Gelegentlich, nicht regelmäßig.
Irgendwie frisst Twitter dann doch den wesentlichen Teil meiner Social-Media-Zeit - und meiner Nerven :)
@michaelvietz.bsky.social
2013-2017 MdB für Hameln-Pyrmont-Holzminden. Christdemokrat. Niedersachse. Sturmfest und erdverwachsen. Nerd. Gamer. Rechtlicher Betreuer.
Gelegentlich, nicht regelmäßig.
Irgendwie frisst Twitter dann doch den wesentlichen Teil meiner Social-Media-Zeit - und meiner Nerven :)
Ich bezweifle, dass DiN A 5 Faxpapier für die Stimmzettel genügen wird. Aber Danke für das Angebot :)
10.11.2024 15:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wäre mir als Grund doch etwas dünn :)
Wer gegen sicherlich vorhandene Missstände vorgehen will, sollte in Polizei, Justiz & Sozialarbeit investieren um vorhandene Gesetze durchzusetzen.
Das Modell „ihr dürft den Job ausüben, nur halt mit Kriminellen“ überzeugt mich nicht.
Vielleicht nochmal nachdenken?
Juden waren die Opfer des Holocaust, das hatte beidseitig nur wenig mit ihrer Religion zu tun. In den Kreuzzügen waren Christen die Täter (und auch hier u.a. Juden Opfer).
Man ist schon verantwortlich für die Beispiele, die man wählt.
Bei dieser offenkundig weltweiten Betrachtung, wie sieht es in den einzelnen Staaten aus und was zählt zu der jeweiligen Subventionsart?
Gibt es einen Link zu dieser Studie?
Wobei die Interpretation, zu der hier eingeladen wird, dass die Unterstützung Israels bestenfalls halbherzig ist, meines Erachtens noch viel problematischer ist.
28.10.2023 13:18 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Als jemand, der am gleichen Tag 55 wird.: eher nicht :)
28.10.2023 13:09 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ich kann verstehen, dass es ggf schwierig ist bei einer Resolution, in der man anscheinend zumindest einen kleinen Teil der eigenen Position hineinverhandelt hat.
Trotzdem wäre mE ein klares Nein ein besseres Zeichen gewesen.
Unsere Unterstützung für Israel wirkt hier wenig überzeugend.
Weil diese Zeiten auch mal was zur Entspannung brauchen...
26.10.2023 20:23 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0„Es braucht jetzt den denkenden, fühlenden, handelnden Teil der Zivilgesellschaft. Es braucht jene, die sich nicht gegenseitig Schlagworte an den Kopf werfen, sondern gemeinsam nach Fragen, Antworten und vielleicht Lösungen suchen. Am besten manchmal mit Humor. Trotz allem.“
taz.de/Feinde-und-F...
Das frage ich mich seit geraumer Zeit.
Wenn Du eine Antwort gefunden hast, weih mich ein...
Ich würde es als A6 bevorzugen.
23.10.2023 22:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Russland führt seit 20 Monaten einen erfolglosen Angriffskrieg gegen die Ukraine: Zehntausende tote Soldaten, zerstörte Militärtechnik und Sanktionen. Russlands aktuelles Kalkül: Die Welt soll die Ukraine vergessen. Diesen Gefallen sollte Putin niemand machen.
23.10.2023 07:58 — 👍 470 🔁 183 💬 5 📌 7Das meiste waren doch sowieso Geschichten aus längst vergangenen Tagen. :)
Die werden nie alt. Wie "Onkel Hotte erzählt vom Krieg"
Also los, ich werde die alle gerne erneut lesen...
Constantin sitzt im Rollstuhl hinter einer Sitzreihe im Zug. Die Sitzreihe hat keine. Klapptisch.
Wie kann man ein so boshaft diskriminierendes Unternehmen wie die @bahn.bsky.social sein?
JEDER Sitzplatz hat einen Tisch. Nur die Rollstuhlplätze nicht. Heißt: 4.5h kein selbstständiges Trinken/Essen, kein Arbeiten. Grundlose Abwertung der Qualität.
EINMAL fühlen wie ein Kunde. #Ableismus