Ralph Angenendt's Avatar

Ralph Angenendt

@der-mit-ph.toot.berlin.ap.brid.gy

I'm not that new here anymore, but I’m still learning. Interested in Open Source, bicycles, politics, music, literature (sounds like Bravo's "Looking for pen […] [bridged from https://toot.berlin/@der_mit_ph on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]

10 Followers  |  14 Following  |  557 Posts  |  Joined: 26.08.2024  |  2.8172

Latest posts by der-mit-ph.toot.berlin.ap.brid.gy on Bluesky

Warum heißt es Ellenbogen und nicht Axel Hacke

03.08.2024 19:12 — 👍 19    🔁 3    💬 0    📌 0

Gotthardt macht das nicht, weil er mit Reichelt Geld verdienen möchte. Sie wollen ein anderes Land und sie visieren eine Zielgruppe an, die es ihnen geben kann.

24.11.2025 22:00 — 👍 37    🔁 6    💬 2    📌 0
Ein Regenrohr mit einem runden Verschluss, der einen Abzweig in Blickrichtung verschließt. Auf diesen Verschluss hat jemand Kulleraugen geklebt, über einen im Stopfen vorhandenen Schlitz. Der Stopfen sieht aus wie ein Gesicht.

Ein Regenrohr mit einem runden Verschluss, der einen Abzweig in Blickrichtung verschließt. Auf diesen Verschluss hat jemand Kulleraugen geklebt, über einen im Stopfen vorhandenen Schlitz. Der Stopfen sieht aus wie ein Gesicht.

#FotoVorschlag ‚Dinge mit Gesicht‘

24.11.2025 12:44 — 👍 11    🔁 1    💬 0    📌 0
Ein Zug kreuzt einen Bahnübergang. Der Zug besteht aus alten Passagierwagen, gezogen von einer alten Rangierdiesellok. Im Hintergrund Wald, der Himmel ist blau.

Ein Zug kreuzt einen Bahnübergang. Der Zug besteht aus alten Passagierwagen, gezogen von einer alten Rangierdiesellok. Im Hintergrund Wald, der Himmel ist blau.

#FotoVorschlag ‚CO2‘ - Diesellok der Zittauer Schmalpurbahn bei Oybin.

23.11.2025 12:05 — 👍 9    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

New Comic Strip Found: Pearls Before Swine - 2025-11-22 https://www.gocomics.com/pearlsbeforeswine/2025/11/22

#comicstrip #pearlsbeforeswine

22.11.2025 14:17 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Eine Laterne auf einem Gehweg, die in ungefähr einem Meter Höhe abgeknickt ist. Der Kopf der Laterne liegt auf dem Gehweg. Dahinter befindet sich eine kleine Straße mit Pollern am Gehwegrand, gegenüber sieht man Teile des Kosmos-Kinos in Friedrichshain.

Eine Laterne auf einem Gehweg, die in ungefähr einem Meter Höhe abgeknickt ist. Der Kopf der Laterne liegt auf dem Gehweg. Dahinter befindet sich eine kleine Straße mit Pollern am Gehwegrand, gegenüber sieht man Teile des Kosmos-Kinos in Friedrichshain.

#FotoVorschlag ‚Abgeknickt‘ - Laterne Müde, Laterne muss schlafen.

21.11.2025 15:09 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0


pandorasbox.unwrap()

20.11.2025 13:46 — 👍 5    🔁 20    💬 1    📌 0

@isotopp cassandra.call(„Don‘t!“)

21.11.2025 15:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@grindcrank Gibson gar nich!

21.11.2025 14:51 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Title: Maths puzzles for conspiracy theorists.

1. A train departs at 2pm Travelling at 40mph. The next train follows an hour later, travelling at 45 mph. Why are we still using trains when the government has hyper-speed ufo technology? 

2. Susie brings eighteen Apples and twelve Oranges to school and divides them equally Between her six Friends. How many of these children are in the pay of big fruit? 

3. When Tom was eight, his sister, anne, was half his age. Tom is now 48, so why does Anne just laugh at him when he patiently explains to her that the earth is flat?

From 'Physics for Cats' by Tom Gauld - order it at www.tomgauld.com

Title: Maths puzzles for conspiracy theorists. 1. A train departs at 2pm Travelling at 40mph. The next train follows an hour later, travelling at 45 mph. Why are we still using trains when the government has hyper-speed ufo technology? 2. Susie brings eighteen Apples and twelve Oranges to school and divides them equally Between her six Friends. How many of these children are in the pay of big fruit? 3. When Tom was eight, his sister, anne, was half his age. Tom is now 48, so why does Anne just laugh at him when he patiently explains to her that the earth is flat? From 'Physics for Cats' by Tom Gauld - order it at www.tomgauld.com

Maths Puzzles for Conspiracy Theorists.
One of the cartoons from my new book 'Physics for Cats'. In good bookshops now and online in English, French, German and Spanish editions.

21.11.2025 11:20 — 👍 539    🔁 187    💬 5    📌 7

@derwahremawa.bsky.social Leben mit Hund genau so. Und das Handy füllt sich mit Fotos von haarigem Getier das irgendwo schläft.

20.11.2025 15:31 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Original post on social.adlerweb.info

Wie zu erwarten war, geht #Arduino durch den Verkauf an #Qualcomm nun den Bach runter. Der neue Besitzer hat AGB und Datenschutz geändert. Die Arduino-Plattform ist somit wohl nicht mehr unter freier Lizenz. Auch erhält Qualcomm eine Nutzungsgenehmigung für alle hochgeladenen Materialien […]

20.11.2025 12:19 — 👍 0    🔁 22    💬 1    📌 0
Vor einer Burgmauer steht ein großer Schriftzug, der aus Drahtgittern geformt ist und in der wärmeren Jahreszeit bepflanzt wäre: „Erfurt“

Links neben der Burgmauer steht ein kahler Baum. Es ist Nacht im Winter, der Winterhimmel ist durch die Lichter der Stadt und die lange Belichtungszeit erhellt.

Vor einer Burgmauer steht ein großer Schriftzug, der aus Drahtgittern geformt ist und in der wärmeren Jahreszeit bepflanzt wäre: „Erfurt“ Links neben der Burgmauer steht ein kahler Baum. Es ist Nacht im Winter, der Winterhimmel ist durch die Lichter der Stadt und die lange Belichtungszeit erhellt.

#FotoVorschlag ‚Dinge die mit R beginnen oder so aussehen‘ - R-Furt

20.11.2025 11:31 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

@grindcrank „Verkasematuckeln“, aber als Navigationsfehler in den Kasematten.

19.11.2025 13:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Elastische Rippbündchen an Ausschnitt, Ärmelabschluss und Saum.

— Tchibo-Katalog Advent 2025

#Seite42

Regeln: Nächstgelegenes Buch nehmen, Seite 42 aufschlagen, den 2. Satz auf der Seite posten. Dazu diese Regeln.

19.11.2025 12:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Eine kleine Tüte mit Gebäck wird von zwei daumenbreiten Spanngurten auf einem großen Vorderradgepäckträger (ca 30x30 cm) gehalten. 

Der Blick geht nach unten, man sieht auch das Vorderrad und den Scheinwerfer des Fahrrads. Das Fahrrad steht auf einem Bprgersteig mit Gehwegplatten und kleinem Pflaster direkt unter dem Rad.

Eine kleine Tüte mit Gebäck wird von zwei daumenbreiten Spanngurten auf einem großen Vorderradgepäckträger (ca 30x30 cm) gehalten. Der Blick geht nach unten, man sieht auch das Vorderrad und den Scheinwerfer des Fahrrads. Das Fahrrad steht auf einem Bprgersteig mit Gehwegplatten und kleinem Pflaster direkt unter dem Rad.

Gebäckträger. #Fahrrad #Gebaeck

17.11.2025 10:22 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0

@yoran.com Das klingt auch nach einer sehr guten Idee. Gekauft. Bzw. geklaut.

15.11.2025 20:16 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

@kathrinpassig @grindcrank @texttheater Man wird das ja hoffentlich noch sagen dürfen, auch wenn die Massen das anders sehen: Aber ich denke da ist was dran, auch wenn es nichts ist.

15.11.2025 15:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Original post on toot.berlin

@necrosis @sebwilken Was hat denn die Bundesregierung mit U-Bahnbau am Hut? Das wird auch in Helsinki nicht von der Staatsregierung gebaut worden sein.

Münchens „neuere“ (Ende der 90er) Stationen können sich auch durchaus sehen lassen, Westfriedhof z.B […]

15.11.2025 14:26 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Der Fernsehturm am Alexanderplatz versteckt sich hinter tiefhängenden Wolken (die Kugel ist im Dunst gut erkennbar, die Antennen darüber nur durch die Beleuchtung) und hinter dem Turm der Marienkirche am Alexanderplatz - der Rest des Turmes befindet sich hinter dem Kirchturm, so dass es so aussieht als säße die Kugel direkt hinter der Kirchturmspitze. 

Es ist nachts, alles ist künstlich beleuchtet.

Der Fernsehturm am Alexanderplatz versteckt sich hinter tiefhängenden Wolken (die Kugel ist im Dunst gut erkennbar, die Antennen darüber nur durch die Beleuchtung) und hinter dem Turm der Marienkirche am Alexanderplatz - der Rest des Turmes befindet sich hinter dem Kirchturm, so dass es so aussieht als säße die Kugel direkt hinter der Kirchturmspitze. Es ist nachts, alles ist künstlich beleuchtet.

#FotoVorschlag ‚Verloren im Dunst‘

15.11.2025 09:57 — 👍 11    🔁 0    💬 0    📌 0

mastodon should fix the bug where typos are invisible in the editing box but obvious on the timeline

12.11.2025 10:13 — 👍 9    🔁 120    💬 9    📌 3
taz (@tazgetroete@mastodon.social) Das grün regierte Bundesland will die Polizeisoftware Palantir einsetzen. Protest, auch aus den eigenen Reihen, kommt ungelegen für Wahlkämpfer Özdemir. https://taz.de/!6128862

Das ist aber unangenehm, dass das ungelegen kommt. Eventuell einfach sein lassen?

From: @tazgetroete
https://mastodon.social/@tazgetroete/115536663747826594

12.11.2025 14:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein Ladenlokal mit Werbung über den Schaufenstern: „Max Cohn & Söhne - Atelier für Maszschneiderei“. Es gibt zwei Shchaufenster, das linke hat eine Eingangstür. Vor dem rechten Schaufenster befindet sich eine Holzkonstruktion, die wahrscheinlich fürs Filmen benötigt wurde.

Ein Ladenlokal mit Werbung über den Schaufenstern: „Max Cohn & Söhne - Atelier für Maszschneiderei“. Es gibt zwei Shchaufenster, das linke hat eine Eingangstür. Vor dem rechten Schaufenster befindet sich eine Holzkonstruktion, die wahrscheinlich fürs Filmen benötigt wurde.

So sah der Rest des Ladens aus (das Schaufenster oben befindet sich links im Hauseingang).

12.11.2025 12:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein im Stil der 20er Jahre dekoriertes Schaufenster. Es werden zwei Fräcke, ein Übermantel präsentiert an Schaufensterpuppen. Auf einem Tischchen liegen ein paar Hemden aus, ebenso auf einem Hocker. Das Fenster ist mit einer Stehlampe dekoriert.

Ein im Stil der 20er Jahre dekoriertes Schaufenster. Es werden zwei Fräcke, ein Übermantel präsentiert an Schaufensterpuppen. Auf einem Tischchen liegen ein paar Hemden aus, ebenso auf einem Hocker. Das Fenster ist mit einer Stehlampe dekoriert.

#Fotovorschlag ‚Schaufenster‘ - Atelier für Maszschneiderei Max Cohn & Söhne (Kulisse für die Serie „Babylon Berlin“, eingerichtet in den Läden der Karl-Marx-Allee im März 2021)

12.11.2025 12:44 — 👍 12    🔁 0    💬 1    📌 0
The Notwist mit vier Personen auf der Bühne. Das Licht ist weißlich, man sieht die Strahlen der Scheinwerfer.

The Notwist mit vier Personen auf der Bühne. Das Licht ist weißlich, man sieht die Strahlen der Scheinwerfer.

The Notwist mit drei Personen auf der Bühne. Das Licht ist weißlich, man sieht die Strahlen der Scheinwerfer

The Notwist mit drei Personen auf der Bühne. Das Licht ist weißlich, man sieht die Strahlen der Scheinwerfer

11.11.2025 22:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Eine leere Bühne.

Eine leere Bühne.

Waiting for The Notwist Pocketband im Lido Berlin.

11.11.2025 18:54 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Yps mit Kimmich.

11.11.2025 15:45 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0
Blick aus einer nierenförmigen Betonröhre (die flache Seite ist unten) auf eine Landschaft mit Weinbergen. An der Wand geht eine Holzbank entlang, direkt vor der Öffnung steht ein runder Zylinder, der auch als kleiner Tisch dienen kann.

Blick aus einer nierenförmigen Betonröhre (die flache Seite ist unten) auf eine Landschaft mit Weinbergen. An der Wand geht eine Holzbank entlang, direkt vor der Öffnung steht ein runder Zylinder, der auch als kleiner Tisch dienen kann.

#FotoVorschlag ‚* (Joker/Freispiel)‘ - Terroir F in Rimpar

11.11.2025 12:54 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Nicolas Šustr (@NicolasSustr@berlin.social) Ab 22. 11. fahren Ersatzbusse für die Tram 21 der BVG ab Bersarinplatz Richtung Schöneweide. Ab 1. 12. noch zwischen Blockdammweg und Bersarinplatz. Ab 14. 12. bleibt eine dauerhafte Lücke zwischen Holteistraße und Marktstraße. Der Streckenteil wird stillgelegt. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1195355.bvg-berlin-historische-tatra-fahrten-zum-tram-abschied.html

Damit ist dann das Ostkreuz noch schlechter mit dem ÖPNV erreichbar. Ist ja auch nur der Berliner Bahnhof mit den drittmeisten Passagieren, Platz 9 bundesweit.

From: @NicolasSustr
https://berlin.social/@NicolasSustr/115530274827500682

11.11.2025 12:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot

Screenshot

Well this is the coolest BYTE archive ever.

The home page, a grid with cover pages down the left side, functions as an infographic that charts the rise and fall of the magazine. (I arrived long after the glory days of 450-page issues.)

"This zoomable map shows […]

[Original post on social.coop]

10.11.2025 00:59 — 👍 0    🔁 18    💬 3    📌 0

@der-mit-ph.toot.berlin.ap.brid.gy is following 14 prominent accounts