Der stellvertretende Bundesvorsitzende von @gruene.de, @heikoknopf.bsky.social, nimmt uns mit in das "Archiv Grünes Gedächtnis" 👇. Finde ich total spannend. Hier gibt es einen Link zum Archiv mit mehr Infos: www.boell.de/de/stiftung/...
🌻
@heikoknopf.bsky.social
Stv. Bundesvorsitz Bündnis 90/ Die Grünen. 🌻 Mit Offenheit und Kreativität aktiv fürs Klima, Mobilität, Innovation und Vielfalt in Stadt und Land. Team=TK, Ich selbst=HK
Der stellvertretende Bundesvorsitzende von @gruene.de, @heikoknopf.bsky.social, nimmt uns mit in das "Archiv Grünes Gedächtnis" 👇. Finde ich total spannend. Hier gibt es einen Link zum Archiv mit mehr Infos: www.boell.de/de/stiftung/...
🌻
Die Sorge ist, dass Grüne Politik überfordert. Ich bin überzeugt: Ambitioniertes Handeln auf sachlicher, wissenschaftlicher Grundlage ist der einzige Weg Zukunftsfähigkeit zu schaffen. Dieses ambitionierte Handeln braucht aber eine sozialgerechte Ausgestaltung und wirtschaftlich kluge Einbettung.
12.09.2025 12:46 — 👍 11 🔁 1 💬 1 📌 0Das Interview endet aufgrund der Zeichenbegrenzung abrupt.
Ich hätte gern ergänzt: Es ist Aufgabe der Politik Lösungen anzubieten und Wege zu beschreiben, die eine Entwicklung in die Zukunft schaffen und dabei Zwänge und Machbarkeit im Alltag zu sehen.
Es ist sehr menschlich, dass Grüne in #Ostdeutschland, deren Mülltonnen angezündet, die körperlich angegriffen werden über Wegziehen nachdenken. Aber das wäre ja genau das, was Rechtsextreme wollen: Dass sie erfolgreich alle anderen Meinungen vertreiben. www.zeit.de/politik/deut...
26.07.2025 15:33 — 👍 386 🔁 117 💬 40 📌 4Merz und Klingbeil führen eine Wortbruch-Koalition an. Denn der Koalitionsausschussbeschluss bedeutet vor allem eins: Keine Stromsteuer-Senkung für Familien, Alleinlebende und Betriebe. Sie werden mit ihren Rechnungen alleine gelassen - zugunsten von teuren Geschenken für wenige.
03.07.2025 06:39 — 👍 450 🔁 148 💬 28 📌 3🚋 @heikoknopf.bsky.social fragt nach dem aktuellen Stand der Prüfung einer Straßenbahnlinie auf den Beutenberg – für bessere Erreichbarkeit und nachhaltige Mobilität.
25.06.2025 08:48 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0Leute, Leute. Demokratie ist, wenn man sich als Regierung allen Fragen stellt. Ihr höhlt hier die Demokratie aus, die ihr in Sonntagsreden immer vorgebt, retten zu wollen. #spahn #SpahnRuecktritt
25.06.2025 08:07 — 👍 479 🔁 135 💬 21 📌 3Lieber @oezdemir.de, herzlichen Glückwunsch zu deinem herausragenden Ergebnis von 97% heute. Was für ein Start! 🚀
Mit dir ist The Länd in besten Händen. Wir stehen geschlossen hinter dir! #2Ö26
WÜRZBURG (Bayern) | Wahlergebnis der Oberbürgermeisterwahl
Heilig (GRÜNE): 65,0% (+25,4)
Roth-Jörg (CSU): 35,0% (+11,1)
Änderungen zum ersten Wahlgang
Martin Heilig GEWINNT die Oberbürgermeisterwahl in Würzburg und ist damit der erste grüne OB in Bayern.
#OBWahl #Würzburg
Friedrich Merz könnte einräumen, dass es ein historischer Fehler war, mit der #AfD abzustimmen.
Vor allem aber muss er jetzt klarstellen, dass man die AfD natürlich nicht wie eine normale Opposition behandeln wird, dass Rechtsextremismus von ihm bekämpft wird, auf allen Ebenen.
In über 1000 Seiten wird bewiesen, das das „ethnische Volksverständnis der Partei [AfD] die Menschenwürde ganzer Bevölkerungsgruppen“ verletzt.
Die AfD, destabilisiert mit ihrer rechtsextremen Ideologie unsere Gesellschaft und unserer demokratisches System. Jede Verharmlosung verbietet sich. #Spahn
Die #AfD wird durch den Verfassungsschutz als gesichert #rechtsextrem eingestuft. Das ist überfällig und muss Folgen haben.
Das #Verfassungsgericht muss jetzt prüfen, ob die AfD verboten wird. Den Weg dafür müssen Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung jetzt freimachen.
Das Bild zeigt eine Karte von Deutschland, die auf humorvolle Weise anzeigt, in welchen Regionen die AfD laut Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft wird. Die gesamte Karte ist in einem braunen Farbton gehalten, und es ist ein rotes Ausrufezeichen sowie der Text "EILMELDUNG! Wo die AfD gesichert rechtsextrem ist" zu sehen. Der Text wird durch das Logo des Volksverpetzers ergänzt, und der Stand der Information wird auf den 02.05.2025 datiert.
Die AfD ist jetzt insgesamt gesichert rechtsextrem. Viele sagten, es wäre Zeit für ein AfD-Verbot, wenn dieser Fall eintritt. Wenn du das jetzt auch fordern möchtest, hier geht es zur Petition: innn.it/AfDVerbot
02.05.2025 08:56 — 👍 4446 🔁 1511 💬 107 📌 46Die CDU Sachsen sagt: Der Koalitionsvertrag bringe große Fortschritte für Ostdeutschland. (www.instagram.com/p/DIWf9ebxjc...)
Ein genauer Blick zeigt: Viele dieser Punkte sind PR – längst von anderen beschlossen oder schlicht inhaltsleer.
Ich habe mir die angeblichen „Erfolge“ genauer angeschaut:
Ich weiß nicht,warum Jens Spahn (CDU) den Meeresschutzbeauftragten abschaffen will. Also ob er etwas gegen Meeresschutz hat.
Er sollte aber wenigstens wissen,dass er dort nichts einsparen kann, da @oceanunger.bsky.social den Job zusätzlich zu seinem normalen macht und keinen € zusätzlich kostet. ➡️
Glückwunsch an die Person, die mit angeblichen Kabinettslisten direkt mal viele Leute davon abgehalten hat, an Inhalte auch nur überhaupt zu denken.
09.04.2025 12:48 — 👍 162 🔁 15 💬 4 📌 0Das einzige Mal als "Osten" bei der Pressekonferenz vorkam war, als Söder sagte "Bedrohung aus dem Osten." 🙃
09.04.2025 14:02 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Das ist fatal.
In Ostdeutschland vertraut ein großer Teil der Bevölkerung der Politik und des System nicht mehr. Schwarz-Rot findet darauf keine Antwort. Im Gegenteil der Osten wird ignoriert - übrigens auch im Pressestatement.
Was hat Schwarz-Rot für Ostdeutschland vor? - Ausser Spesen nix gewesen.
SPD und CDU haben lange verhandelt. Für Ostdeutschland kommt aber nichts Neues.
Wahnsinn: In Sachsen-Anhalt sind 2026 Landtagswahlen. Wer dort die #CDU wählt, wählt Schwarz-Braun an die Macht. #ltlsa #Brandmauer
08.04.2025 12:00 — 👍 266 🔁 107 💬 13 📌 9In #SachsenAnhalt sind 2026 Landtagswahlen. #CDU Harz fordert mit Beschluss das Ende der #Brandmauer zur #noAfD. #Merz muss hier klare Kante zeigen oder er versagt erneut.
Wer sicher gehen will, das Rechtsextreme nicht an die Macht kommen, wählt @gruene.de
www.mz.de/mitteldeutsc...
#Ostdeutschland ist eine inklusive Angelegenheit. Und keine Sache der #AfD.
29.03.2025 07:20 — 👍 80 🔁 21 💬 1 📌 1Angesichts der aktuellen Ergebnisse der Merz-Union & SPD zur Klimapolitik, hier noch einmal die Worte von Prof. Latif: "Ich kann Politikerinnen und Politikern nichts mehr beibringen. Die wissen alles. Da gibt es keinen Beratungsbedarf mehr. Sie handeln wider besseren Wissens".
27.03.2025 17:22 — 👍 1508 🔁 629 💬 27 📌 32„Eine Rückwärtsrolle beim Umstieg auf #Elektromobilität wäre schädlich für Märkte, Preise, Verbraucher und Arbeitsplätze", so Bundesumweltministerin @steffi-lemke.de beim EU #Umweltrat und fordert „ein klares Bekenntnis zu emissionsfreien PKWs ab 2035". #VerbrennerAus #ENVI
27.03.2025 12:59 — 👍 158 🔁 41 💬 2 📌 1Es braucht das Gesprächsangebot vor Ort - auch wenn gerade keine Wahl stattfindet. Deshalb werden wir die Präsenz im Osten zu einem Schwerpunkt machen. Ich freue mich drauf!
www.sueddeutsche.de/politik/part...
Wer den Soli zügig abschaffen will, sollte alles daran setzen die Ungerechtigkeiten und Unterschiede abzubauen. Und klar: da hilft nicht Geld allein, sondern es braucht eine nachhaltige Strukturentwicklung.
26.03.2025 13:50 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Die Klage der FDP lief nach dem Prinzip „Der Baufortschritt ist egal, das Gerüst kommt jetzt weg.“ Damit ist die FDP gescheitert.
26.03.2025 13:50 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Der Soli bleibt, weil er sachlich notwendig ist: Grund für den Soli war und ist die Finanzierung der Angleichung der Lebensverhältnisse nach der deutschen Wiedervereinigung und diese sind eben immernoch sehr unterschiedlich.
www.spiegel.de/wirtschaft/s...
Kommunalpolitik - gerade im Ehrenamt - braucht Rückhalt und Sicherheit.
Wer hier streichen will, lässt die im Stich, die sich vor Ort kümmern und oft unter großem Druck stehen. Die Ansprechstelle zum Schutz der kommunalen Amts- und Mandatsträger muss bleiben. #CDU #Koalitionsverhandlungen
Fatal, dass die Union Strukturen zum Schutz von Kommunalpolitiker:innen abbauen will!
Die Stelle kostet übrigens im Jahr weniger als 0,00001% des Bundeshaushalts und kann damit das kommunale Ehrenamt in allen 11.000 Städten und Gemeinden unterstützen, wenn Menschen bedroht oder beleidigt werden.