OK, a🧵: Our new paper studies workers' political consciousness in times of class demobilization.
We show there's more to workers' politics than right-wing resentment. Listening to workers, we reconstruct their moral critiques of money, power & recognition.
Link journals.sagepub.com/doi/10.1177/...
09.09.2025 14:48 — 👍 325 🔁 123 💬 12 📌 13
This is a revised version of a study that first appeared in German at @berlinerjournal.bsky.social. Big thanks to their editors and to @itsmccarthy.bsky.social and @lumpenprof.bsky.social for encouraging and facilitating this re-publication.
09.09.2025 14:48 — 👍 29 🔁 1 💬 2 📌 0
At last I also got a hard copy of the @berlinerjournal.bsky.social article that @fabios.bsky.social & I co-authored!
Happy to see that our maps & illustrations make sense in black-and-white, too, but you can check out the color original.
Open Access here: link.springer.com/article/10.1...
29.08.2025 15:28 — 👍 6 🔁 4 💬 0 📌 0
Roman Smirnov ist etwas Bemerkenswertes gelungen: Er hat russische Akademiker zu ihrer Haltung zum Krieg und zu den Veränderungen an ihren Universitäten befragt. Open Access im Berliner Journal verfügbar unter: rdcu.be/eyUvt
01.08.2025 19:03 — 👍 9 🔁 8 💬 0 📌 0
Roman Smirnov ist etwas Bemerkenswertes gelungen: Er hat russische Akademiker zu ihrer Haltung zum Krieg und zu den Veränderungen an ihren Universitäten befragt. Open Access im Berliner Journal verfügbar unter: rdcu.be/eyUvt
01.08.2025 19:03 — 👍 9 🔁 8 💬 0 📌 0
Roman Smirnov managed a remarkable feat: He interviewed Russian academics about their attitudes toward the #war and the changes in Russian #universities. Now open access in @berlinerjournal.bsky.social
👇 doi.org/10.1007/s116...
#Russia-Ukraine-War #Russia #Authoritarianism
29.07.2025 15:22 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Ein Stück echte Sommerlektüre - denn die nächste Hitzewelle kommt bestimmt! Diese Woche erscheint im @berlinerjournal.bsky.social Elena Beregows Studie zur "Soziologie des Schwitzens". #Klimawandel #Extremwetter #Schwitzen
21.07.2025 16:26 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Soziologe über Ungleichheit und die Macht der Eliten
Nur vier Prozent der Bevölkerung schaffen es an die Spitze der Gesellschaft, so der Soziologe Michael Hartmann. Er will eine Arbeiterkind-Quote für Vorstände.
In der Sendung Tacheles im DLF Kultur sprach Nils Schniederjann mit dem Elitenforscher Michael Hartmann über seine neue Studie, die bei uns im Berliner Journal erschienen ist (open access hier zu lesen: link.springer.com/article/10.1...). www.deutschlandfunkkultur.de/eliten-seit-...
21.07.2025 11:25 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Soziale Mobilität: "Da sitzen seit mehr als 100 Jahren große deutsche Männer"
Laut einer Studie hat sich die Struktur der Eliten seit dem Kaiserreich kaum verändert. Der Autor sagt: Sie rekrutieren oft ein Abbild ihrer selbst – bis zur Körpergröße.
Michael Hartmanns Studie „Mehr Kontinuität als Wandel – Die deutschen Eliten vom Kaiserreich bis heute“ im Berliner Journal (den Artikel gibt es open access hier: link.springer.com/article/10.1...) wurde von Julian Sadeghi in der @zeit.de besprochen: www.zeit.de/2025/28/sozi...
17.07.2025 12:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Bleibt noch die Frage, warum die sozialen Hintergründe der #Eliten so versteinert sind. Michael Hartmann sagt: wegen des "Ähnlichkeitsprinzips", wie er das nennt. "Da sitzen seit mehr als 100 Jahren große deutsche Männer."
Neue #Studie, krasse Ergebnisse👇 www.zeit.de/2025/28/sozi...
08.07.2025 07:20 — 👍 9 🔁 5 💬 1 📌 0
Soziale Mobilität: "Da sitzen seit mehr als 100 Jahren große deutsche Männer"
Laut einer Studie hat sich die Struktur der Eliten seit dem Kaiserreich kaum verändert. Der Autor sagt: Sie rekrutieren oft ein Abbild ihrer selbst – bis zur Körpergröße.
Michael Hartmann erforscht was oft im Verborgenen operiert: #Eliten, insbesondere die Soziologie sehr reicher Gruppen. Es gibt eine Menge spannender Vorträge von ihm bei YouTube.
Seine neuste Studie zeigt die große Konstanz deutscher Eliten von 1871 bis Mitte 2024.
www.zeit.de/2025/28/sozi...
08.07.2025 04:15 — 👍 48 🔁 12 💬 1 📌 0
Berliner Journal für Soziologie
Das Berliner Journal für Soziologie ist eine allgemeine soziologische Fachzeitschrift, die Beiträge aus allen Forschungs- und Themenbereichen der Soziologie ...
Es gibt einen neuen Schwerpunkt im @berlinerjournal.bsky.social zum Thema „Refiguration oder Transformation? Die Neuordnung der Welt jenseits der Globalisierung“. Das Heft ist in Kollaboration mit dem @sfb1265.bsky.social entstanden.
Alle Beiträge sind Open Access: link.springer.com/journal/1160...
15.07.2025 10:32 — 👍 2 🔁 2 💬 1 📌 0
Berliner Journal für Soziologie
Das Berliner Journal für Soziologie ist eine allgemeine soziologische Fachzeitschrift, die Beiträge aus allen Forschungs- und Themenbereichen der Soziologie ...
"Refiguration oder Transformation? Die Neuordnung der Welt jenseits der Globalisierung"
Das neue Sonderheft des @berlinerjournal.bsky.social ist da!
Mit einigen Beiträgen von #SFB1265 Forschenden und Editorial von Hubert Knoblauch und Martina Löw!
#OpenAccess
link.springer.com/journal/1160...
16.06.2025 14:26 — 👍 6 🔁 2 💬 1 📌 0
In ihrem Editorial stellen Hubert Knoblauch und Martina Löw das Heft vor: link.springer.com/article/10.1...
Weitere Beiträge von Hartmut Rosa, Silke Steets & René Tuma, Andreas Hepp, @stefanschmalz.bsky.social , @fabios.bsky.social & @manuelaboatca.bsky.social sowie Gunter Weidenhaus.
20.06.2025 12:46 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Heft 1/2025 des @berlinerjournal.bsky.social ist erschienen. Es geht um:
#Refiguration oder #Transformation? Die Neuordnung der Welt jenseits der #Globalisierung
20.06.2025 12:46 — 👍 4 🔁 3 💬 1 📌 1
Wendepunkte der Moderne: Refiguration und Transformation in der Karibik - Berliner Journal für Soziologie
The article connects a reorientation and redating of modernity with recent sociological debates on refiguration and transformation. It is argued that a decolonial and postcolonial analysis requires bo...
Gerade erschienen, reich bebildert - unser Beitrag zu Transformationen der Moderne in der Karibik. Anhand der drei Wendepunkte 1492, 1804 & 2017 argumentieren @fabios.bsky.social & ich, dass die Moderne von der Karibik anstatt von (Nordwest)Europa aus gedacht werden sollte. #OA
tinyurl.com/4k3hs839
25.04.2025 15:08 — 👍 7 🔁 2 💬 1 📌 1
Die Gegenwart ist geprägt von einer „endlosen #Krise“, in deren Zentrum das #USA-#China-Verhältnis steht. Wie es dazu kommen konnte, woher der Konflikt rührt und wie die endlose Krise (doch) enden könnte: @stefanschmalz.bsky.social im @berlinerjournal.bsky.social. link.springer.com/article/10.1...
13.06.2025 17:37 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Bedeutet der „Strukturwandel des Eigentums“, dass sich die Moderne als Ganzes transformiert? Hartmut Rosa im @berlinerjournal.bsky.social: link.springer.com/article/10.1... #Eigentum #Transformation #Moderne
16.05.2025 11:24 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
23.04.2025 12:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Heft 4/24 des Berliner Journals für Soziologie ist erschienen. Das Schwerpunktheft versammelt Forschungsergebnisse der Sonderforschungsbereiche @sfb294.bsky.social und @sfb1265.bsky.social zu „StadtRaum und Eigentum“.
Alle Texte gibt es #openaccess unter: link.springer.com/journal/1160...
19.02.2025 14:28 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 1
PhD Candidate in Population Studies at the Institut national de la recherche scientifique (INRS) 🇨🇦 | Migration • Wealth Inequality • Financial Integration • Intersectionality
Critical Geographer at Uni Frankfurt, Mom, Musician. In no particular order.
Wissenschaftlicher Autor @MaiThinkX 🤓 | Podcast "Nerds at Work" 🧠🌍 | Science Slammer, Speaker, Moderator 🎤 | Klima & Kommunikation 🔥💬 | All puns intended! 😅
PhDing in Political Science @IPZ at University of Zurich | Education | Labor market expectations | Political socialization
Sektion Soziologische Theorie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Sociological Theory Section in the German Sociological Association (DGS)
Skeeting on behalf of the board: @DWitte.bsky.social
critical theory, social & political philosophy @ fu berlin // center for social critique berlin
https://fu-berlin.academia.edu/RobinCelikates
https://criticaltheoryinberlin.de
https://read.dukeupress.edu/critical-times
https://criticaltheoryconsortium.org
Postdoc @UHH; DFG Projekt „Soziologie der Baustelle. Transformative Prozesse im Alltag“; Ethnografie, Architektur, Raum, Multispezies, qualitative Methoden, Netzwerk Architekturwissenschaft. Mehr Infos: https://t1p.de/hpwmf
Research associate & PhD candidate in Sociology at humboldtuni.bsky.social & wzb.bsky.social | Interested in (higher) educational inequalities, social stratification & mobility
🔗 https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrbereiche/empisoz/a-z/berschjulia
Property, biology & stuff. All opinions someone else's.
Out now: AT THE END OF PROPERTY @BrisUniPress.bsky.social
https://bristoluniversitypress.co.uk/at-the-end-of-property
Department of Sociology at Masaryk University │Research & News │ https://soc.fss.muni.cz/
Sociologist | Director @Austrian Institute for Research on Vocational Education and Training | Lecturer@ Dept. of Sociology, University of Vienna
Research interests: educational inequalities, vocational education, education policy & politics
Professor of media and communications at ZeMKI and Commfigurations, Uni Bremen, on #mediatization, #datafication, #pioneercommunities, #pioneerjournalism, #ComAI, #AI, #digitalfutures.
Senior Resarcher at GESIS - Leibniz Institute for the Social Sciences
Eurobarometer | Migration Attitudes | Integration Research | Social Policy
Migrationspolitik | Bochum | Soziologie | Innsbruck
Postdoctoral Research Fellow at @eui-eu.bsky.social
PhD from @uni-konstanz.de @excinequality.bsky.social
Perceptions of Inequality | Discrimination | Social Justice | Gender Inequalities | Survey Experiments
www.olebrueggemann.com
Research groups Politics of Digitalization @wzb.bsky.social & Technology, Power, and Domination @weizenbauminstitut.bsky.social
https://tinyurl.com/3ma3kcjc
https://tinyurl.com/2du23cxv
Doing sociology @UDE, Podcasting Der Streit, interested in Theory, Religion & Organizations
works @goetheuni.bsky.social. historical sociologist phd‘ing on the environmentalization of economic knowledge and speculative capitalism. nie ohne soziologische brille. she/her