Hofmannsthal und Schröder:
Ein höchst ungleiches Paar.
Sehr lesenswerte Rezension von Wolfgang Matz in der @faznet.bsky.social :
www.faz.net/aktuell/feui...
@hofmannsthal-ges.bsky.social
Wir fördern (durch Tagungen und Publikationen) die Auseinandersetzung mit Leben und Werk des österreichischen Schriftstellers Hugo von Hofmannsthal (1874-1929). www.hofmannsthal.de
Hofmannsthal und Schröder:
Ein höchst ungleiches Paar.
Sehr lesenswerte Rezension von Wolfgang Matz in der @faznet.bsky.social :
www.faz.net/aktuell/feui...
Soeben im @wallsteinverlag.bsky.social erschienen:
Briefwechsel 1899–1962.
Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Alexander Schröder. Hrsg. v. Gerhard Schuster:
www.wallstein-verlag.de/978383535957...
Jedermann als Herzstück der Salzburger Festspiele:
www.klassikradio.de/aktuelles/je...
In der Mediathek von @artefr.bsky.social gibt es noch zwei Tage diese Doku zu sehen:
Das große Welttheater - Salzburg und seine Festspiele - Die ganze Doku | ARTE share.google/LFjKUIhu73Px...
Hofmannsthals Brief des Lord Chandos: Eine Leseempfehlung, der wir uns gerne anschließen:
www.tagesanzeiger.ch/dieses-buch-...
@hofmannsthal-ges.bsky.social fyi
07.06.2025 16:25 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0Veranstaltungshinweis für #wien:
Im Rahmen des diesjährigen Rodauner Theater-Sommers wird am Sonntag, den 31. August 2025, 10.30 Uhr am Rodauner Kirchernplatz, eine Hofmannsthal-Matinée unter dem Motto "Wüthende Welten aus bohrender Prosa" gegeben:
rodaunertheater.at/hofmannsthal...
Veranstaltungstipp für Frankfurt:
Am 26. April läuft beim @lichterfilmfest.bsky.social der Kurzfilm "Halkyonische Tage" von Gunter Deller, "a poetic cinematic journey with words by Jonas Mekas, Ovid & Hugo von Hofmannsthal"
www.instagram.com/p/DIlRQiRgR5...
lichter-filmfest.de/filme/region...
Günther Fetzer auf literaturkritik.de über den Hofmannsthal'schen Ehebriefwechsel:
literaturkritik.de/fetzer-hofma...
Neue Doku:
Wiener Vororte (2/3) - Vom Hofmannsthal-Schlössl bis zum Zentralfriedhof.
Sendetermin: 19.04.2025.
www.3sat.de/dokumentatio...
@3sat.bluesky.com.de
"Wie umgibst du mich mit Frieden?"
Zur Inszenierung von "Die Liebe der Danae" in der Bayerischen Staatsoper #BSOdanae hat Matthew Werley einen schönen Text geschrieben zu Kontext, Entstehung und Vermächtnis der Oper und Hofmannsthals Rolle im Entstehungsprozess
www.staatsoper.de/produktion/d...
Soeben erschienen: das neue Hofmannsthal-Jahrbuch zur Europäischen Moderne mit Beiträgen zu #Schnitzler, #Kafka, #Lagerlöf, #Bachmann uvm.:
Im Buchhandel:
www.nomos-shop.de/de/p/hofmann...
oder gratis für unsere Mitglieder.
"Im Briefwechsel mit seiner Frau sieht man Hugo von Hofmannsthal in geradezu sympathischer Verwandlung"
Eine äußerst treffende Rezension von Hofmannsthals Ehebriefwechsel in der heutigen @nzz.ch :
www.nzz.ch/feuilleton/e...
Hofmannsthal 2024. Und wie weiter?
Am Sonntag ist leider schon die Finissage zur Ausstellung "Hofmannsthal. Szenen" in #Frankfurt.
Letzte Gelegenheit für einen Besuch also!
Deutsches Romantik-Museum, 12.01.2025, 15 Uhr, Kuratorenführung: 16.30 Uhr.
deutsches-romantik-museum.de/termine/-/ve...
Wer sich für die Digitalisierung der Hofmannsthal-Fotosammlung im Freien Deutschen Hochstift (Frankfurt) interessiert, findet dazu einen Bericht in der aktuellen ALG Umschau:
alg.de/publikationen/
Zur Fotosammlung selbst geht es hier:
www.hofmannsthal.de/fotoarchiv/
Na, das fängt ja gut an... Danke für den funktionierenden Link!
27.11.2024 14:34 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ab heute im Buchandel!
Der Ehebriefwechsel zwischen Gerty und Hugo von Hofmannsthal:
»Bin ich eigentlich jemand, den man heiraten kann?«
Briefwechsel 1896-1929
Hrsg. von Nicoletta Giacon
fischerverlage.de/buch/gerty-von…
Bis 12.01.2025 ist in Frankfurt noch die aktuelle Ausstellung zu sehen:
Hofmannsthal. Szenen
Die Kunst, Erlebnisse zu erfinden.
Ort: Deutsches Romantik Museum, Frankfurt a.M.
Nähere Infos hier:
freies-deutsches-hochstift.de/besuch/ausst...