Präsentation auf einem kleinen Notebook. Das Notebook steht auf einem Klapptisch in einem Fernzug (ICE). Auf dem Bildschirm ist ein Titelbild einer Präsentation zu sehen mit dem Titel „Tesla in Brandenburg: Zur Kritik gesellschaftlicher Krisenbearbeitung im Zeichen der Mobilitätswende“
Auf dem Weg zum Kongress der @dgsoziologie.bsky.social ! Dort spreche ich heute in der Ad hoc Gruppe „Sozial-ökologische Transitionen zwischen Konflikt und Kohäsion“ zu meiner Fallstudie zu Tesla in Grünheide #dgs2025
25.09.2025 06:37 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 0
Magazine - uneins
Zur aktuellen Ausgabe des UNEINS Magazins durfte ich einen Beitrag zu Frantz #Fanon beisteuern. Darin nehme ich das Konzept der #Gegengewalt von Frantz Fanon vor dem Hintergrund heutiger globaler Ungerechtigkeiten in den Blick.
uneins-mag.de/magazine/
16.09.2025 16:11 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Z. - Zeitschrift marxistische Erneuerung
Ich vergleiche versch. Ansätze, wie sich ökologische Kämpfe und Klassenfragen zusammen denken lassen. Mein Schwerpunkt liegt auf einer Kritik an Latour/Schultz: Statt einer neuen „ökologischen Klasse“ plädiere ich dafür, ökologische Konflikte als Teil bestehender #Klassenverhältnisse zu verstehen.
02.09.2025 15:42 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
In der aktuellen Zeitschrift Z gibt es einen Beitrag von mir zum Thema „Ökologische Krise und Klassenfrage: Braucht die Umweltbewegung einen neuen Klassenbegriff?“
02.09.2025 15:40 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
💡Daneben gibt es Texte zu #Landnahme, #Reproduktionsarbeit, aktuellen Arbeitszeitdebatten und mein persönliches Highlight ist ein Interview mit @jasonhickel.bsky.social zu #Degrowth & Imperialismus
27.07.2025 08:56 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
#linketheorie hat ein (sehr schickes!) Magazin zum Thema #Arbeit herausgegeben. Auch von mir gibt es einen Text zu #Naturaneignung & Arbeit. 📝
⬇️ Das #Magazin kann kostenlos heruntergeladen und gerne verbreitet werden: www.dropbox.com/scl/fi/3vp2x...
27.07.2025 08:55 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
💡Daneben gibt es Texte zu #Landnahme, #Reproduktionsarbeit, aktuellen Arbeitszeitdebatten und mein persönliches Highlight ist ein Interview mit @jasonhickel.bsky.social zu #Degrowth & Imperialismus
27.07.2025 08:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Dorfeingang mit Werbung-Schild von Barrick an der Laterne
Haufen des abgebauten Gesteins, aus dem Gold gewonnen wird.
In Orten wie Nyamongo sieht man deutlich, dass der Bergbau kein abgegrenzter Industriebereich ist, sondern mitten im #Alltag der Menschen stattfindet. Wege, Infrastruktur, Wohngebiete – alles ist eng mit der Mine verbunden.
30.06.2025 16:13 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Straße, die für den Bergbau gebaut wurde. die Straße ist breit und sandig. Darauf fährt ein Schwertransporter
Eine breite #Straße wurde eigens für den Transport von Gestein und Material gebaut. Die kleinen, engen und hügeligen Straßen, die den Dorfbewohner*innen zur Verfügung stehen, reichen für die Bedarfe des Bergbaus in diesem Ausmaß nicht aus.
30.06.2025 16:13 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Bergbau-Gelände mit Ausblick auf Wohngebiete im Nyamongo-Tal. Im Hintergrund sibd Berge und Häuser zu sehen.
Die Gegend um Nyamongo, der größte Ort, der von mehreren Bergbaustätten der North Mara Gold Mine umgeben ist, ist stark vom #Bergbau geprägt. Die Zäune grenzen direkt an Wohnhäuser, Gesteinshaufen vom Bergbau liegen am Straßenrand und warten auf ihren Abtransport.
30.06.2025 16:13 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Umzäuntes Bergbau-Gelände
Bevor das wertvolle Gestein aus der Erde geschlagen wird, wird „Abfallgestein“ aus den Gruben herausgeschafft.
Im Juni war ich im Norden der Mara-Region in #Tansania unterwegs.
Die Region ist ländlich, wird überwiegend von den indigenen Kuria bewohnt – und vor allem: Hier gibt es #Gold.
Und das wird inmitten des Alltagslebens der anwohnenden Menschen abgebaut.
30.06.2025 16:13 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Auf dem Bild ist die Staatsbibliothek Unter den Linden in Berlin von innen zu sehen. in der Mitte ist der zentrale Lesesaal zu sehen, mit Tischen in Reihen und Menschen, die daran arbeiten. Die Tische sind braun, der Teppichboden ist orange. Alles andere ist großteils in Holz verarbeitet. Um diese Tische herum stehen Bücherregale, die beleuchtet sind. Das Bild ist von oben, dem höchsten Stock aus, aufgenommen. In das Bild ragt von Unten ein hölzernes Geländer.
Ich starte heute in mein kurzes #Sabbatical, um mich 2 Monate auf meine Diss zu konzentrieren.
👉 Thema: Wie gesellschaftliche Herrschafts- und Ausbeutungsverhältnisse strukturell mit Ökologie verschränkt sind.
Heißt für mich: Bibliothek, Schreibtisch & Fallstudie 📖✈️🌱
02.06.2025 09:10 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
In "Krise der Gerechtigkeit" schreibe ich über Ungerechtigkeiten, die mit der Klimakrise einhergehen & solche, die durch sie verstärkt werden. Eine sozial-ökolog. #Klimawende muss deshalb, so meine These, mit dem Umbau unserer Wirtschaft hin zu mehr #Demokratie & Bedürfnisorientierung einhergehen.💡
21.02.2025 07:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Online Magazin für Antipolitik und Gegenkultur. Seit 1995. https://www.untergrund-blättle.ch
Prof Uni Flensburg • economic history and social-ecological transformation • author of HEGEMONY OF GROWTH and THE FUTURE IS DEGROWTH • antifascism • opinions my own
Member of the Research Group ‘Ecological Conflicts’ @HU Berlin & University of Erfurt | Ph.D. Student
Focus on: Discourse Studies, Conflict Sociology, Law & Society, Political Ecology, Earth Jurisprudence and Rights of Nature
Chair Civic Education at Uni Augsburg | Vice-Pres. German Assoc. of Civic Education | Ed. JSSE | lernen:digital | le Franco-Allemand
https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philsoz/fakultat/politische-bildung-und-politikdidaktik/
#ECORISK 🌽🚜
Interested in social | political sciences | political ecology | political economy | social-ecological (urban/rural) green(s) & transformation
doctoral researcher in the RTG FixingFutures, University of Frankfurt
interested in the political history of environmental ideas and all matters related to carbon
https://fixingfutures.eu/florian-skelton/
PhD student @TU Dortmund on civic engagement I policy support I mobility transition I social identity / psychologist&Ottolenghi devotee
Social Scientist | PhD at the Institute for Social Research on Contradictions of Care and Capital | Writing requests 📩 l.reichardt@em.uni-frankfurt.de
political scientist, focus on the future of work, european politics, migration and labor issues.
https://nevaloew.eu/
WSI - Institute of Economic and Social Reserach, Hans Böckler Foundation
views are my own.
Zeitung für linke Debatte und Praxis
www.akweb.de
Podcast: https://www.akweb.de/podcast/
ak abonnieren: https://www.akweb.de/abo
🍞⚘️
तत्त्वमसि
PhD | Trade Unionist | Global Labour University Alum | Occasional Jacobin Contributor | Writing on Employee Ownership, Supply Chain Industrial Relations, Philosophy
📍Germany based
https://global-labour-university.org/
(he/him) Energy Transition, Raw Materials and Human Rights at PowerShift e.V.
PhD & PD | anglophone literatures & cultures | 2nd book with Routledge (2025) | on the market | #MedHum | #FirstGen | #IchBinHanna in solidarity w. #IchBinReyhan | co-founder of #PDprekär | #DogContent | typos mine
Professor at ICTA-UAB and Visiting Senior Fellow at LSE • Author of THE DIVIDE and LESS IS MORE • Global inequality, political economy and ecological economics
Übernahme der Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international. Seit 1968 leistet medico Hilfe für Menschen in Not und setzt sich mit lokalen Partner:innen gegen die strukturellen Ursachen von Armut & Ausgrenzung ein. ➡️ www.medico.de
Research Division Asia, German Institute for International and Security Affairs (SWP)
trying to make sense of China and the Indo-Pacific or life, the universe and everything
climate, anti-capitalism, and anti-poverty activist, occasional activist electoral candidate, socialist, amateur musician, amateur naturalist, native plant gardener, birdwatcher, beach lover, former academic social scientist
Nobody knows politics and policy like we do.
www.politico.com
Für die Zukunft des unabhängigen Journalismus. Seit 1859.