KBV - Basis-Schutz für die IT-Infrastruktur: Das gehört dazu und so können Praxen vorgehen
Firewall, Virenschutz, Updates, Backups und sichere Passwörter sind Beispiele für grundlegende Maßnahmen, um die IT-Infrastruktur der Praxis zu schützen. Wichtig ist zugleich das Sicherheitsbewusstsein des Praxisteams zu schärfen.
07.08.2025 13:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
KBV - „Alles nur eine Frage“: Müssen Ärzte noch Arztbriefe an ihre Kollegen übermitteln, wenn doch alles in der ePA steht?
Müssen Ärzte noch Arztbriefe an ihre Kollegen übermitteln, wenn doch alles in der #ePA steht?
Die ePA ändert nichts an der innerärztlichen Kommunikation. Ärzte übermitteln Befundberichte oder Arztbriefe wie bisher an den weiterbehandelnden Kollegen. Mehr dazu 👇
07.08.2025 13:20 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
KBV - Schritt für Schritt zur Gründung eines Qualitätszirkels – Video zeigt die wichtigsten Punkte
Qualitätszirkel dienen dem kollegialen Austausch in moderierten Arbeitskreisen und sind als Fortbildung anerkannt. Zur Gründung eines eigenen Qualitätszirkels ist jetzt ein kurzes Video erschienen, das in wenigen Minuten die wichtigsten Punkte veranschaulicht.
07.08.2025 12:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
KBV - Empfehlungen zur Labordiagnostik: Neue Ausgabe zur monoklonalen Gammopathie
Die Labordiagnostik bei Verdacht auf eine monoklonale Gammopathie ist Thema einer neuen Ausgabe der KBV-Reihe „Empfehlungen zur Labordiagnostik“. Sie soll Ärzte beim Einsatz von Laboruntersuchungen zur Basis- und weiterführenden Diagnostik der Bluterkrankung unterstützen.
31.07.2025 12:47 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die neue KBV-Website. Übersichtlich und intuitiv.
www.kbv.de
Noch mehr Informationen für den Praxisalltag bietet der neue Internetauftritt der KBV. Die Informationsplattform wurde komplett überarbeitet und präsentiert sich jetzt in neuem Design, mit klarer Struktur und aktuellen Inhalten für Praxis, Presse und Politik. 👉 www.kbv.de
31.07.2025 12:37 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
KBV - Neues Verschlüsselungsverfahren für die TI: gematik stellt erste Informationen für Praxen bereit
Die gematik hat auf Betreiben der KBV erste Informationen zur Umstellung auf das neue Verschlüsselungsverfahren der Telematikinfrastruktur veröffentlicht. Welche Komponenten betroffen sind, können Ärzte und Psychotherapeuten dort nachschauen.
24.07.2025 14:17 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 1
KBV - KBV-Vorstand: Wir brauchen eine ehrliche Debatte darüber, was unser Gesundheitssystem leisten soll
Angesichts der Defizite in der gesetzlichen Krankenversicherung fordert der KBV-Vorstand eine klare Vorstellung seitens der Politik, wie das System nachhaltig finanziert werden soll.
24.07.2025 12:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
KBV - PVS-Hersteller demonstrieren ihre ePA-Module – Aufzeichnung jetzt online
Die Aufzeichnung der Informationsveranstaltung „gematik digital: #ePA für Praxen“ ist jetzt online verfügbar. Im Fokus standen erste Erfahrungen mit der elektronischen Patientenakte sowie die Möglichkeit, sich aus erster Hand die Funktionen der ePA-Software erläutern zu lassen.
10.07.2025 12:20 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
KBV - Studie: Mammographie-Screening verringert Brustkrebssterblichkeit deutlich
Das vor 20 Jahren eingeführte #Mammographie -Screening-Programm für Frauen ab 50 Jahren trägt deutlich zur Verringerung der Brustkrebssterblichkeit bei. Unter den Frauen, die an dem Screening teilnahmen, gingen die Brustkrebs-Todesfälle zwischen 20 und 30 Prozent zurück. www.kbv.de/html/1150_75...
10.07.2025 12:18 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 1
KBV - Vorgaben zur Kalkulation der Hybrid-DRG 2026 beschlossen
Für die Kalkulation der Hybrid-DRG im kommenden Jahr hat der ergänzte erweiterte Bewertungsausschuss jetzt Rahmenvorgaben beschlossen. Damit ist ein weiterer Schritt erfolgt, um die spezielle sektorengleiche Vergütung für das ambulante Operieren für 2026 festzulegen. www.kbv.de/html/1150_75...
10.07.2025 11:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
PraxisBarometerDigitalisierung: Jetzt mitmachen
Alle niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten können noch bis zum 20. Juli am PraxisBarometer Digitalisierung teilnehmen. 👉 praxisbarometer.online/open
Bitte machen Sie mit und teilen uns anonymisiert Ihre Erfahrungen und Erwartungen an die #ePA und weitere digitale Anwendungen mit.
08.07.2025 14:06 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
KBV - ePA-Vergütung bleibt vorerst unverändert
Ärzte und Psychotherapeuten können die Pauschalen für die Befüllung der elektronischen Patientenakte weiterhin abrechnen. Der Bewertungsausschuss hat die Prüffrist für die bestehenden ePA-Leistungen um ein Quartal bis Ende September verschoben. Mögliche Anpassungen sollen zum 1. Oktober kommen.
03.07.2025 14:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
KBV - bvitg veröffentlicht Übersicht zur Auslieferung der ePA-Module
Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V hat eine erste Übersicht zu bereits ausgelieferten Softwaremodulen zur Nutzung der elektronischen Patientenakte veröffentlicht. Praxen finden dort neben den Terminen der Freischaltung weiterführende Informationen wie Schulungsangebote der Hersteller.
03.07.2025 14:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
KBV - Gassen: GKV-Vorschläge sind fern der Versorgungsrealität
KBV-Vorstandschef Dr. Andreas Gassen hat dem Positionspapier des Verwaltungsrats des GKV-Spitzenverbands zur Primärversorgung eine deutliche Absage erteilt. „Viele der Vorschläge sind fern der Versorgungsrealität“, sagte er in einem Videointerview.
03.07.2025 14:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
KBV - Quartalsüberblick
kbv.de - Kassenärztliche Bundesvereinigung Wichtige Änderungen des aktuellen Kalendervierteljahres auf einen Blick - von A wie Abrechnung bis V wie Verordnungen. Ausgewählte Service-Tipps und Terminhi...
👉 Auf einen Blick: Das ist neu im dritten Quartal 2025
Im aktuellen Quartalsüberblick erhalten Praxen wichtige Änderungen des dritten Kalendervierteljahres.
Von A wie Abrechnung bis V wie Verordnung – nach Themen sortiert können sich Praxen einen schnellen Überblick verschaffen.
03.07.2025 13:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Deutschland ist #Praxenland: Was bedeutet das?
Rund 99.000 Praxen gibt es aktuell in Deutschland - dazu gehören Hausarzt-, Facharzt- und Psychotherapiepraxen.
Sie sichern für ...
84 Mio Patienten die wohnortnahe ambulante Gesundheitsversorgung. Also Vorsorge, Beratung und natürlich Behandlung bei Krankheiten.
Das alles geht nur dank...
780.000 Mitarbeitenden in den Praxen.
Sie alle machen unser Land zum #Praxenland
Deutschland ist #Praxenland 👩⚕️👨⚕️
Millionen Patient:innen vertrauen täglich auf die ambulante Versorgung – wohnortnah, zuverlässig, persönlich.
Dafür sorgen niedergelassene Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen und ihre Teams. Diese Strukturen müssen wir erhalten und stärken!
@kbv.de
30.06.2025 12:27 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
KBV - G-BA aktualisiert DMP Diabetes mellitus Typ 1
Das Disease-Management-Programm Diabetes mellitus Typ 1 ist überarbeitet worden. Dabei hat der Gemeinsame Bundesausschuss die Anforderungen an das Behandlungsprogramm aktualisiert.
26.06.2025 12:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
IGES Survey
Ab sofort können alle niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten an der bundesweiten Befragung der KBV zur #Digitalisierung teilnehmen. Die Teilnahme an der freiwilligen und anonymen Online-Befragung ist bis zum 20. Juli möglich. 👉 praxisbarometer.online/open
26.06.2025 12:44 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
KBV - Hofmeister: Steuerung vor allem für bestimmte Patientengruppen
Sowohl in der Akut- und Notfallversorgung als auch bei der Versorgung multimorbider Patienten sieht KBV-Vize Dr. Stephan Hofmeister vorrangigen Bedarf für eine Steuerung. Insbesondere bei den akut Erkrankten sowie den Notfällen könne die Vermittlungsplattform 116117 ihre Stärken ausspielen.
26.06.2025 12:37 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
KBV - Anmeldung zur ePA-Veranstaltung mit PVS-Herstellern
Für die Online-Veranstaltung zur elektronischen Patientenakte am kommenden Mittwoch können sich interessierte Praxen weiterhin noch anmelden. Mehrere Hersteller werden ihr ePA-Softwaremodul vorstellen und Fragen beantworten. Die Veranstaltung findet von 15 bis 16.30 Uhr statt. #ePA
19.06.2025 13:19 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
KBV - Früherkennung von Lungenkrebs bei starken Rauchern wird künftig Kassenleistung
Das Lungenkrebs-Screening für Menschen mit starkem Zigarettenkonsum wird als neue Früherkennungsuntersuchung in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen. Das hat der G-BA beschlossen und dafür die bereits bestehende Krebsfrüherkennungs-Richtlinie angepasst.
19.06.2025 13:05 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
KBV - KBV startet Informationsoffensive zur IT-Sicherheit in Praxen
Mit zahlreichen Informations- und Schulungsangeboten will die KBV die Praxen beim Schutz vor #Cyberkriminalität unterstützen. Es geht darum, geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und potenzielle Risiken zu vermeiden. #Arztpraxis
19.06.2025 13:01 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
KBV - Neues Verschlüsselungsverfahren für die TI – Zahlreiche Komponenten sollen bis Jahresende ausgetauscht werden
Zahlreiche Komponenten der Telematikinfrastruktur sollen nach Plänen der #gematik bis Jahresende auf ein neues Verschlüsselungsverfahren umgestellt werden. Infolgedessen müssen etliche Konnektoren, Heilberufs-, Praxisausweise sowie Gerätekarten ausgetauscht werden.
05.06.2025 14:32 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 1
KBV - Mutterschutz nach einer Fehlgeburt – Ärztliche Bescheinigung erforderlich
Frauen steht nach einer Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche #Mutterschutz zu. Eine entsprechende Gesetzesänderung ist zum 1. Juni in Kraft getreten. Ärzte füllen hierfür ein Formular aus, das auf der Website der KBV heruntergeladen werden kann oder bei der Krankenkasse erhältlich ist.
05.06.2025 13:43 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
KBV - G-BA nimmt Fachpsychotherapeuten in weitere Richtlinien auf
Die Berufsgruppe der Fachpsychotherapeutinnen und Fachpsychotherapeuten wurde jetzt in weitere Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses aufgenommen. Sie entstand durch die Reform der psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildung und das geänderte Psychotherapeutengesetz.
22.05.2025 16:10 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
KBV - Hilfsmittel dürfen per Videosprechstunde verordnet werden und weitere Änderungen
Ärzte dürfen Hilfsmittel ab sofort auch per #Videosprechstunde und nach Telefonkontakt verordnen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Auch die Hilfsmittelversorgung von Versicherten mit komplexen Behinderungen soll verbessert werden.
22.05.2025 16:04 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0
KBV - Hausärztliche Leistungen werden ab Oktober entbudgetiert – Eckpunkte zur neuen Vorhaltepauschale vereinbart
Der Weg für den Wegfall der hausärztlichen Honorarbudgets ist frei. Nach Inkrafttreten des GVSG Mitte Februar hat der EBA am Dienstag das Verfahren der #Entbudgetierung beschlossen. Damit können Leistungen der allgemeinen hausärztlichen Versorgung ab 1. Oktober in voller Höhe vergütet werden.
22.05.2025 15:57 — 👍 9 🔁 4 💬 0 📌 0
Woum wird es bei der KBV-Vertreterversammlung am Montag gehen? Wir diskutieren beisdpielsweise das wichtige Thema der #Patientensteuerung. Mehr Details im Video.
22.05.2025 15:31 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Woum wird es bei der KBV-Vertreterversammlung am Montag gehen? Wir diskutieren beisdpielsweise das wichtige Thema der #Patientensteuerung. Mehr Details im Video.
22.05.2025 15:29 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Kassenärztechef warnt vor „gruseligen Szenen“ in Praxen
Wer bezahlt, muss aus Sicht des Kassenärztechefs auch ohne Überweisung vom Facharzt behandelt werden. Es brauche aber Ausnahmen, vor allem eine.
Alternativ zur Vermittlung durch Haus-, Kinder- und Frauenärzte kann eine medizinische Ersteinschätzung mit einer Überweisung über die 116117 digital oder am Telefon weiterhelfen. Es gibt auch noch andere Dinge zu bedenken. Eine Überweisungspflicht für Vorsorgeuntersuchungen wäre ziemlicher Unfug.
19.05.2025 13:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
👨🔬👩⚕️ Arbeitsmedizinische Forschung aus der Praxis für die Praxis!
Das IPA ist Institut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und Institut der Ruhr-Universität Bochum (RUB)
Website: 🔗 https://www.dguv.de/ipa/
Co-Spitzenkandidatin Die Linke zur #BTW25.
Co-Vorsitzende Die Linke im Bundestag.
Antifaschistin.
Wir untersuchen den Nutzen und den Schaden von medizinischen Maßnahmen für Patientinnen und Patienten. Datenschutzhinweise: https://www.iqwig.de/sonstiges/datenschutz/iqwig-datenschutzhinweise-bluesky/ Impressum: https://www.iqwig.de/sonstiges/impressum
Der IKK e.V. ist die Gemeinsame Vertretung der Innungskrankenkassen auf Bundesebene. Er wurde 2008 gegründet mit dem Ziel, die Interessen seiner Mitglieder und deren Versicherten gegenüber allen wesentlichen Beteiligten des Gesundheitswesens zu vertreten.
Die Experten am DZIF-Standort Bonn-Köln konzentrieren sich auf die Bekämpfung viraler und bakterieller Infektionskrankheiten.
https://www.dzif.de/de/standorte/bonn-koeln
Die Bundesvereinigung #Prävention und #Gesundheitsförderung e.V. #BVPG setzt sich als Dachverband für Strukturverbesserungen im Handlungsfeld ein.
BVPG-Website und Impressum: ogy.de/avkz
BVPG-Newsletter abonnieren: http://ogy.de/rqyu
LinkedIn: ogy.de/673p
The Standing Committee of European Doctors (CPME) represents national medical associations across Europe, covering more than 1.7 million doctors in 37 countries
Deutscher Pflegerat | Stärkung der beruflich Pflegenden | Zusammenschluss aus 22 maßgeblichen Berufsverbänden aus der Pflege, dem Hebammenwesen und der Pflegewissenschaft
Director Policy MSD Deutschland, Head MSDhub Berlin & Lecturer FOM Hochschule. Skeets on Gesundheitspolitik Pharma GKV eHealth. These are my views
Die KZBV vertritt die Interessen der Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte in Deutschland.
Universitäre Aus-und Weiterbildung für Psychotherapie
Politologe, GKV-Sprecher, hier privat unterwegs
DEGAM-Präsident, Direktor UKE-Allgemeinmedizin, #SPD, hier privat
Nachrichten aus Pharmazie, Medizin, Gesundheitspolitik und dem Apothekenmarkt.
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften: Die starke Stimme der wissenschaftlichen Medizin
185 Fachgesellschaften organisieren sich in der AWMF
#Wissenschaft #Fachgesellschaft #Medizin #medicine #science
https://awmf.org
Sepsis ist die Nummer EINS der vermeidbaren Todesursachen. Das wollen wir ändern!
🔗 https://sepsis-stiftung.de/
Krankenkasse, so wie du sie brauchst.
Anesthesiology & neuro science #pain #postoperative #placebo #nocebo #visceralpain I TRR289
Translational Pain Research Unit 🏥
SPD Bundestagsabgeordneter, Bundesgesundheitsminister, der hier selbst und privat postet.
karllauterbach.de
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) ist die größte biomedizinische Forschungseinrichtung in Deutschland. Wir forschen für ein Leben ohne Krebs.
Webseite: www.dkfz.de
https://wonderl.ink/@dkfz
Impressum: www.dkfz.de/impressum