Das Überwachungsimperium
Digitalminister Wildberger will Technologien wie die von Palantir einsetzen, »um den Staat und die Demokratie zu schützen«. Dabei warnen Expert:innen vor dem dystopischen Potenzial der Software.
Plötzlich sprechen alle über #Palantir. Wer Hintergründe sucht und verstehen will, wie sich die deutsche Polizei von Peter Thiels Software abhängig macht, dem sei die Analyse von @crimewatch.bsky.social ans Herz gelegt: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
05.08.2025 16:02 — 👍 13 🔁 8 💬 0 📌 0
Frieden oder Freiheit?
Denn eines hat sie erreicht, die Bombe: ein Kampf der Menschheit ist es nun. Was Religionen und Philosophien, was Imperien und Revolutionen nicht zustande gebracht haben: uns wirklich zu einer…
Dieser Tage jähren sich die Atombombenabwürfe auf #Hiroshima und Nagasaki zum 80. Mal. Hat die Existenz dieser historisch neuen Art von Waffen unerhörter Zerstörungskraft die Situation des moralischen Universalismus fundamental verändert? www.blaetter.de/ausgabe/2025...
05.08.2025 14:36 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Man sieht einen Stuhl am Strand. Neben dem Stuhl liegt ein Sonnenhut, auf der anderen Seite liegen vier Bücher mit »Blätter«-Logo. Darüber steht: "Auf zu neuen Horizonten – mit den »Blättern«. Sommer-Abo: 3 Monate + Prämie nur 18 Euro!"
Das »Blätter«-Sommerabo:
Monat für Monat pointierte Kommentare und kritische Analysen – Drei Monate für nur 18 Euro!
👉 blaetter.de/sommer
05.08.2025 05:00 — 👍 7 🔁 5 💬 0 📌 0
Plastik als globale Gefahr
Mehr als 40 Prozent aller Kunststoffe wird nur einmal verwendet und dann weggeworfen. Ein weltweit verbindliches Abkommen könnte Plastikmüll drastisch reduzieren und somit auch die schädlichen…
Die internationalen Verhandlungen über ein UNO-Plastikabkommen gehen in eine neue Runde. Warum – und wie – besonders afrikanische Staaten für ein solches Abkommen kämpfen, beleuchtete Simone Schlindwein in den »Blättern«: www.blaetter.de/ausgabe/2024...
04.08.2025 18:00 — 👍 13 🔁 11 💬 0 📌 0
Klimakatastrophe mit Ansage
Eine zweite Runde Donald Trump kann an zahlreichen Fronten unermessliches Unheil anrichten. Aber im Bereich der Klimakrise kann sie Schaden hervorrufen, der nach menschlichen Maßstäben tatsächlich…
Die US-Umweltbehörde EPA will Treibhausgase nicht mehr als gesundheitsschädlich einstufen – auf dieser Position aber basiert ein großer Teil der bundesweiten Umweltvorschriften. Was dem Planeten unter Trump droht, analysierte Bill McKibben: www.blaetter.de/ausgabe/2024...
04.08.2025 16:02 — 👍 22 🔁 9 💬 1 📌 1
Ungleiches Deutschland
Antidemokratische Wahlerfolge durch fehlende Daseinsvorsorge
Der Text nimmt Bezug auf die Studie "Ungleiches Deutschland. Antidemokratische Wahlerfolge durch fehlende Daseinsvorsorge" der Friedrich-Ebert-Stiftung, die hier zu finden ist: www.fes.de/themenportal...
04.08.2025 14:22 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Studie: Was haben kaputte Brücken mit der AfD zu tun?
Sehr viel. Wo die Infrastruktur bröckelt, wählen Menschen eher rechts, das zeigt eine Studie. Es ist, jawohl, eine gute Nachricht.
Eine neue Studie zeigt, dass Menschen vor allem dort AfD wählen, wo die Infrastruktur bröckelt: »Vom Verfall des Staates und seinen räumlichen Bedingungen profitieren vor allem Rechtspopulisten.« 🧵 (1/2) www.sueddeutsche.de/kultur/infra...
04.08.2025 14:00 — 👍 29 🔁 8 💬 4 📌 2
Frieden oder Freiheit?
Denn eines hat sie erreicht, die Bombe: ein Kampf der Menschheit ist es nun. Was Religionen und Philosophien, was Imperien und Revolutionen nicht zustande gebracht haben: uns wirklich zu einer…
Mit den Atombombenabwürfen im August 1945 brach ein neues globales Zeitalter an. Hans Joas zeichnet nach, wie Karl Jaspers und Günther Anders diesen Epochenbruch deuteten und plädiert für ein Menschenrechtsverständnis, das Frieden zur Pflicht macht: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
04.08.2025 10:00 — 👍 10 🔁 4 💬 0 📌 0
„Auch in der Realität bildet die Palantir-Software ein mächtiges Werkzeug – und ein Sicherheitsrisiko, das, nicht nur in den Händen von Autokraten, Demokratie und Freiheit auszuhöhlen droht.“
31.07.2025 06:29 — 👍 70 🔁 23 💬 2 📌 1
Biologische Vielfalt als Menschheitsfrage
Ein erneuter Anlauf der Naturschutzkonferenz soll den Verlust der Artenvielfalt abbremsen. Das wird erst gelingen, wenn der Naturschutz nicht ständig vermeintlich wichtigeren – meist ökonomischen – Zi...
„Den durch Subventionen verursachten gewaltigen Schäden für den Naturhaushalt stehen heute weltweit viel zu geringe Investitionen in den Erhalt und die Entwicklung von Naturschutzgebieten und die Restauration erodierter Naturflächen gegenüber.“
@blaetter.bsky.social
31.07.2025 15:21 — 👍 8 🔁 4 💬 0 📌 0
"Die US-Regierung ist heute Palantirs wichtigster Kunde. Während Sozial- und Gesundheitsprogramme gekürzt werden, fließen gegenwärtig Milliarden in KI-Investitionen, Aufrüstung und Kriegstechnologie."
Toller Überblicksartikel zu #Palantir in @blaetter.bsky.social.
Danke @crimewatch.bsky.social.
01.08.2025 08:34 — 👍 16 🔁 5 💬 1 📌 0
„Während die globale Mehrfachkrise – ökologisch, ökonomisch, geopolitisch – entschiedenes Handeln verlangt, wirkt die neue Regierung orientierungslos zwischen Investitionsdruck und Finanzierungsvorbehalt, zwischen Verteidigungsimperativ und sozial-ökologischer Verantwortung.“
04.08.2025 06:01 — 👍 11 🔁 1 💬 0 📌 0
Die Rückkehr des Besatzers
Vor fünfzig Jahren, am 1. August 1975, wurde mit der Unterzeichnung des Abkommens von Helsinki die Unverletzlichkeit der nach dem Zweiten Weltkrieg errichteten Grenzen anerkannt. Wie wir wissen,…
Wie tief verankert ist der Imperialismus in der russischen Kultur? Dieser Frage geht der russische Schriftsteller Sergej Lebedew nach und zeigt, wie die Unterwerfung Ost- und Mitteleuropas nach dem Zweiten Weltkrieg als Befreiung umgedeutet wurde: [€] www.blaetter.de/ausgabe/2025...
03.08.2025 16:01 — 👍 8 🔁 6 💬 0 📌 0
Wenn wir klimaneutral werden wollen, müssen wir unsere Wirtschaft so weit wie möglich elektrifizieren. Doch das scheint Frau Reiche noch nicht verstanden zu haben – und will den Strombedarf und mit ihm den Bedarf für Netzausbau und erneuerbare Energien kleinrechnen 👉 www.blaetter.de/podcast
03.08.2025 11:01 — 👍 51 🔁 18 💬 0 📌 0
»Es deutet alles darauf hin, dass Katherina Reiche den Bedarf an erneuerbaren Energien kleinrechnen will«, Yves Venedey, Blätter-Podcast, August 2025
Mit dem sogenannten Energiewendemonitoring will Ministerin Reiche den Bedarf an erneuerbaren Energien kleinrechnen. Wie das funktioniert und welche Folgen das hätte, zeigt Yves Venedey auf 👉 www.blaetter.de/podcast
02.08.2025 16:01 — 👍 392 🔁 169 💬 8 📌 6
Der Traum von einem demokratischen #Afghanistan ist vorbei – und mit ihm wurde auch der moralische Anspruch des Westens, ein solches zu schaffen, beerdigt.
Waslat Hasrat-Nazimi im »Blätter«-Podcast 👉 www.blaetter.de/podcast
02.08.2025 08:01 — 👍 8 🔁 1 💬 0 📌 0
»Viele Menschen in Afghanistan haben keinen Zugang zu Wasser und Essen«, Waslat Hasrat-Nazimi, Blätter-Podcast, August 2025
Die humanitäre Lage in #Afghanistan ist dramatisch. Das Land ist von Hungersnot und Armut bedroht.
Waslat Hasrat-Nazimi berichtet im »Blätter«-Podcast 👉 www.blaetter.de/podcast
01.08.2025 18:01 — 👍 11 🔁 7 💬 1 📌 0
Ein Srebrenica-Moment im Sudan
Srebrenica. Ruanda. Aleppo. Jeder dieser Namen steht für unaussprechliches Grauen. Und nun, da Orte überall im Sudan zu Schauplätzen schrecklicher Gräueltaten werden, wiederholt sich die Geschichte…
»Die Frage, die sich der Welt heute stellt, ist, ob Zamzam zum sudanesischen Srebrenica-Moment werden wird, oder ob es sich in eine Reihe mit vielen anderen Schauplätzen von Gräueltaten einfügt, die zwar weltweite Empörung, aber kein Eingreifen ausgelöst haben.« www.blaetter.de/ausgabe/2025...
01.08.2025 16:04 — 👍 16 🔁 10 💬 0 📌 3
»Es schadet uns allen, wenn wir den Klimaschutz nicht ernst nehmen«, Yves Venedey, Blätter-Podcast, August 2025
Die neue Ministerin für Wirtschaft und Energie, Katherina Reiche, vertritt bisher vor allem die Interessen der Fossilindustrie. Das aber ist ein folgenschwerer Kurs – für das Klima, die Wirtschaft und Gesellschaft 👉 www.blaetter.de/podcast
01.08.2025 12:01 — 👍 25 🔁 10 💬 2 📌 0
Waffenruhe und Repression
Die Schadenfreude in der iranischen Bevölkerung über die Tötung einiger verhasster Anführer der Revolutionsgarden währte nur kurz. Denn als Israel am 13. Juni Anlagen des iranischen Atomprogramms,…
»Netanjahu hat der Opposition in #Iran einen Bärendienst erwiesen. Glaubte er wirklich, die Menschen würden auf die Straße gehen, um ihr Regime zu stürzen, wenn sie dabei Gefahr laufen, dass ihnen Bomben auf den Kopf fallen?« www.blaetter.de/ausgabe/2025...
01.08.2025 10:00 — 👍 12 🔁 4 💬 1 📌 0
Schon reingehört?
Im neuen »Blätter«-Podcast erläutert Dániel Fehér, warum er das Orbán-Regime am Ende sieht.
Jetzt reinhören 👉 www.blaetter.de/podcast
01.08.2025 08:01 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 1
Das Überwachungsimperium
Als in Los Angeles im Juni zehntausende Menschen gegen die Massenabschiebungen der Trump-Regierung auf die Straßen gehen, patrouillieren hoch oben am Himmel MQ-9-Predator-Aufklärungsdrohnen der…
Hierzulande wird die bundesweite Einführung von Palantir-Polizeisoftware diskutiert. Dabei ist Palantir-Software »designt für Totalüberwachung« und damit »inkompatibel mit einer Demokratie«, warnte @afelia.bsky.social. Eine Analyse von @crimewatch.bsky.social: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
01.08.2025 05:00 — 👍 97 🔁 56 💬 5 📌 3
Ökonom und Gewerkschafter
Economist working on international trade policy and public services
Freier Autor & Journalist, vorher u.a. Campaigner @campact.de
Newsletter:
Klima & Demokratie
https://t1p.de/x0gv0
Bsky-Briefing
https://t1p.de/kvffv
Meine Arbeit unterstützen:
https://steady.page/de/klima-demokratie/about#js-publication_plans
Crime/OC/Tech/Future/(Digital)Violence/GBV. Journalist (SWR Vollbild/Spiegel/AlgorithmWatch), Mediator, Founder BuzzingCities Lab, OpenCrime, The School of Conflict&Peace. HU Environmental Crimes/AI Fellow. Part of "Your Stalker`s Playlist"
Mexico/Germany
Communications geek, European policy hacker, and green democracy activist.
🇪🇺 Vice-Chair of @basicincomeeu.bsky.social
💼 Policy Comms Lead at @oceancare.bsky.social
📍 Berlin, Germay
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Unser Auftrag seit 1952: Demokratie stärken - Zivilgesellschaft fördern. Ihr habt Fragen zu Politik & Gesellschaft? Wir antworten: hier oder info@bpb.de // bpb.de
💫 Für die Mehrheit statt für die Reichsten
💡 Mit den wichtigsten ökonomischen Stimmen
👇 Hol Dir das kostenlose Probeabo
surplusmagazin.de
Mediziner*innen und Menschen aus Gesundheitsberufen für eine Welt in Frieden und ohne atomare Bedrohung ++ Für eine Medizin in sozialer Verantwortung ++ Friedensnobelpreis 1985
#nuclearban #ceasefirenow #nowar
Historian of modern Germany in Europe and the world, currently Heuss Prof at The New School, NY 🗽
https://www.newschool.edu/nssr/faculty/christina-morina/
Contamos un continente al mundo y el mundo a un continente. Cuenta oficial de #ELPAÍSAmérica
Telegram: http://t.me/elpaisamerica
Making sense of it all. Become a member today. 👇
https://voxdotcom.visitlink.me/z3EPda
Sudan|ese & SouthSudan|ese @❤️ since 1997, #Utopia #HighFidelity. #MediaDev @ MiCT. #Wikipedia 4☮️. Based in Versoix, Geneva.
Redakteurin @blaetter.bsky.social
She/Her 🍉
Clownery is the best medicine
Bluesky is where I post my nonsense✨
ostdeutschland.info gibt Orientierung zum Thema Ostdeutschland. Wir klären darüber auf, wer und was als ostdeutsch gilt sowie, wer in und wer für Ostdeutschland ist.
https://ostdeutschland.info/impressum/
Journalistin, Moderatorin, Podcasterin.
taz. Podcast: Bundestalk
Together with those affected and partners worldwide, ECCHR uses legal means to hold state and non-state actors accountable for human rights violations.
🔗 https://www.ecchr.eu/
Hier postet der Paritätische Gesamtverband
zu Themen wie Soziales, Armut, Pflege, Erziehung uvm.
https://www.der-paritaetische.de
Für mehr Vielfalt in den Medien. Mach jetzt mit: https://wonderl.ink/@neuemedienmachx
Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein für Demokratie und Menschenrechte
www.rav.de