NABU Kreis Euskirchen's Avatar

NABU Kreis Euskirchen

@nabueuskirchen.bsky.social

Aktiv für Natur & Artenschutz im Kreis Euskirchen Schwarzstorchprojekt Eifel

138 Followers  |  166 Following  |  41 Posts  |  Joined: 08.10.2023  |  1.6334

Latest posts by nabueuskirchen.bsky.social on Bluesky

Handarbeit, die gesensten Flächen werden mit dem Rechen und der Schubkarre vom Schnittgut befreit

Handarbeit, die gesensten Flächen werden mit dem Rechen und der Schubkarre vom Schnittgut befreit

Schubkarren machen zwar mehr Mühe, schonen aber den Boden mehr.
Daher verzichten wir auf Traktoren.

Schubkarren machen zwar mehr Mühe, schonen aber den Boden mehr. Daher verzichten wir auf Traktoren.

Trockenes Novemberwetter ist ideal für diese Arbeit

Trockenes Novemberwetter ist ideal für diese Arbeit

Das Mähen dient auch zum Schutz vor Verbuschung

Das Mähen dient auch zum Schutz vor Verbuschung

Pflegeeinsatz in einer ehemaligen Abgrabung.
Stiller Einsatz für Amphibien und Orchideen, Mahd und das wichtige Abfahren des Schnittguts, damit die Flächen weiterhin mager bleiben.

09.11.2025 09:05 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0
Geretteter Feuersalamander der eine Straße überqueren wollte, um in die Bach-Aue zu gelangen.

Geretteter Feuersalamander der eine Straße überqueren wollte, um in die Bach-Aue zu gelangen.

Die Saison der Feuersalamander endet im Kreis Euskirchen erst mit den ersten Frostnächten. So lange laufen weiterhin die Ehrenamtlichen an den Schutzvorrichtungen und tragen die Tiere von der Straße weg in die Bach-Auen.

20.10.2025 11:25 — 👍 11    🔁 1    💬 0    📌 0

Verdient. Die moderne Landwirtschaft macht es ihnen wirklich sehr schwer.

10.10.2025 10:14 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Ein Rebhuhn

Ein Rebhuhn

Glückwunsch ans Rebhuhn! 🙌 War der Sieg verdient oder hättet ihr wen anderes erwartet?

09.10.2025 09:36 — 👍 145    🔁 42    💬 16    📌 12
Preview
Schwarzstorchtagung Übergreifender Erfahrungsaustausch und Vernetzung derer, die sich für den Schwarzstorch engagieren. Die gemeinnützige EifelStiftung, hat als Stiftungszweck

Am Donnerstag ist Anmeldeschluss
eifelstiftung.de/schwarzstorc...

09.09.2025 12:54 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Mit den 9 Schafen unterwegs zur Sommerweide

Mit den 9 Schafen unterwegs zur Sommerweide

Hier bleiben die Schafe vorerst zur Flächenpflege

Hier bleiben die Schafe vorerst zur Flächenpflege

Mit den Schafen wieder unterwegs zur Flächenpflege 🐏

15.04.2025 06:21 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0
Plakat für die diesjährige Pflanzentauschbörse in Kall, Kreis Euskirchen - auf dem Bahnhofsvorplatz. Von 10 Uhr bis 14 Uhr

Plakat für die diesjährige Pflanzentauschbörse in Kall, Kreis Euskirchen - auf dem Bahnhofsvorplatz. Von 10 Uhr bis 14 Uhr

Pflanzentauschbörse 🌹

11.04.2025 14:43 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Wildkatze auf Grasfrosch-Fang im Stillgewässer

Wildkatze auf Grasfrosch-Fang im Stillgewässer

Die neu angelegten Stillgewässer werden von den Amphibien bestens angenommen. Das sah die Wildkatze als Einladung und erbeutete tauchend einige Grasfrösche. Tauchende Wildkatzen waren uns bisher unbekannt. 😼

30.03.2025 11:11 — 👍 15    🔁 2    💬 1    📌 0
Feuersalamander nach dem Fang im Sicherheitseimer vor der Straße, freigelassen am sicheren Gewässer

Feuersalamander nach dem Fang im Sicherheitseimer vor der Straße, freigelassen am sicheren Gewässer

Auch bei den Feuersalamandern hat die Saison begonnen und es gibt an den Schutzzäunen viel zu tun.

25.03.2025 10:09 — 👍 12    🔁 3    💬 0    📌 0
Verbiss-Schutz aus Holz, gegen den Plastikmüll im Wald.

Verbiss-Schutz aus Holz, gegen den Plastikmüll im Wald.

Einzelbaumschutz ist hier nötig, denn das Gelände ist nicht gänzlich umzäunt. Nur entlang der Straße.

Einzelbaumschutz ist hier nötig, denn das Gelände ist nicht gänzlich umzäunt. Nur entlang der Straße.

Wir forsten auf.
Nach der Entnahme einer Fichtenmonokultur, entsteht ein LRT 9160.
Zukünftig wachsen hier Stieleichen, Hainbuchen, Flatterulmen und Winterlinden. Unser Verbiss-Schutz ist wie immer aus Holz. (LIFE"helle Eifeltäler")

19.03.2025 06:53 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Schwarzstorch in einem Mittelgebirgsbach

Schwarzstorch in einem Mittelgebirgsbach

Schwarzstorchprojekt Eifel
Die ersten Tiere sind zurück 😍

18.03.2025 18:36 — 👍 24    🔁 1    💬 0    📌 0
75 Schwarzerlen und eine Wiedehopfhacke

75 Schwarzerlen und eine Wiedehopfhacke

Laichballen der Grasfrösche in einem neu angelegten Amphibiengewässer

Laichballen der Grasfrösche in einem neu angelegten Amphibiengewässer

Mit Erlen bestockter Altlauf

Mit Erlen bestockter Altlauf

Renaturierung einer Bachaue, nach der Entnahme der Fichtenmonokultur. Pflanzung von 75 Schwarzerlen, im Rahmen des Projekts : LIFE "helle Eifeltäler". Anlage von Amphibiengewässern.

06.03.2025 15:51 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Meldung Sichtung Schwarzstorch

Gerne teilen und weitersagen. Die Saison ist eröffnet, die ersten Tiere sind zurück. Das Schwarzstorchprojekt-Eifel bittet wieder um Mithilfe, meldet uns eure Sichtungen. Entweder über das praktische Meldeformular oder direkt an m.zoeller@nabu-euskirchen.de
eifelstiftung.de/schwarzstorc...

26.02.2025 09:45 — 👍 10    🔁 6    💬 0    📌 0
Aufbau eines Amphibienschutzzauns kurz vor Euskirchen

Aufbau eines Amphibienschutzzauns kurz vor Euskirchen

Viele Ehrenamtler*innen bereiten sich auf den Amphibienschutzzaun-Bau vor

Viele Ehrenamtler*innen bereiten sich auf den Amphibienschutzzaun-Bau vor

300 Meter langer Amphibienzaun

300 Meter langer Amphibienzaun

Gemeinsam für den Schutz von Fröschen und Molchen

Gemeinsam für den Schutz von Fröschen und Molchen

🐸Amphibiensaison🐸
Nach dem Amphibienzaun in Zülpich am Bachsteinweg, wurde in Euskirchen an der Pappelallee und an der Billiger Straße ein Schutzzaun errichtet. Vorsichtig fahren und auch auf die vielen Helfer in der Dunkelheit achten 😍

08.02.2025 15:28 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0
Blick in einen Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald

Blick in einen Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald

NABU Stiftung Naturerbe NRW sichert einen LRT 9170 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald für den Natur- und Artenschutz im Raum Blankenheim 🌳

04.02.2025 09:10 — 👍 9    🔁 1    💬 0    📌 0

Wir sind eurem Beispiel natürlich gefolgt und haben uns soeben von X verabschiedet.

01.02.2025 16:56 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Schutzzaun für Amphibien an einer stark befahrenen Bundesstraße.

Schutzzaun für Amphibien an einer stark befahrenen Bundesstraße.

Die Amphibiensaison im Kreis Euskirchen startet. Der erste Schutzzaun steht im Raum Zülpich 🐸🐊😍
Liebe Autofahrer, langsam fahren, auf unsere Helfer an den Straßen achten, DANKE
#amphibien #nabueuskirchen

01.02.2025 14:03 — 👍 17    🔁 0    💬 0    📌 0
Winterruhe am Naturschutzsee

Winterruhe am Naturschutzsee

In Schutzkleidung beim Gehölzschnitt

In Schutzkleidung beim Gehölzschnitt

Pflegeeinsatz auf einer unserer Naturschutzflächen. Um einer Verbuschung vorzubeugen wurde der Stockausschlag entfernt und das Steilufer freigeschnitten.

27.01.2025 06:22 — 👍 10    🔁 0    💬 0    📌 0
Über den Bach ragende Äste, die bei den frostigen Temperaturen zu kleinen Eisskulpturen wurden

Über den Bach ragende Äste, die bei den frostigen Temperaturen zu kleinen Eisskulpturen wurden

Mittelgebirgsbach, Schleiden. Teil einer Bach-Aue, die noch mit Fichten bestockt ist und in Kürze renaturiert wird.
#lifeprojekthelleeifeltäler

19.01.2025 15:50 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

Amphibiensaison steht kurz bevor. Wer unterstützen möchte, meldet sich bitte bei uns 🐸

12.01.2025 10:09 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Eichenwald

Eichenwald

Eichenwald bei Schleiden vor dem Einschlag bewahrt und jetzt ebenfalls aus der wirtschaftlichen Nutzung genommen. Trittsteinbiotop - Naturwald von morgen. 🌳
#eifelstiftung

09.01.2025 10:28 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0
Altbaumbestand bildet geschlossenes Kronendach

Altbaumbestand bildet geschlossenes Kronendach

Weitere 10 Hektar Laubmischwald erworben und vollständig aus dem wirtschaftlichen Interesse geholt. Tolle horsttaugliche Altbäume, abgelegen... wunderbar.

04.01.2025 07:28 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Silberreiher an einem Waldteich stehend

Silberreiher an einem Waldteich stehend

Neues aus den Wildkameras
Die neu erworbene Teichanlage ist bereits bei den ersten Nahrungsgästen beliebt. Früher Fischteich, jetzt Amphibien-Waldteich.

29.11.2024 15:24 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Vorankündigung zur 2. Schwarzstorchtagung in Dahlem/Kronenburg am 12.-14.09.2025

Vorankündigung zur 2. Schwarzstorchtagung in Dahlem/Kronenburg am 12.-14.09.2025

save the date...

28.06.2024 18:08 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Müll aus der Landschaft entfernen

Müll aus der Landschaft entfernen

Müllsammel-Aktion am 18.02.2024, 10:00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz am Mühlenpark
Naturfreund*innen im Kreis sind herzlich willkommen uns dabei zu helfen, unsere Umwelt von Plastikmüll und anderen Abfällen zu befreien. Greifzangen bringen wir mit, Kaffee und Kuchen auch

09.02.2024 06:50 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Plakat zur Stunde der Wintervögel

Plakat zur Stunde der Wintervögel

Mach mit!

04.01.2024 17:12 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
70 Jahre NABU Kreis Euskirchen

70 Jahre NABU Kreis Euskirchen

Hallo 2024... ein ganz besonderes Jahr, denn wir feiern unser 70-jähriges Jubiläum.
70 Jahre eine Stimme für den Natur- und Artenschutz im Kreis Euskirchen 🌳

02.01.2024 17:46 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Jetzt die Natur in NRW mit einem neuen Nationalpark schützen.
Eure Stimme zählt!
mitmachen.nabu.de/de/nationalp...

07.12.2023 10:28 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 1
Erde aus dem Weltraum fotografiert. Zitat-Text: "Das ist ein wichtiges Signal zu Beginn einer COP, die allgemein als schwierig gilt. Deutschland und die anderen Industriestaaten schaffen damit Vertrauen gerade bei den Ländern des Globalen Südens." Brick Medak, NABU-Energie- und Klimaexperte.

Erde aus dem Weltraum fotografiert. Zitat-Text: "Das ist ein wichtiges Signal zu Beginn einer COP, die allgemein als schwierig gilt. Deutschland und die anderen Industriestaaten schaffen damit Vertrauen gerade bei den Ländern des Globalen Südens." Brick Medak, NABU-Energie- und Klimaexperte.

Die erste Meldung von der COP28 sorgte für Jubel: "200 Millionen Dollar für den Klimafonds"

Warum? Weil damit der eigentlich als "Loss and Damage" benannte Fonds endlich arbeitsfähig ist, erklärt unser Energie- und Klima-Experte Brick Medak: 👇

30.11.2023 16:31 — 👍 10    🔁 3    💬 2    📌 0
Trotz leichtem Winterwetter waren alle hoch motiviert. Zuerst die Erklärung zum Verbiss-Schutz, der natürlich nicht aus Plastik war.

Trotz leichtem Winterwetter waren alle hoch motiviert. Zuerst die Erklärung zum Verbiss-Schutz, der natürlich nicht aus Plastik war.

Nach der Fällung einer Fichtenplantage an einem Mittelgebirgsbach, haben wir am Samstag 100 Schwarzerlen, 15 Flatterulmen und 15 Schwarzpappeln gepflanzt.

#lifehelleeifeltäler
#nabu

28.11.2023 07:43 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

@nabueuskirchen is following 20 prominent accounts