's Avatar

@antianti.bsky.social

Gegen jeden Antisemitismus. Trans Rights are Human Rights. Doch eher Antiautoritär. Selbstgespräche in diesem Internet

182 Followers  |  466 Following  |  351 Posts  |  Joined: 30.08.2023  |  1.8894

Latest posts by antianti.bsky.social on Bluesky

"Gewalt gegen Wohnungslose" auch eine schräge Formulierung, immerhin ist die Akzeptanz von Wohnungslosigkeit bereits Gewalt.

04.11.2025 18:18 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Nicht wählen eigentlich ja richtig, aber gleichzeitig auch irgendwie Mist. Die Linke wählen kaum noch denkbar. Jemand anderen wählen, nicht denkbar. Nicht wählen eigentlich ja richtig, aber.......

04.11.2025 18:13 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Für alle die vom Land kommen, liegt exakt ein Verdacht nah. Die Cops müssten gegen ihre eigenen Söhne ermitteln und daran haben sie kein Interesse. Aber vielleicht ist in Bargteheide ja auch alles ganz ganz anders

04.11.2025 11:26 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Happy Birthday Rote Flora🍾

03.11.2025 10:24 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

„1.500 Zivilisten getötet. Hunderttausende eingeschlossen, ohne Nahrung und medizinische Versorgung. Fluchtwege aufgrund intensiver Bombardierungen und Bodenangriffe blockiert.“ Nicht Gaza.

30.10.2025 15:57 — 👍 59    🔁 23    💬 0    📌 2
Preview
Gastbeitrag von Elisa Mercier: »Im Kulturbetrieb zensieren sich viele selbst aus Angst vor dem postkolonialen Mob« Von Tunis nach Teheran (Mittwoch, 29 Oktober, 2025; 16:23)

Ton Steine Scherben-Schlagzeuger:
"Es macht mich ratlos, wenn ich Musiker hier in Berlin sehe, wie sie sich eitel wie Pfauen mit der Kufiya präsentieren. Gerade sie müssten wissen, was es für ihre Kunst bedeuten würde, wenn die Kräfte, für die sie die nützlichen Idioten abgeben, siegen würden."

30.10.2025 22:11 — 👍 119    🔁 34    💬 1    📌 0

Leute betonen "schönes Wochenende" immer so, als ob da niemand arbeiten müsste

31.10.2025 09:39 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

🙏

30.10.2025 12:35 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich habe deinen Post zu Mietpreisen gesehen💀

30.10.2025 10:12 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Keine Ahnung von Öffis, aber projects pitchen wollen🙄

30.10.2025 08:09 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Kopfhörer vergessen und muss jetzt zwei StartUp Boys aus Bayern beim Smalltalk am Morgen zuhören. Belastend.

30.10.2025 08:07 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Das schlimme mit Berlin ist ja, dass es nervt, keine Frage. Aber was soll bitte die Alternative sein? Ulm etwa?🤷

30.10.2025 08:02 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Der klassische Anarchismus versagt in Sachen Antisemitismus auf voller Linie. Warum? Na dann starten wir die toolchain:

postanarchism /f /d /dg "anarchistischer Antisemitismus" | Bsky

30.10.2025 07:19 — 👍 10    🔁 3    💬 2    📌 0

Hier finden sich übrigens reichlich Möglichkeiten zum Spenden. Wäre doch schön, wenn auch als Zeichen der Solidarität da nun was reinkäme. Mit den Geldern wird inhaftierten belarussischen Anarchist*innen geholfen (abc-belarus.org/en/prisoners/) :

abc-belarus.org/en/about-us/...

29.10.2025 14:35 — 👍 30    🔁 19    💬 1    📌 0
Preview
»Frauen sind in eine zweitrangige Rolle gedrängt worden« Dastan Jasim: Das Buch »Women of Komala« über kurdische Kämpferinnen gegen das iranische Regime

Wenn ihr echte Pioniersarbeit in der feministischen Recherche Kurdistans lesen wollt, dann muss eure Bestellung von Fatemeh Karimis „Women of Komala“ ASAP folgen.

Review von mir bei @jungle.world hier: jungle.world/artikel/2025...

Buch kriegt ihr hier: www.plutobooks.com/product/wome...

28.10.2025 12:04 — 👍 21    🔁 10    💬 0    📌 0
Preview
WHO Says Over 460 People Reportedly Killed At A Hospital Taken By Sudanese Paramilitary Forces The head of the U.N. health agency says more than 460 people were reportedly killed in a hospital in Sudan's western Darfur region.

More than 460 people were reportedly killed in a North Darfur hospital that was overrun by Sudanese paramilitary forces, the WHO said

29.10.2025 14:51 — 👍 510    🔁 362    💬 13    📌 29
Preview
Sudan: Schnelle Eingreiftruppen vor Eroberung al-Faschirs Die RSF, die mit den regulären Streitkräften seit über zwei Jahren um die Macht im Sudan kämpfen, stehen kurz vor der Eroberung von der Hauptstadt von Nord-Darfur.

Die Rapid Support Forces (RSF), die mit den regulären Streitkräften seit über zwei Jahren um die Macht im Sudan kämpfen, stehen kurz vor der Eroberung von der Hauptstadt von Nord-Darfur.

28.10.2025 14:05 — 👍 12    🔁 5    💬 1    📌 0

Ja, ist gerade nicht beliebt, aber trotzdem weiter: gegen jeden Antisemitismus.

28.10.2025 12:00 — 👍 429    🔁 78    💬 6    📌 8

Ich esse ja eigentlich kein Fleisch, aber in letzter Zeit habe ich öfter mal Lust auf Spahnferkel auf dem Tisch.

27.10.2025 14:14 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Keine Fragen, schlechte Antworten Das System der Psychotherapie soll reformiert werden: Alle Zeichen stehen auf Effizienz. Die besorgniserregenden Pläne betreffen nicht nur den Beruf selbst, sondern auch die künftige Versorgung von Pa...

"Das System der Psychotherapie soll reformiert und effektiver gemacht werden. Für alle Betroffenen sind das düstere Aussichten":

#gesundheit #psyche #psychotherapie

27.10.2025 10:42 — 👍 83    🔁 40    💬 3    📌 9

Woanders ist auch scheiße

25.10.2025 22:18 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Jeden Tag daran erinnern:
im Iran findet gerade eine Revolution statt. Bei der Revolutionär*innen erschossen, geprügelt, vergewaltigt werden.
Bei der für die Iraner*innen alles auf dem Spiel steht.
Wir dürfen nicht wegsehen bei diesem mutigen Kampf um alles!
#IranRevolution

25.10.2025 05:11 — 👍 71    🔁 20    💬 0    📌 0

Wer Linke wie Shurjoka hat, braucht echt keine Rechten mehr.

23.10.2025 13:49 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
„Mal nachgedacht, wie es sich für Juden in Neukölln anfühlt?“: Hebräisches Wort auf T-Shirt – Linkes Café wirft Paar raus Mit dem „Falafel Humanity Shirt“ wird Geld gesammelt für die Friedensinitiative „Women Wage Peace“ in Israel. Doch im „K-Fetisch“ in Berlin-Neukölln tritt darüber Antisemitismus zutage.

das ist die lebensrealität jüdischer menschen in berlin seit nun mehr zwei jahren // antisemitische aggressionen all over the place

www.tagesspiegel.de/berlin/mal-n...

21.10.2025 10:27 — 👍 37    🔁 11    💬 0    📌 1
Post image Post image

Das linke Café „K-fetisch“ in der Wildenbruchstr. in #Neukoelln hat jüdische Gäste rausgeworfen und als „Zionisten“ tituliert, schlichtweg weil eine davon ein T-Shirt mit hebräischer Schrift trug. via @@th_so2 (X)

#Antisemitismus
#kfetisch

18.10.2025 16:27 — 👍 166    🔁 75    💬 23    📌 6

Wovon auch immer #Merz so tief ergriffen war, als er in der Münchner Synagoge Tränen über das Leid jüdischer Menschen in Deutschland vergoss, eines muss klar sein: Wenn er die Straßen & Plätze dieses Landes von migrantischem Leben reinigen will, reinigt er meines mit.

- Sasha Marianna Salzmann

19.10.2025 14:55 — 👍 168    🔁 29    💬 5    📌 1
Preview
Der Kulturkampf, die AfD und die Strategie eines Marxisten – DW – 18.10.2025 Rechtsextremisten im Umfeld der AfD und den USA kopieren die Strategie des italienischen Kommunisten Antonio Gramsci. Der schrieb einst: Vor der politischen Macht kommt die "kulturelle Hegemonie". Das...

Extreme Rechte im Umfeld der AfD und den USA kopieren die Strategie des italienischen Kommunisten Antonio Gramsci. Der schrieb einst: Vor der politischen Macht kommt die "kulturelle Hegemonie". Das Ziel: der Umsturz:

19.10.2025 15:32 — 👍 9    🔁 3    💬 2    📌 0

Hope against Hope.

(Bestes Album 2025 so far.)

19.10.2025 15:39 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Wie finde ich einen Psychotherapieplatz?
Nützliche Tipps und Tricks
1. Wo finde ich überhaupt Therapeut*innen?
- Zunächst die 116117 anrufen und bei der Terminservicestelle nachfragen, ob sie einem ein Erstgespräch bei einem Therapeuten vermitteln können, der anschließend auch einen freien Therapieplatz hat. Dies wird voraussichtlich verneint werden. Zeit und Inhalt des Telefonats dokumentieren.
- Anschließend auf https://psych-info.de/ gehen, dort die Suchmaschine verwenden, eigene PLZ unter Ort und alle benötigten Kriterien, wie etwa Kassenzulassung, Therapieverfahren, Barrierefreiheit etc., unter Filter eintragen.
- Anschließend auf Suche klicken und es werden eine Auflistung sowie eine Karte mit allen passenden Ergebnissen im Umkreis angezeigt.
- Wenn man hier ein Ergebnis anklickt, werden weiter unten die Details der jeweiligen Praxis angezeigt, inklusive Telefonnummer, E-Mail und Website, wenn vorhanden.
2. Wie organisiere ich mir einen Platz?
Leider sind die Praxen telefonisch oft nicht gut erreichbar. Entweder sind gar keine telefonischen Sprechzeiten aufgelistet oder Angaben wie „Mo - Mi: 10:25-10:55h; oft auch möglich: 12:55-13:25h". Gerade wenn man berufstätig ist, kann es schwierig werden mehrere Praxen abzutelefonieren. Alternativ kann man die meisten Praxen aber per E-Mail kontaktieren. Hier ein Beispiel wie so eine E-Mail aussehen könnte:
Guten Tag Herr/Frau Nachname,
mein Name ist Vorname Nachname, ich bin Alter Jahre alt und suche aktuell nach einem
Therapieplatz.
Zwei bis drei Sätze, die den Grund grob umreißen inklusive folgende Angaben: gibt es schon eine Diagnose aufgrund derer die Therapie stattfinden soll, aktuelle Medikamenteneinnahme bzgl psychischer Erkrankungen, wurde schonmal eine Therapie gemacht. Deshalb bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Platz für eine Gesprächstherapie.
Bitte lassen Sie mich wissen, ob Sie mir einen Termin für ein Erstgespräch mit Option auf anschließende Psychotherapie anbieten können. Gerne können Sie mich a…

Wie finde ich einen Psychotherapieplatz? Nützliche Tipps und Tricks 1. Wo finde ich überhaupt Therapeut*innen? - Zunächst die 116117 anrufen und bei der Terminservicestelle nachfragen, ob sie einem ein Erstgespräch bei einem Therapeuten vermitteln können, der anschließend auch einen freien Therapieplatz hat. Dies wird voraussichtlich verneint werden. Zeit und Inhalt des Telefonats dokumentieren. - Anschließend auf https://psych-info.de/ gehen, dort die Suchmaschine verwenden, eigene PLZ unter Ort und alle benötigten Kriterien, wie etwa Kassenzulassung, Therapieverfahren, Barrierefreiheit etc., unter Filter eintragen. - Anschließend auf Suche klicken und es werden eine Auflistung sowie eine Karte mit allen passenden Ergebnissen im Umkreis angezeigt. - Wenn man hier ein Ergebnis anklickt, werden weiter unten die Details der jeweiligen Praxis angezeigt, inklusive Telefonnummer, E-Mail und Website, wenn vorhanden. 2. Wie organisiere ich mir einen Platz? Leider sind die Praxen telefonisch oft nicht gut erreichbar. Entweder sind gar keine telefonischen Sprechzeiten aufgelistet oder Angaben wie „Mo - Mi: 10:25-10:55h; oft auch möglich: 12:55-13:25h". Gerade wenn man berufstätig ist, kann es schwierig werden mehrere Praxen abzutelefonieren. Alternativ kann man die meisten Praxen aber per E-Mail kontaktieren. Hier ein Beispiel wie so eine E-Mail aussehen könnte: Guten Tag Herr/Frau Nachname, mein Name ist Vorname Nachname, ich bin Alter Jahre alt und suche aktuell nach einem Therapieplatz. Zwei bis drei Sätze, die den Grund grob umreißen inklusive folgende Angaben: gibt es schon eine Diagnose aufgrund derer die Therapie stattfinden soll, aktuelle Medikamenteneinnahme bzgl psychischer Erkrankungen, wurde schonmal eine Therapie gemacht. Deshalb bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Platz für eine Gesprächstherapie. Bitte lassen Sie mich wissen, ob Sie mir einen Termin für ein Erstgespräch mit Option auf anschließende Psychotherapie anbieten können. Gerne können Sie mich a…

Tabelle mit den Spalten Name des Psychotherapeuten/ der Psychotherapeutin, Datum und Uhrzeit des Telefonats/ der Email, Grund der Absage oder genannte Wartezeit auf einen behandlungsplatz
Dazu Zeilen 1-20

Tabelle mit den Spalten Name des Psychotherapeuten/ der Psychotherapeutin, Datum und Uhrzeit des Telefonats/ der Email, Grund der Absage oder genannte Wartezeit auf einen behandlungsplatz Dazu Zeilen 1-20

Sollte nach zwei Wochen keine Antwort auf die E-Mail erfolgt sein, kann man nochmal versuchen bei der jeweiligen Praxis anzurufen und, wenn dies auch nicht erfolgreich ist, eine Absage verbuchen. Das weitere Vorgehen beim Kostenübernahmeverfahren ist etwas komplizierter und offentlich ja auch nicht notwendig. Aber für den Fall, dass man es doch benötigt, gibt es auf diesen Websites Anleitungen und Tipps:
https://www.therapie.de/psyche/info/fragen/wichtigste-fragen/psychotherapie-kostenerstattung/
https://kassenwatch.de/hinweise-fuer-patientinnen

Sollte nach zwei Wochen keine Antwort auf die E-Mail erfolgt sein, kann man nochmal versuchen bei der jeweiligen Praxis anzurufen und, wenn dies auch nicht erfolgreich ist, eine Absage verbuchen. Das weitere Vorgehen beim Kostenübernahmeverfahren ist etwas komplizierter und offentlich ja auch nicht notwendig. Aber für den Fall, dass man es doch benötigt, gibt es auf diesen Websites Anleitungen und Tipps: https://www.therapie.de/psyche/info/fragen/wichtigste-fragen/psychotherapie-kostenerstattung/ https://kassenwatch.de/hinweise-fuer-patientinnen

Hello Leute ich hab für einen Freund der nen Therapieplatz sucht ein paar Tipps aufgeschrieben wie man vorgehen kann und dachte mir ich teile die auch mal hier falls wer sie gebrauchen kann oder falls ihr Erfahrungen habt die noch zur Verbesserung einfließen könnten

19.10.2025 11:13 — 👍 38    🔁 11    💬 6    📌 1
Porträt von Bärbel Bas mit ihrem Zitat "Wer mitmacht, der hat überhaupt nichts zu befürchten."

Porträt von Bärbel Bas mit ihrem Zitat "Wer mitmacht, der hat überhaupt nichts zu befürchten."

Friss oder Stirb! The core of 's'PD.

12.10.2025 20:10 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@antianti is following 20 prominent accounts