Markus Küffner's Avatar

Markus Küffner

@markuskueffner.bsky.social

Psychotherapeut für Kinder und Jugendliche TP Psychotherapie, Politik & Fotografie

75 Followers  |  211 Following  |  57 Posts  |  Joined: 01.10.2023  |  2.4014

Latest posts by markuskueffner.bsky.social on Bluesky

Ich fürchte, dass nicht verstanden wird, warum Alice Weidel Charlie Kirk ins Zentrum ihrer gestrigen Rede im Bundestag gestellt hat. Die AfD befestigt ihre Kontakte ins Weiße Haus. Das ist der Sinn des Lobes für Kirk als „Konservativen“. Das Weiße Haus will die AfD an die Macht bringen.

18.09.2025 08:28 — 👍 135    🔁 33    💬 9    📌 2
Tweet von Veronika Grimm:
Vor allem, weil man ja durchaus Eigeninteresse unterstellen kann: SPD, Linke und Grüne hätten dann eine Mehrheit im Bundestag. Dann soll ein Land, das mehrheitlich konservativ wählt, also von einer Linken Koalition regiert werden? Wie soll das bitte gut gehen?

Tweet von Veronika Grimm: Vor allem, weil man ja durchaus Eigeninteresse unterstellen kann: SPD, Linke und Grüne hätten dann eine Mehrheit im Bundestag. Dann soll ein Land, das mehrheitlich konservativ wählt, also von einer Linken Koalition regiert werden? Wie soll das bitte gut gehen?

Die Radikalisierung der Veronika Grimm ist beachtlich und spiegelt die Entwicklung der Union. In einem Thread gegen ein AfD-Verbotsverfahren nun sagt sie implizit, die AfD sei eine konservative Partei.

25.08.2025 05:01 — 👍 867    🔁 243    💬 83    📌 21
Login • Instagram Welcome back to Instagram. Sign in to check out what your friends, family & interests have been capturing & sharing around the world.

www.instagram.com/reel/DMdJZsD...

17.08.2025 15:45 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Login • Instagram Welcome back to Instagram. Sign in to check out what your friends, family & interests have been capturing & sharing around the world.

www.instagram.com/reel/DMxl3c0...

01.08.2025 17:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Die SPD beschenkt die Reichen – und redet sich das schön Neue Studien belegen: Der Investitionsbooster bringt kaum Wachstum, sondern versickert bei den Reichen

Berechnungen zeigen: die 48 Milliarden an Steuersenkung für Unternehmen bringen NUR 16 Milliarden an Investitionen. Der Rest versickert bei reichen Eigentümern!
www.geldfuerdiewelt.de/p/die-spd-be...

11.07.2025 16:32 — 👍 1260    🔁 467    💬 46    📌 32

Patriarchat, das ist, wenn am Ende eines Tages, an dem sie eigentlich zur Verfassungsrichterin gewählt werden sollte, eine angesehene Rechtswissenschaftlerin Polizeischutz braucht, nachdem eine ehrabschneidende Lügenkampagne sie als Feindin der Menschenwürde hingestellt hat.

11.07.2025 20:39 — 👍 2346    🔁 710    💬 27    📌 19
Preview
My Journey to Understand Agriculture and Produce Part 2: The Importance of Seeds and Sand A first visit to Beeskow: read part 1

Einer der besten Newsletter zum Thema Essen!
open.substack.com/pub/dylanwat...

29.06.2025 06:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image 13.06.2025 09:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Petition · Vielfalt braucht eine Stimme: Save COSMO Radio! · innn.it Jetzt innn.it-Petition unterschreiben & Initiative #saveCOSMOradio unterstützen!

innn.it/savecosmoradio

05.06.2025 09:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Priorität der Kinder und Jugendlichen findet dann im Oktober statt. Bin beeindruckt von der ARD @ndr.de

27.05.2025 18:40 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@cducsueuropa.bsky.social

27.05.2025 18:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Wir erleben ja im Moment in großen Teilen Deutschlands eine dramatische Dürre. Mich würde interessieren, inwieweit der Minister aufgrund der Situation beunruhigt ist und inwieweit in Ihrem Haus Vorbereitungen stattfinden, der Landwirtschaft gegebenenfalls mit Notfallmaßnahmen zu helfen.

Köhler (BMLEH)

Vielleicht sortieren wir es einmal in zwei Blöcke. Zur aktuellen Situation: Wir beobachten das natürlich auch mit Sorge. Es ist aber ja noch sehr früh im Jahr, sodass wir noch nicht wissen, wie sich das auf die Ernten auswirken wird. Das werden die nächsten Wochen zeigen, also, wie groß der Niederschlag sein wird. Insofern ist es jetzt sehr schwierig, darüber zu spekulieren. Mit Blick auf die kommenden Wochen würde ich Sie daher vielleicht an den Deutschen Wetterdienst verweisen wollen, der vielleicht etwas zu den Prognosen sagen kann.

Grundsätzlich vielleicht dazu: Es gab ja in der Vergangenheit auch immer wieder solche Situationen, auch immer häufiger. In dieser Hinsicht haben wir in der Vergangenheit ja auch schon verschiedene Dinge angeschoben, um einfach die Landwirtschaft dabei zu unterstützen, sich an diese veränderten Bedingungen auch anzupassen. Ich nenne jetzt einmal zwei Stichwörter, beispielsweise die Ressortforschung, was Züchtungen betrifft, oder auch den Waldumbau. Das sind natürlich Programme, an denen wir auch kontinuierlich weiterarbeiten. Insofern schauen wir also schon, was wir machen können, und arbeiten dabei quasi auch weiter in der Tradition der vorangegangenen Regierungen. Mehr kann ich dazu im Augenblick noch nicht sagen.

Wir erleben ja im Moment in großen Teilen Deutschlands eine dramatische Dürre. Mich würde interessieren, inwieweit der Minister aufgrund der Situation beunruhigt ist und inwieweit in Ihrem Haus Vorbereitungen stattfinden, der Landwirtschaft gegebenenfalls mit Notfallmaßnahmen zu helfen. Köhler (BMLEH) Vielleicht sortieren wir es einmal in zwei Blöcke. Zur aktuellen Situation: Wir beobachten das natürlich auch mit Sorge. Es ist aber ja noch sehr früh im Jahr, sodass wir noch nicht wissen, wie sich das auf die Ernten auswirken wird. Das werden die nächsten Wochen zeigen, also, wie groß der Niederschlag sein wird. Insofern ist es jetzt sehr schwierig, darüber zu spekulieren. Mit Blick auf die kommenden Wochen würde ich Sie daher vielleicht an den Deutschen Wetterdienst verweisen wollen, der vielleicht etwas zu den Prognosen sagen kann. Grundsätzlich vielleicht dazu: Es gab ja in der Vergangenheit auch immer wieder solche Situationen, auch immer häufiger. In dieser Hinsicht haben wir in der Vergangenheit ja auch schon verschiedene Dinge angeschoben, um einfach die Landwirtschaft dabei zu unterstützen, sich an diese veränderten Bedingungen auch anzupassen. Ich nenne jetzt einmal zwei Stichwörter, beispielsweise die Ressortforschung, was Züchtungen betrifft, oder auch den Waldumbau. Das sind natürlich Programme, an denen wir auch kontinuierlich weiterarbeiten. Insofern schauen wir also schon, was wir machen können, und arbeiten dabei quasi auch weiter in der Tradition der vorangegangenen Regierungen. Mehr kann ich dazu im Augenblick noch nicht sagen.

Viele Landwirte bangen gerade darum, ob auf ihren Feldern überhaupt etwas wächst, so trocken ist es. Im Bundeslandwirtschaftsministerium gibt man sich derweil in der RegPK entspannt, erstmal gucken wie schlimm es wird, es war doch in der Vergangenheit auch schon trocken.

21.05.2025 17:25 — 👍 669    🔁 185    💬 12    📌 18
Preview
Asset-Management: Der neue BlackRock-Kapitalismus Friedrich Merz arbeitete vier Jahre lang für BlackRock, den mächtigsten Vermögensverwalter der Welt. Diese Branche verändert gerade nachhaltig die westlichen Demokratien.

Warum Friedrich Merz' Zeit bei BlackRock wichtig ist - und wie diese Finanzriesen wesentliche Teile unseres Lebens & Alltags kontrollieren. Jetzt drängen sie gerade darauf, länger zu arbeiten.
Wichtiger Essay von @georgdiez.bsky.social und @ariskomporozos.bsky.social
www.zeit.de/kultur/2025-...

20.05.2025 04:26 — 👍 133    🔁 61    💬 1    📌 5

Fun Fact: Es gibt keinen, und gab auch nie einen „Zwang zur Wärmepumpe“ (was die neue Wirtschaftsministerin Katharina Reiche jetzt im „Handelsblatt“ behauptet - leider unwidersprochen von den Interviewern). Nie.

19.05.2025 13:56 — 👍 1463    🔁 384    💬 43    📌 16

Es gibt aber das verpflichtende, gesetzlich und europäisch festgelegte Ziel, CO2-Reduktion auch beim Heizen zu verwirklichen (und uns dabei nebenbei unabhängiger von unangenehmen Petrostaaten zu machen - auch das ein schönes Ziel). Das gilt auch für diese Bundesregierung. Das ist alles.

19.05.2025 13:56 — 👍 298    🔁 29    💬 3    📌 1

Ich würde eigentlich erwarten, dass die Führungsspitzen von Viessmann, Vaillant und Buderus langsam mal laut und deutlich sagen, dass hier gerade die akute Gefahr besteht, dass die Fossilnostalgiker in diesem Land die nächste deutsche Branche an den Rand des Abgrunds geleiten.

19.05.2025 14:07 — 👍 342    🔁 80    💬 3    📌 3

Ich bin wirklich sprachlos, mit welcher Ruchlosigkeit die Zukunft unserer Kinder sprichwörtlich verheizt wird.

20.05.2025 04:38 — 👍 438    🔁 107    💬 30    📌 3

Wenn ich mir von der #DoroBaer erklären lassen muss,
dass viele Milliarden Euro gut in Fusionsforschung angelegt sind statt in Wind, Solar und Batteriespeicher, DANN SCHREIE ICH

12.05.2025 19:09 — 👍 112    🔁 21    💬 13    📌 0
Post image

Wie habe ich mich über den direkten ICE von Paris nach Berlin gefreut. Heute sitze ich im Zug und es gibt einen Sonderhalt in Kehl wegen Grenzkontrolle. Züge sind noch mehr verspätet, Europas Zusammenhalt wird geschwächt und wirkungslos ist das ganze Aktion vermutlich auch noch. #Symbolpolitik #Merz

11.05.2025 10:14 — 👍 2020    🔁 423    💬 86    📌 28

Was Lars Klingbeil nicht wahrhaben will: Er ist das profillose Gesicht der Niederlage; ein Non-Charismatiker, der weder Aufbruch noch Orientierung schafft. Sein Mitte-(Rechts-)Kurs führt endgültig ins sozialdemokratische Niemandsland. Wo es nichts zu ernten gibt, weil die Erde längst verbrannt ist.

11.05.2025 16:02 — 👍 3172    🔁 671    💬 110    📌 35

Eine Klimaaktivistin darf in Bayern nicht verbeamtete Lehrerin werden, aber Mitglieder einer gesichert rechtsextremen Partei mit Beamtenstatus - kein Problem für Dobrindt.

06.05.2025 07:13 — 👍 2932    🔁 1015    💬 85    📌 29

Eines der zentralen Probleme unserer Demokratie ist die ungleiche Verteilung des Wohlstands!

11.05.2025 16:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Titel des Buches „Blick auf Frauen. Den Krieg im Blick“ von Victoria Amelina.

Titel des Buches „Blick auf Frauen. Den Krieg im Blick“ von Victoria Amelina.

Selten hat mich die Lektüre eines Buches so mitgenommen. Ich gebe zu, dass ich mich teilweise zwingen muss, weiterzulesen. So viele Geschichten von Grausamkeit, von Mord, von Ungerechtigkeit, vom Bösen. Das ist die Realität von Russlands Krieg, von russischer Besatzung. Amelina wurde
1/3

11.05.2025 11:03 — 👍 400    🔁 145    💬 5    📌 1
Preview
Merz und die Bundesregierung: Wie wackelig wird die Merz-Regierung? Die Kanzlerwahl lief nicht so gut. Und schon am zweiten Tag von Schwarz-Rot sieht man deren inneren Widersprüche.

Wie wackelig ist die Merz-Regierung? Fehlstart im Bundestag - und nu? Die neue Folge des taz-Podcasts „Bundestalk“ ist da. Mit @annalehmann.bsky.social, @lukaswallraff.bsky.social, Stefan Reinecke und mir. Via @taz.de

taz.de/!6086811/

10.05.2025 18:49 — 👍 16    🔁 4    💬 0    📌 0

Lieber @larsklingbeil.bsky.social, ist das dein Ernst? Sprechen wir jetzt wieder über ,normale‘ Menschen? Kind regards, from a queer single mom und Sozialdemokratin.

11.05.2025 10:05 — 👍 637    🔁 96    💬 28    📌 2
Video thumbnail

Wie fühlt sich das eigentlich für Maischberger an, wenn der Pianist Igor Levit im Gedenken an Margot Friedländer die Parole ausgibt: Keinen Millimeter für den AfD-Faschismus und Du die ganze Zeit alle Faschisten, die Du in die Finger kriegen konntest, in Deine Sendung gehievt hast?

10.05.2025 14:25 — 👍 3757    🔁 1134    💬 91    📌 47
Petra Pinzler, ZEIT: "Auch die Regierung Merz kann die Klimakrise nicht wegignorieren. Sie muss nun beweisen, dass sie Ökologie und Ökonomie besser vereinbaren kann, als ihre Vorgänger."

Petra Pinzler, ZEIT: "Auch die Regierung Merz kann die Klimakrise nicht wegignorieren. Sie muss nun beweisen, dass sie Ökologie und Ökonomie besser vereinbaren kann, als ihre Vorgänger."

Stimme @pinzler.bsky.social zu: Merz kann die Klima- & Umweltkrise nicht ignorieren. Sie findet sich zwar punktuell im Koalitiontsvertrag wider, aber eher als Beiwerk, damit die Proteste nicht zu groß werden.

Gleichzeitig: Die Ampel war in der Hinsicht die progressivste Regierung seit langer Zeit.

11.05.2025 07:53 — 👍 233    🔁 56    💬 8    📌 4
Post image

Wir sollten uns nicht täuschen lassen.

11.05.2025 08:26 — 👍 1093    🔁 273    💬 36    📌 8

Rolf Mützenich und Stegner verteidigen das skandalöse Treffen. „Jeder Kontakt“ zu Russland sei sinnvoll. Das ist m.E. keine Naivität mehr, das ist das alte deutsche koloniale Denken, dass Moskau und Berlin gemeinsam Weltpolitik machen. Gerade jetzt brandgefährlich für die Ukraine und Europa.
1/2

10.05.2025 11:23 — 👍 395    🔁 144    💬 22    📌 8
Preview
Margot Friedländer verstorben: „Ich sagte, seid Menschen!“ Margot Friedländer hat das Ghetto Theresienstadt, Zwangsarbeit und Hunger überlebt. Bis zu ihrem Tod setzte sie sich unermüdlich für die Erinnerung ein.

„Ich bin entsetzt, dass Menschen nicht gelernt haben, dass sie Menschen sein sollen.“ Der Nachruf auf Margit Friedländer @taz.de von meinem Kollegen Klaus Hillenbrand. taz.de/Margot-Fried...

09.05.2025 18:28 — 👍 231    🔁 73    💬 3    📌 0

@markuskueffner is following 20 prominent accounts