Happy's Avatar

Happy

@happy313.bsky.social

Literatur, Musik, Tiere, viel Obst

331 Followers  |  312 Following  |  896 Posts  |  Joined: 03.10.2023  |  2.0079

Latest posts by happy313.bsky.social on Bluesky

Preview
Blumenhändler Lippe: Dann gibt es Kunden, "die behandeln einen, als ob man das Dienstmadl wär" Auskunftsbüro, Fotomotiv – der Kiosk der Lippes am Stadtpark in Wien ist mehr als ein Blumengeschäft. Das macht den Lippes keine Sorgen, die Personalprobleme aber schon.

"Der Tagestourist kauft nichts, er macht schöne Fotos. Irgendwann ist ein chinesischer Tourist gekommen und unsere Angestellte hat das Englisch nicht verstanden und no, no, no gesagt. Der hat sich dann hinter einem Baum versteckt und Fotos geschossen."
www.derstandard.at/story/300000...

02.11.2025 19:06 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
‘The world said I was dead - in so many ways I was’: Paul McCartney on the lost years after the Beatles In 1969, as the band imploded, the singer was 27, depressed and drowning in a sea of legal and personal rows. He hadn’t died, as rumour had it, but he was struggling. He introduces an oral history of ...

Mary: I remember Dad liked peeling a bit of a turnip and saying, “Taste some of this. It’s the most delicious turnip you’ve ever tasted.” And we’d roll our eyes at him, going, “What the heck!” But now I’ve got to the age myself where I fully appreciate it.
www.theguardian.com/music/2025/n...

02.11.2025 12:06 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Tisch vor einem Lokal, wo noch die Gläser der geflohenen Gäste stehen; Nachaufnahme, schlechte Bildqualität, da von einem damals uraltem Handy

Tisch vor einem Lokal, wo noch die Gläser der geflohenen Gäste stehen; Nachaufnahme, schlechte Bildqualität, da von einem damals uraltem Handy

Vor 5 Jahren war der Anschlag im "Bermudadreieck".
Dieses Foto hab ich ziemlich genau 24 Stunden nach dem Anschlag gemacht, ...

#Wien #plompergwikipedia
de.wikipedia.org/wiki/Terrora...

02.11.2025 08:33 — 👍 30    🔁 1    💬 3    📌 0
Schatten bzw. Silhouetten von Efeublättern hinter einer Plissée-Jalousie

Schatten bzw. Silhouetten von Efeublättern hinter einer Plissée-Jalousie

Die Schattenwelt da draußen

25.10.2025 15:37 — 👍 28    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Psychiater entdeckt dritten Persönlichkeits-Typ neben introvertiert und extrovertiert Oft ist in der Psychologie von Introvertierten und Extrovertierten die Rede. Psychiater Rami Kaminski will einen dritten Typus identifiziert haben.

"Sie hegen eine tiefe Skepsis gegen Gruppenbildungen jeglicher Art und halten sich davon fern. Es ist ein Phänomen, das ich in meiner Praxis seit Jahrzehnten beobachte: das Fehlen eines Gemeinschaftssinns. Die Unfähigkeit, sich irgendeiner Gruppe zugehörig zu fühlen."
taz.de/Psychiater-e...

02.11.2025 08:43 — 👍 45    🔁 14    💬 5    📌 6
Der dicke Stamm eines Affenbrotbaumes streckt sich der Sonne entgegen. Zum Teil ist er mit grünen Pflanzen bewachsen.

Der dicke Stamm eines Affenbrotbaumes streckt sich der Sonne entgegen. Zum Teil ist er mit grünen Pflanzen bewachsen.

'Bäume'#FotoVorschlag
Baobabs im Zoo Zürich

26.10.2025 20:30 — 👍 46    🔁 8    💬 1    📌 0
Preview
Manfred Rebhandl über das leere Haus seiner Eltern. Eine Erinnerung Der Schriftsteller Manfred Rebhandl über den Ort, an dem er aufgewachsen ist, das Verschwinden der Eltern und das plötzlich einsetzende Verstehen, wie es damals wirklich war

www.derstandard.at/story/300000...

01.11.2025 18:16 — 👍 11    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Erhard Schüttpelz’ „Medium, Medium“: Eine neue Anthropologie Ohne Kooperation läuft nichts: Erhard Schüttpelz widmet sich einer historisch weit ausholenden Anthropologie aus medientheoretischer Perspektive. Ein gelungener Blick in den stets präsenten Raum von B...

"Wenn archaische Körpertechniken und Medienpraktiken weiterhin unsere Gegenwart prägen, so folgt daraus, dass bereits archaische Kulturen über eigene Medienwelten verfügen, die zwischen Menschen und Tieren, Lebenden und Toten, Diesseits und Jenseits vermitteln."
www.faz.net/aktuell/feui...

01.11.2025 09:10 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Buch-Tipps der Woche: Tiere und der Tod und das letzte Like von Michi Buchinger Von Prosa über Krimi bis zur Lyrik. Vom Kinderbuch bis zum Bildband. Unsere Empfehlungen Woche 44/2025 aus der ALBUM-Redaktion

"Das Opossum zum Beispiel stellt sich bei Gefahr tot, und zwar deutlich dramatischer, als nur in eine Starre zu verfallen: es beginnt zu stinken, und reduziert den Herzschlag beträchtlich. Und doch ist diese Thanatose letztlich keine geistige Reaktion."
www.derstandard.at/story/300000...

31.10.2025 21:53 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image



Katsushika Hokusai

(Edo, actual Tokio,
31/10/1760 - 10/5/1849)

pintor y grabador japonés,
(escuela Ukiyo-e del periodo Edo).

31.10.2025 17:27 — 👍 8    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Inflation hoch, Zinsen futsch: 100 Jahre Weltspartag im Stresstest Der Weltspartag war lange so etwas wie eine Institution. Heuer feiert er 100 Jahre Jubiläum. Gespart wird in Österreich fleißig, aber das Sparkonto ist nicht mehr die einzige Wahl

"In vielen anderen Ländern, die an der Gründung beteiligt waren, ist der Weltspartag nahezu komplett verschwunden, in Österreich wird der Tag von den Banken nach wie vor hochgehalten und beworben."
www.derstandard.at/story/300000...

31.10.2025 14:42 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

America can be pernicious. Most kids don't want turnip and mangelwurzel lanterns anymore. No, they want pumpkins and exotic squashes. You try and tell them to stick to mangels, but they just think grandad is a fool. At least they are still guising. – Ed Nazey, 1982 #VOH #FolkloreThursday

30.10.2025 14:28 — 👍 182    🔁 27    💬 6    📌 0
Preview
„Wir haben irgendwann festgestellt, dass das eine recht finstere Platte wird.“ - Kreisky im mica-Interview - mica - music austria Der Vierer Kreisky veröffentlichen mit

"Der Damo Suzuki dürfte übrigens, der Erzählung nach, ein großer Leberkäs-Fan und überhaupt Fleischtiger gewesen sein. Damit rechnet man dann auch nicht."
www.musicaustria.at/wir-haben-ir...

30.10.2025 17:19 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sebastian P. Klinger: „Schlaf erfährt in der Gegenwartsliteratur eine gewisse Konjunktur" Vor einhundert Jahren entdeckten Naturwissenschaftler, Pharmakonzerne und Romanautoren den Schlaf ganz neu, beschreibt der Kulturwissenschaftler Sebastian P. Klinger in seinem Buch Sleep Works. Die al...

Vor dem EEG mussten sowohl Schriftsteller als auch Schlafforscher in hohem Maß mit Sprache arbeiten, um Schlafzustände auszuloten (...). Eine besonders poetische Formulierung stammt etwa von dem Wiener Psychiater Otto Plötzl: „Es will sich mir schlafen“.
www.philomag.de/artikel/seba...

30.10.2025 15:20 — 👍 9    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Die Europäischen Literaturtage in Krems fragen heuer: Was ist echt? Von 20. bis 23. November sind Nava Ebrahimi, Eva Menasse oder Georgi Gospodinov zu Gast. Am Eröffnungsabend spricht Buchpreis-Gewinnerin Martina Hefter

"KI überhöht die Wirklichkeit einen ganz kleinen Tick auf kitschig-pathetische Art. Die Augen sind etwa immer ein bisschen größer als in Wirklichkeit und es gibt einen Hang zu Überperfektion. Texte sind auf eine merkwürdige Weise schwülstig, aber das Gefühl fehlt."
www.derstandard.at/story/300000...

30.10.2025 13:33 — 👍 12    🔁 1    💬 0    📌 0

Neue Töne!

30.10.2025 05:30 — 👍 8    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image 25.10.2025 22:09 — 👍 113    🔁 9    💬 1    📌 1
Preview
Was Vögel mit Musik zu tun haben Der Gesang der Vögel regt schon lange die Fantasie der Menschen an. In der Musikgeschichte wimmelt es nur so von Vögeln. Sie stehen oft als Symbol für die Freiheit, in manchen Liedern tauchen sie aber...

„Es ist jetzt leider für viele wahrscheinlich eine schlechte Nachricht, aber dieses Lied (Orig. fid. Lavanttaler - 'Wenn die Schwalben heimwärts ziehn'; Anm.) stammt eigentlich aus dem Jahr 1842 und wurde von einem deutschen Komponisten geschrieben.“
kaernten.orf.at/radio/storie...

29.10.2025 19:42 — 👍 9    🔁 1    💬 0    📌 0
Little Hearts
YouTube video by Able Tasmans - Topic Little Hearts

www.youtube.com/watch?v=zUng...

29.10.2025 13:17 — 👍 7    🔁 1    💬 1    📌 0
Von Balkenhol: Ein aus Holz geschnitzter Mann in weißem Hemd und schwarzer Hose steht vor einer großen Büste aus Holz auf einem Podest. An den Wänden Ziegelsteine.

Von Balkenhol: Ein aus Holz geschnitzter Mann in weißem Hemd und schwarzer Hose steht vor einer großen Büste aus Holz auf einem Podest. An den Wänden Ziegelsteine.

Nach den Lesungen in Berlin
mit einem atemlos lauschenden Publikum
in einem atemlos hohen Raum in der Galerie König
ein atemlos auf einen Kopf schauender Balkenhol-Mann.

#schneeflockenwiefeuer
#alsseiallesleicht
@mikrotext.bsky.social

29.10.2025 09:45 — 👍 58    🔁 9    💬 2    📌 0
Preview
Viele enge Sozialkontakte verstärken Polarisierung In den vergangenen Jahrzehnten sind die gesellschaftliche Polarisierung und die Anzahl enger sozialer Kontakte messbar gestiegen, zwischen 2008 und 2010 besonders stark. Laut den Berechnungen Wiener K...

„Wenn ich zwei Freunde habe, tue ich alles, damit ich sie nicht verliere und bin ihnen gegenüber dementsprechend sehr tolerant. Wenn ich aber fünf habe und es wird mit einem davon schwierig, ist es einfacher, den Fünften auszutauschen und mir jemand anderen zu suchen“
science.orf.at/stories/3232...

28.10.2025 14:07 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Den eigenen Ohren trauen | skug MUSIKKULTUR Limpe Fuchs, bayrische Improv-Musikerin von Weltrang, wird am 5. November das Festival PhonoFemme im Wiener Flucc beehren. Das Innenleben teilweise selbst gebauter Instrumente fließt wie Geräusche von...

Quietscht die Tür oder singt sie zu mir? Sollte ich die Scharniere also ölen? Eine naiv anmutende Frage, die ins Zentrum der ästhetischen Erfahrung führt. »Diese Idee, von Null zu beginnen, bildete den Kern unserer künstlerischen Praxis«
www.youtube.com/watch?v=09VX...
skug.at/den-eigenen-...

28.10.2025 12:39 — 👍 12    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

83 years ago today: "Anton Walbrook, Refugee from Nazi Germany, Speaks Out for Democracy". The Tatler and Bystander, 28 October 1942.
#Walbrook #AntonWalbrook #LifeAndDeathOfColonelBlimp @robertrotifer.bsky.social #PowellAndPressburger #Exile

28.10.2025 10:16 — 👍 8    🔁 4    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Was man halt so im Sommer gemacht hat, wenn man ich ist:
In #Vösendorf #Bäume fotografieren. Natürlich nachts.

#photography #fotografie #photoart #nightphotography

25.10.2025 18:59 — 👍 14    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Kind of a mash-up...

#Nationalfeiertag #Maskottchen #Polizei

27.10.2025 22:43 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Tannenhäher schaut von einem Tannenästchen nach unten.

Tannenhäher schaut von einem Tannenästchen nach unten.

Froschperspektive auf die Wipfel von hohen Tannen und Lärchen, dazwischen ein Stück blauer Himmel mit weißen Wölkchen

Froschperspektive auf die Wipfel von hohen Tannen und Lärchen, dazwischen ein Stück blauer Himmel mit weißen Wölkchen

Profil eines Rotfuchses im Wald

Profil eines Rotfuchses im Wald

Die Tannenhäher zeigen sich gern, der Fuchs flaniert im Winterpelz vorbei. Während die Hörnchen hin und her flitzen, um Vorräte zu verbuddeln und Verstecke zu kontrollieren, landen die Tannenmeisen immer wieder treu und gar nicht scheu auf der Hand und suchen sich die besten Sonnenblumenkerne aus.

19.10.2025 20:14 — 👍 59    🔁 10    💬 4    📌 0
Preview
Depression unter Geringverdienern steigt: Stressfaktor Armut Wer sowieso schon wenig hat, entwickelt in der Folge auch häufiger eine Depression. Der Sozialstaat muss diesen Stützen der Gesellschaft helfen.

"Während 8,4 Prozent der Personen mit hohem Einkommen depressive Symptome verzeichneten, sind es in der Gruppe mit niedrigem Einkommen ganze 32,9 Prozent, also fast viermal so viele. Die Differenz hat sich in den vergangen fünf Jahren deutlich verschärft."
taz.de/Depression-u...

27.10.2025 09:18 — 👍 19    🔁 6    💬 1    📌 0
Post image

Es gibt eine Stille des Herbstes bis in die Farben hinein.

Hugo von Hofmannsthal

05.10.2025 12:10 — 👍 330    🔁 83    💬 10    📌 0
Das untere Drittel vom Bild ist fast schwarz, dann sind silhouettenhaft vor hellem Hintergrund zwei   belaubte Zweige von zwei Rosenknospen zu sehen, eine kleinere dritte ist am rechten Bildrand nur geschnitten zu erkennen

Das untere Drittel vom Bild ist fast schwarz, dann sind silhouettenhaft vor hellem Hintergrund zwei belaubte Zweige von zwei Rosenknospen zu sehen, eine kleinere dritte ist am rechten Bildrand nur geschnitten zu erkennen

Schlaft
gut

#nature

26.10.2025 21:22 — 👍 57    🔁 12    💬 4    📌 0
Preview
Klaviergalerie: "Wir haben den Keller voller Instrumentenleichen" Von der Instandsetzung historischer Instrumente bis zur Sonderanfertigung: Die Klaviergalerie ist in Sachen Tasteninstrumente ein Vollsortimenter. Ein Besuch im Hauptquartier

"Wir hatten immer die Idee, die Klaviere auch in Proberäume zu stellen, denn wenn da viele unterschiedliche Leute spielen, kriegt man viel Feedback und kann sie entsprechend weiterentwickeln", so Bittner.
www.derstandard.at/story/300000...

26.10.2025 13:29 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

@happy313 is following 20 prominent accounts