Christoph Steltner's Avatar

Christoph Steltner

@nplhse.bsky.social

Arzt in der #Notaufnahme. Irgendwas mit Unfallchirurgie, Notfall- und Intensivmedizin sowie #DataScience. Auch: @nplhse@mastodon.social

1,331 Followers  |  1,716 Following  |  467 Posts  |  Joined: 21.08.2023  |  2.2008

Latest posts by nplhse.bsky.social on Bluesky

Aber ich dachte du bist erst 21 Jahre alt!? 🤨

17.10.2025 09:30 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich meinte natürlich abgemeldet… 🙈

13.10.2025 09:24 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Das heißt auch wenn sonst gar nichts mehr geht, die laufende Reanimation zur eCPR oder das Polytrauma nehmen wir immer erstmal an.

Und ist das nicht dieser ominöse „Versorgungsauftrag“? Die Patient:innen zu übernehmen, die sonst keiner in dem Umfang versorgen kann.

Ich denke schon. 👌

13.10.2025 09:22 — 👍 14    🔁 0    💬 0    📌 0

Außerdem sind wir von mehreren kleineren Kliniken umgeben, die den Großteil der Krankheitsbilder ebenso gut abdecken können.

Und das wichtigste: Unsere spezialisierten Ressourcen wie z.B. die Schockräume melden wir nur ab, wenn wir es technische Ausfälle gibt die wir nicht kompensieren können.

13.10.2025 09:22 — 👍 10    🔁 0    💬 1    📌 0

In so einer Situation wäre es einfach grob fahrlässig weiteren Zustrom von Patient:innen vom Rettungsdienst nicht zu begrenzen.

Die Wartezeiten für die Rettungsmittel bis zur Übergabe würden massiv ansteigen und eine adäquate medizinische Versorgung könnte man dann auch nicht mehr gewährleisten.

13.10.2025 09:22 — 👍 9    🔁 0    💬 1    📌 0

„Aber ihr seid doch der Maximalversorger, ihr dürft euch doch gar nicht abmelden!“

Tatsächlich müssen wir uns regelmäßig für kurze Zeiträume aus der generellen Versorgung abmelden, einfach weil die Notaufnahme so überlastet ist, dass wir für neue Patient:innen keine Trage mehr hätten.

13.10.2025 09:22 — 👍 12    🔁 0    💬 1    📌 0

Der Rest meines ersten Wochenendes als OA für das Notfallzentrum war übrigens recht unspektakulär.

Auch das den Absprung zu finden hat besser geklappt, vor allem aber weil wir den Großteil des Vormittags aufgrund von Personalmangel weitgehend angemeldet waren. 👀

13.10.2025 09:02 — 👍 10    🔁 0    💬 1    📌 0

Also zusammenfassend kann man sagen, der Samstagsdienst in der Notaufnahme ist nicht sehr viel anders als sonst, das Hauptproblem ist den Absprung zu schaffen.

Ich habe nämlich nur bis 12 Uhr Anwesenheit und ab dann Rufdienst, rein vom Arbeitsaufkommen her könnte ich aber auch ewig bleiben. 👀

11.10.2025 16:24 — 👍 14    🔁 0    💬 2    📌 0

Und am Ende halten wir uns alle an den Händen und tanzen im Kreis auf einer großen Wiese im Sonnenschein? 🌞

11.10.2025 05:57 — 👍 25    🔁 0    💬 2    📌 0

So… mein erster Wochenenddienst als Oberarzt für die ZNA fängt jetzt an. 👀

Mein Plan ist es mir erstmal in Ruhe einen Überblick zu verschaffen und dann die Patienten auf der Aufnahmestation zu visitieren.

Mal gucken was die Realität dazu sagt. 🧐

11.10.2025 05:37 — 👍 56    🔁 0    💬 7    📌 0

This perfectly encapsulates how right-wing politics works and why it is so dangerous.

Rather than observing the world as it is and proposing changes, right-wing politics start with an idealized conception of the world and go about reshaping reality to confirm to that vision.

09.10.2025 18:44 — 👍 109    🔁 35    💬 7    📌 2

Die neue Waage für das Hundefutter hat jetzt zwei getrennte Tasten für „TARA“ und „On/Off“ im Gegensatz zu nur einer Taste für alles zusammen…

Und ich falle seit Wochen jeden Abend aufs Neue drauf ein und schalte die Waage beim ersten Nullen immer wieder aus…

🥸

09.10.2025 18:55 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich habe mich gefragt, wie eine Regierung handeln müsste, wenn sie heimlich alles tun würde, um dafür zu sorgen, dass die AfD stärker wird und an die Macht kommt: Sie würde deren Forderungen umsetzen, ihre Probleme & Feindbilder übernehmen und den Sozialstaat und die Zivilgesellschaft abbauen.

09.10.2025 15:00 — 👍 795    🔁 181    💬 22    📌 4

Ist übrigens (und auch nach den ersten Diensten alleine und ohne Stützräder) immer noch die richtige Entscheidung gewesen zurück in die Notaufnahme zu gehen.

Wohoo! 🤗

06.10.2025 16:35 — 👍 32    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Unbeschränkte Vollmachten für Hitler: Das „Ermächtigungsgesetz“ — Der schwärzeste Tag des deutschen Parlamentarismus Zum Geburtstag des früheren Tagesspiegel-Verlegers Franz Karl Maier veröffentlichen wir hier noch einmal seinen Artikel vom 23. März 1983, genau 50 Jahre nach dem „schwärzesten Tag in der Geschichte d...

Die Weimarer Republik ging nicht nur an ihren Gegnern zugrunde, "sondern auch an mangelndem Mut und mangelnder Überzeugungstreue der damaligen demokratischen Politiker der bürgerlichen Mitte". Franz Karl Maier, 4. Oktober 1910 #OTD - 13. April 1984 #Tagesspiegel80 www.tagesspiegel.de/gesellschaft...

04.10.2025 08:41 — 👍 157    🔁 62    💬 5    📌 3

Yep, natürlich!

27.09.2025 07:36 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Das Second-Victim-Phänomen – Was anästhesiologisches Fachpersonal darüber wissen sollte Das Second-Victim-Phänomen kommt in allen Bereichen der Akutmedizin vor. Gemeint ist, dass es durch einen Zwischenfall bei einer medizinischen Maßnahme auch zu Traumatisierung des Fachpersonals kommen kann. Second Victims brauchen keine Bestrafung, sondern wirksame Unterstützung. Wie das in der Praxis aussehen kann.

Also dann:
Thema “Second victim”

Das Second-Victim-Phänomen wurde im Jahr 2000 von Wu definiert und beschreibt die psychischen und beruflichen Folgen für medizinisches Personal nach unerwarteten Zwischenfällen, Fehlern oder Patientenschädigungen.

Quelle: www.springermedizin.de/fehlerkultur...

12.09.2025 10:33 — 👍 112    🔁 34    💬 3    📌 14

Keine Ahnung, wenn ich nicht schon so viel um die Ohren hätte… Dann würde ich das sofort angehen. Weil die Idee hat echt was!

10.09.2025 11:59 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Duolingo, aber für EKGs.
Und ohne nervige KI.

Das wärs! 🤓

10.09.2025 08:22 — 👍 18    🔁 0    💬 2    📌 0

Hat mich auch überrascht, aber es ist (vorausgesetzt man kann das leisten) die beste Variante damit umzugehen.

09.09.2025 08:18 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Hm? 🤔

09.09.2025 07:28 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ein Beispiel: Patient kommt mit Hyperkaliämie im Rahmen von terminaler Niereninsuffizienz.

Bisher: Aufnahme auf die Intensiv, Shaldon, CVVH und viel Aufwand.

Jetzt: Nächtliche Hämodialyse in der ZNA, ambulante Entlassung am nächsten Morgen.

🤷‍♂️

09.09.2025 06:35 — 👍 9    🔁 0    💬 1    📌 0

Muss mich jetzt zum zweiten Mal an die Annehmlichkeiten eines Maximalversorgers gewöhnen und stelle wieder fest, wie krass der Unterschied im Level der Versorgung wirklich ist. 🤯

09.09.2025 06:31 — 👍 13    🔁 0    💬 1    📌 0

Seine eigenen Dateiformate zu erfinden ist auch ein besonderes Level der Niedertracht. 👀

08.09.2025 22:10 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Hier steht nen Auto vom Kampfmittelräumdienst rum, in dem am Rückspiegel eine kleine Figur von Kenny aus Southpark hängt.

Dieser Humor überzeugt mich. 🤭

08.09.2025 09:10 — 👍 28    🔁 2    💬 0    📌 0

Und wieder bin ich an dem Punkt angekommen, an dem ich wegen dem Encoding von Textdateien am liebsten alles anzünden möchte.

Wieso können wir nicht einfach alle glücklich sein und überall und immer UTF-8 nutzen? 😫

08.09.2025 08:26 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0

Das kommt auf die Umstände an, grundsätzlich würde ich das mit Patient:in und Einweiser:in besprechen. Es kann ja triftige Gründe für die Zuweisung in diese Klinik geben, die sich so nicht ergeben.

In meinem Bereich sollen wir übrigens (nach Möglichkeit) immer dem Patient:innenwunsch entsprechen.

06.09.2025 09:29 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
a baby in a blue shirt is eating a peeled banana Alt: a baby in a blue shirt is eating a peeled banana

Tja, nun…

05.09.2025 18:53 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0

Und ohne das negativ zu meinen, die letzten vier Jahre Intensivmedizin haben mir zwar auch echt gut gefallen, aber ich hab erst jetzt in der #Notaufnahme wieder das Gefühl so richtig gerne zur Arbeit zu gehen. 🤗

05.09.2025 18:44 — 👍 34    🔁 0    💬 2    📌 0

@nplhse is following 20 prominent accounts