Deutschlands Israelpolitik untergräbt sein Bekenntnis zum Völkerrecht und die Fähigkeit der EU, als geopolitischer Akteur zu agieren, schreibt Nele Anders in ihrem aktuellen Kommentar
ecfr.eu/article/staa...
@ecfrberlin.bsky.social
Hier schreibt das Berliner Büro des European Council on Foreign Relations (@ecfr.bsky.social). Besuchen Sie uns auch auf http://ecfr.eu/berlin
Deutschlands Israelpolitik untergräbt sein Bekenntnis zum Völkerrecht und die Fähigkeit der EU, als geopolitischer Akteur zu agieren, schreibt Nele Anders in ihrem aktuellen Kommentar
ecfr.eu/article/staa...
Wie kann Europa seine Abhängigkeit von seltenen Erden aus China verringern? @jankaoertel.bsky.social und @tobiasgehrke.bsky.social dazu in der @berlinerzeitung
www.berliner-zeitung.de/news/krise-s...
🎧In "The Neighbourhood" untersuchen wir, wie Länder, die der EU beitreten möchten, mit politischen Veränderungen und Druck von außen umgehen und was dass für die Demokratie und Sicherheit in Europa bedeutet.
Heute starten wir in Folge 1 mit @lykkefriis.bsky.social und Mark Leonard👇
@rafaelloss.bsky.social gestern Abend in der Phoenix-Runde zum Thema Drohnen und Verteidigung Europas verpasst? Hier geht's zum Mitschnitt der Sendung👇
www.ardmediathek.de/video/phoeni...
Drohnenalarm - Wie muss sich Europa verteidigen?
@rafaelloss.bsky.social ist heute Abend um 22:15 zu Gast in der Phoenix-Runde mit Anke Plättner, Wolfgang Richter, WIlhelmine Stenglin @table.media, und Johannes Rundfeldt
www.phoenix.de/sendungen/ge...
Europa sollte seine Unterstützung für die allgemeinen Grundsätze des Plans unter der Bedingung anbieten, dass Israel sich zu einem vollständigen Rückzug aus dem Gazastreifen verpflichtet, schreiben @hlovatt.bsky.social und @jbdacey.bsky.social (@ecfrmena.bsky.social)
ecfr.eu/article/trum...
Vom Regierungswechsel in Berlin hatten sich beide Seiten Besserung erhofft, aber die Beziehungen zwischen Polen und Deutschland befinden sich heute in einer Spirale aus gegenseitiger Enttäuschung und Misstrauen, so Piotr Buras vom ECFR Warschau im Handelsblatt
www.handelsblatt.com/politik/inte...
Orbán versucht bewusst, von innenpolitischen Problemen wie Korruption, wirtschaftlichen Schwierigkeiten und Vorwürfen hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit abzulenken, kommentiert Andreas Bock im @tagesspiegel.de den beginnenden Wahlkampf in Ungarn
www.tagesspiegel.de/internationa...
Am Sonntag blickt ganz Europa nach Moldau - insbesondere die Region Transnistrien an der Grenze zur Ukraine, die von Russland unterstützt wird, ist ein Pulverfass. Unsere ehemalige Kollegin @dumoulinme.bsky.social ordnet für @artede.bsky.social ein
www.arte.tv/de/videos/12...
"Sie prophezeit das Schlechte und hofft auf das Gute." - Lesestoff fürs Wochenende: Die @nzz.ch hat ein lesenswertes Porträt über unsere Kollegin @rikefranke.bsky.social veröffentlicht
www.nzz.ch/pro/wie-spri...
Was ist eigentlich eine Mittelmacht? Und warum ist Indien so ein interessanter Partner für Europa? @jamescrabtree.bsky.social (@ecfrasia.bsky.social) erklärt im Video, warum sich für Europa der Blick nach Südasien lohnt.
www.youtube.com/shorts/P3gt9...
Mehr zur Mittelmacht Indien gibt es im aktuellen Länderporträt von @jamescrabtree.bsky.social (@ecfrasia.bsky.social)
ecfr.eu/publication/...
⏰Webinar-Alert⏰
Trumps Angriffe auf Indien veranlassen Neu-Delhi, seine diplomatische Strategie zu überdenken - welche Chancen ergeben sich dadurch für Europa?
🗓️heute, 25.9., 16:00
📍online
🗣️@manishareuter.bsky.social & @jamescrabtree.bsky.social (@ecfrasia.bsky.social)
ecfr.eu/event/india-...
Russland intensiviert seine Angriffe mit Drohnen. Immer häufiger landen diese auch auf NATO-Gebiet. Welche Antworten hat das Bündnis auf diese Provokationen? @rikefranke.bsky.social im Gespräch mit @deutschewelle.bsky.social
www.dw.com/de/putins-dr...
Eine großartige, wunderschöne europäische Strategie für die Trump-Ökonomie - in ihrem neuen Policy Brief schreibt @agathedemarais.bsky.social (@ecfrgeotech.bsky.social) , wie Europa die Welle der Veränderungen reiten kann
ecfr.eu/publication/...
Polens Präsident Nawrocki ist zum Antrittsbesuch bei Kanzler Merz und Bundespräsident Steinmeier in Berlin. Piotr Buras vom ECFR Warschau kommentiert seinen Besuch für die Deutsche Welle
www.dw.com/de/nawrocki-...
We're hiring!
We're looking for a Data & Polling Intern to support ECFR's growing data and polling work.
The Intern will gain insight into the data-backed policy research and advocacy at one of Europe’s leading foreign policy think tanks.
🔗 apply here: https://ecfr.eu/jobs/
Die "return to work"-Reden von Kommissionspräsidentin von der Leyen und dem britischen Premier Starmer zeichnen zwei sehr unterschiedliche Bilder: Das eine war voller Ehrgeiz und Stärke, das andere ließ dies schmerzlich vermissen, schreibt Nick Witney
ecfr.eu/article/a-ta...
Belarussisch-russiche Militärdrills: Zapad 2025 ist nicht nur eine Machtdemonstration, sondern auch Lukaschenkos Versuch, eine Rolle in der europäischen Sicherheitsordnung zu spielen, schreiben @kirland.bsky.social und @vasil-navumau.bsky.social
ecfr.eu/article/zapa...
7) Alle zukünftigen Forschungsergebnisse aus dem DARE*-Projekt werden hier verfügbar sein👇
ecfr.eu/topic/dare/
6) @jankaoertel.bsky.social leitet das Projekt: "Mit DARE* wollen wir die industrielle Zukunft Europas sichern, die Anfälligkeit für Zwangsmaßnahmen und Störungen der Lieferkette verringern und faire, regelbasierte globale Partnerschaften aufbauen."
11.09.2025 14:51 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 05) Das Projekt wird auch als Plattform dienen, um traditionell getrennte Gemeinschaften miteinander zu verbinden: Außen- und Sicherheitspolitiker*innen, Wirtschafts- und Industriestrateg*innen, Interessenvertreter*innen aus Industrie und Wirtschaft sowie Klimaschützer*innen.
11.09.2025 14:51 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 04) Gleichzeitig treibt das Projekt eine ehrgeizige Diversifizierung mit eher traditionellen und neuen Partnern insbesondere im globalen Süden voran und positioniert Europa als Vorreiter für fairen, widerstandsfähigen und wettbewerbsfähigen Handel.
11.09.2025 14:51 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 03) DARE* zielt darauf ab, eine wettbewerbsfähige, zukunftssichere europäische industrielle Basis zu schaffen, die die Widerstandsfähigkeit, den sozialen Zusammenhalt und den globalen wirtschaftlichen Einfluss stärkt.
11.09.2025 14:51 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 02) Dabei ist es um vier Ziele herum strukturiert: die Diversifizierung globaler Partner, den Aufbau europäischer Interessen, die Rückgewinnung der Wettbewerbsfähigkeit und das Engagement neuer Koalitionen.
11.09.2025 14:51 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 01) Das Projekt wird robuste politische Vorschläge entwickeln, um ein mutiges und wettbewerbsfähiges Europa aufzubauen, das den grünen Wandel am Leben erhält.
11.09.2025 14:51 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Der ECFR launchte heute das DARE*-Projekt: in den nächsten drei Jahren soll es helfen, die industrielle Wettbewerbsfähigkeit, die Führungsrolle im Bereich sauberer Technologien, die Sicherheit und den globalen wirtschaftlichen Einfluss Europas erhalten 🧵
ecfr.eu/topic/dare/
Die Reaktion der NATO auf Russlands jüngste Verletzung des polnischen Luftraums zeigt, was kollektive Verteidigung bewirken kann, und ist genau die Art entschlossener Maßnahmen, die das neue Bedrohungsumfeld erfordert, schreibt @mprochwicz.bsky.social vom ECFR Warschau
ecfr.eu/article/hold...
Aufstrebende Mittelmächte wie Indien werden für Europa in einer sich wandelnden multipolaren Welt immer wichtiger. In unserem neuen Middle Power Portrait von @jamescrabtree.bsky.social (@ecfrasia.bsky.social) blicken wir auf die südasiatische Großmacht
ecfr.eu/publication/...
Was können wir aus von der Leyens erster Rede zur Lage der Union seit ihrer Wiederwahl schließen?
@agathedemarais.bsky.social, @jankaoertel.bsky.social und Tiago Antunes diskutieren im Webinar mit @vtcherneva.bsky.social
🗓️11.9., 13:00-13:45
📍online
Alle Infos & Anmeldung👇
ecfr.eu/event/strong...