Zwei Behnken-Berger-Preise für DKFZ-Forschende
Gleich zwei Nachwuchsforschende aus dem DKFZ-Forschungsschwerpunkt Bildgebung und Strahlentherapie wurden dieses Jahr mit Preisen der Behnken-Berger-Stiftung ausgezeichnet: Christina Stengl erhält den...
Zwei DKFZ-Forschende wurden mit Preisen der Behnken-Berger-Stiftung ausgezeichnet: Christina Stengl für neue Ansätze zur #Strahlentherapie von #Bauchspeicheldrüsenkrebs und Elias Eulig für verbesserte Rauschunterdrückung bei CTs mit niedriger Strahlendosis. 👏
t1p.de/0c83s
16.10.2025 14:00 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 1
The next #ScienceatDKFZ event will take place on Thursday, 23 October 2025, at 4 pm. In addition to the keynote lecture by @stefaniespeidel.bsky.social, there will be four 5-minute short talks by DKFZ junior scientists on recent highlight publications.
👉 dkfz.de/en/news/even...
16.10.2025 13:18 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Nach einem Impulsvortrag von Duncan Odom zu Genderspezifischer Forschung - einem wichtigen Thema, mit dem sich der Beirat weiter intensiv beschäftigen wird - tauschten sich die Mitglieder mit dem Vorstand zu aktuellen Themen rund um #Patientenbeteiligung und Forschung aus. 3/3
15.10.2025 13:11 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Bei einem Besuch in der Abteilung Translationale Radioonkologie ging es um das Thema "Digitale Zwillinge in der Strahlentherapie" - ein beeindruckender Einblick in moderne adaptive #Strahlentherapie und wie aus klinischen Daten ein digitaler Zwilling entstehen kann. 2/3
15.10.2025 13:11 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Anfang der Woche kam der Patientenbeirat #Krebsforschung des DKFZ zusammen. Patient:innen, Forschende und weitere Expert:innen tauschten sich über aktuelle Entwicklungen aus. So gab es einen Einblick in Forschungspolitische Rahmenbedingungen von Helmholtz Health. 1/3
@rudolfhauke.bsky.social
15.10.2025 13:11 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
@petraoberrauch.bsky.social & Tanja Jutzi introduced #CCE at the #SciNetPro2025 @emed-sysmed.bsky.social at @dkfz.bsky.social in Heidelberg.
They contributed to strengthening collaborations and increasing awareness of CCE’s mission to advance cancer research and therapy across EU 🤝
14.10.2025 14:31 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Presenting recipients of our 2025 Stimulator Grant:
👉TACTICS: Thalamocortical Assembloids and Computational Tools for Investigating Cellular Signatures in #Autism.
🧠How do autism-linked mutations disrupt early brain development? @moritzmall.bsky.social @steglelab.bsky.social
@dkfz.bsky.social
13.10.2025 14:19 — 👍 16 🔁 6 💬 1 📌 1
Acidic tumor environment promotes survival and growth of cancer cells
Tumors are not a comfortable place to live: oxygen deficiency, nutrient scarcity, and the accumulation of sometimes harmful metabolic products constantly stress cancer cells. A research team from the ...
Scientists from DKFZ and @impvienna.bsky.social have discovered that the acidic pH value in tumor tissue is a decisive factor in how pancreatic cancer cells adapt their energy metabolism in order to survive under adverse conditions. @wilhelmpalm.bsky.social @science.org
t1p.de/wm8je
10.10.2025 09:57 — 👍 8 🔁 1 💬 0 📌 0
Wenn der Tumor sauer wird: saure Tumorumgebung fördert Überleben und Wachstum von Krebszellen
Tumoren sind kein komfortabler Lebensraum: Sauerstoffmangel, Nährstoffknappheit und die Anreicherung teils schädlicher Stoffwechselprodukte setzen Krebszellen ständig unter Stress. Ein Forschungsteam ...
Forschende vom DKFZ und @impvienna.bsky.social haben entdeckt, dass ein saurer pH-Wert im Tumorgewebe entscheidend dafür ist, wie Bauchspeicheldrüsenkrebszellen ihren Energiestoffwechsel anpassen, und so Überleben und Wachstum der Krebszellen fördert. @wilhelmpalm.bsky.social
t1p.de/p7il4
10.10.2025 09:48 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Gruppenfoto beim Parlamentarischen Frühstück zum Thema Nichtrauchen. Von Links nach Rechts: Gerd Nettekoven, Michael Baumann, Tino Sorge, Ute Mons, Imke Decius, Johannes Bruns
Parlamentarisches Frühstück zum Thema Nichtrauchen. Links im Bild stehen drei Personen und unterhalten sich. Rechts sitzen fünf Personen am Tisch.
Parlamentarisches Frühstück zum Thema Nichtrauchen. Tische in U-Form, daran sitzen die Teilnehmenden der Veranstaltung. Im Hintergrund stehen Roll-Ups der veranstaltenden Organisationen Deutsches Krebsforschungszentrum, Deutsche Krebsgesellschaft und Deutsche Krebshilfe.
🚭 Nichtrauchen stärken – Fakten, Zahlen, Perspektiven.
Heute luden DKG, Deutsche Krebshilfe und @dkfz.bsky.social zum Parlamentarischen Frühstück mit Abgeordneten des Bundestags.
Thema: Wie kann Politik Nichtrauchen fördern – besonders bei Kindern & Jugendlichen?
#Krebsprävention #Nichtrauchen
08.10.2025 10:37 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0
AI predicts disease risk
A new AI model can predict personal risk for over 1,000 diseases years in advance. It was developed by an international research team led by
A new AI model can predict personal risk for over 1,000 diseases years in advance. It was developed by a research team led by EMBL and @dkfz.bsky.social. In an interview, bioinformatician Moritz Gerstung explains how AI works, what it can do, and why it's not yet being used in clinics.
t1p.de/fi2xx
25.09.2025 06:28 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
KI sagt Krankheitsrisiko voraus
Ein neues KI-Modell sagt das persönliche Risiko für über 1.000 Krankheiten voraus – auf Jahre hinaus. Entwickelt wurde es von einem
Ein neues KI-Modell sagt das persönliche Risiko für über 1.000 Krankheiten voraus – auf Jahre hinaus. Entwickelt wurde es von einem internationalen Forschungsteam von EMBL und @dkfz.bsky.social.
www.helmholtz.de/newsroom/art...
25.09.2025 06:23 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
No GPS in the head: How the brain flexibly switches between internal maps
Since their discovery in 2004, the grid cells in the brain, which are important for our orientation, have been regarded as a kind of “GPS in the head.” However, scientists at the German Cancer Researc...
Since their discovery in 2004, the grid cells in the brain have been regarded as a kind of "GPS in the head." However, scientists at DKFZ and Heidelberg University Hospital have now shown that grid cells work much more flexibly than previously assumed. @nature.com Neuroscience
t1p.de/hpj1m
24.09.2025 13:54 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Doch kein GPS im Kopf: Wie das Gehirn flexibel zwischen inneren Landkarten wechselt
Seit ihrer Entdeckung im Jahr 2004 galten die für unsere Orientierung wichtigen Gitterzellen im Gehirn als eine Art „GPS im Kopf“. Nun aber zeigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Deutschen...
Seit ihrer Entdeckung im Jahr 2004 galten die für unsere Orientierung wichtigen Gitterzellen im Gehirn als eine Art "GPS im Kopf". Nun aber zeigen Forschende am DKFZ und am Universitätsklinikum Heidelberg, dass Gitterzellen viel flexibler arbeiten als bisher vermutet.
t1p.de/4sm50
24.09.2025 13:42 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Virtual International Day of Medical Physics 2025 at DKFZ
📆 November 7, 2025 10am – 12pm as well as 3 – 6pm
Free registration possible by November 6, 2025
👉 Further information on dkfz.de/idmp2025_en
#IDMP2025 #medicalphysics
24.09.2025 08:48 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
🚲Seid beim nächsten DKFZ #SustainabilityTalk dabei: Radstrategie 2030 – Heidelbergs Weg zu einem sicheren und attraktiven Radverkehr. Referent: Filip Neuwirth, Stadt #Heidelberg.
🗓️ 29.09.25, 11 Uhr
➡️ Anmeldung: t1p.de/9pnmz
24.09.2025 08:35 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
🚨 Last chance to register!
Thinking about a PhD in life sciences?
Join the Doctoral Insights Symposium & meet students + PIs from leading programs across Europe 🌍 (Vienna, Zurich, Barcelona, London & more).
✨ Don’t miss it – register today!
www.doctoralinsights.at
@crg.eu @cemm.oeaw.ac.at
19.09.2025 17:09 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
AI model predicts disease risks decades in advance
Scientists from the European Molecular Biology Laboratory (EMBL) and the German Cancer Research Center (DKFZ) have developed an AI model that assesses the long-term individual risk for more than 1,000...
Scientists from @embl.org and DKFZ have developed an AI model that assesses the long-term individual risk for more than 1,000 diseases. The model can predict health events over a period of more than a decade. @moritzgerstung.bsky.social @nature.com
t1p.de/zmjfg
18.09.2025 14:18 — 👍 8 🔁 1 💬 0 📌 0
KI-Modell prognostiziert Krankheitsrisiken Jahrzehnte im Voraus
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom European Molecular Biology Laboratory (EMBL) und vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben ein KI-Modell entwickelt, das das langfristige individue...
Forschende von @embl.org und DKFZ haben ein KI-Modell entwickelt, das das langfristige individuelle Risiko für mehr als 1.000 Erkrankungen einschätzt. Das Modell kann Gesundheitsereignisse für eine Zeitspanne von über einem Jahrzehnt prognostizieren. @moritzgerstung.bsky.social
t1p.de/nayp2
18.09.2025 14:09 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Zukünftige Botschafter für die #Krebsprävention: Erstmals in Deutschland erhalten 44 Medizinstudierende vom 15.-19.09. die Gelegenheit, in einer "Summer School" des Nationalen Krebspräventionszentrums tief in die verschiedenen Felder der Krebspräventionsforschung einzutauchen.
t1p.de/siacw
15.09.2025 13:07 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
PhD in Germany?
🔬 EMBL, MDC, Max Planck, DKFZ, IMB & more = cutting-edge science.
🌍 Fully funded + global community.
✨ Learn more at our upcoming symposium!
🔗 www.doctoralinsights.at
#docinsights #phdprogram #lifesciences
12.09.2025 11:35 — 👍 3 🔁 3 💬 1 📌 0
Fighting #cancer with compassion and precision: we celebrate World Radiotherapy Awareness Day (WRAD). Listen to PD Dr. Fabian Weykamp's video statement!
➡️ More Info: worldradiotherapy.org
#WRAD #WorldRTDay
08.09.2025 12:10 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Kachel mit Logo der Nationalen Krebspräventionswoche und der Initiatoren. Auifschrift: "Rauchen ist der größte vermeidbare Gesundheitsrisikofaktor."
🚬⛔🔎 #FaktenUnvernebelt: In der #Krebspräventionswoche 2025 haben wir uns mit #Rauchen, #Passivrauchen & mit den Vorteilen eines Rauchstopps beschäftigt. Wichtigstes Fazit: #Rauchfrei zu werden, lohnt sich immer!
Infos & Links zu Unterstützungsangeboten gibt es unter: www.krebspraeventionswoche.de
07.09.2025 06:45 — 👍 20 🔁 9 💬 0 📌 1
Aktuell werden in Deutschland rund 131.000 Todesfälle durch Rauchen verursacht - vor allem Krebserkrankungen. 🚬 #FaktenUnvernebelt
🎧 ℹ️ Das ganze Interview mit Ute Mons sowie weitere Fakten zum Nichtrauchen gibt es unter t1p.de/3330v
@bmg-bund.bsky.social
@krebsgesellschaft.bsky.social
05.09.2025 15:11 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
On September 4 '25, we had the pleasure to welcome Primeminister Kretschmann and Science Minister Olschowksi to our new co-working and seminar rooms.
Thanks to all the scientist who presented their work!
@hlsalliance.bsky.social
Read the full article on LinkedIn:
www.linkedin.com/posts/heidel...
05.09.2025 08:39 — 👍 9 🔁 3 💬 1 📌 1
Scientist and MD in Neurooncology | Science policy advisor | sports & culture enthusiast
Neurology Clinic, Heidelberg University; Health & Life Science Alliance; Neurooncology, DKFZ; German Science and Humanities Council
Research Group at the German Cancer Research Center @dkfz.bsky.social
PI: @jenspuschhof.bsky.social
🧠 + 👩🔬 + 🦠 + organoids + chips
Posts by team
Thoracic oncologist at DKFZ Heidelberg & Universitätsmedizin Mannheim | Liquid Biopsy and Single Cell Analysis Group 🧬🧫 🫁
DKFZ Strategische Initiativen @dkfz.bsky.social
#Krebsforschung #XgegenKrebs #Krebsprävention #Patientenbeteiligung
Sustainability Coordinator at the German Cancer Research Center
8 Zentren, 43 Städte, 14 Bundesländer, 113 Partnerinstitutionen: Die #DZG suchen nach neuen Therapien für #Diabetes, #Infektionen, #Lungenkrankheiten, #Krebs, #Herz-Kreislauf-, #neurodegenerative und #psychische Erkrankungen.
deutschezentren.de/impressum/
Proteomics and Cancer Cell Signaling, Group Leader at DKFZ and KiTZ Heidelberg.
Drug Résistance & Single Cell & Multiomics & Splicing
The Platten Lab is interested in novel immunotherapeutic approaches for #glioma and understanding cns autoimmunity.
News from Franzi Blaeschke's lab at the German Cancer Research Center (DKFZ) and the Hopp Children's Cancer Center Heidelberg (KiTZ). Posts represent personal views only.
The CISPA Helmholtz Center for Information Security is a German national Big Science Institution within the Helmholtz Association. We research information security in all its facets.
https://cispa.de/en/data-privacy-policy-social-media#Netiquette
Experimental and computational research group in regulatory, genome, and cancer evolution.
Currently (v2) at the DKFZ / Heidelberg University (2019-now)
Founded (v1) at the CRUK Cambridge Institute / University of Cambridge (2006-2022)
DZNE (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen) researches diseases of the brain and the nervous system, such as #Alzheimer's, #Parkinson's and #ALS. Mandatory:
dzne.de/en/imprint - dzne.de/en/data-protection/
We are an enthusiastic bunch of ELLIS fellows & scholars tackling the latest challenges in the application of #AI and #ML in the #LifeSciences @dkfz.bsky.social, @uniheidelberg.bsky.social, and @embl.org in Heidelberg!
Die Bundesvereinigung #Prävention und #Gesundheitsförderung e.V. #BVPG setzt sich als Dachverband für Strukturverbesserungen im Handlungsfeld ein.
BVPG-Website und Impressum: ogy.de/avkz
BVPG-Newsletter abonnieren: http://ogy.de/rqyu
LinkedIn: ogy.de/673p
Discovery for tomorrow's medicine | Systems Medicine & Cardiovascular Diseases
Imprint/privacy: https://www.mdc-berlin.de
Netiquette: https://www.mdc-berlin.de/netiquette
News: https://www.mdc-berlin.de/news
LinkedIn: www.linkedin.com/school/mdcberlin
𝗔𝗰𝗰𝗲𝗹𝗲𝗿𝗮𝘁𝗲 𝘆𝗼𝘂𝗿 𝗿𝗲𝘀𝗲𝗮𝗿𝗰𝗵.
Research-driven hub for applied #AI & #ML - democratising AI across the Helmholtz Association.
www.helmholtz.ai
We study 1) structures of and immune responses against the master of disguise trypanosoma brucei and 2) RNA editing and modifications to understand and fight cancer @dkfz.bsky.social @dkfz-iic.bsky.social
Prof at Heidelberg Uni, #Genomics|Program German Cancer Research Center (DKFZ) @Boutroslab @UniHeidelberg @DKFZ @sfb1324 @MKolleg https://michaelboutros.org/about
Posts = personal views
Unlocking the potential of #imaging at the Helmholtz Association.
Host Centers: DESY, DKFZ & MDC
#HelmholtzImaging #ImagingScience