Qantara's Avatar

Qantara

@qantarade.bsky.social

Diskurse über Politik, Gesellschaft und Kultur auf Arabisch, Englisch und Deutsch. Unseren Newsletter gibt's hier: qantara.de/newsletter

275 Followers  |  427 Following  |  109 Posts  |  Joined: 29.01.2025  |  1.9019

Latest posts by qantarade.bsky.social on Bluesky

Preview
Film „Im Schatten des Orangenbaums“: Identität auf der Leinwand | Qantara.de Cherien Dabis verwebt in „Im Schatten des Orangenbaums“ eine Drei-Generationen-Familiensaga mit der Geschichte Israels und Palästinas – und gesellt sich damit zu einer ganzen Reihe von Filmen, die zei...

🎞️Heute startet „Im Schatten des Orangenbaums“ in den deutschen Kinos. @CherienDabis erzählt eine Drei-Generationen-Familiensaga, die die Geschichte Israels und Palästinas verwebt und palästinensische Identität auf der Leinwand.👇
qantara.de/node/44558

20.11.2025 15:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Feministin und Anwältin Islah Hassniyyeh: Die Rechtspionierin aus Gaza | Qantara.de Als erste Frau in Gaza eröffnete Islah Hassniyyeh eine Anwaltskanzlei. Im September ist sie unter israelischer Blockade verstorben. Portrait einer wegweisenden palästinensischen Frauenrechtlerin.

Als erste Frau in #Gaza eröffnete Islah Hassniyyeh eine Anwaltskanzlei. Im September ist sie unter israelischer Blockade in Gaza-Stadt verstorben. Ein #Portrait der wegweisenden palästinensischen #Frauenrechtlerin👇
qantara.de/node/44541

20.11.2025 11:08 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Amy Cohen of Ir Amim highlights the importance of international law and the international community’s responsibility in the Israeli–Palestinian conflict. Read the full interview with her and Ir Amim director Yudith Oppenheimer here: qantara.de/en/node/44536

31.10.2025 15:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Proteste in Marokko: „Die Gen Z hat die politische Elite überrascht“ | Qantara.de Seit Wochen gehen in Marokko junge Menschen als „Gen Z 212“ auf die Straßen. Sie fordern Gesundheits- und Bildungsreformen – und bringen eine tiefgreifende Legitimitätskrise des politischen Systems an...

In #Marokko gehen junge Menschen als #GENZ212 auf die Straßen. Sie fordern Gesundheits- und Bildungsreformen – und bringen eine tiefgreifende Legitimitätskrise des politischen Systems ans Licht, sagt Protestforscher Sammouni Mohamedim Interview mit #qantara👇
qantara.de/node/44528

31.10.2025 10:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
"Nostra Aetate" at 60: A landmark for Muslim-Christian understanding | Qantara.de Six decades on, the message of mutual respect between faiths, enshrined in the Catholic Church's "Nostra Aetate", feels as urgent as ever. It's a reminder that dialogue is not naïve, but necessary.

60 years of #NostraAetate: The message of the #Vatican on mutual respect between faiths is as urgent as ever—a reminder that dialogue is not naïve, but necessary.👇 #interfaithdialogue #IslamandChristianity #JudaismandChristianity
qantara.de/en/node/44533

28.10.2025 14:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wiederaufbau in Syrien: „Trümmer sind kein Abfall“ | Qantara.de Beton, Ziegel, Stahl: Unser Autor will Syrien aus Schutt wieder aufbauen. Dafür forscht er in Weimar zum Recycling von Baumaterial. Das könnte die Kosten des Wiederbaus senken, ist er überzeugt.

Wie kann #Syrien kostengünstig wiederaufgebaut werden? Für den syrischen Forscher Aref al-Swaidani ist Schutt kein Abfall. Er will sein Land aus Schutt wieder aufbauen – mit recyceltem Baumaterial und deutscher #Technologie.
qantara.de/node/44526

21.10.2025 14:18 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

📚Ein Roman über den #Iran, voller Fehler, Klischees und Exotismen – und doch vom deutschen Literaturbetrieb gefeiert. Das zeigt, wie unkritisch der Markt mit Projektionen umgeht, solange sie Erwartungen erfüllen, kritisiert Omid Rezaee. Link zur Rezension im 1. Kommentar👇 #fbm25

17.10.2025 12:30 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
„Im Herzen der Katze“ von Jina Khayyer: Wie Deutsche den Iran gern sehen | Qantara.de Ein Roman über den Iran voller Fehler, Klischees und Exotismen – und doch vom deutschen Literaturbetrieb gefeiert. „Im Herzen der Katze“ von Jina Khayyer zeigt, wie unkritisch der Markt mit Projektion...

qantara.de/node/44525

17.10.2025 12:31 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

📚Ein Roman über den #Iran, voller Fehler, Klischees und Exotismen – und doch vom deutschen Literaturbetrieb gefeiert. Das zeigt, wie unkritisch der Markt mit Projektionen umgeht, solange sie Erwartungen erfüllen, kritisiert Omid Rezaee. Link zur Rezension im 1. Kommentar👇 #fbm25

17.10.2025 12:30 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Islam-Unterricht in Deutschland: Ein Fach unter Dauerbeobachtung | Qantara.de Der islamische Religionsunterricht ist für die Demokratie weder ein Allheilmittel noch eine Gefahr. Was den engagierten Lehrkräften tatsächlich helfen würde, ist Anerkennung. Eine Bestandsaufnahme.

Der Islamische Religionsunterricht ist weder Allheilmittel noch Gefahr für die Demokratie. Entscheidend sind die engagierten Lehrkräfte – und ihre Anerkennung. ✍️Raida Chbib #Bildung
qantara.de/node/44524

17.10.2025 11:10 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Abschiebungen aus Deutschland: Zurück im Land des Völkermords | Qantara.de Tausende Angehörige der jesidischen Minderheit im Irak sind vor dem IS nach Deutschland geflohen. Nun erhalten viele von ihnen Abschiebebescheide, einige sind bereits zurück. In der Heimat droht weite...

Deutschland schiebt jesidische Familien in den Irak ab – dorthin, wo sie einst dem IS-Terror entkamen. In ihrer Heimat droht ihnen erneut Gewalt und Verfolgung.👇#Jesiden
qantara.de/node/44515

16.10.2025 13:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
„Mitternachtsammler“ von Zia Qasemi: Afghanistan – ein ruheloses Land | Qantara.de Ein kurzes Leben, das für ein ganzes Land steht: In „Der Mitternachtssammler“ erzählt Zia Qasemi die Lebensgeschichte eines körperlich eingeschränkten Mannes – und zeigt, warum Afghanistan uns viel me...

📚 Zwischen Lawinen, Taliban und verlorenen Träumen: In „Der Mitternachtssammler“ erzählt Zia Qassemi von einem Mann mit Behinderung – und von einem #Afghanistan, das mehr ist als ein Krisenort: ein Land voller Geschichten, die Europa kaum kennt.👇

qantara.de/node/44514

14.10.2025 10:12 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ford-Streik als Musical: „Baha Targün war der migrantische Dutschke“ | Qantara.de 1973 streikten die Gastarbeiter:innen der Kölner Ford-Werke für gleichen Lohn und die Anerkennung ihrer Arbeit. Jetzt bringt ein Musical die Geschichte aus (post)migrantischer Perspektive auf die Bühn...

„Eine Mark mehr für alle!“ 1973 streikten Gastarbeiter:innen bei Ford Köln. Jetzt erzählt „Baha und die wilden 70er“ ihre Geschichte neu – ab 10. Oktober im COMEDIA Theater Köln. Ein Gespräch mit @nedimborahazar.bsky.social über ein vergessenes Kapitel deutscher Geschichte.👇
qantara.de/node/44508

09.10.2025 14:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Two years after October 7: Making a case for a wide-ranging viewpoint | Qantara.de Two years after October 7, the need for honest analysis has never been more urgent. Real understanding can only emerge when we begin at the right place—by looking beyond recent events and the history ...

qantara.de/en/node/44520

09.10.2025 12:48 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Two years after the October 7 attacks, a ceasefire between Israel and Hamas seems within reach. But as our author reminds us, understanding the present requires a wider lens — one that looks beyond recent events and acknowledging the long history of occupation in the Palestinian territories.

09.10.2025 12:48 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Zwei Jahre nach dem 7. Oktober: Plädoyer für einen umfassenden Blick | Qantara.de Zwei Jahre nach dem 7. Oktober ist eine ehrliche Analyse dringlicher denn je. Doch sie kann nur gelingen, wenn der richtige Ausgangspunkt gewählt wird – und der führt weiter zurück in die Geschichte u...

2 Jahre nach #Oktober7 ist eine ehrliche Analyse dringlich. Doch sie kann nur gelingen, wenn der richtige Ausgangspunkt gewählt wird – und der führt weit zurück in die Geschichte und zur Besatzung der pal. Gebiete. Essay v. @gawhary.bsky.social #Israel #Palästina

qantara.de/artikel/zwei...

08.10.2025 08:06 — 👍 0    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Israels Ex-Geheimdienstchef über 7. Oktober: „Was wir tun, ist das Ergebnis von Angst“ | Qantara.de Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff sei Israel weiter im Schockzustand, sagt Ami Ayalon. Warum die Gesellschaft die Lehre des 7. Oktober nicht gelernt habe, der Gazakrieg enden müsse und er den Genozid-...

Zwei Jahre nach dem 7. Oktober: Israel sei noch immer im Schock. Ex-Geheimdienstchef Ami Ayalon spricht im Interview über verpasste Lehren, das Ende des Gazakriegs und warum er den Genozid-Vorwurf zurückweist. #Interview von @judith-poppe.bsky.social 👇
qantara.de/node/44519

07.10.2025 15:10 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Prostitution, Drogen und Geldhandel in Syrien: Neuer Anstrich, alte Gebrechen | Qantara.de Im Krieg stark gewachsen, floriert auch im neuen Syrien die informelle Wirtschaft. Sexarbeiter*innen und Drogenbosse haben sich auf die neuen Bedingungen eingestellt. Der teils rechtsfreie Raum schrec...

Sexarbeit, Captagon, Devisenhandel – Syriens Schattenwirtschaft lebt weiter. Weniger sichtbar, aber stark genug, um Investoren fernzuhalten.👇
qantara.de/node/44497

30.09.2025 12:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Buch „Die fehlgeleitete Islamdebatte“ von Teseo La Marca: Plädoyer für einen wertepluralen Islam | Qantara.de Die Diskussion über Islam-Themen steckt in Deutschland zwischen zwei Extremen fest, kritisiert Teseo La Marca. Mehr Differenzierung soll Fundamentalisten den Nährboden entziehen. Seinem eigenen Anspru...

Neues Buch zur deutschen Islamdebatte - Ceyda Nurtsch hat Teseo La Marcas "Die fehlgeleitete Islamdebatte" für uns rezensiert 👇

qantara.de/artikel/buch...

26.09.2025 12:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Geflüchtete in Ägypten: „Wir sind in einem rechtlichen Vakuum“ | Qantara.de Mehr als eine Million registrierte Flüchtlinge leben in Ägypten, die meisten aus dem Sudan. Ein neues Gesetz schwächt ihren Schutz und verstößt damit gegen internationales Recht, warnt Nour Khalil von...

Über 1 Mio. registrierte Flüchtlinge leben in #Ägypten – die meisten aus dem #Sudan. Ein neues Gesetz schwächt nun ihren Schutz. Damit verstößt die Regierung gegen internationales Recht, warnt Nour Khalil von @rpegy.bsky.social👇
qantara.de/node/44499

26.09.2025 10:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Doku „Die Möllner Briefe“: Anklage gegen das Vergessen | Qantara.de Kurz nach der Wiedervereinigung verübten Neonazis einen Anschlag auf türkische Familien. In „Die Möllner Briefe“ kommen nun Überlebende zu Wort. Jahrzehntelang ahnten sie nichts von Hunderten Solidari...

🎬„Die Möllner Briefe“ startet heute im Kino. In der Doku kommen Überlebende des neonazistischen Anschlags von 1992 zu Wort. Jahrzehntelang wussten sie nichts von Hunderten Solidaritätsbriefen, die ihnen nie zugestellt wurden. Eine Rezension von @schayanriaz.bsky.social👇
qantara.de/node/44505

25.09.2025 14:45 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Syriens Präsident Ahmed al-Scharaa: Der falsche Erlöser | Qantara.de Er wird dafür gefeiert, das Land vom Assad-Regime befreit zu haben. Doch Syriens Präsident Ahmed al-Scharaa hat eine dunkle Vergangenheit. Verfallen die Syrerinnen und Syrer aus Verzweiflung erneut ei...

Ahmed al-Scharaa wurde vom Al-Qaida-Kämpfer zum Präsidenten Syriens – ist er ein Hoffnungsträger oder ein neuer Tyrann? 👇
qantara.de/node/44460

25.09.2025 09:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ägyptischer Aktivist überraschend „begnadigt“: Alaa Abd El-Fattah ist frei | Qantara.de Nach jahrelanger Haft ist der Demokratieaktivist Alaa Abd El-Fattah frei. Ägyptens Präsident hat den 43-Jährigen offiziell „begnadigt“ – eine Auswahl an Texten von und über eine der Schlüsselfiguren d...

Alaa Abd El-Fattah ist frei. Nach fast 12 Jahren, die er größtenteils im Gefängnis verbracht hat, wurde der 43-jährige Demokratieaktivist von Präsident Al-Sisi begnadigt. Qantara hat über die Jahre immer wieder über ihn berichtet. Hier findet ihr eine Auswahl👇
qantara.de/node/44506

23.09.2025 13:14 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

The Darvish floh aus Syrien, fand in Berlin Freiheit und verstärkt heute queere Stimmen. Mit #Qantara spricht The Darvish über unterdrückte Solidarität mit #Palästina und die Gefahr der extremen Rechten in Deutschland für queere Räume.👇#queerness
qantara.de/node/44493

19.09.2025 14:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Besuch in Kafranbel: Auf den Spuren der syrischen Revolution | Qantara.de Mit Beginn des syrischen Aufstands im Frühjahr 2011 wurde Kafranbel von einer verschlafenen Kleinstadt zum Hotspot des Widerstands. Heute gleicht der Ort einer Geisterstadt. Seine Geschichte könnte he...

#Kafranbel war einst ein Symbol der syrischen #Revolution. Ab 2011 entstand hier eine einzigartige Form zivilen Widerstands. Heute gleicht der Ort einer Geisterstadt. @kristinhelberg.bsky.social war vor Ort.👇
qantara.de/node/44467

18.09.2025 11:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Verfolgung von TikTok-Stars in Ägypten: Warum ausgerechnet Suzy? | Qantara.de Ägypten geht gegen Influencerinnen vor. Zuletzt wurde die 18-jährige „Suzy, die Jordanierin“ festgenommen. Der rasante Erfolg junger Frauen führt zu Klassenneid und fordert den vermeintlich „moralisch...

#Ägypten: Warum geht der Staat gegen #TikTok -Stars vor? Junge Frauen, die durch Social Media berühmt werden, landen wegen angeblicher Verstöße gegen „nationale Moral“ im Gefängnis. Jüngstes Beispiel ist Suzy El Ordoneya, eine der bekanntesten Influencerinnen.👇
qantara.de/node/44478

16.09.2025 13:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Die Kulturmittler:innen | Syrien – Wie die Zivilgesellschaft die kulturelle Transformation gestaltet. Mit Clara Taxis & Ahmad Katlesh 54 Jahre herrschte die Familie al-Assad über Syrien. Ende 2024 ging diese Diktatur zu Ende. Seitdem ist Syrien im Umbruch. Welche Rolle spielen Kulturtätige dabei? Und wie gestaltet die Zivilgesellsch

🎧Syrien-Podcast: Wie können Kulturtätige in #Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes gesellschaftlichen Zusammenhalt und kulturellen Wiederaufbau fördern? Darüber sprechen Clara Taxis & Ahmad Katlesh im #Podcast #DieKulturmittler:innen👇
soundcloud.com/ifa-podcast/...

12.09.2025 09:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sumud Flotilla: Tunisia at the forefront of global convoy to Gaza | Qantara.de More than 50 boats are set to sail to Gaza in an attempt to break Israel's blockade. While European activists dominate headlines, the mission unites participants from over 40 countries, including many...

With crews of activists, doctors & journalists, the #SumudFlotilla brings together 44 countries on 50 boats.
#Tunisia plays a central role, building on decades of solidarity with #Palestine.👇
qantara.de/node/44490

11.09.2025 10:38 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Syrien nach Assad: Was die Geschichte lehrt | Qantara.de Zum ersten Mal nach elf Jahren hat Yassin al-Haj Saleh sein Heimatland besucht. Der syrische Schriftsteller und Dissident erlebte es zerrissen von inneren Konflikten und hat Sorge vor der Rückkehr der...

Zum ersten Mal seit 11 Jahren besuchte der syrische Schriftsteller & #Dissident Yassin al-Haj Saleh seine Heimat. Er fand ein von Konflikten zerrissenes Land – und warnt vor der Rückkehr der Tyrannei.👇
qantara.de/node/44484

09.09.2025 14:49 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0

www.kulturaustausch.de/shop/was-wir...

06.09.2025 14:39 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@qantarade is following 19 prominent accounts