katharina prager's Avatar

katharina prager

@kathiprager.bsky.social

historian/biographer 📝 lifewriting, vienna 1900, exile, women's/gender-history new book: 📕»ein spiel, gesinnungslos wie die liebe«. das leben des satirikers karl kraus [sonderzahl 2025]

2,875 Followers  |  1,093 Following  |  414 Posts  |  Joined: 30.09.2023  |  2.6901

Latest posts by kathiprager.bsky.social on Bluesky

Ausschnitt einer mittelalterlichen Urkunde mit Text, der den Namen Adyatica enthält.

Ausschnitt einer mittelalterlichen Urkunde mit Text, der den Namen Adyatica enthält.

Frauen im Spätmittelalter heißen ja meistens Katharina, Elisabeth oder Margarethe. Ausgefallene Namen sind eher selten. So zumindest der Urkundenbefund. Deshalb heute #NameOfTheDay: Adyatica. Zu finden auf #HHStA AUR 19735 aus dem Jahr 1413.

26.11.2025 12:31 — 👍 15    🔁 3    💬 0    📌 0

Ich verlasse nur ungern und selten meinen Elfenbeinturm, aber wenn mich @kathiprager.bsky.social und @evelyneluef.bsky.social darum bitten, muss ich nicht zweimal nachdenken. Mein persönliches Vorhaben für morgen lautet: fünf Websiten in fünfzig Minuten vorstellen.

24.11.2025 17:00 — 👍 13    🔁 4    💬 1    📌 0
Post image Post image

morgen, meine lieben, ist forschungswwekstatt mit dem @encore.at
kommt gern dazu! #vorfreude

24.11.2025 16:25 — 👍 14    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

wintergardening.

23.11.2025 11:53 — 👍 24    🔁 1    💬 0    📌 0

immerhin bin ich nicht mit #karlkraus verheiratet ... #ki-gerüchte

22.11.2025 13:15 — 👍 16    🔁 2    💬 2    📌 0

google.

22.11.2025 09:37 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

du bist halt gscheiter als die meisten! 😘

22.11.2025 08:14 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 1

😄 nein, tatsächlich ist er 1975 verstorben.

22.11.2025 08:12 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

ja, und dass er tot war, bevor ich geboren wurde ... 😂 (wiewohl das im wien geschichte wiki steht! 🤨 tststs, ki!)

22.11.2025 07:36 — 👍 10    🔁 0    💬 3    📌 0
Post image 22.11.2025 07:25 — 👍 27    🔁 3    💬 4    📌 1
Preview
Paul Schick Wien Geschichte Wiki ist eine historische Wissensplattform der Stadt Wien.

zum frühstück ein bissi die ki in sachen autobiografisches getestet. es ist lustig und ein bissi spooky: sie glaubt, ich bin die witwe von paul schick. 😅
www.geschichtewiki.wien.gv.at/Paul_Schick
(quelle sind meine posts zu sophie schick aus dem vergangenen jahr, die falsch auf mich bezogen wurden)

22.11.2025 07:25 — 👍 25    🔁 3    💬 2    📌 0
Auf einem Tisch liegen drei Bücher. Man sieht sie von oben. Es sind Der Rest und der Westen von Sandro Mezzadra und Brett Neildon, Die soziale Ökologie des Kapitals von Eric Pinault und ein Buch über und mit Johannes Agnoli. Der Rest und der Wrsten liegt links und zeigt ein chaotisch buntes Tortendiagramm auf blau rotem Grund. Der Pineault ist grasgrün. Das Buch über Agnolli zeigt ein Schwarz-Weiss-Foto eine mittelalten  Manbes mir Brille, der vom Schreiben aufsucht und ganz freundlich wirkt. Dahinter grüner und blauer Hintergrund.

Auf einem Tisch liegen drei Bücher. Man sieht sie von oben. Es sind Der Rest und der Westen von Sandro Mezzadra und Brett Neildon, Die soziale Ökologie des Kapitals von Eric Pinault und ein Buch über und mit Johannes Agnoli. Der Rest und der Wrsten liegt links und zeigt ein chaotisch buntes Tortendiagramm auf blau rotem Grund. Der Pineault ist grasgrün. Das Buch über Agnolli zeigt ein Schwarz-Weiss-Foto eine mittelalten Manbes mir Brille, der vom Schreiben aufsucht und ganz freundlich wirkt. Dahinter grüner und blauer Hintergrund.

Ich hatte 3 stressige Wochen im Kapitalismus, dafür habe ich mich mit linker Wirtschafts- & Politiktheorie vom @karldietzberlin.bsky.social belohnt. #booksky 📚

21.11.2025 14:41 — 👍 37    🔁 3    💬 3    📌 0
Maria Lazars Poetik und Zeitgenossenschaft
PROGRAMM
Universität Wien, Internationaler Workshop, 26. November 2025
Organisation: Vera Eßl (Wien) und Vera Thomann (Wien/Hamburg)
Ort: Erika-Weinzierl-Saal im Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien
09:30–09:50 Uhr: Vera Eßl (Wien) und Vera Thomann (Wien/Hamburg): Begrüßung & Einführung
09:50–10:50 Uhr: Fatima Naqvi (Yale): Maria Lazar und die Autorinnen des Roten Wiens (Keynote)
Moderation: Vera Thomann
10:50–11:15 Uhr: Pause
11:15–12:00 Uhr: Kira Kaufmann (Wien): Die doppelte Wand in Maria Lazars Der Nebel von Dybern
Moderation: Vera Thomann
12:00–14:00 Uhr: Mittagessen
14:00–14:45 Uhr: Anna Di-Lena (Dortmund): Maria Lazar und Bertolt Brecht
Moderation: Charlotte Reihs
14:45–15:30 Uhr: Vera Eßl (Wien): Aus der Art geschlagen. Poetische Verfahren der Subversion in Maria
Lazars Die Vergiftung
Moderation: Charlotte Reihs
15:30–16:00 Uhr: Pause
16:00‒16:45 Uhr: Oliver Bach (Tübingen): Das Problem der Vergeltung in Maria Lazars Drama Der Henker
Moderation: Philipp Sperner
16:45–17:30 Uhr: Therese Shire (Harvard): Abseits der Großstadt: Exotisierung und Politisierung ländlicher
Nachbarschaften in den Werken Maria Lazars
Moderation: Philipp Sperner
17:30‒18:00 Uhr: Pause
18:00–19:00 Uhr: Albert Eibl (Wien) und Katharina Prager (Wien): Verfahren der Sichtbarmachung
(Podiumsdiskussion, Moderation: Vera Thomann)
Ab 19:30 Uhr: Abendessen

Maria Lazars Poetik und Zeitgenossenschaft PROGRAMM Universität Wien, Internationaler Workshop, 26. November 2025 Organisation: Vera Eßl (Wien) und Vera Thomann (Wien/Hamburg) Ort: Erika-Weinzierl-Saal im Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien 09:30–09:50 Uhr: Vera Eßl (Wien) und Vera Thomann (Wien/Hamburg): Begrüßung & Einführung 09:50–10:50 Uhr: Fatima Naqvi (Yale): Maria Lazar und die Autorinnen des Roten Wiens (Keynote) Moderation: Vera Thomann 10:50–11:15 Uhr: Pause 11:15–12:00 Uhr: Kira Kaufmann (Wien): Die doppelte Wand in Maria Lazars Der Nebel von Dybern Moderation: Vera Thomann 12:00–14:00 Uhr: Mittagessen 14:00–14:45 Uhr: Anna Di-Lena (Dortmund): Maria Lazar und Bertolt Brecht Moderation: Charlotte Reihs 14:45–15:30 Uhr: Vera Eßl (Wien): Aus der Art geschlagen. Poetische Verfahren der Subversion in Maria Lazars Die Vergiftung Moderation: Charlotte Reihs 15:30–16:00 Uhr: Pause 16:00‒16:45 Uhr: Oliver Bach (Tübingen): Das Problem der Vergeltung in Maria Lazars Drama Der Henker Moderation: Philipp Sperner 16:45–17:30 Uhr: Therese Shire (Harvard): Abseits der Großstadt: Exotisierung und Politisierung ländlicher Nachbarschaften in den Werken Maria Lazars Moderation: Philipp Sperner 17:30‒18:00 Uhr: Pause 18:00–19:00 Uhr: Albert Eibl (Wien) und Katharina Prager (Wien): Verfahren der Sichtbarmachung (Podiumsdiskussion, Moderation: Vera Thomann) Ab 19:30 Uhr: Abendessen

Mit dabei sind Fatima Naqvi @yale.edu, Anna Di-Lena @tu-dortmund.de, Kira Kaufmann @univie.ac.at, Oliver Bach @unituebingen.bsky.social, Therese Shire @harvard.edu sowie Albert Eibl vom DVB-Verlag und @kathiprager.bsky.social von der Wienbibliothek im Rathaus. #LitWiss

20.11.2025 19:38 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Maria Lazars Poetik und
Zeitgenossenschaft
Internationaler Workshop
26. November 2025
Organisation: Vera EBI, Vera Thomann
Ort: Universität Wien, Erika-Weinzierl-Saal Mit Beiträgen von Oliver Bach, Anna Di-Lena, Albert Eibl, Vera EßI, Kira Kaufmann, Fatima Naqvi, Katharina Prager,
Therese Shire und Vera Thomann

Maria Lazars Poetik und Zeitgenossenschaft Internationaler Workshop 26. November 2025 Organisation: Vera EBI, Vera Thomann Ort: Universität Wien, Erika-Weinzierl-Saal Mit Beiträgen von Oliver Bach, Anna Di-Lena, Albert Eibl, Vera EßI, Kira Kaufmann, Fatima Naqvi, Katharina Prager, Therese Shire und Vera Thomann

Kommenden Mittwoch organisiert meine Kollegin Vera Eßl gemeinsam mit Vera Thomann an der @univie.ac.at einen Workshop zu „Maria Lazars Poetik und Zeitgenossenschaft“. Ein umfangreiches Vortrags- und Diskussionsprogramm steht an. #LitWiss

20.11.2025 19:34 — 👍 12    🔁 6    💬 1    📌 0
Post image Post image

#buchbabysichtung in der auslage von #buchhandlungorlando, die offenbar wissen, dass ich oft vorbei- und auch hineingeh. ♥️

19.11.2025 16:31 — 👍 19    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Künstliche Intelligenz revolutioniert das Schreiben von Sachbüchern Eine österreichische Neugründung liefert die Software, um ein Buch an einem Tag zu erstellen. Das könnte die Sachbuchbranche deutlich verändern.

Was ich mich bei solchen Galaxy-Brain Innovationen immer frage: Hat man sich vorab eigentlich irgendwie mal mit dem Buchmarkt und den krass schrumpfenden Leser*innenzahlen befasst, bevor man diese vollkommen unnütze "Disruption" entwickelt hat?

17.11.2025 10:40 — 👍 256    🔁 48    💬 24    📌 9

So here is the thing about teenagers: they are children playing at adulthood. That cognitive dissonance is hard for a lot of ppl & doesn’t mesh w a society based on reducing everyone to a consumer demo. Our job as adults, tho, is to provide them w the safety & support networks they need 1/5

19.11.2025 17:41 — 👍 105    🔁 30    💬 3    📌 4

er is doch noch klein, der »kleine kraus« (wie wir ihn intern nennen) - noch nicht mal 2 monate. und ich freu mich noch jedesmal sehr. und ihr kauft offenbar viel, denn #sonderzahl druckt schon nach ...

19.11.2025 16:31 — 👍 12    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

#buchbabysichtung in der auslage von #buchhandlungorlando, die offenbar wissen, dass ich oft vorbei- und auch hineingeh. ♥️

19.11.2025 16:31 — 👍 19    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image Post image

während ich schon seit ewigkeiten #karlkraus digital zerlege u neu zusammensetze, macht @encore.at dasselbe (nur viel überlegter) mit #arthurschnitzler. am 25. november sprechen wir in einer forschungswerkstatt an der #wienbibliothek über sein tun. kommt gern!
www.wienbibliothek.at/veranstaltun...

18.11.2025 14:19 — 👍 13    🔁 4    💬 1    📌 0

durchaus!

18.11.2025 15:05 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

während ich schon seit ewigkeiten #karlkraus digital zerlege u neu zusammensetze, macht @encore.at dasselbe (nur viel überlegter) mit #arthurschnitzler. am 25. november sprechen wir in einer forschungswerkstatt an der #wienbibliothek über sein tun. kommt gern!
www.wienbibliothek.at/veranstaltun...

18.11.2025 14:19 — 👍 13    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
Wienbibliothek im Rathaus Crowdsourcing Tauchen Sie in die Welt der Jahre 1920–1934 ein und unterstützen Sie uns bei der Transkription unserer Briefe.

Die #Wienbibliothek betreibt crowdsourcing.wien zu Briefen der 1920erjahre. Darunter auch Briefe von #ArthurSchnitzler an #ClaraKatharinaPollaczek – damit ist der Vergleich mit ihrer Abschrift möglich:
wienbibliothek.crowdsourcing.wien/briefe-1920-...
pollaczek.acdh.oeaw.ac.at/ckp396.html

#LitWiss

18.11.2025 08:55 — 👍 15    🔁 8    💬 2    📌 1
Arthur Schnitzler im digitalen Wien | Wienbibliothek im Rathaus

Auge @kathiprager.bsky.social und @evelyneluef.bsky.social – um Clara Katharina Pollaczek, geb. Loeb, wird es auch nächste Woche gehen, wenn ich bei Euch sein darf: www.wienbibliothek.at/veranstaltun...

18.11.2025 08:59 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 1

rechercheausflug mit @bbalaka.bsky.social in die slowakei. #thread #haymonherstory

16.11.2025 18:24 — 👍 15    🔁 6    💬 0    📌 0
Post image Post image

@bbalaka.bsky.social und ich waren heute auf spurensuche im herbstnebel und es hat unsere historisch-biographische phantasie sehr amgeregt. freut euch auf den nächsten #hayomherstory-band, über den daniela strigl schreibt:

16.11.2025 18:22 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

rechercheausflug mit @bbalaka.bsky.social in die slowakei. #thread #haymonherstory

16.11.2025 18:24 — 👍 15    🔁 6    💬 0    📌 0
Preview
Anständige Frauen - Haymon Verlag Ein verwaistes Schloss. Eine ehrgeizige Kutscherstochter. Und ein Graf mit gefährlichen Launen:

»Love and Crime in der kakanischen Provinz um 1900: Klarsichtig und mit leichter Hand seziert Emilie Mataja Konventionen und Zwänge der besten Gesellschaft; lauter Getriebene und Gefesselte vor dem herandämmernden Untergang ihrer Welt.«
Daniela Strigl
www.haymonverlag.at/produkt/anst...

16.11.2025 18:22 — 👍 8    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

@bbalaka.bsky.social und ich waren heute auf spurensuche im herbstnebel und es hat unsere historisch-biographische phantasie sehr amgeregt. freut euch auf den nächsten #hayomherstory-band, über den daniela strigl schreibt:

16.11.2025 18:22 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

dieser seltsame ort - mit einer kleinen kapelle am nahen hügel, einem heute trockengelegten teich u einem imposanten park voll alter bäume - war auch vorbild für ihr fiktionales schloß borryán in dem 1906 erschienen roman »anständige frauen«, der im frühjahr 2025 der 2. band unserer haymonreihe ist.

16.11.2025 18:19 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

@kathiprager is following 20 prominent accounts