Der_Gregor's Avatar

Der_Gregor

@der-gregor.bsky.social

Umweltjurist, hat Gedanken beim Teekochen

1,070 Followers  |  697 Following  |  41 Posts  |  Joined: 17.11.2024  |  1.7698

Latest posts by der-gregor.bsky.social on Bluesky

Post image

Es ist jetzt schon sehr klar, dass 2025 sich unter den 3 wärmsten Jahren seit Messbeginn einreihen wird:

14.10.2025 10:36 — 👍 84    🔁 23    💬 6    📌 1

You can just not use gen AI. Just don't. You've lived your entire life without it, it is in fact incredibly easy to keep not using it.

13.10.2025 22:26 — 👍 203    🔁 79    💬 4    📌 4
Preview
#austria #dialog #natur #wirtschaft #respekt #nature #youth #law #justice #diplomacy #local #biodiversity #cop30 #eu2025dk #iucncongress #iucncongress2025 #naturepositive #conservationaction | Johanne... World Future Policy Award an die Tiroler Umweltanwaltschaft! Wir freuen uns, dass der renommierte Award des World Future Council zum ersten Mal überhaupt nach #Austria geht. Die Tiroler Umweltanwa...

Die Tiroler Landesumweltanwaltschaft hat als erste österreichische Einrichtung den World Future Policy Preis gewonnen.

Das ist ein großartiges Zeichen für die wichtige Arbeit von Umweltanwaltschaften für den Erhaltung unserer Lebensgrundlagen.

www.linkedin.com/feed/update/...
#umweltschutz #natur

13.10.2025 09:29 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Photo of a car than ran over a bollard and the bollard is now wedged between the hood and the wheel. Next to it is a tree.

Photo of a car than ran over a bollard and the bollard is now wedged between the hood and the wheel. Next to it is a tree.

Photo of a car than ran over a bollard and the bollard is now wedged between the hood and the wheel. Next to it is a tree.

Photo of a car than ran over a bollard and the bollard is now wedged between the hood and the wheel. Next to it is a tree.

Greetings from #Vienna @worldbollardassoc.bsky.social 👋

11.10.2025 16:48 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
a close up of a man wearing a helmet and a sword . Alt: a close up of a man wearing a helmet and a sword .

Oktober, Nieselregen, Wind, 8 Grad.

Die Nebeldusche an unserer Ecke so:

07.10.2025 14:39 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0

Wieso heißt es Vampir-Ball und nicht Bissfest

...und andere Gedanken beim Teekochen

05.10.2025 11:36 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0

1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9, 0

Achtlose Ziffernreihe

...und andere Gedanken beim Teekochen

25.09.2025 09:27 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Über 60.000 Hitzetote im Rekordsommer 2024 Der Rekordsommer 2024 hat laut einer neuen Studie in Europa mehr als 62.700 Hitzetote verursacht. Damit war die Zahl dieser Todesfälle um fast ein Viertel höher als im Sommer 2023. Insgesamt starben i...

60.000 HitzeTote in Europa im Sommer 2024. Stell Dir ein anderes Ereignis vor bei dem so viele Menschen sterben. Es wäre auf allen Titelseiten. Überall. Aber so? ist ja nur Klimawandel.
science.orf.at/stories/3232...

24.09.2025 16:00 — 👍 291    🔁 107    💬 22    📌 3
Das Foto zeigt von oben Fahrradständer für 16 Fahrräder , 2 Pkw und Bänke und Tische für rund 40 Personen. Foto: VCÖ

Das Foto zeigt von oben Fahrradständer für 16 Fahrräder , 2 Pkw und Bänke und Tische für rund 40 Personen. Foto: VCÖ

Wo 2 Pkw Platz haben, können 16 Fahrräder parken oder 40 Personen sitzen. #ParkingDay

19.09.2025 05:17 — 👍 136    🔁 36    💬 3    📌 2

Wieso heißt es Flugangst und nicht Airfurcht

...und andere Gedanken beim Teekochen

16.09.2025 10:50 — 👍 11    🔁 1    💬 1    📌 0

OMV-CEO Alfred Stern sagt in dieser profil-Geschichte (Lest sie!) ein paar wichtige Dinge, auch, was das "billige" russische Gas betrifft.

Für den Fall, dass wieder mal jemand nostalgisch vom Russland-Gas schwärmt.

(Der Weg nach vorne: Mehr Energie in Europa produzieren!)

15.09.2025 06:35 — 👍 96    🔁 32    💬 6    📌 2

Es ist nur schade um Skype weil skypen ein gutes Verb zum Videotelefonieren war. Zoomen ist was anderes und teamsen, webxen oder duo-n klingt deppert

15.09.2025 06:52 — 👍 10    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Jochen Schweizer präsentiert Erlebnisgutschein "ID Austria aktivieren" Die Adventure-Firma Jochen Schweizer präsentiert einen neuen Erlebnisgutschein, der Österreicher an ihre Grenzen bringt.

Dafür brauchst du den passierschein a38 oder einen gutschein
dietagespresse.com/jochen-schwe...

14.09.2025 11:48 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Nope

13.09.2025 13:54 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

TIL Schriftstücke die euch per digitalem Postkorb zugestellt werden, werden nach spätestens 8 Wochen komplett gelöscht es gibt kein Archiv 🙈

13.09.2025 09:49 — 👍 15    🔁 3    💬 4    📌 2
Video thumbnail

⚠️ Our future is under attack. But nearly 200,000 citizens spoke out in just 10 days: protect forests, rivers, wildlife, clean air and hold polluters accountable.

No weakening environmental laws - only strengthening them! 💚#HandsOffNature

See more: handsoffnature.eu/the-campaign/

11.09.2025 13:55 — 👍 30    🔁 8    💬 4    📌 1
Post image

Oh wow. Das hier schreibt der US-Energieminister Chris Wright. Auch wenn man die ganze Erde in Photovoltaik einpacken würde, könnte man damit nur 20% des Energiebedarfs decken. Lasst uns das mal kurz nachrechnen. (Thread)

07.09.2025 15:25 — 👍 1061    🔁 328    💬 48    📌 26
Preview
630.000 Wiener haben zu wenig Grünraum Die Zahl der Hitzetage wird in Wien in den nächsten Jahren steigen, sind sich die Fachleute einig. Leidtragende werden die Menschen sein, die wenig Zugang zu Grünraum haben. In Wien sind laut einer ne...

aus gegebenem Anlass.

wien.orf.at/stories/3214...

04.09.2025 07:46 — 👍 44    🔁 6    💬 5    📌 0
02.09.2025 15:07 — 👍 116    🔁 36    💬 5    📌 0
Preview
VCÖ kritisiert Wiener Preispolitik: Öffi-Ticket wird zum Luxusgut Während die Jahreskarte der Wiener Linien um über 100 Euro teurer wird, steigt das Parkpickerl nur um 36 Euro. Der VCÖ warnt, dass diese Preisdifferenz den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel ersch...

Erhöhung der Öffi-Jahreskarte in #Wien ist mit 102 Euro fast 3 Mal so hoch wie die Mehrkosten beim Parkpickerl. Das ist kontraproduktiv für Wiens Ziel, den Autoverkehr zu reduzieren. Was (nicht nur) Wien bei Parkgebühren ändern sollte www.puls24.at/video/puls-2...

02.09.2025 13:12 — 👍 30    🔁 14    💬 1    📌 0
Oberer Teil:
Es zeigt ein Autobahnschild mit zwei Richtungen.

Der geradeaus zeigende Pfeil ist mit dem Text „Reservierungssystem reparieren“ beschriftet.

Der Pfeil, der nach rechts abzweigt, trägt den Text „‚GGF reserviert‘ auf alle Plätze klatschen“.
Das Schild symbolisiert eine Entscheidung zwischen zwei Handlungsoptionen.


Unterer Teil:
Hier sieht man ein Auto, das abrupt und quietschend die Ausfahrt nach rechts nimmt.
Auf dem Auto ist groß das rote Logo der ÖBB platziert.
Damit wird dargestellt, dass die ÖBB lieber den einfacheren, aber für die Fahrgäste frustrierenderen Weg wählen: Statt das Reservierungssystem zu reparieren, kleben sie lieber bei fast allen Sitzplätzen den Hinweis „ggf. reserviert“ drauf.

Oberer Teil: Es zeigt ein Autobahnschild mit zwei Richtungen. Der geradeaus zeigende Pfeil ist mit dem Text „Reservierungssystem reparieren“ beschriftet. Der Pfeil, der nach rechts abzweigt, trägt den Text „‚GGF reserviert‘ auf alle Plätze klatschen“. Das Schild symbolisiert eine Entscheidung zwischen zwei Handlungsoptionen. Unterer Teil: Hier sieht man ein Auto, das abrupt und quietschend die Ausfahrt nach rechts nimmt. Auf dem Auto ist groß das rote Logo der ÖBB platziert. Damit wird dargestellt, dass die ÖBB lieber den einfacheren, aber für die Fahrgäste frustrierenderen Weg wählen: Statt das Reservierungssystem zu reparieren, kleben sie lieber bei fast allen Sitzplätzen den Hinweis „ggf. reserviert“ drauf.

ggf lustig

01.09.2025 18:42 — 👍 18    🔁 1    💬 0    📌 0

verwendet jemand von euch was um alte bluesky postings automatisiert zu löschen?

#followerpower

01.09.2025 09:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wieso heißt es Oktoberfest und nicht Massenbierhaltung

...und andere Gedanken beim Teekochen

31.08.2025 11:51 — 👍 8    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Links sein: Reden wir von denselben Menschen? Ist die Linke selber schuld am Rechtsruck, wie ZEIT-Autor Jens Jessen schreibt? Nein. Nur uralte Lastenrad-Klischees abzufeiern, ist einfach zu wenig.

Ich hab auf Jens Jessens These in der ZEIT geantwortet, die Linken seien Schuld am Aufstieg der Rechten.
(Geschenklink)

www.zeit.de/politik/deut...

30.08.2025 09:58 — 👍 1248    🔁 404    💬 130    📌 77
Preview
eActros 600 jetzt auf Schweizer Straßen: Mercedes-Benz liefert die ersten elektrischen Lastwagen in die Schweiz

E-Lkw starten jetzt auch in der Schweiz 🚚: Die #Elektromobilität setzt sich auch im Schwerlastverkehr durch. #Wasserstoff und #EFuels haben verloren. #Technologieoffenheit bleibt eine Ausrede rückwärtsgewandter Politik.

30.08.2025 15:00 — 👍 272    🔁 74    💬 7    📌 5
AMOC collapse in all CMIP6 models

AMOC collapse in all CMIP6 models

Figure 1. (upper) Ensemble means of the AMOC strength and (below) total ocean heat transport at 26°N in the model simulations in which the northern AMOC shuts down. The letters are ordered from top to bottom to correspond to lines with decreasing values in year 2300/2500. The short cyan line shows the observed (yet insignificant) trend of the RAPID observations [21, 22] for 2005–2023 (upper) and 2005–2020 [23] (below).

Figure 1. (upper) Ensemble means of the AMOC strength and (below) total ocean heat transport at 26°N in the model simulations in which the northern AMOC shuts down. The letters are ordered from top to bottom to correspond to lines with decreasing values in year 2300/2500. The short cyan line shows the observed (yet insignificant) trend of the RAPID observations [21, 22] for 2005–2023 (upper) and 2005–2020 [23] (below).

You know how the Gulf Stream (AMOC, for the climate nerd set) keeps Europe habitable?

The latest tipping points paper is making the rounds for good reason. AMOC collapses past 2100 in *all* projections iopscience.iop.org/article/10.1...

Good @economist.com take www.economist.com/leaders/2025...

30.08.2025 16:44 — 👍 141    🔁 67    💬 10    📌 8

Noch dazu wo gerade Greenpeace kein Steuergeld nimmt. That's like their whole thing

27.08.2025 16:57 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

eS iSt KeInE aUtObAhN

27.08.2025 11:11 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Transparenz oder "mit Dreck werfen"? 30.000 FPÖ-Fragen harren Antworten Die größte Oppositionspartei will mit einer Anfrageserie das "NGO-Business" ergründen. Kritiker wie der Grüne Lukas Hammer sehen einen Einschüchterungsversuch

Was haben Alpenverein, Kinderkrebshilfe und Rote Nasen Clowndoktoren gemeinsam? Sie alle werden von der FPÖ unter Generalverdacht gestellt Teil des „NGO Business“ zu sein. Was wie ein schlechter Witz klingt, meinen die Freiheitlichen leider absolut ernst.

1/4

www.derstandard.at/story/300000...

25.08.2025 17:25 — 👍 269    🔁 86    💬 9    📌 12

@der-gregor is following 20 prominent accounts