See also the web page at UCU
ucu.edu.ua/cmh/en/event...
@kstruve.bsky.social
See also the web page at UCU
ucu.edu.ua/cmh/en/event...
I want to share the programme of the Mykola Haievoi Center's conference "The Politics of Nazi Accusations: The Soviet Union and anti-Soviet Nationalisms in the Cold War" on 6-7 Oct at UCU. Online participation will be possible after registration:
www.lmu.de/mhz/de/aktue...
So viele gute, mutige und starke Ukrainerinnen und Ukrainer sind tot. Und wir sind so schmerzhaft lahm und verzagt, selbstgewählt schwach und dabei arrogant und selbstgefällig.
31.08.2025 06:11 — 👍 957 🔁 224 💬 25 📌 6„The key question in the #Ukraine negotiations is not the territories. It is the security guarantees“ for 🇺🇦 , says MHC Co-director, ucu.edu.ua/en/ historian Yaroslav Hrytsak in Germany’s weekly @zeit.de „Without credible Sec. guarantees, our sons, grandsons will be forced to fight again and again.”
19.08.2025 16:04 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 0„Es ist ein Ping-Pong-Spiel, das Putin leider geschickt ausspielt. Sein Ziel ist nicht ein Waffenstillstand und Frieden. Sein Ziel ist es, zu verhindern, dass Trump wirklich harte Entscheidungen gegenüber Russland trifft.“ @dmytrokuleba.bsky.social, Ex-Außenminister der Ukraine, im ARD-Interview.
18.08.2025 11:47 — 👍 167 🔁 44 💬 4 📌 2A report about MHC-Webinar "Researching the Holocaust in a Time of War", july 22 with Prof. Martin Schulze Wessel (LMU) @schulzewessel.bsky.social, Prof. Yaroslav Hrytsak (UCU), Prof. Andrea Löw (IfZ) @andrealoew.bsky.social, PD Dr. Kai Struve (LMU) @kstruve.bsky.social and Dr. Yuri Radchenko (UCU).
28.07.2025 08:11 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Join us tomorrow:
Conversation about Research on the Holocaust with Yuri Radchenko, Yaroslav Hrytsak, Kai Struve, @schulzewessel.bsky.social and myself.
@mhc-modern-history.bsky.social
Historische Zäsuren stellen neue Fragen an die Geschichte. Zu den zentralen Themen der Sommerschule des Mykola-Haievoi-Zentrums an der UKU in Lviv gehörte, welche Fragne der aktuelle Krieg an die Geschichte des 20. Jahrhunderts stellt.
www.lmu.de/mhz/de/aktue...
Ich freue mich auf Webinar und Diskussion am nächsten Dienstag, 22. Juli, 18.00 Uhr.
14.07.2025 16:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Selenskyj spricht bei der Ukraine Recovery Conference in Rom sofort aus, worum es jetzt geht: Mit den neuen Angriffen mit hunderten und tausenden Drohnen will Russland das Leben für die Menschen in der Ukraine unmöglich machen, will die Ukrainer aus ihrer Heimat vertreiben.
10.07.2025 09:44 — 👍 253 🔁 69 💬 8 📌 2The Russification policy in Ukraine is sufficiently similar to classic fascist policies that Moscow’s actions could be classified as quasi-fascist.
@sceeus-ui.bsky.social @uisweden.bsky.social @komrex-unijena.bsky.social @ffrafaction.bsky.social @wi-rex.bsky.social @russland-analyse.bsky.social
Die Frage "Wie bekommen wir Frieden in Europa zurück?" müssen die Europäer selbst beantworten, auch Deutschland. Wenn wir jetzt nicht aktiver werden, vor allem bei der Drohnenabwehr, kommt eine neue Fluchtwelle auf uns zu. Zuschauen oder nur auf Trump hoffen reicht nicht.
09.07.2025 16:57 — 👍 222 🔁 48 💬 9 📌 1Amira Barkhush: This article draws on the @globsec.bsky.social report "Stolen Generation: A Systematic Violation of Ukraine’s Future," which exposes the mechanisms behind the Kremlin’s efforts to indoctrinate abducted Ukrainian children & raising them to serve the Russian agenda.
@united24media.com
Rückblick: „Vadim Sidur zum 101. Geburtstag – ein Abend für den Bildhauer“ (28.06.2025)
Ein vom MHZ veranstalteter Abend mit Moderatorin Dr. Renata von Maydell (Slavistik Konstanz), dem Schauspielduo Antonia Braun und Bernhard Hanuschik sowie der Geigerin Doris Orsan.
www.lmu.de/mhz/de/aktue...
Eine weitere Horror-Nacht für die Ukraine. Russland terrorisiert die Zivilbevölkerung mit stundenlangen Luftangriffen. Live-Eindrücke aus Kyjiw für das ARD-Morgenmagazin.
04.07.2025 09:58 — 👍 206 🔁 78 💬 5 📌 4Russ Bellant hat in den 1980er Jahren mal ein Buch veröffentlicht, dessen zentrale These darin besteht, dass Reagans Republikanische Partei von osteuropäischen Nazi-Kollaborateuren unterwandert sei und deshalb die Entspannungspolitik beendet habe.
03.07.2025 11:04 — 👍 4 🔁 0 💬 3 📌 0"Vadim Sidur zum 101. Geburtstag - Ein Abend für den Bildhauer"
Samstag, 28.06.2025 / Lyrikkabinett München / Eintritt frei
MHZ & Slavistik der Uni Konstanz
Dr. Renata von Maydell: Lesung
Antonia Braun & Bernhard Hanuschik: Texte von und über Sidur
Klaus Kämper: Cello
www.lmu.de/mhz/de/aktue...
A major escalation of the ongoing weaponization of the federal government against institutions that are deemed insufficiently obedient.
This isn't about Harvard, specifically: This is an authoritarian regime weaponizing the state to force civil society institutions into submission.
Ich freue mich auf die Diskussion mit Matthäus Wehowski und Klaus Gestwa am Montag in Tübingen.
22.05.2025 11:21 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0Erinnerungen an das Kriegsende in Rivne (Ukraine) und Berlin-Pankow / Die Hoffnung auf Frieden
ÜBERMORGEN - 15.05.25, 18:00 Uhr, Museum Pankow / Prenzlauer Allee 227/228
Mit MHC-Historikern Dr. Kai Struve (Vortrag) und Dr. Petro Dolhanov (Zoom-Interview)
www.museumsportal-berlin.de/de/veranstal...
Wir sollten uns nicht täuschen lassen.
11.05.2025 08:26 — 👍 1093 🔁 273 💬 36 📌 8Iryna Shulikina, head of the Berlin-based Ukrainian NGO Vitsche.org, and her plea for a "place of memory" for the Ukrainian victims of WWII in Berlin ...
09.05.2025 10:45 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 03/ Anton Drobovych, former head of the Ukrainian Institute of National Memory (2019-2024), now www.facebook.com/pages/Head%2..., contributed to the debate by video from Kyiv. Moderator: Ralph @fuecks.bsky.social, co-organizers: the new German-Ukrainian research center lmu.de/mhz/en/ and duhk.org.
09.05.2025 10:29 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 01/ WWII anniversary: How can we remember World War II today, with a new war in Europe? At a panel in Berlin’s LibMod.de, Iryna Shulikina, head of NGO Vitsche.org, called for a “Ukrainian place of remembrance” in Berlin. Ukraine's Ambassador @makeiev.bsky.social supported her plea...
09.05.2025 10:29 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 02/ Historians Gelinada Grinchenko and Kai Struve @kstruve.bsky.social: The roots for Putin’s war since 2022 lie not in WWII or in Ukraine, but in the fact that Russia had not come to terms with Soviet past and its crimes - and the world didn't demand Russia to get this done ! ...
09.05.2025 10:29 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 08. Mai 1945 und Russlands Krieg gegen die #Ukraine – wie erinnern wir heute? Am 6. Mai diskutierten wir im @libmod.de über die historische #Verantwortung Deutschlands, die Rolle der Ukraine in der #Erinnerungskultur und über die historische Blindheit gegenüber Russlands imperialistischem Narrativ
07.05.2025 15:07 — 👍 6 🔁 3 💬 0 📌 0Was bei den Debatten rund um den heutigen "Tag der Befreiung" aus unserer (westlichen) Sicht oft vergessen wird: Die Staaten im Osten wurden zwar von den Nazis befreit, aber nicht vom stalinistischen System, wie Kai Struve schreibt: laender-analysen.de/ukraine-anal...
08.05.2025 07:33 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 02/ ...Grinchenko and Struve told the public that the roots for Putin’s war since 2022 lie not in WWII or in Ukraine, but in the fact that Russia had not come to terms with its Soviet past and its crimes. Co-organizers: the new German-Ukrainian research center lmu.de/mhz/en/ and duhk.org.
07.05.2025 00:17 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0Morgen jährt sich das Ende des 2. Weltkriegs. Die #Ukraine war Schauplatz von #Krieg, Gewalt, #Besatzung, Tod. Wie hängen WWII und #Russland |s Krieg heute zusammen, welche Parallelen/Lehren lassen sich ziehen? Diesem Thema widmen sich die neuen Ukraine-Analysen: laender-analysen.de/ukraine-anal...
07.05.2025 10:29 — 👍 4 🔁 4 💬 0 📌 0