Gute Besserung. Bin da vor 4 Wochen auch schon durch😬
03.11.2025 07:33 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0@othermodynamics.bsky.social
Born @352 ppm Bavaria / Germany Electrical Engineer | Aviation/Defence | renewable energy | hedgehog care🦔 Private account Energiewende | milsky | NAFO | fckafd | wirsindmehr
Gute Besserung. Bin da vor 4 Wochen auch schon durch😬
03.11.2025 07:33 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Können wir uns bitte darauf einigen damit aufzuhören, diesen ganzen AI-Slop unreflektiert weiterzuverbreiten?😒
15.10.2025 15:04 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Abwarten.
Gem. GEIG muss ja dort Ladeinfra hin, da es sich um den Parkplatz eines Supermarktes handelt. Hat bei nem Edeka Neubau bei mir in der Region auch ca 1,5a gedauert, mutmaßlich aufgrund vorübergehender Lieferengpässen seitens Ladesäulenhersteller (Alpitronic in diesem Fall).
Holt mich jetzt nicht hinterm Ofen hervor. Wobei mich dieser Grusel-Stil generell mehr anspricht als bspw. Weihnachten und Ostern, völlig unabhängig davon wie man das nennt oder wo es her kommt.
15.10.2025 10:41 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Geht einfach nur um eine Gewürzmischung, die es bei uns eig schon ewig gibt aber aktuell wegen neuem fancy Namen gehyped wird. Keine Notwendigkeit hier irgendwas zu dramatisieren/politisieren. Wär nur gut wenn den Leuten auffallen würde, dass ihnen hier einfach nur Spekulatius-Gewürz verkauft wird.
15.10.2025 10:25 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Bis zum 1. Januar 2025 muss auch jedes Nichtwohngebäude mit mehr als 20 Stellplätzen mit mindestens einem Ladepunkt ausgestattet werden.
15.10.2025 06:40 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0...E-mobilitätsfähiger Infrastruktur (Leitungen) ausgestattet werden & ein Ladepunkt errichtet werden, es sei denn die Kosten übersteigen 7 % der gesamten Renovierungskosten. Ausgenommen sind Gebäude im Besitz eines kleinen oder mittleren Unternehmens, die auch überwiegend von diesem genutzt werden.
15.10.2025 06:40 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0(Vgl. GEIG §1 Abs. 2)
Wer ein Nicht-Wohngebäude mit mindestens 6 Parkplätzen neu baut, muss jeden dritten Stellplatz mit Leitungsinfrastuktur ausstatten und mindestens einen Ladepunkt errichten. Bei größeren Renovierungen von Gebäuden mit mindestens 10 Stellplätzen, muss jeder fünfte Stellplatz...
Frau und ich sind schon seit 2 Wochen durch🫣
Zum Glück haben unsere alten Testkits bei den ersten Symptomen bereits angeschlagen und wir konnten uns isolieren.
Danke für euren Einsatz💖
17.09.2025 13:06 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Klingt auf den ersten Blick gut, leider kann man solche Strahler aber auch recht einfach kontern, zB mit einem zusätzlichen metallischen Schirmgeflecht. Außerdem verraten diese Systeme per Default ihren Standort wenn sie aktiv sind - also dann unbrauchbar, wenn eine Stellung verdeckt bleiben soll.
08.09.2025 23:31 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 04G/LTE. Das Fahrzeug hat kein WLAN
02.09.2025 10:39 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Grade im Winter wäre ich froh wenn das Nach-Hause-Telefonieren zuverlässiger funktionieren würde, v.a. wenn das Auto mal draußen steht, um 5 Min vor Abfahrt zB die Scheiben abzutauen. Sehr frustrierend wenn die App dann wieder meldet "Verbindung zum Fahrzeug fehlgeschlagen"😒
02.09.2025 09:26 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Wir fahren seit 3 Jahren 1 chinesisches BEV - so häufig und zuverlässig wie bei diesem die Verbindung zwischen Fahrzeug und Server abkackt und das Fahrzeug teils tage-, manchmal wochenlang "offline" ist, mache ich mir da mal überhaupt keine Sorgen😆
02.09.2025 09:20 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Herbst.
Die Glückszeit für Holz- und Pelletofenbesitzer.
Wieder die eigene Familie krank machen.
Die Lebenserwartung der Kinder deutlich verkürzen.
Nachbarn terrorisieren.
Umwelt und Klima maximal schädigen.
"There is no glory in prevention"
Wieviele Ukrainer*innen mussten *nicht* sterben, weil westliche Verbündete Waffen an die AFU geliefert haben? Kann man eben nur äußerst schwer beziffern wieviele russische Drohnen- & Raketeneinschläge, Verschleppungen & Kriegsverbrechen es weniger gegeben hätte.
*induced
(Wurstfinger)
Ich habe im Februar 2020 ein E-Auto bestellt. Lieferprognose am Tag der Bestellung war Ende Mai/Anfang Juni, tatsächliche Auslieferung: Ende November 😬
01.09.2025 01:00 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Genau das ist seltsamerweise meistens nicht der Fall. Da wirken 2 Phänomene, 1. der sog. "induzierte Bedarf" (eng. induces demand) & 2. das Braess-Paradox.
Ersteres ist mehr intuitiv zu verstehen, zu Letzterem am besten einfach mal kurz von einer KI erklären lassen.
Das sind dann die Hardcore-Rennradler, die solche Strecken fast täglich im Alltag radeln.
18.08.2025 08:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0...Hauptgrund darin liegt, dass 95% der Leute den Unterschied einfach nicht kennen bzw. sich des Umstands nicht bewusst sind, dass der eine Abluftschlauch zwangsläufig zu einem Unterdruck in der Wohnung führt & deswegen einfach nur irgendein billiges Gerät kaufen.
14.08.2025 12:16 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ja die dominieren defintiv das Angebot, preislich sind Zweischlauchgeräte mit (vergleichbaren) Einschlauchgeräten mittlerweile fast gleichauf. Die Differenz spart man mE aber verhältnismäßig schnell wieder rein aufgrund des wesentlich geringeren Energieverbrauchs. Ich bin mir sicher, dass der...
14.08.2025 12:15 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Mobiles Klimagerät mit Schlauch-in-Schlauch Technik (Dual Hose)
Eine Zweischlauchanlage sieht genauso aus, hat nur je einen Schlauch für Zu- & Abluft vom Wärmetauscher, bzw. Schlauch-in-Schlauch, also installationsmäßig genauso unkompliziert wie herkömmliche Einschlauch-Klimageräte, nur ohne dass dauernd warme Außenluft in die Wohnung gesaugt wird.
14.08.2025 12:06 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Bin ich eigentlich der einzige, den es ratlos zurücklässt, dass dieses einschlauchige Unterdruck-Design bei mobilen Klimaanlagen der de-facto Standard ist, wo es doch schon wesentlich effizientere & preislich fast vergleichbare Zweischlauchgeräte oder sogar mobile Split-Systeme gibt?
14.08.2025 10:49 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Liegt Rauschen nicht immer (auch) genau auf der Nutzfrequenz? I mean - that's why it's called Rauschen, isn't it?😅 Ich bin mir ziemlich sicher, da man ja genau weiß nach welchen Geräuschsignaturen man sucht, dass Hard- & Software dafür gut getuned werden können
11.08.2025 06:24 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0...schwierig, das gewünschte Nutzsignal mittels FFT sogar bei sehr kleinen SNR herauszufiltern, wenn man bedenkt, wieviel Rechenleistung man heutzutage für wenig Geld & mit geringem Energieverbrauch bekommt.
11.08.2025 06:08 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Klar ist das höchstwahrscheinlich etwas mehr sophisticated umgesetzt als nur 2 random Mikros da iwie hinzuschnallen, ich meinte nur vom Prinzip her. Denke der Fahrtwind ist da aber noch das geringste Problem, für mich als Kommunikationstechnikingenieur wäre das auch "nur" Rauschen, da ist es nich...
11.08.2025 06:07 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ich denke das System ist stumpfer als man zunächst glauben mag.
Prinzipiell reichen mir doch 2 Mikros mit etwas Abstand, um den relativen Winkel zum UAV mittels Laufzeitdifferenz/Phasenverschiebung des Knalls des Mündungsfeuers/Triebwerkszündung (als deutlicher Peak im Rauschen) zu ermitteln?
Not irresponsible at all. I bought a thermal camera specifically to find hedgehogs - in order not to disturb them while also knowing that they are there.
06.08.2025 12:55 — 👍 9 🔁 0 💬 1 📌 0