot aus dem livestream zur Premiere von Christiane Frohmanns ‚Vier Wochen‘, rechts die Autorin mit zusammengenommenem Haar in heller Bluse, links die mikrotext-Verlegerin Nikola Richter mit halblangem Haar im dunklen Oberteil.

Screenshot aus dem livestream
zur Premiere von Christiane Frohmanns ‚Vier Wochen‘, die Autorin liest eine Passage vor.

Screenshot aus dem livestream zur Premiere von Christiane Frohmanns ‚Vier Wochen‘, die Autorin liest eine Passage vor.

Screenshot aus dem livestream zur Premiere von Christiane Frohmanns ‚Vier Wochen‘ mit Lilla Balint mit offenen Locken in grünem gemusterten Oberteil

Screenshot aus dem livestream zur Premiere von Christiane Frohmanns ‚Vier Wochen‘ mit Lilla Balint mit offenen Locken in grünem gemusterten Oberteil

Screenshot aus dem livestream zur Premiere von Christiane Frohmanns ‚Vier Wochen‘ mit David Wagner mit weißem Vollbart und schwarzem Oberteil.

Screenshot aus dem livestream zur Premiere von Christiane Frohmanns ‚Vier Wochen‘ mit David Wagner mit weißem Vollbart und schwarzem Oberteil.

„Ein Yay für die Netzwerke“, danke von einem Menschen aus dem Smartphone für die tolle Lesung und eine weitere interessante Veranstaltung an alle Beteiligten und besonders auch an Elfi Conrad, die mich ursprünglich hierhin gelockt hat.

11.03.2025 20:09 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 1
Preview
Italien: Eine Stadt ohne Müll – DW – 17.07.2025 "Zero Waste" gehört längst zum Alltag in Capannori. Die Gemeinde in der Toskana produziert seit Jahren so gut wie keinen Müll mehr, der nicht recyclebar ist. Dazu gehören auch Möbel, Fahrräder und Kle...

Erzähl, wie es geht, zB: Müll vermeiden, indem ordentlich recycelt wird. Die Deutsche Welle erzählt eine spannende Geschichte aus Italien.

Es geht besser. Man muss nur machen.
www.dw.com/de/italien-e...

26.07.2025 09:04 — 👍 220    🔁 70    💬 7    📌 2
Ein Tisch mit Taschenbüchern. Darüber ein Schild: Thalia. Ganz links ein Stoß mit dem Taschenbuch "Schneeflocken wie Feuer" von Elfi Conrad.

Ein Tisch mit Taschenbüchern. Darüber ein Schild: Thalia. Ganz links ein Stoß mit dem Taschenbuch "Schneeflocken wie Feuer" von Elfi Conrad.

Juchu! Ich habe das Taschenbuch von #schneeflockenwiefeuer von btb - Buch von @mikrotext.bsky.social veröffentlicht!! - in freier Wildbahn entdeckt auf einem Tisch mit Taschenbüchern "Zum Mitfiebern und Mitfühlen".
Ganz links:

25.07.2025 08:01 — 👍 41    🔁 8    💬 4    📌 0

Danke!

23.07.2025 06:11 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Endlich Als sei alles leicht @elficonrad.bsky.social gelesen, kann es nur empfehlen. 115 Seiten, aber es steckt so viel darin. Berührend, erschütternd, aber auch zart werden komplexe Frauenfiguren angesichts Krieg, Flucht, Not und Gewalt erzählt.
#buchclub (hatten wir auch mal in der Auswahl)

22.07.2025 11:56 — 👍 42    🔁 8    💬 2    📌 2
Preview
Ariel Magnus: Die Verbliebenen vom Tempelfeld. Roman - mikrotext Dieser Schelmen-Roman erzählt von einem besonderen Ort in Berlin, von seiner Weite, den Lerchen, den Drachen, aber auch von einem etwas wahnwitzigen Projekt der dort Verbliebenen ....

Ein Buch über die, die bleiben. Auf einem Feld, das bleibt: mikrotext.de/book/ariel-m... #tempelhoferfeld

22.07.2025 05:42 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

Verstehe nicht ganz, woher bei Demokraten die Aufregung rührt, dass Bürger und Bürgerinnen am 20. Juli mit Mitteln des zivilen Widerstands dafür sorgen, dass die Anführerin einer rechtsextremen Partei in Deutschland nicht ganz so gut verstanden wird, wie sie es gerne hätte.

21.07.2025 07:43 — 👍 5065    🔁 1290    💬 158    📌 41

Das gute an diesem jahr ist ja, dass wir jetzt alle dank den USA sehr gut wissen, wieso die Nazis das nach 1933 so easy hinbekommen haben - während wir hier in Deutschland mit der AfD nochmal die Jahre vor 1933 durchspielen.
Wir sind danach bestimmt alle so viel schlauer.

22.07.2025 05:37 — 👍 109    🔁 29    💬 1    📌 0

Mal wieder Hinweis auf wichtige Rechtsprechung: gestern erfolgreicher Eilantrag der DUH gegen fossile Gas-Infrastruktur im wertvollen Wattenmeer! #Borkum #CleanGasIsADirtyLie

15.07.2025 09:48 — 👍 35    🔁 18    💬 0    📌 1
Preview
SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf wehrt sich nach gescheiterter Richterwahl gegen Vorwürfe SPD-Richter-Kandidatin Brosius-Gersdorf wehrt sich gegen Berichte in einigen Medien. Die Vorwürfe gegen sie seien "unsachlich" gewesen.

An ihre Kritiker: Wer alles und jeden "ultralinks" findet, ist vermutlich eines - ultrarechts.

Ich wünsche Frau Brosius-Gersdorf viel Erfolg bei ihrer Verteidigung gegen diese Diffamierung!

www.zdfheute.de/politik/deut...

15.07.2025 09:58 — 👍 1053    🔁 215    💬 19    📌 8

Angesichts aktueller politischer Debatten werde ich hier unregelmäßig, aber stetig fotografisch darauf aufmerksam machen, wo uns überall Arbeit umgibt, wo wir sie vielleicht nicht mehr als solche wahrnehmen.

14.07.2025 07:19 — 👍 44    🔁 6    💬 1    📌 0

Klimawandel ist, wenn jedes Gespräch über Regen politisch wird.

15.07.2025 12:24 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wie resolut andere Städte weltweit den Verkehr regeln Bogotá sperrt 130 Kilometer für Autos, Paris macht 500 Straßen autofrei. Ein Vorbild für Deutschland? Diese Vorbilder gibt es international.

Ellenlange Liste autobefreiter + lebenswerter Städte.
Die Vision unseres Bundesverkehrsministers:
„Ich persönlich halte von pauschalen Vorgaben für eine autofreie Innenstadt gar nichts."
Es gäbe klügere Methoden, so z.B. einen attraktiveren öffentlichen Nahverkehr.
www.morgenpost.de/wirtschaft/a...

07.07.2025 08:43 — 👍 124    🔁 26    💬 9    📌 3
Preview
Nein, französische Atomkraft hat nicht deutsche Strompreise steigen lassen Nein: Die Strompreise stiegen nicht wegen AKW-Ausfällen, wie manche deutsche Medien vermeldeten. Die immer unseriöse Berliner Zeitung schaffte es sogar, zwei komplett widersprüchliche Erklärungen zu l...

Nein: Die Strompreise stiegen nicht wegen AKW-Ausfällen, wie manche deutsche Medien vermeldeten. Die immer unseriöse Berliner Zeitung schaffte es sogar, zwei komplett widersprüchliche Erklärungen zu liefern - vom gleichen Autor. Von @graslutscher.de. www.volksverpetzer.de/faktencheck/...

06.07.2025 08:05 — 👍 902    🔁 259    💬 18    📌 4

Wir haben gerade nachgezählt: 42 % aller AfD-Abgeordneten in allen Bundes- und Landesparlamenten werden namentlich im Verfassungsschutzgutachten erwähnt.

Joa, wenn fast jeder zweite deiner Abgeordneten rechtsextrem ist, ist deine Partei gesichert rechtsextrem. Wer hätte es gedacht?

04.07.2025 09:17 — 👍 2353    🔁 698    💬 39    📌 12
Buchdeckel: Text „Christiane Frohmann, Vier Wochen, Novelle, mikrotext“, im Vordergrund ist blaues Meer, im Hintergrund eine Küstenstadt erkennbar

Buchdeckel: Text „Christiane Frohmann, Vier Wochen, Novelle, mikrotext“, im Vordergrund ist blaues Meer, im Hintergrund eine Küstenstadt erkennbar

Ich lese gerade, dass bei @ChristianeFrohmann überm Sofa ein Portraitfoto von Iggy Pop hängt. Ich würde zu gerne wissen, ob sie das selbst fotografiert hat.

24.06.2025 13:25 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0
Buchcover: Elfi Conrad: Als sei alles leicht
Mikrotext Verlag
Auf dem Cover Bild einer jungen Frau.

Buchcover: Elfi Conrad: Als sei alles leicht Mikrotext Verlag Auf dem Cover Bild einer jungen Frau.

Angekommen: Urlaubslektüre I.
@elficonrad.bsky.social 👍😊

20.05.2025 08:32 — 👍 9    🔁 3    💬 2    📌 0
KZ-Gedenkstätte Buchenwald: Immer mehr rechtsextreme Vorfälle | MDR.DE Zunehmend stören Rechtsextreme die KZ-Gedenkstätte Buchenwald. Menschen werden sogar bedroht - eine Situation, die Mitarbeiter und Besucher belastet.

Hitlergrüße, Pöbeleien, Holocaust-Relativierung: Alltag in der Gedenkstätte Buchenwald. Die rechtsextremen Angriffe auf die Erinnerung nehmen zu. Der MDR berichtet über die besorgniserregenden Zustände und legt eine Liste von Vorfällen vor. 1/2

03.07.2025 09:33 — 👍 153    🔁 66    💬 2    📌 2

liebe autofahrer_innen, öffnet bitte NIEMALS 1 tür ohne schulterblick; gestern nacht hat's mich erwischt; hatte wahnsinnig glück im unglück; konnte noch 1 wenig ausweichen, bin seitlich auf die straße gefallen, statt mich zu überschlagen, dabei weder auf den kopf gefallen, noch war ein weiteres

03.07.2025 10:12 — 👍 40    🔁 3    💬 1    📌 0

Also Informationen können Maschinen/Geräte/Programme besser, rechnen und kombinieren. Wenn jetzt die Kreativität noch ausgelagert wird, dann sind wir immernoch Marktführer im Fühlen.

01.07.2025 20:21 — 👍 27    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Elfi Conrad: Als sei alles leicht. Roman - mikrotext Im Winter 1945 flieht Ursel mit ihrer Mutter, ihrer Schwester und ihrer neugeborenen Tochter von Niederschlesien nach Süddeutschland. Inmitten ständiger Bedrohung durch Kälte, Hunger, Soldaten übernim...

Ein wunderbares Buch, dieses "Als sei alles leicht" von @elficonrad.bsky.social.
Ein Stück deutscher Geschichte, das hochgewürgt und verdaut werden muss. Aber sie macht es ganz leicht, mit schwebender Präzision, unaufgeregt, klar und einfach.
(1/2)
mikrotext.de/book/elfi-co...

30.06.2025 13:54 — 👍 24    🔁 9    💬 2    📌 1
Post image

SZ-Artikel fasst die wichtigsten Ergebnisse der Frauen-Enquete von 1966 zusammen. "Die deutsche Frau aus Bonner Sicht. Eine Enquete der Bundesregierung" von Roswin Finkenzeller, @sz-dossier.de 1./2.10.1966

27.06.2025 13:46 — 👍 37    🔁 4    💬 3    📌 0
Screenshot der Crowdfunding-Kampagne

Screenshot der Crowdfunding-Kampagne

Letzte 24 Stunden: Wir wollen mit diesem Memoir von Katerina Vasiliou den deutschen Verlagskanon aufmischen. Findest du gut? Dann mach jetzt noch schnell mit! www.startnext.com/komm-komm

20.06.2025 21:39 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Ich lebe in BaWü und kann es nur bestätigen: Zwar kommen noch versch. Hummelarten auf Balkonien zu Besuch, aber zahlenmäßig sind es dtl. weniger. Dazu wenige Wildbienen und endlich auch Schwebfliegen.
Bitte, Leute tut etwas und bepflanzt zu Hause Balkon, Terasse, Garten - so vielfältig wie es geht.

20.06.2025 19:45 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Jeder Gemeinde ihr Biotop Jeder Gemeinde ein Biotop: Deutschland bietet immer weniger Tieren und Pflanzen Lebensraum und Nahrung – ein bundesweiter Biotopverbund soll deshalb den rasanten Rückgang der Artenvielfalt stoppen

Alle 10 km ein Biotop. www.mpg.de/biotopverbun... Idee von 1988: “Renaturierung von für die Landwirtschaft wenig ergiebigen Flächen auf den Gemarkungen aller rund 11000 politischen Gemeinden Deutschlands: Wohngebiete für Tiere und Pflanzen auf rund 15 Prozent der Gemeindeflächen.” Peter Berthold

20.06.2025 21:35 — 👍 8    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Jeder Gemeinde ihr Biotop Jeder Gemeinde ein Biotop: Deutschland bietet immer weniger Tieren und Pflanzen Lebensraum und Nahrung – ein bundesweiter Biotopverbund soll deshalb den rasanten Rückgang der Artenvielfalt stoppen

Alle 10 km ein Biotop. www.mpg.de/biotopverbun... Idee von 1988: “Renaturierung von für die Landwirtschaft wenig ergiebigen Flächen auf den Gemarkungen aller rund 11000 politischen Gemeinden Deutschlands: Wohngebiete für Tiere und Pflanzen auf rund 15 Prozent der Gemeindeflächen.” Peter Berthold

20.06.2025 21:35 — 👍 8    🔁 5    💬 0    📌 0

@mikrotext is following 20 prominent accounts