Franziska Davies's Avatar

Franziska Davies

@efdavies.bsky.social

Historian of East (Central) Europe at ZZF Potsdam President of the German-Ukrainian Society (DUG) Subscribe to my newsletter "After empire: Reconfiguring Eastern Europe" https://efdavies.substack.com #StandWithUkraine

14,104 Followers  |  1,723 Following  |  1,137 Posts  |  Joined: 28.09.2023  |  2.207

Latest posts by efdavies.bsky.social on Bluesky

Sharepic. Kundgebung am Tag der Deutschen Einheit 2025 ab 15:00 Uhr in München auf dem Marienplatz.

Sharepic. Kundgebung am Tag der Deutschen Einheit 2025 ab 15:00 Uhr in München auf dem Marienplatz.

Nix als #Oktoberfest in München gerade? Weit gefehlt! Am Freitag #Kundgebung Unterstützung der #Ukraine. 🇩🇪 Einigkeit und Recht und… FREIHEIT für die Ukraine!🇺🇦

📆 03.10.2025
⏰ 15:00 - 18:00 Uhr (verlängert bis 18:00 Uhr!)
📍 Marienplatz, München

💙💛 Mit vielen tollen Redner*innen! - Und mit Dir? 🙏

30.09.2025 04:35 — 👍 44    🔁 18    💬 1    📌 1

Die Pause war etwas lang, aber diese Woche haben wir endlos wieder mit dem @ostausschuss.bsky.social losgelegt. Wir sprachen über Russland als Besatzungsmacht in Gegenwart und Geschichte.

26.09.2025 06:51 — 👍 59    🔁 17    💬 4    📌 0
Preview
Ostausschuss - Salonkolumnisten Der russische Angriffskrieg auf die ganze Ukraine hat Europa in die schwerste Krise seit 1945 gestürzt. Wie konnte es zu dieser Katastrophe kommen? Warum hat – insbesondere Deutschland – sich fast nur...

Russland hat eine lange Geschichte als Besatzungsmacht. Doch was bedeutet es eigentlich, wenn ein Land von Russland besetzt ist? Darüber sprechen @gresselgustav.bsky.social, @efdavies.bsky.social, @jcbehrends.bsky.social – morderiert von David Harnasch.
www.salonkolumnisten.com/ostausschuss/

24.09.2025 15:19 — 👍 48    🔁 18    💬 3    📌 2

Ich freue mich sehr über diesen Text. So soll der wissenschaftliche Austausch sein. Überlegt, fair und klug. Ein großer Dank an @martinawinkle14.bsky.social @awerberger.bsky.social @kassymbekova.bsky.social @robertkindler.bsky.social Klaus Gestwa @osteuropa-tue.bsky.social & Benjamin Schenk!

24.09.2025 07:01 — 👍 107    🔁 24    💬 1    📌 0

Ich freue mich sehr auf unsere Veranstaltung in Lwiw am nächsten Freitag!

19.09.2025 13:37 — 👍 49    🔁 11    💬 0    📌 0
Post image

I'll be in Lviv next week as a member of @de-ua-gesellschaft.bsky.social to introduce our association. Participating in the panel are essayist & translator Yurko Prokhasko, historian & DUG president @efdavies.bsky.social, and essayist & philosopher Vakhtang Kebuladze, moderated by Olesya Yaremchuk.

16.09.2025 09:09 — 👍 43    🔁 10    💬 1    📌 0

And, yes, this particular essay is mostly behind a paywall, but most of my content is free. Only every fourth to fifth piece is exclusively for paid subscribers. So it's worth subscribing for free! You will be able to read most of the texts.

15.09.2025 13:32 — 👍 16    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Two visions of Polish-Ukrainian relations: The emergence of the Second Polish Republic (1918-1939) and Ukraine The second part of a deeper dive into the history of Polish-Ukrainian relations

I have been to busy to promote the latest additions to my newsletter these days, but this time I have found the time.
This article is the second part of a series of essays on the history of Polish-Ukrainian relations. This one focuses on the early Second Polish Republic (1918-1939) and Ukraine.

15.09.2025 13:32 — 👍 31    🔁 8    💬 2    📌 0
Preview
Russ­land führt einen ideo­lo­gi­schen Krieg Die Russische Föderation wurde wiederholt als korrupter und ideologieloser Mafiastaat bezeichnet, um den russischen Nationalismus und die messianischen Ideen eines kommenden russischen Imperiums herun...

"Solange man die 🇷🇺 Mythen nur als Teil einer vergangenen 🇷🇺 Ideengeschichte oder als alternatives Wertesystem verharmlost und nicht als politisches Modell der Dominanz wahrnimmt, wird man Russland nicht verstehen."
@kassymbekova.bsky.social und @awerberger.bsky.social bei @g-d-gegenwart.bsky.social

14.09.2025 14:06 — 👍 131    🔁 44    💬 3    📌 1
Preview
Two visions of Polish-Ukrainian relations: The emergence of the Second Polish Republic (1918-1939) and Ukraine The second part of a deeper dive into the history of Polish-Ukrainian relations

@efdavies.bsky.social hat einen weiteren sehr interessanten Text zur Geschichte der polnisch-ukrainischen Beziehungen veröffentlicht
#Leseempfehlung

open.substack.com/pub/efdavies...

14.09.2025 12:17 — 👍 15    🔁 4    💬 2    📌 0

Vielen Dank!

14.09.2025 13:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Vielen Dank!

11.09.2025 14:54 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Thank you!

11.09.2025 07:50 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Solidarity for my colleague F. Davies, whose nuanced discussion about oversights in imperial Russian history was compared by the editors of Ab Imperio as akin to Putin’s historical frame. No critique can be as damming as what the editors did to themselves by twisting words and turning personal.

10.09.2025 17:09 — 👍 34    🔁 6    💬 1    📌 0
Post image

Russian strike drones attacked Sumy, damaging an educational institution, according to acting mayor Artem Kobzar, regional governor Oleg Hryhorov, and Ukraine's State Emergency Service.

The educational institution building suffered significant damage and partial destruction, and a fire broke out.

11.09.2025 07:10 — 👍 11    🔁 6    💬 0    📌 0

Etwa über die Frage, ob das im völkerrechtlichen Sinne eine Aggression war.

10.09.2025 16:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

unterschiedlichen Kolleg:innen, die mit mir solidarisch waren. Aber auch die Solidarität hier auf BlueSky hat mir wirklich geholfen. Großer Dank besonders an @martinawinkle14.bsky.social, @ankahajkova.bsky.social und @ilkokowalczuk.bsky.social und viele andere!

10.09.2025 15:41 — 👍 94    🔁 3    💬 3    📌 0

Ok, ganz so einfach war es nicht. Ich war im ersten Moment ziemlich entsetzt. Auch wenn es sprachlich und inhaltlich unterirdisch war, dass man eine völlig inkompetente Wissenschaftlerin sei, liest man nicht gerne über sich an prominenter Stelle. Umso dankbarer bin ich für die Emails von ganz ➡️

10.09.2025 15:40 — 👍 95    🔁 1    💬 2    📌 0
Bild von mir am Meer.

Bild von mir am Meer.

Btw: Ich lasse mich nicht einschüchtern. So sehe ich aus, wenn ich gerade meine Replik an vier KollegInnen fertig geschrieben habe, die versucht haben mich durch persönliche Angriffe, Unterstellungen und Verdrehungen meiner Aussagen als Wissenschaftlerin öffentlich bloßzustellen.
8/8

10.09.2025 15:37 — 👍 136    🔁 1    💬 5    📌 0

schon zu Sowjetzeiten zu beobachten: Es fehlt die Reflexion der eigenen kulturellen Privilegiertheit. Was als Universalismus, als Überwindung engstirniger nationaler Grenzen daherkommt ist eigentlich der Unwillen zum Perspektivwechsel, ein Mangel an Empathie mit der Erfahrung der Kolonisierten.
7/8

10.09.2025 15:37 — 👍 84    🔁 3    💬 1    📌 0

Ja, von einer "post-nationalen" Welt träumt es sich leicht, wenn man aus einem Imperium kommt und nicht aus einem kolonisierten Land. Wenn die eigene Sprache und Kultur nie unterdrückt wurden, sondern im Gegenteil Aufstieg und Bildung versprachen. Das war bei vielen russischen Dissidenten
6/8

10.09.2025 15:37 — 👍 85    🔁 4    💬 1    📌 1

Denn diese Grenzen schützen sie vor russischer kolonialer Gewalt. Aber russischen Kolonialismus reflektieren die vier nicht: das Nationale ist der Feind. Die Verbindung von russischem Nationalismus und Kolonialismus bleibt eine Leerstelle. Der Mangel an Selbst-Reflexion ist frappierend.
5/8

10.09.2025 15:37 — 👍 89    🔁 2    💬 1    📌 0

schrieb der sowjetukrainische Dissident und Marxist Iwan Dzjuba 1965.
Aber es hat auch eine politische Dimension: die vier träumen in ihrem Text von einer "post-nationalen Welt, wollen nichts wissen von "klar abgegrenzte (nationalen) Gruppen" - während die Ukraine gerade genau diese verteidigt!
4/8

10.09.2025 15:37 — 👍 79    🔁 1    💬 2    📌 0

Nicht-russischer Nationalbewegungen übersieht.
Es ist aus „der älteren und jüngeren Geschichte bekannt, dass in der Ukraine alle willkürlich als ‚Nationalisten' bezeichnet werden, die über ein elementares Maß an nationaler Würde verfügen, die sich um die ukrainische Kultur und Sprache sorgen"
3/8

10.09.2025 15:37 — 👍 84    🔁 2    💬 1    📌 0

Aber es war auch ein interessantes Dokument der Selbstauskunft vier russischer liberaler Intellektueller, die ironischerweise meine These bestätigt, dass die akademische Imperiumsforschung in Teilen eine zu unkritische Perspektive auf Imperien hat und gleichzeitig die anti-koloniale Dimension
2/8

10.09.2025 15:37 — 👍 83    🔁 2    💬 1    📌 0

Heute hatte ich Gelegenheit auf einen Text von vier russischen Historikern (based in USA) zu antworten, der letzte Woche in der FAZ erschienen ist. Der Text der vier war eine zutiefst persönliche Attacke auf mich, weil ich es gewagt hatte, Teile (!) der Imperiumsforschung zu 🇷🇺 zu kritisieren.
1/8

10.09.2025 15:37 — 👍 220    🔁 71    💬 7    📌 1

Hui, danke! 🫶

10.09.2025 15:18 — 👍 16    🔁 0    💬 2    📌 0

Vielen Dank!

10.09.2025 15:18 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Gegners ist das Playbook des Kreml. Auch nach mehr als drei Jahren Totalangriffs auf die Ukraine, auf die europäische Friedensordnung scheint vielen in der deutschen Politik, den Medien, in der Gesellschaft das Ausmaß der russischen Bedrohung für uns alle nicht klar zu sein.

10.09.2025 11:22 — 👍 186    🔁 27    💬 6    📌 0

@efdavies is following 19 prominent accounts