In der neuen Folge des ARD-Podcasts „KI – und jetzt?“ geht es um die Frage, wie Unternehmen KI bereits nachhaltig einsetzen, um Ressourcen zu schonen. Unser Kollege Günter Reuscher ist im Gespräch mit ARD-Journalistin Simin Sadeghi und @albu.bsky.social vom DFKI. Link in den Kommentaren. 👇
13.10.2025 07:00 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Erst durften wir nicht mehr Z*Schnitzel sagen, jetzt nicht mehr Veggie-Schnitzel, äh, V*Schnitzel. Wie wäre es mit Schnitzel vegetarischer Art?
09.10.2025 10:48 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Wo er recht hat, hat er recht, der Herr Polt:
17.08.2025 19:06 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Kommt nur mit das zu philosophisch vor?
16.07.2025 08:47 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Ich wiederhole: An der Demokratie darf man nicht spahn!
12.07.2025 15:05 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Demokratie ist ein kostbares Gut. Da kann man nicht nach dem Motto verfahren: Wo gehobelt wird, fallen Spahne.
12.07.2025 12:01 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich freue mich mega, dass wir in der heutigen Folge von "KI und Jetzt?" @saschalobo.bsky.social zu Gast haben. Wir reden unter anderem über die große Frage, wie wir dafür sorgen können, dass die KI-Entwicklung in Deutschland und Europa gut wird.
www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
03.07.2025 09:33 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Here is the recording of my keynote at the Future of Information and Communication Conference 2025.
youtu.be/BSta3mj9OvQ?...
I talked about solutions for dealing with fake news etc. featuring the news-polygraph.com project and our latest startup gretchen-ai.com.
08.06.2025 08:46 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 7
Veranstaltungen - Universität Regensburg
Menschlichere Medizin durch KI? Noch bis zum 18.05. könnt Ihr Poster-Abstracts einreichen für unser interdisziplinäres Symposium in Regensburg am 5.6. Weitersagen!
www.uni-regensburg.de/medizin/epid...
09.05.2025 07:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Prompte Redaktion? Schaut in unser neues Whitepaper zur KI-Nutzung in deutschen Medienhäusern, das wir zusammen mit der dpa geschrieben haben!
www.dfki.de/fileadmin/us...
10.04.2025 11:20 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Heute im ICE der @deutschebahn.com musst ich neben Ticket und BahnCard noch einen Lichtbildausweis vorzeigen. Vorhin in den Nachrichten im @deutschlandfunk.de.web.brid.gy war von einer Schaltkonferenz die Rede. Bin ich in einer Zeitkapsel gelandet?
10.04.2025 10:13 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Neu: Das Papier “Wissenschaftskommunikation mit generativer KI: Perspektiven für Einsatz und Governance” bietet Orientierungswissen für einen verantwortungsvollen Umgang mit generativer #KI in der #Wisskomm. Es enthält fünf Handlungsperspektiven:
📄 wissenschaft-im-dialog.de/wid-perspekt...
1/2
03.04.2025 11:30 — 👍 22 🔁 5 💬 1 📌 2
Veranstaltungen - Universität Regensburg
Menschlichere Medizin durch KI? – wie neue Technologien das Gesundheitssystem bewegen
Symposium zur Rolle und Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen ein!
Datum: 5. Juni 2025 Zeit: 13:00 - 18:30 Uhr
Ort: Universitätsklinikum Regensburg
www.uni-regensburg.de/medizin/epid...
31.03.2025 12:18 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wenn jemand so stinkt, dass alle Leute in der S-Bahn flüchten und es drei Abteile weiter noch stinkt. Was ist dann?
24.03.2025 16:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
AI in Higher Education: Unser Arbeitspapier der
@hochschulforumdigitalisierung.de
-AG “Künstliche Intelligenz: essentielle Kompetenzen an Hochschulen” ist erschienen.
▶️ hochschulforumdigitalisierung.de/news/arbeits...
🔵 Statt Kataloge von Kompetenzen zu formulieren, haben
(1/3)
#KI #Hochschule
21.03.2025 16:47 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
Dass Trump keine Eier hat, sollte nicht unser Problem sein.
18.03.2025 19:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Schon wieder drei Tage keine Lage ;).
14.03.2025 11:39 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wer atmet, stirbt. Ein tödliches Risiko, über das keiner spricht.
12.03.2025 06:53 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Schraubt Elon wieder an den Modellen?
11.03.2025 06:04 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Müssen wir mehr KI wagen? Hört selbst:
www.youtube.com/live/aeDHqkI...
04.03.2025 06:34 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Als Hintergrund dann ein Foto vom Büro?
28.02.2025 10:13 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Gerade habe ich in einem Beitrag statt "Digitalministerium" "Digitalmuseum" gelesen. Woher könnte das kommen?
25.02.2025 14:10 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Putins Rache…
24.02.2025 17:06 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Reichskriegs-Koalition mit Weiß für das Vakuum?
24.02.2025 10:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Schwarzbraun ist das Wahlergebnis.
24.02.2025 08:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
🌻 Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen
🫶🏽 MdB für Heidelberg Neckar/Bergstraße
privater Kanal
... beschäftigt sich nicht nur mit antikem Christentum
ehem. MdB aus Mainz
Demokratin, Europäerin, Weltbürgerin
#Digitalisierung #KI #Verbraucherschutz #Medien #Film #Kultur #Nachhaltigkeit
KI-Professorin an der RPTU in Kaiserslautern. Leitet das Algorithm Accountability Lab und den Studiengang Sozioinformatik. Bestsellerautorin mit "Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl" und "Die KI war's", beides im Heyne-Verlag.
Passionate about people, innovation, leadership, my family. Views are my own.
Professionally: CTO Ecosystem & Associations DACH, Leader IBM Watson Center Munich (#MunichCenter).
Journalistin bei DIE ZEIT hier privat unterwegs
Private account of Prof. Peter Dabrock, Chair Systematic Theology (Ethics) @UniFAU; executive board @acatech_de; former Chair of German Ethics Council @ethikrat / Erlangen & ☘️Fürth
Will AI ruin everything? Probably. I’m a Philosopher and Computer Scientist asking: But how exactly? --> https://kevinbaum.de
Fan of Natural Laws & Science, Knight of the 2nd Law of Thermodynamics 🛡️, Aerospace Engineer, Atheist, RV, Travel, Politics, Diversity, Trekkie 🖖, FlightSim, The Division, Bonn/Germany.
prof of computer science and media, Nuremberg
Working on AI, political theory, and the German philosophical tradition in the 20th c
German Dept #UCBerkeley
Global Industry Leader PS & Health @Capgemini, President @InitiativeD21, Co-Chair Digital Summit 🇩🇪 ...views my own
Working on the social impact of #AI and common good #innovation.
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Impressum: https://www.dfki.de/web/impressum
Auf Kohle geboren, ohne Kohle sterben
Human Being
Co-Host, @lagedernation.org
Co-Founder, @Freiheitsrechte.org
OpenStreetMap & iOS, OpenStreets.app
Lage der Nation - der wöchentliche Politik-Podcast mit Philip Banse & Ulf Buermeyer @Buermeyer.de
Jetzt Lage-Mitglied werden und unabhängigen Journalismus unterstützen: https://lagedernation.org/plus
Professor for Ethics in Information Technologies at University of Hamburg. Editor of the Routledge Handbook of Trust and Philosophy.