Sandra Meinzenbach's Avatar

Sandra Meinzenbach

@sandrameinzenbach.bsky.social

Werbelektorat │ Korrektorat │ Unternehmenstexte │ Websitetexte │ Blogbeiträge │ Flyer │ Newsletter │ Geschäftsberichte | Präsentationen | https://sandra-meinzenbach.de/ | Leipzig | grüner Tee | Rotwein | Schokolade

8 Followers  |  19 Following  |  11 Posts  |  Joined: 18.09.2025  |  2.3678

Latest posts by sandrameinzenbach.bsky.social on Bluesky

Korrekter #Artikel? Im Zweifelsfall gilt:
• das (nicht der) Augenmerk ✅
• die (nicht der) Anmut ✅
• der (nicht das) Bug ✅
• der (nicht das) Elternteil ✅
• das (nicht der) Pfand ✅
• das (nicht der) Präfix ✅
• die (nicht der) Schwermut ✅
• das (nicht der) Stereotyp ✅
#Schreibtipp #Sprachtipp

31.10.2025 13:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn du Alttexte schreibst, gestaltest du Zukunft – inklusiv & menschlich. 🌍
#Inklusion
#SelbstVerfassteAltTexte
#gemeinsamSindWirStark

17.10.2025 06:20 — 👍 19    🔁 9    💬 0    📌 1

Übrigens:
• einbeziehen ✅
• mit einbeziehen ❌
#Schreibtipp #Sprachtipp

17.10.2025 10:53 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Übrigens:
• Preview, der ✅
• Preview, die ✅
• Preview, das ✅
#Schreibtipp #Sprachtipp

17.10.2025 10:39 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Übrigens:
• Stehgreif ❌ (→ hat nichts mit „stehen“ und „greifen“ zu tun)
• Stegreif ✅ (→ ist eine veraltete Bezeichnung für den Steigbügel eines Reiters)
#Rechtschreibtipp

09.10.2025 09:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Blinde Personen können nicht einfach mal so über einen Text drüber schauen. Überfliegen… Nein blinde Personen lesen sequenziell. Immer schön nacheinander von oben nach unten. Das macht es manchmal schwierig.

06.10.2025 08:49 — 👍 21    🔁 7    💬 0    📌 0

Übrigens:
• DIN A4 ✅
• DIN A 4 ❌
• Din A4 ❌
• DIN-A4-Format ✅
• DIN A4-Format ❌
• DIN A4 Format ❌
#Rechtschreibtipp

06.10.2025 08:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Torten der Wahrheit: Grafik von Katja Berlin zu "Mathematik im Alltag": Ein kleiner schwarzer Balken mit der Unterschrift "Winkelberechnung beim Handwerken", mittelgroßer grauer Balken mit der Unterschrift "Dreisatz beim Einkaufen" und großer oranger Balken mit der Unterschrift "Bis sechs zählen bei der Passworteingabe".

Torten der Wahrheit: Grafik von Katja Berlin zu "Mathematik im Alltag": Ein kleiner schwarzer Balken mit der Unterschrift "Winkelberechnung beim Handwerken", mittelgroßer grauer Balken mit der Unterschrift "Dreisatz beim Einkaufen" und großer oranger Balken mit der Unterschrift "Bis sechs zählen bei der Passworteingabe".

Tja.
#TortenDerWahrheit @katjaberlin.bsky.social

26.09.2025 10:11 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Herbstlandschaft: Blick in die Natur auf einen See, in dem sich die Sonne spiegelt, im Hintergrund und links und rechts sind Bäume mit bunten Blättern zu sehen.

Herbstlandschaft: Blick in die Natur auf einen See, in dem sich die Sonne spiegelt, im Hintergrund und links und rechts sind Bäume mit bunten Blättern zu sehen.

Schreibt man „aufgrund dem …“ oder „aufgrund des …“? 🤔
Nach der Präposition „aufgrund“ nutzt ihr den Genitiv – und nicht den Dativ:
• aufgrund dem schönen Herbstwetter ❌
• aufgrund des schönen Herbstwetters ✅
#Sprachtipp #Schreibtipp

24.09.2025 07:21 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Blick auf Menschenmassen, die das Münchner Oktoberfest besuchen.

Blick auf Menschenmassen, die das Münchner Oktoberfest besuchen.

Da es heute losgegangen ist mit dem #Oktoberfest – bei Wörtern mundartlicher Herkunft setzt ihr in der Regel keinen #Apostroph (ja, es heißt tatsächlich DER Apostroph):
• Dirndl ✔️
• Gspusi ✔️
• Schmarrn ✔️
• Dirnd’l ❌
• G’spusi ❌
• Schmarr’n ❌
#Rechtschreibtipp #Wiesn2025

20.09.2025 14:27 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Im Meer. Im Hintergrund surft ein kleiner Hai auf einem Board auf einer Welle. Zwei erwachsene Haie beobachten das ganze argwöhnisch im Vordergrund. Rechter Hai: "Du sollst nicht mit dem Spielzeug vom Essen spielen!"

Im Meer. Im Hintergrund surft ein kleiner Hai auf einem Board auf einer Welle. Zwei erwachsene Haie beobachten das ganze argwöhnisch im Vordergrund. Rechter Hai: "Du sollst nicht mit dem Spielzeug vom Essen spielen!"

Freitagshumor.

19.09.2025 12:48 — 👍 352    🔁 29    💬 4    📌 0

Zwischen Adjektiven steht allerdings KEIN Komma, wenn ihr die Adjektive nicht einfach vertauschen könnt. Und wenn ein „Und“ anstelle des Kommas deplatziert wirken würde:
• die jüngsten wirtschaftlichen Entwicklungen ✔️
#Rechtschreibtipp #Kommasetzung #Adjektive

19.09.2025 06:53 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Kleine grünblaue Kaffeetasse mit aufgeschäumter Milch.

Kleine grünblaue Kaffeetasse mit aufgeschäumter Milch.

Zwischen Adjektiven setzt ihr übrigens ein Komma, wenn ihr die Adjektive problemlos vertauschen könnt. Oder wenn ihr statt des Kommas „und“ einsetzen könnt:
• starker, heißer Kaffee ✔️
• heißer, starker Kaffee ✔️
• heißer und starker Kaffee ✔️
#Rechtschreibtipp #Kommasetzung #Moin

19.09.2025 06:50 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 1
Begrüßungsschild für die Besucher eines Cafés mit der Aufschrift "Herzlich Willkommen": "Willkommen" ist fälschlicherweise mit großem "W" geschrieben.

Begrüßungsschild für die Besucher eines Cafés mit der Aufschrift "Herzlich Willkommen": "Willkommen" ist fälschlicherweise mit großem "W" geschrieben.

In meinem allerersten Post gibt’s einen Hinweis auf ein immer wieder falsch geschriebenes Adjektiv – „willkommen“:
• Herzlich Willkommen ❌
• herzlich Willkommen ❌
• Herzlich willkommen ✔️
• herzlich willkommen ✔️
• ein herzliches Willkommen bereiten ✔️
Bitte richtig machen (danke!).
#Rechtschreibtipp

18.09.2025 10:10 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

@sandrameinzenbach is following 19 prominent accounts