Brix's Avatar

Brix

@brixah.bsky.social

Intuitive Malerei 🖌️ #Kunst #quiltsky Born at 314.3 ppm #NoPlanetB #DontLookUp #Garten #Bäume #Pflanzen #Naturschutz #Tiere #Artenschutz #NieWiederIstJetzt #NoKings

565 Followers  |  2,602 Following  |  11 Posts  |  Joined: 09.10.2023  |  2.2044

Latest posts by brixah.bsky.social on Bluesky

Preview
High School Radical - Culture et pop | ARTE A 16 ans, Max est parti, rêves et GoPro en bandoulières, en échange dans un lycée de l’Oklahoma. Depuis, Donald Trump est devenu président, le Capitole a été pris d’assaut et l’interdiction de l’IVG a...

Les quatre épisodes de la série documentaire « High School Radical » sont à retrouver sur YouTube et arte.tv 🎥

05.11.2025 11:00 — 👍 30    🔁 10    💬 1    📌 1

„Diejenigen, die das Privileg haben zu wissen, haben die Pflicht zu handeln.“ (Albert Einstein)

„Jedes Handeln bestimmt die Zukunft; auch jedes Nichthandeln.“
(Sebastian Seiffert)

27.09.2025 09:40 — 👍 40    🔁 12    💬 0    📌 0
Video thumbnail

"Das Problem war doch nicht etwa, was unsere Feinde taten, sondern was unsere Freunde taten."

09.11.2025 09:30 — 👍 1196    🔁 464    💬 20    📌 14

Eine Mehrheit hält #ErneuerbareEnergie für den Grund für die hohen Strompreise!
Das hat der #ÖRR ja ganz prima hinbekommen!
Auf #ARD Uhr #ZDF, bei #Lanz & Co, überall bekamen die Lobbyisten reichlich Sendezeit für Desinformation.
Statt dagegen zu halten, was #Springer, #Bild, #Welt etc verzapften.

08.11.2025 21:25 — 👍 65    🔁 35    💬 0    📌 0
Preview
Trump: Das Gesetz bin ich - Die ganze Doku | ARTE Showdown zwischen Donald Trump und den Gerichten: Verbündete, Gegner und Experten zeigen, wie er die Grenzen des Präsidentenamts austestet. Dabei stößt Trump auch auf juristischen Widerstand.  Welche ...

www.arte.tv/de/videos/12...

08.11.2025 11:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
05.11.2025 22:29 — 👍 993    🔁 230    💬 7    📌 1
Taylor Swift Tells Trump Not To Use "The Fate of Ophelia"
YouTube video by The Late Show with Stephen Colbert Taylor Swift Tells Trump Not To Use "The Fate of Ophelia"

The woman has class!

youtu.be/U7GoYFyV0NY?...

06.11.2025 16:13 — 👍 61    🔁 26    💬 3    📌 2

Manchmal
seufze ich und denke:

Wenn ich doch
damals gewusst hätte,
was ich heute weiß.

06.11.2025 13:22 — 👍 33    🔁 4    💬 4    📌 0
Klimafaktenpapier – jetzt aktualisiert: Der Forschungsstand zur globalen Erwärmung in kompakter Form | klimafakten.de

www.klimafakten.de/kommunikatio...

06.11.2025 07:14 — 👍 5    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Klimaschutz? Schutz vor dem Klima! Sich der Klima-Lage bewusst zu werden, hat mehrere Phasen. Schock. Wut. Depression. Und dann hoffentlich Akzeptanz. Doch dort anzukommen, hat einen hohen Preis: die Anerkennung einer Zukunft des Zusam...

Gestern, nur einen Tag nachdem eine Erdüberhitzung von 2,8 Grad prognostiziert wurde, und nur wenige Wochen nachdem sogar plus 3 Grad schon 2050 als nicht mehr ausschließbar bekannt wurde, weichen die EU Umweltminister die Klimaziele auf.

Ich nehme das zum Anlass, nochmal diesen Text hervorzuholen.

06.11.2025 07:10 — 👍 807    🔁 375    💬 25    📌 16
Video thumbnail

Kleiner Ausschnitt aus der Sendung beim NDR gestern: Da geht's um die Frage, welchen Zweck Desinformation und Hass&Hetz haben. Und ob wir (also alle, aber insbesondere die Fans von AfD und Co.) uns wirklich unsere Meinung selbst bilden oder von Desinformation manipulieren lassen.

03.11.2025 17:50 — 👍 788    🔁 268    💬 21    📌 7
Post image

🤭

05.11.2025 12:27 — 👍 339    🔁 52    💬 4    📌 2

Aus der journalistischen Seele gesprochen. Jedes Wort!

05.11.2025 09:48 — 👍 435    🔁 123    💬 7    📌 0
Preview
Wärmewende: Kommunen kämpfen mit Milliardenlücke Recherchen von CORRECTIV und SWR zeigen: Ohne Geld, klare Gesetze und schnellere Förderung bleibt die Wärmewende stecken.

correctiv.org/aktuelles/kl...

05.11.2025 07:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ein Außenminister, der angesichts völliger Zerstörung in Syrien nur darauf hinweist, dass dort kurzfristig niemand leben kann, wird dafür von seinen eigenen Leuten (die diese Zerstörung nie selbst gesehen haben) heftig kritisiert. In diesem Land ist wirklich einiges heruntergekommen.

04.11.2025 10:03 — 👍 3314    🔁 832    💬 106    📌 26
Post image

♥️

04.11.2025 06:50 — 👍 339    🔁 66    💬 14    📌 1
Solaranlagen auf dem Acker #solar #acker 
YouTube video by Prof. Dr. Volker Quaschning Solaranlagen auf dem Acker #solar #acker 

youtube.com/shorts/1uBVU...

02.11.2025 09:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Würde Stanley Kubrick noch leben würde er dort einen Horrorfilm drehen.

01.11.2025 12:40 — 👍 565    🔁 53    💬 78    📌 6
Die Karikatur zeigt eine Frau in traditioneller österreichischer Tracht mit Kopftuch, die ein Schild mit einem durchgestrichenen Bild einer Frau mit islamischem Kopftuch (Hijab) trägt. Hinter ihr gehen mehrere Nonnen in Habit und Schleier. Darunter steht der Text: „Kopftuchverbot: Frau Plakolm sagt ja, aber nicht für alle!“

Die Karikatur zeigt eine Frau in traditioneller österreichischer Tracht mit Kopftuch, die ein Schild mit einem durchgestrichenen Bild einer Frau mit islamischem Kopftuch (Hijab) trägt. Hinter ihr gehen mehrere Nonnen in Habit und Schleier. Darunter steht der Text: „Kopftuchverbot: Frau Plakolm sagt ja, aber nicht für alle!“

Dieser Haderer

31.10.2025 15:35 — 👍 659    🔁 161    💬 18    📌 7
Preview
Wie Friedrich Merz die Grundlage für autoritäre Politik legt Hallo, heute gibt’s eine besondere Newsletter-Ausgabe. Ich habe gemeinsam mit Maria Timtschenko und Johannes Giesler die Stadtbild-Debatte analysiert – in Form eines…

Ich habe gemeinsam mit Maria Timtschenko und Johannes Giesler die Stadtbild-Debatte zusammenfassend analysiert – in Form eines Briefwechsels!

Wir reden über rechte Narrative, strategische Täuschung und darüber, wie Friedrich Merz die Grundlage für autoritäre Politik legt:

31.10.2025 06:48 — 👍 228    🔁 100    💬 16    📌 9
Video thumbnail

Besser als Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay kann man den Rassismus der Stadtbilddebatte nicht auf den Punkt bringen.

31.10.2025 07:49 — 👍 912    🔁 314    💬 21    📌 12
Post image 30.10.2025 11:24 — 👍 172    🔁 66    💬 4    📌 1
Trumps Macht bröckelt: US-Soldaten sagen Nein
YouTube video by Sascha Pallenberg Trumps Macht bröckelt: US-Soldaten sagen Nein

youtu.be/oWSw4OI37Vw?...

30.10.2025 11:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Bundesbauministerin Verena Hubertz applaudiert sich in einem TikTok-Video selbst für... ich weiß es doch auch nicht.
Was für eine Bundesregierung.

30.10.2025 06:20 — 👍 231    🔁 22    💬 26    📌 0
Post image

I would give credit to the cartoonist if I had it… thanks for putting into pictures what we try to put into words. Nailed it

30.10.2025 02:55 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Richard David Precht begeht einen Kategorienfehler, wenn er behauptet, die Meinungsfreiheit sei bedroht, weil "Empörung, Ächtung, Distanzierung" und "soziale Folgekosten" drohen, wenn man seine Meinung äußert. 

Die Meinungsfreiheit ist eine Rechtsnorm (Art. 5 Abs. 1 GG) und als solche ein Abwehrrecht gegen den Staat. Rechtsnormen sind Sollenstatsachen. "Empörung, Ächtung, Distanzierung" und das, was Precht "soziale Folgekosten" nennt, hingegen sind soziologische Seinstatsachen, die nicht dem Staat zuzurechnen sind und daher auch nicht die Gewährleistung der Meinungsfreiheit einschränken. Ebensogut könnte man sagen, dass in Deutschland die Eigentumsgarantie nicht mehr gilt, weil manche Dinge so teuer sind, dass man sie sich nicht leisten kann. (Das Beispiel passt nicht zu 100 %, zeigt aber,  auf welche gedanklichen Irrwege man gerät, wenn man Sollen und Sein nicht auseinanderhält.)

Außerdem sind ja "Empörung, Ächtung, Distanzierung" und "soziale Folgekosten" zumeist ebenfalls Ausfluss rechtmäßigen Handelns. Wer eine Meinung äußert, kann sich auf die Meinungsfreiheit berufen. Wer diese Meinung kritisiert, kann sich aber seinerseits auf die Meinungsfreiheit berufen. Die Meinungsfreiheit schützt vor staatlicher Sanktion und Repression, nicht vor zivilgesellschaftlicher Reaktion. Die sogenannten "sozialen Folgekosten" aber wiederum sind in der Regel nichts als zivilgesellschaftliche Reaktionen. Dabei gilt: Je pointierter, zugespitzter, polemischer man sich äußert, desto pointierter, zugespitzer und polemischer darf auch die Reaktion ausfallen, um noch von der Meinungsfreiheit geschützt zu sein. Insoweit spricht das Bundesverfassungsgericht zu Recht vom "Recht zum Gegenschlag".

Ein Beispiel zum Gesagten: Oft wird behauptet,  es gebe in Deutschland keine Meinungsfreiheit mehr, denn wenn man "etwas gegen die Ausländer sagt", werde man "in die rechte Ecke gestellt". Doch natürlich darf man in Deutschland "etwas gegen die Ausländer sagen", solange man sich dabei nicht ausn…

Richard David Precht begeht einen Kategorienfehler, wenn er behauptet, die Meinungsfreiheit sei bedroht, weil "Empörung, Ächtung, Distanzierung" und "soziale Folgekosten" drohen, wenn man seine Meinung äußert. Die Meinungsfreiheit ist eine Rechtsnorm (Art. 5 Abs. 1 GG) und als solche ein Abwehrrecht gegen den Staat. Rechtsnormen sind Sollenstatsachen. "Empörung, Ächtung, Distanzierung" und das, was Precht "soziale Folgekosten" nennt, hingegen sind soziologische Seinstatsachen, die nicht dem Staat zuzurechnen sind und daher auch nicht die Gewährleistung der Meinungsfreiheit einschränken. Ebensogut könnte man sagen, dass in Deutschland die Eigentumsgarantie nicht mehr gilt, weil manche Dinge so teuer sind, dass man sie sich nicht leisten kann. (Das Beispiel passt nicht zu 100 %, zeigt aber, auf welche gedanklichen Irrwege man gerät, wenn man Sollen und Sein nicht auseinanderhält.) Außerdem sind ja "Empörung, Ächtung, Distanzierung" und "soziale Folgekosten" zumeist ebenfalls Ausfluss rechtmäßigen Handelns. Wer eine Meinung äußert, kann sich auf die Meinungsfreiheit berufen. Wer diese Meinung kritisiert, kann sich aber seinerseits auf die Meinungsfreiheit berufen. Die Meinungsfreiheit schützt vor staatlicher Sanktion und Repression, nicht vor zivilgesellschaftlicher Reaktion. Die sogenannten "sozialen Folgekosten" aber wiederum sind in der Regel nichts als zivilgesellschaftliche Reaktionen. Dabei gilt: Je pointierter, zugespitzter, polemischer man sich äußert, desto pointierter, zugespitzer und polemischer darf auch die Reaktion ausfallen, um noch von der Meinungsfreiheit geschützt zu sein. Insoweit spricht das Bundesverfassungsgericht zu Recht vom "Recht zum Gegenschlag". Ein Beispiel zum Gesagten: Oft wird behauptet, es gebe in Deutschland keine Meinungsfreiheit mehr, denn wenn man "etwas gegen die Ausländer sagt", werde man "in die rechte Ecke gestellt". Doch natürlich darf man in Deutschland "etwas gegen die Ausländer sagen", solange man sich dabei nicht ausn…

Grandiose Dekonstruktion der Behauptung, in Deutschland sei die Meinungsfreiheit eingeschränkt, jüngst wieder von Richard David Precht aufgetischt. Ich empfehle den kleinen Text jedem zur Lektüre.

28.10.2025 16:27 — 👍 347    🔁 159    💬 22    📌 5
Preview
Trump gibt mit IQ-Tests an – der eigentlich ein einfacher Demenz-Test war US-Präsident Donald Trump unterzieht sich regelmäßig einfachen kognitiven Tests und lobt sich selbst dann für einen angeblich hohen IQ. Dieses Mal ging er mit dem Prahlen noch einen Schritt weiter.

"US-Präsident Donald Trump hat nach eigenen Angaben am Walter Reed Medical Center einen IQ-Test bestanden, bei dem es sich in Wahrheit um einen einfachen Demenztest handelt."

Klingt nach einem positiven Ergebnis 😄🙃

www.spiegel.de/ausland/dona...

28.10.2025 14:29 — 👍 343    🔁 69    💬 27    📌 4
Preview
Hoffnungsträger Wald - Können Bäume das Klima retten? Naturwälder bestehen nicht nur aus Bäumen. Tiere, Pilze und Insekten sind wichtige Bestandteile des Ökosystems. Können die Wälder den Klimawandel und das Artensterben aufhalten?

www.zdf.de/video/dokus/...

27.10.2025 21:28 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Auswandern! Deutsche Schicksale aus drei Jahrhunderten (1/3) - Eine neue Welt 1618-1762 - Die ganze Doku | ARTE Zwischen 1618 und 1748 brachen Tausende deutschsprachige Menschen vor Hungersnöten, Krankheiten und religiöser Verfolgung nach Nordamerika und Osteuropa auf. In London entstand ein riesiges Flüchtling...

www.arte.tv/de/videos/11...
Hervorragender Dreiteiler

27.10.2025 12:16 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

„Dann geh halt Bäume pflanzen!“ Manchmal lese ich das in unfreundlichen Kommentarzeilen. Zur 35-jährigen Jubiläumspflanzung des Bergwaldprojekts in meiner lieben Harzer Heimat dazu ein paar Worte. Es geht um nicht weniger als um die Frage: „Was kann ich tun?“ Meine Antwort: „Pflanzt Bäume in Köpfe!“

26.10.2025 07:30 — 👍 1052    🔁 371    💬 45    📌 34

@brixah is following 20 prominent accounts