open.spotify.com/episode/7Iys...
Passend zu @thomasleurs.bsky.social Rezension von @michaelthumann.bsky.social hervorragendem Buch, gibt es noch diese Podcastfolge vom DerStandardat in der Thumann zeigt, was er für profunde Kenntnisse über ru und ptn persönlich hat. Ich habe noch einiges gelernt./Ch
02.08.2025 14:25 — 👍 22 🔁 10 💬 0 📌 0
Wie hat Wladimir Putin Russland zu einem der gefährlichsten Regime der Welt gemacht?
Heute bekommt ihr im @derstandard.at -Podcast einen tiefen Einblick in Russland. @danielretschit.bsky.social hat mit Russland-Experte @michaelthumann.bsky.social gesprochen:
open.spotify.com/episode/7Iys...
01.08.2025 10:39 — 👍 11 🔁 5 💬 1 📌 0
Russlands Kriegswirtschaft: Jetzt sind die eigenen Leute dran
Russland geht das Geld aus. Sogar die Prämien für Soldaten halbiert der Staat. Doch wer deshalb auf Frieden hofft, irrt. Putin hat schon neue Quellen im Visier.
Warum Putin langsam das Geld ausgeht - und wie er trotzdem mit allen Mitteln weiter Krieg führen will. Der Wirtschaftsaufmacher in @diezeit.bsky.social über ein Land, in dem wirtschaftlicher Erfolg nichts, aber der militärische Sieg alles zählt: www.zeit.de/2025/30/russ...
21.07.2025 10:26 — 👍 60 🔁 21 💬 4 📌 1
Podcast: Mit Russland reden?
Die Debatte mit Natascha Freundel, Boris Schumatsky und Michael Thumann --- "Putin macht, was Russland will." (Boris Schumatsky) --- „Der russische Herrscher wird alles tun, um das Szenario einer dauerhaften europäischen Friedensordnung zu verhindern“, schreibt Michael Thumann in seinem aktuellen Buch: Putin habe ein „radikal verdrehtes Verständnis von Normalität“. „In seiner Weltsicht ist Krieg grundsätzlich die Norm“, so zitiert Thumann den Moskauer Soziologen Grigorij Judin. Was können Journalismus und Literatur, was kann eine Sprache des Friedens gegen diese Kriegslogik bewirken? Können wir noch mit Russland reden? --- Boris Schumatsky ist freier Autor in Berlin und veröffentlicht neben seinen Büchern auch Essays und Radiofeatures, Mit dem Text „Kindheitsbenzin“ gewann er den Deutschlandfunk-Preis beim Bachmann-Wettbewerb 2025. Sein nächster Roman erscheint 2026 im Residenz Verlag. --- Michael Thumann ist Außenpolitischer Korrespondent der ZEIT mit Sitz in Moskau und Berlin. Sein aktuelles Buch „Eisiges Schweigen flussabwärts. Eine Reise von Moskau nach Berlin" ist 2025 bei C. H. Beck erschienen. --- Wir verabschieden uns in die Sommerpause. Am 11.9.25 geht es weiter mit DER ZWEITE GEDANKE-OST in Kooperation mit dem Deutschen Theater Berlin: "Wunder Widerstand.Militärische Lage und Menschenrechte in der Ukraine." Live auf radio3 mit Olivia Kortas (Korrespondentin DIE ZEIT in Kyjiw), Evgenija Lopata (Festivalleitung Meridian Czernowitz) und Reinhard Wolski (Generalmajor a.D., Chairman Berliner Sicherheitskonferenz) https://www.deutschestheater.de/programm/produktionen/der-zweite-gedanke-ost-september-2025 Mehr Infos s. www.radiodrei.de/derzweitegedanke Schreiben Sie uns gern direkt an derzweitegedanke@radiodrei.de.
Ich finde dieses Gespräch zwischen Natascha Freundel, Boris Schumatsky und @michaelthumann.bsky.social über Gewalt in der russischen Sprache bzw. Gesellschaft und Putins Verständnis von Normalität so interessant und lehrreich. Und vor allem einfach gut zuzuhören.
www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
20.07.2025 18:46 — 👍 10 🔁 4 💬 1 📌 0
Militärpolitik: Putins kleingerechneter Kriegshaushalt
Russland gibt angeblich weniger für Rüstung aus als Europa. Doch Moskaus Militärhaushalt ist viel größer, als russische Propagandisten und deutsche Politiker behaupten.
Kreml-Propagandisten und leider auch deutsche Politiker wie Jan v. Aken behaupten, Europa würde mehr rüsten als Russland. Das ist nachweislich falsch. Die Gründe, warum Russland deutlich mehr aufrüstet als die europäischen Nato-Staaten, in meiner Kolumne 5vor8 in @DIEZEIT www.zeit.de/politik/ausl...
18.07.2025 08:43 — 👍 174 🔁 52 💬 8 📌 1
Trump gibt Putin 50 weitere Tage zum Nachdenken, ob der die Ukraine eventuell ein bisschen weniger bombardieren könnte. So viel zu den Hoffnungen im Westen, Trump hätte die Nase voll von Putin. 30 % Zölle gegen die EU, keine Zölle gegen Putin, so sieht der US-Seitenwechsel in der Realität aus.
14.07.2025 15:45 — 👍 84 🔁 22 💬 3 📌 0
Der Ostcast
Podcast in Politik · Zweiwöchentlich · Verspielt Putin seine Macht? Darf man noch Puschkin lesen? Und wie korrupt ist die Ukraine heute noch? Alice Bota und Michael Thumann schreiben seit Jahrzehnten ...
Erschütternd. Ich lebte damals in Großbritannien, und in London gab es eine recht große serbische Gemeinschaft und eine Zeitung, Freunde von Freunden, und die großspurige Rechtfertigung der Bestialität, die Freude an der Qual, führte zum Bruch.
@michaelthumann.bsky.social @alicebota.bsky.social
05.07.2025 17:04 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Iranisches Atomprogramm: Bomben können diese Bombe nicht verhindern
Trump will den Iran vom Bau einer Atomwaffe abhalten. Dafür setzt er auf Gespräche mit ständiger Drohkulisse. Ob diese Taktik aufgeht? Das Gegenteil ist wahrscheinlich.
"Nach dem Bombardement ist vor dem Bombardement." Meine Sicht auf die widersinnige Iran-Politik Donald Trumps, der Verhandlungen und funktionierende Verträge zerstört, um ein Land zu bombardieren, mit dem er eigentlich verhandeln will 🤨. www.zeit.de/politik/ausl...
28.06.2025 12:15 — 👍 7 🔁 1 💬 2 📌 0
Russlands Militär: Ist Russland wirklich unbesiegbar?
Putin trägt gern den Mythos von der Unbesiegbarkeit Russlands vor sich her. Historisch ist das nicht belegt. Und es gibt Russen, die sich eine Niederlage wünschen.
Ist Russland unbesiegbar? Kann eine Atommacht verlieren? Muss die Ukraine sich wirklich selbst aufgeben, damit es zum Frieden kommen kann? Mein Essay über Geschichte, Gegenwart und Zukunft russischer Verwundbarkeit. Auftakt einer neuen @DIEZEIT - Serie. www.zeit.de/2025/20/russ...
15.05.2025 08:18 — 👍 42 🔁 12 💬 2 📌 4
Schauen wir, ob sie Erfolg haben, aber Europa sieht in diesen Tagen ziemlich aufgeräumt auf.
10.05.2025 13:13 — 👍 95 🔁 8 💬 3 📌 1
80 Jahre Kriegsende: Putins Anschlag auf die gemeinsame Erinnerung
Der russische Herrscher hat jahrelang systematisch das europäische Gedenken ans Ende des Zweiten Weltkriegs zerstört. Europa sollte es wieder aufbauen.
L’attaque de #putinstaline contre la mémoire commune
@michaelthumann.bsky.social
Pendant des années, le souverain (illégitime) 🇷🇺 a systématiquement détruit la commémoration européenne de la Seconde Guerre mondiale. L’ #Europe devrait la reconstruire
www.zeit.de/politik/ausl...
09.05.2025 08:59 — 👍 11 🔁 6 💬 1 📌 0
Der Ostcast
Von Odessa bis Wladiwostok – Alice Bota und Michael Thumann sprechen über Russland und alle, die nicht Teil davon werden wollen.
Schwieriges, komplexes Thema, grandios besprochen von @alicebota.bsky.social und @michaelthumann.bsky.social. Eine echte Podcast-Höchstleistung.
"Putins wichtigster Tag".
Webseite der Episode: www.zeit.de/russland-pod...
08.05.2025 06:06 — 👍 29 🔁 6 💬 1 📌 0
Wir müssen mit Russland reden! Schön wär's
Der Ostcast · Episode
Wir müssen mit Russland reden – schön wär’s!
Im Ostcast zeigen @alicebota.bsky.social und @michaelthumann.bsky.social auf, wie der Dialog zwischen Deutschen und Russen systematisch zerstört wird – und zwar schon seit 2012. Und zwar von Wladimir Putin, einst gepriesen als „der Deutsche im Kreml“.
29.04.2025 06:55 — 👍 47 🔁 14 💬 3 📌 2
Die Liberale Partei von Premierminister Mark Carney gewinnt die Wahl in Kanada. Der konservative Herausforderer Pierre Poilievre räumt seine Niederlage ein und gratuliert Carney. Und die Kanadier freuen sich über die Grenze zu den USA, wo so eine normale demokratische Wahl nicht mehr möglich ist.
29.04.2025 06:50 — 👍 23 🔁 2 💬 1 📌 0
Tag der Befreiung: Sie stehen längst auf der anderen Seite
Einst befreiten Amerikaner und Russen die Welt vom Nationalsozialismus. Heute kollaborieren ihre Präsidenten, um in Europa die Rechtsextremisten an die Macht zu bringen.
In Torgau trafen heute vor 80 Jahren sowjetische und amerikanische Truppen aufeinander, um Deutschland und Europa vom Nationalsozialismus zu befreien. Heute kollaborieren Amerikaner und Russen, um in Europa die Rechtsextremisten an die Macht zu bringen.
www.zeit.de/politik/deut...
25.04.2025 06:40 — 👍 31 🔁 10 💬 0 📌 1
Die UN-Generalversammlung verurteilt den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dagegen stimmen Russland und Länder, die US-Präsidenten früher Schurkenstaaten nannten: Dem.Rep.Kongo, Eritrea, USA, Niger, Mali, Belarus. Willkommen in diesem erlauchten Klub! China hat sich übrigens enthalten.
17.04.2025 22:22 — 👍 19 🔁 4 💬 0 📌 0
Freue mich sehr über den Einstieg in die Spiegel-Bestsellerliste mit "Eisiges Schweigen flussabwärts. Eine Reise von Moskau nach Berlin"
14.04.2025 07:11 — 👍 23 🔁 1 💬 1 📌 0
This is organist Olena Kohut, killed today in Sumy by the Russian missile. Joseph Rheinberger, Visione, op. 156 no. 5
💔
13.04.2025 17:14 — 👍 5812 🔁 2037 💬 280 📌 116
How the G.O.P. Fell in Love With Putin’s Russia
What explains the Trump administration’s radical reversal toward Moscow?
Very good explanation of the love affair of the American right with Russia - and Putin in particular: via @NYTimes www.nytimes.com/2025/04/12/m...
13.04.2025 19:15 — 👍 11 🔁 2 💬 0 📌 0
Die US-Regierung und ihre viele Millionen Wähler ahnen nicht, wie diese "They`re kissing my ass"- Einlage im Smoking in asiatischen Kulturen ankommt. Und nicht nur dort. Das ist irreparabel. Viele Kriege begannen mit Beleidigungen dieser Art. Der globale Wirtschaftskrieg hat schon begonnen.
09.04.2025 16:17 — 👍 16 🔁 2 💬 3 📌 0
Große Freude! Heute erscheint bei C.H.Beck mein neues Buch über meine Reisen entlang des neuen Eisernen Vorhangs und die elementare Bedrohung des europäischen Friedens durch Russlands Herrscher.
20.03.2025 07:06 — 👍 38 🔁 2 💬 4 📌 0
Wladimir Putin : Luftsprünge im Kreml
Russland feiert die amerikanische Zeitenwende – und will jetzt noch mehr. Dank Trump sieht sich Putin dem Sieg ganz nah. Europa könnte bald ins Hintertreffen geraten.
"Trump ist unser!" - in Moskau gehen die Trump-Festwochen weiter. Warum die Erpressungspolitik von Donald Trump gegenüber der Ukraine dem Trump-Freund Wladimir Putin ermöglicht, langgehegte Pläne für die Neuordnung Europas ins Werk zu setzen.
www.zeit.de/2025/10/wlad...
10.03.2025 08:26 — 👍 23 🔁 10 💬 0 📌 1
Manche reden vom Frühling und einem möglichen Ende der Kampfhandlungen. Ich kann in Moskau nur Winter und ein bitter entschlossenes „Weiter so!“ entdecken.
27.02.2025 10:42 — 👍 22 🔁 4 💬 1 📌 0
Donald Trump und Wladimir Putin: Putins Retter
Um Russlands Herrscher steht es schlechter, als viele im Westen denken. Trump macht sich zu seinem Erfüllungsgehilfen und befreit ihn von vielen unlösbaren Problemen.
In Moskau kann man das neue Glück nicht fassen. Donald Trump scheint tatsächlich versessen zu sein, alle Probleme von Wladimir Putin nach drei Jahren Krieg lösen zu wollen. Meine Kolumne 5vor8 auf @zeitonline.bsky.social
www.zeit.de/politik/2025...
21.02.2025 08:55 — 👍 17 🔁 4 💬 2 📌 1
Teacher of History and Religions. "The really important kind of freedom involves attention, and awareness... and being able to care about other people ..." David Foster Wallace.
https://www.instagram.com/croemer2110/profilecard/?igsh=MTExc20xNnQxcm9kNw==
Media platform covering global conflict zones. Focus on the Ukraine-Russia war. Consider supporting us once via buymeacoffee.com/noelreports or by becoming a member via patreon.com/NOELREPORTS.
Berliner Kolleg Kalter Krieg | Berlin Center for Cold War Studies
am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin @leibniz-ifz.bsky.social
https://www.berlinerkolleg.com
“Because I always feel like running” / „Ethno-Schwäbin“ / 🇩🇪🇪🇺🇫🇷🌏❤️ / DON’T CRACK UNDER PRESSURE / “it takes no effort to be a loser”
« Dans la Russie d’aujourd’hui, le simple fait de rester un humain est déjà un exploit « - Novodvorskaya
MdB (CDU) 1994-2013; Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses 2005-2008; Präsident der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO); Goldener Blogger 2019 🇩🇪🇪🇺🇮🇱🇺🇦
1/2 Kopf von Pool Artists // Noel Gallagher ist mir mal auf den Fuß getreten // Ketchup-Expertin // Nordish by Umzug. (she/her)
Lehrer in Hannover für Deutsch und Politik-Wirtschaft.
Schülerblogs. Zeitweise auch Schulbuchautor.
For a strong and democratic Europe. Balkans, Moldova, Ukraine. Asylum.
Deputy chairperson European Stability Initiative (ESI), former Europe’s Futures fellow @iwm.at
www.kristofbender.eu
www.esiweb.org
Journalist, Author, Foreign Correspondent. Formerly based in Istanbul, now Nicosia | Cyprus, Turkey, Kurds, Middle East, Balkan, Germany, Europe | Views expressed are my own and reposts are not endorsements.
Political correspondent in Kyiv, Ukraine. Writing about Ukraine, Belarus & Russia. Mainly in German. Contact: denis.trubetskoy(at)gmx.de
Redakteurin & Reporterin für @zeit.de
„Klassenzimmer“ @ Schaubühne Berlin / „Komm dahin, wo es still ist“ (2024)
#LeibnizIOS Regensburg • Research institute in Germany – Creating, preserving, and communicating knowledge on Eastern and Southeast Europe • Posts in English and German • https://leibniz-ios.de/
Legal note: https://leibniz-ios.de/impressum
📷: Klaus Kurz
Journalist bei der ZEIT | hier privat
Journalistin DIE ZEIT / Schriftstellerin Klett-Cotta-Verlag (2022: Auf der Straße heißen wir anders) l Bananenbaumzüchterin
Politik/Politics @ German weekly Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung | Books: „Soundtrack Deutschland“, „Und täglich grüßt das Phrasenschwein“ | olivergeorgi.net
Internationale Zeitschrift für osteuropäische Geschichte | @leibniz-ios.de
Herausgeber: @schulzewessel.bsky.social, Dietmar Neutatz
Mehr: https://www.steiner-verlag.de/brand/Jahrbuecher-fuer-Geschichte-Osteuropas
Impressum: http://t1p.de/JGOImpr
Wir gestalten Europa. Offizieller Kanal der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament.
#DeinEuropa 🇪🇺🇩🇪
www.cducsu.eu
News & views for the international mind
🌍 worldcrunch.com