Über 700’000 Erwachsene können nicht schwimmen – so lernen sie es
In der Schweiz können acht Prozent der Bevölkerung nicht schwimmen. Wer es lernen will, braucht viel Geduld. Es geht dabei nicht nur die richtige Technik, sondern vor allem darum, sich im Wasser siche...
Acht Prozent der Schweizer Bevölkerung können nicht schwimmen – das sind über 800'000 Menschen. Viele von ihnen haben Angst vor dem Wasser, andere haben es schlicht nie gelernt. Wir haben einen Schwimmkurs für Erwachsene besucht und wollten wissen: Wie lernt man es als erwachsene Person noch? 🏊
05.10.2025 13:19 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Brat war gestern – jetzt kommt das Chaos mit Tiefgang
Lorde kehrt mit ihrem vierten Studioalbum zurück. Mit «Virgin» erfindet die Musikerin sich neu. Perfekt für einen Sommer, der sich mehr nach Fragen als nach Antworten anfühlt.
Der Lorde-Sommer ist da. Lorde kehrt mit ihrem vierten Album zurück und beginnt neu – und doch ist «Virgin» kein klassischer Neuanfang, sondern vielmehr eine Wiedergeburt. Perfekt für einen Sommer, der sich mehr nach Fragen als nach Antworten anfühlt.
27.06.2025 08:05 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Warum unsere Autorin den Baseballschläger hervorholt
Mit dem Baseballschläger zerdeppert unsere Autorin Vasen: Frauen sind wütender denn je. Warum?
In Rage Rooms Scherben schlagen, auf Tiktok die «Bitch-Era» feiern: Frauen sind hässiger denn je. Doch weibliche Wut hat in unserer Gesellschaft kaum Platz. Für meine (vorerst) letzte Geschichte für den @beobachtermagazin.bsky.social ging ich auf die Suche nach dem Gefühl. 💥✊ #feministischerStreik
14.06.2024 08:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Was heisst in diesen Zeiten feministische Solidarität?
Geschlechterforscherin Franziska Schutzbach über den Umgang mit der sexualisierten Gewalt der Hamas.
Ich habe versucht, in diesem Text Worte zu finden. Zur sexualisierten Gewalt der Hamas am 7. Oktober, und zur Frage der feministischen Positionierungen dazu.
www.republik.ch/2023/12/16/w...
17.12.2023 10:34 — 👍 37 🔁 14 💬 3 📌 2
Astronautenschule im Gotthardbunker
Fünf Studenten und eine Studentin sperren sich zwei Wochen lang in einen Bunker auf dem Gotthard ein und simulieren eine Mondmission. Mehr als ein Theater?
Fünf Studenten und eine Studentin sperren sich zwei Wochen lang in einen Bunker auf dem Gotthard ein und simulieren eine Mondmission. Mehr als ein Theater? Meine Reportage mit Bildern von Joël Hunn.
24.10.2023 05:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
CEO of Bluesky, steward of AT Protocol.
dec/acc 🌱 🪴 🌳
Aktuelle News und Sport aus der Schweiz & International, Politik, Wetter, People und Livestreams. Inoffizieller Account als Newsschleuder.
Live Love Laugh @woz.ch
Entrepreneur
Offizieller Account des Bachmannwettbewerbs.
Die Tage der deutschsprachigen Literatur finden vom 25. bis 29. Juni 2025 in Klagenfurt am Wörthersee statt.
Journalist | Tages-Anzeiger, Republik, SZ, BR, NEON, Prestel, Zündfunk, Nansen&Piccard, Stern, ZEIT Magazin, Die ZEIT, Neo Magazin Royale | 📍Zürich
📸: @danieletter.bsky.social
Director-General Federal Office of Public Health, Switzerland
Journalist, blogger, podcast, radio man. https://matthiasschuessler.ch/ and https://blog.clickomania.ch/
Anwalt und Unternehmer 🇨🇭 für Recht im digitalen Raum (Steiger Legal AG / Datenschutzpartner AG) · 🦭-freie Zone · #BildungAberSicher #Netzpolitik #TeamDatenschutz · https://martinsteiger.ch mit Kontaktadressen · Automatische Löschung von Beiträgen 👋🏻
Präsidentin @gruenech.bsky.social 💚
Junge Journis vernetzen sich.
www.jjs.ch
https://flimmer.media/ ist das erste Schweizer Medium mit Schwerpunkt auf demokratiefeindliche Strukturen.
Journalist Tages-Anzeiger.
Journalistin - bei Flimmer.Media das erste Schweizer Medium mit Schwerpunkt auf demokratiefeindliche Strukturen
Hier: @flimmermedia.bsky.social
Web: flimmer.media
Recherchen und Analyse zu Rechtsextremismus, völkische Strukturen und Reichsbürgern
Journalist SonntagsBlick / Absolvent Ringier Journalistenschule
Ständerätin Basel-Stadt
https://evaherzog.ch
Journalistin @Tagesanzeiger