Auch hier wieder Verallgemeinerungen. Es gibt aber tatsächlich Menschen denen Globuli helfen. Schwer zu verstehen, ist aber so. D.h. nicht, dass ich Globuli empfehle.
30.11.2023 14:05 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0@drwalther.bsky.social
Gesundheitsexperte, Landapotheker, BVB Fan, Mitglied Kommission pharmazeutische Kompetenz MVDA/Linda
Auch hier wieder Verallgemeinerungen. Es gibt aber tatsächlich Menschen denen Globuli helfen. Schwer zu verstehen, ist aber so. D.h. nicht, dass ich Globuli empfehle.
30.11.2023 14:05 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0Wir Apotheken sind die einzige barrierefreie und jederzeit erreichbare Quelle für unabhängige Gesundheitsfragen.
30.11.2023 11:36 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Das ist sicher so. Viele Dinge sind für uns selbstverständlich, allerdings für grosse Teile der Bevölkerung ist es ein Buch mit sieben Siegeln. Es ist ein Irrglaube, dass die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung im messbaren Bereich ist. Corona sollte eigentlich allen die Augen geöffnet haben.
30.11.2023 11:18 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Sorry, verstehe ich nicht. Ist der Service zu gut? Zu aufwendig? Zu teuer? Bedeutet das, das es keinen Service mehr geben darf, damit es den Menschen schlechter gehen muss? Wie kommen Sie darauf von dem Service in der Apo zu sprechen? Die Apo gibt es nicht. Dafür gibt es viel zu viele Unterschiede.
30.11.2023 09:25 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Auf meine Erfahrungen in sehr vielen Gesprächen. Frauen haben einfach mehr Verständnis für unsere Arbeit, während Männer häufig (nicht immer) unsere Arbeit versimpeln und sich unsere Realität nicht vorstellen können.
30.11.2023 09:21 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Sie scheinen ihre Lebenserfahrung auf alle Bürger anzuwenden. Das halte ich gerade im Gesundheitswesen für falsch. In der Apotheke sind gerade Geborene wie auch bald Sterbende Patientys. Genaus sehr Gebildete wie äusserst Ungebildete. Alle wollen eine Versorgung auf gleichem guten Niveau.
30.11.2023 09:18 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Das ist im Moment usus. Und es ist für die Patientys von unschätzbarem Wert. Mediziner und Naturwissenschftler zusammen sind die Krönung der Versorgung.
Digitalisierung, welche dies abschaffen möchte (aus Kostengründen), ist ein Rückschritt ins Mittelalter.
Automaten fordern nur die, die keine gesundheitlichen Probleme haben und von Apothekenarbeit nicht den leisesten Schimmer. Häufig sind es Männer.
29.11.2023 11:00 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Vor allem zahlen die Patientys. Die Versorgung wird dann richtig teuer.
29.11.2023 10:04 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Die meisten Menschen kommen da an ihre Grenzen und werden dann auch schlechter versorgt.
29.11.2023 10:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Was ist, wenn das Rezept falsch ausgestellt ist? Was wenn das Mittel nicht lieferbar ist? Rezepturen? BTM? Erklärungen zur Wirkung? Die meisten Menschen in D. sind Gesundheitslegastheniker (siehe Covidzeit) und brauchen unbedingt die Apothekerinnen (25 Jahre Praxiserfahrung).
29.11.2023 10:01 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Danke
28.11.2023 16:17 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Ja
28.11.2023 16:08 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0