Paul Fröhlich's Avatar

Paul Fröhlich

@drpaulfroehlich.bsky.social

(Militär-)Historiker / Editor / Redakteur (Portal Militärgeschichte) / Lektor / Wissenschaftskommunikator

307 Followers  |  147 Following  |  21 Posts  |  Joined: 03.10.2023  |  1.7102

Latest posts by drpaulfroehlich.bsky.social on Bluesky

Preview
Militärhistoriker Kroener: Neue Perspektiven auf Kriegsgeschichte Der Historiker Bernhard Kroener hat 1997 den ersten und noch heute einzigen Lehrstuhl für Militärgeschichte in Nachkriegsdeutschland übernommen.

Seine letzte Vorlesung ist schon ein paar Jahre, aber es ist noch immer furchtbar spannend, Bernhard R. Kroener zuzuhören. Neben seinem abgeschlossenen, thematisch sehr privaten Forschungsprojekt äußerst er sich auch zu aktuellen Entwicklungen.

👇👇👇
www.deutschlandfunkkultur.de/militaerhist...

22.01.2024 06:43 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Winter School 2024, Wuppertal | Winter School 2024, Wuppertal – Institut für Dokumentologie und...

Das Institut für Dokumentologie und Editorik veranstaltet kommenden März wieder eine Winter School zu Digitalen Editionen (Basiskurs). Da ich selber schon einmal daran teilgenommen habe, kann ich diese nur empfehlen:

#digitalistbesser

www.i-d-e.de/aktivitaeten...

11.12.2023 12:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Die Inszenierung soldatischer Männlichkeit durch Der Beitrag untersucht anhand eines Beispiels den militärhistorischen Kontext und die Bedeutung der Inszenierung soldatischer Männlichkeiten im Deutungswettbewerb der Symbole in der Öffentlichkeit

Unser Themenschwerpunkt »Militär, Krieg und Geschlecht« geht in die nächste Runde. Linus Birrel (#ZMSBw) schreibt in seinem Aufsatz zur »Inszenierung soldatischer Männlichkeit durch nationalrevolutionäre Autoren im Umfeld des #Stahlhelm« in den 20er. (PF)

27.11.2023 07:21 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Zum Auftakt des Themenschwerpunkts "Militär, Krieg und Geschlecht" Dass Männlichkeit im Militär eine überragende Rolle spielt, ist wenig überraschend. Umso erklärungsbedürftiger ist, dass sich die Militärgeschichte hierzulande lange Zeit so schwer mit

Heute startet unser neuer Themenschwerpunkt "Militär, Krieg und Geschlecht", der aus der #ZMSBw-Tagung "Der Krieg hat kein Geschlecht, das Militär schon?" hervorgegangen ist. Zur Übersicht über die kommenden Beiträge: (PF)

www.portal-militaergeschichte.de/bonenkamp_ha...

06.11.2023 08:07 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Unser Workshop »Militär in der Provinz« ist vergangenen Freitag erfolgreich über die Bühne gegangen. Hiermit danken wir nochmal allen Referent:innen! Und wir waren so beschäftigt, dass wir kaum Fotos gemacht haben. Das allgemeine Fazit war auf jeden Fall: We'll be back!

#Militärgeschichte

06.11.2023 08:06 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Nein, tatsächlich noch nicht, da ich mir nicht sicher war, ob die Adresse zumindest für diesen Zeitraum stimmt. Aber ein Versuch ist es alle mal wert. Vielen, vielen Dank!

02.11.2023 08:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das Wühlen in den "Akten" kenne ich. Mache ich auch zu gern. Ich werde nochmal versuchen, an ein besseres Foto ranzukommen.

01.11.2023 14:48 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Besten Dank für die schnelle und umfängliche Recherche! Irgendsowas vermute ich auch.

01.11.2023 14:25 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Two days to go – ganz so entspannt sitzen wir nicht mehr, aber wir freuen uns schon unheimlich auf unseren Workshop »Militär in der Provinz« am Freitag in #Cottbus. Wer noch spontan vorbeikommen oder sich digital dazuschalten möchte:

👉https://t1p.de/m1tnq👈

#WKAProvinz

01.11.2023 13:17 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Lese ich auch so. Aber ich lese statt der 42 eine 43. Und zumindest 1940 gab es keine Nummer 42.

01.11.2023 10:13 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image

Frage für einen Freund (tatsächlich!): Es gibt da so eine Kiste ohne Inhalt aus Metall, etwa 70x40x40 cm. Hat jemand eine Idee um was/wen es sich handeln könnte? Das Adressbuch von Dresden (?) von 1940 gibt keinen Hinweis. Hab aber auch keine zeitliche Einordnung.

#followerpower

01.11.2023 09:03 — 👍 5    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

Jens Wehner (@jagdfliegen) wird bei unserem Workshop (3.11. in #Cottbus) den Luftkriegshandlungen der #Luftwaffe in den letzten Monaten des #wwii nachgehen und zeigen, wie sie den strategischen Schwerpunkt vom Westen nach Osten verlegte.

#WKAProvinz

25.10.2023 08:43 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Frank Henschel wird bei unserem Workshop die im #wwi weit verbreitete Praxis der »Kriegsnagelung« in der preußischen #Provinz vorstellen. Wer nicht weiß, worum es sich hier handelt, kann sich am 3.11. gern dazuschalten.

#ForstLausitz #Militärgeschichte

23.10.2023 08:55 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Dinge, die mir im Himmel noch fehlen: DM's und (cat) gifs. Oder habe ich noch nicht tief genug gegraben?

17.10.2023 06:49 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Den Auftakt zu unseren Workshop wird Mario Kaun machen. Er wird das Verhältnis zwischen #Militär und Stadtgesellschaft in #Cottbus im 18. Jhdt. untersuchen und zeigen, wie und aus welchen Gründen sich die Bevölkerung gegen die Garnison aussprach.

👉📆: www.portal-militaergeschichte.de/content/work...

17.10.2023 06:15 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 1

🤛

16.10.2023 09:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Wegweiser zur Geschichte Die "Wegweiser zur Geschichte" des ZMSBw bieten Hintergrund- und Orientierungswissen zu den Einsatzregionen, in denen sich die deutschen Streitkräfte engagieren.

»Wegweiser zur Geschichte« – Die »Reclam-Hefte« des #ZMSBw zu Ländern, in den die #Bundeswehr im Einsatz ist/war, beschreiben in aller Kürze deren Militärgeschichte. Und das Ganze auch noch open access!

#servicetweet

zms.bundeswehr.de/de/publikati...

16.10.2023 09:27 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0

Hat mich auch gleich angesprochen. 🤩 Aber wie ich festgestellt habe, ist es leider schon vorbei. 😩

12.10.2023 14:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wird ja so langsam richtig gemütlich hier! 🥰

12.10.2023 14:05 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Brezel-Göring? Ich bin ja versucht mir das anzuschauen. 😅

12.10.2023 14:02 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

Hab uns mal rübergebracht. #Nachhaltigkeit

12.10.2023 07:51 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

Mein erstes Lebenszeichen im Himmel möchte ich gleich mal mit einer Ankündigung verbinden. Am 3.11. veranstalten wir in #Cottbus den Workshop "Militär in der Provinz" und haben dafür spannende Referent*innen eingeladen. Wir freuen uns über viele Besucher*innen!

#Militärgeschichte

09.10.2023 08:49 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0

Besten Dank für diesen warmen Empfang. Bin schon ganz aufgeregt und muss aufpassen, dass ich nicht den Rest des abends Leute adde.

03.10.2023 19:15 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

@drpaulfroehlich is following 19 prominent accounts