Es ist wieder soweit am Donnerstag. NOlympia Hamburg trifft sich.
www.nolympia-hamburg.de/9-10-offenes...
@cvoelker.bsky.social
Energiewende und Klimakrise in Norddeutschland. Themen NoLNG, District Heating, Kohleausstieg, Verbrennen ist ein Problem; Sulfurylfluorid. Demokratie; wie geht "nie wieder"?
Es ist wieder soweit am Donnerstag. NOlympia Hamburg trifft sich.
www.nolympia-hamburg.de/9-10-offenes...
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat dem Druck von US-Präsident Trump nachgegeben. Fordern Sie die europäischen Politiker*innen auf, den Handelsdeal abzulehnen und das Klima und die Menschen noch heute zu schützen. action.wemove.eu/sign/2025-10...
07.10.2025 12:06 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Like it so much.
07.10.2025 11:59 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Danke für diesen Text.
www.zeit.de/hamburg/2025...
#Kernfusion ist erheblich aufwändiger als Kernspaltung und damit teurer. Neue Spaltreaktoren in Europa sind heute schon ein Finanzdesaster. Warum steckt die Bundesregierung Milliarden in eine Technologie, die in 🇩🇪 mit hoher Wahrscheinlichkeit nie zum Einsatz kommen wird?
06.10.2025 16:13 — 👍 696 🔁 263 💬 89 📌 16Das verstehe ich nicht. Wenn Drohnen "gejammt", also mit einem Störsender traktiert werden, dann fallen sie doch genauso herunter, wie wenn man sie abschießt, oder etwa nicht? An der Stelle ist die Sache nicht richtig fertig erzählt.
@schubfach.bsky.social
www.t-online.de/nachrichten/...
In dem Bebauungsplan ist Gasheizung festgeschrieben. Nebenbei entsteht die Anstalt auf zum Bauen völlig ungeeigneten Moorboden.
Dieser Senat sagt, es sei unmöglich, bis 2040 klimaneutral zu werden. Natürlich nicht, wenn man sich in die Hängematte legt und zukunftsvergessene Entscheidungen trifft.
Hamburg baut eine neue Jugendhaftanstalt. Das hat viel mit Zukunft zu tun. Neubauten sind heute immer für Wärmepumpe geeignet. Das liegt an den verpflichtenden Mindestdämmstandards. Der Bebauungsplan für dieses Vorhaben, Billwerder 31 wurde 2021 beschlossen.
www.hamburg.de/politik-und-...
Dieser Mann hat über direkte Demokratie promoviert. Er ist ein erfahrener Politiker. Hier schleift er die Grundlagen der Debattenkultur für einen billigen Punktsieg. Um mehr Klimaschutz kommt er ja nicht herum. Und natürlich liest jedeR das als offizielle Aussage des Senats, egal wie er sich windet.
03.10.2025 09:40 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Währenddessen feuert Finanzsenator Dressel auf allen Rohren, gibt „persönliche Interviews“ im Abendblatt, spammt SPD-Mitglieder in der Rolle als Kreisvorsitzender.
Inhaltlich ist er blank. Er fährt eine pure Angstkampagne.
Die SPD posiert als Bollwerk der Demokratie. Und höhlt das Fundament aus.
Vor diesem Politiker habe ich jeden Respekt verloren. Sein Verhalten ist erbärmlich.
Der ganze Hamburger Senat hält sich zähneknirschend an die von der SPD diktierte Linie, den Zukunftsentscheid abzulehnen. Die zweite Bürgermeisterin sitzt mit gequältem Blick auf dem Podium und erläutert das Nein.
Es muss funktionieren und man muss sich in die Augen sehen können. Dieses Gefühl hatte ich immer. Auch mein Vater war einverstanden. Das ist ja ganz nebenbei auch nicht unwichtig. Wir hatten zwar Vorsorge- und Betreuungsvollmacht, aber ich habe das nie nutzen müssen. Es war immer einvernehmlich.
02.10.2025 18:27 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Ich habe keinen Bock mehr zu schweigen. So wie ich das Leben damals organisiert habe, haben viele Familien das gemacht. Es mag den deutschen Regeln widersprechen, aber das Leben gehorcht nicht immer Regeln. Wenn Vermittler immer seriös wären, dann hätten wir das Geld gehabt. Das war nicht der Grund.
02.10.2025 18:27 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Pflegestufe 1 ist mehr als das Geld. Es ist der Einstieg ins Pflegesystem, das man auf diese Weise auch als Betreuungsperson erlernt. Wenn ich nicht Abstand bräuchte, würde ich in der aktuellen Situation ein paar Takte sagen. Abschaffung Stufe I ist zynisch.
02.10.2025 18:27 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ob das System heute auch noch so funktioniert weiß ich nicht. Der Kontakt ist weitgehend abgerissen. Später habe ich mich selber um meinen Vater gekümmert und mit von seiner Rente gelebt. Aber da hatte ich dann keine Ablösung. Bald haben wir Tagespflege genutzt. Das war übrigens Pflegestufe 1.
02.10.2025 18:27 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0In Litauen werden Empfehlungen weitergegeben, welche Arbeitsstellen akzeptabel sind. Die Frauen bestehen auf Bargeld. Sie wollen keine Spuren hinterlassen. Sie telefonieren miteinander, um ein Mindestmaß an Sicherheit im Gastland zu haben. Alle wussten, daß wir ein wirtschaftliches Gefälle nutzen.
02.10.2025 18:27 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Der Bus sammelt ein mal im Monat acht Frauen in der Region ein und fährt nonstop nach Hause. Alle tragen Bargeld bei sich. Ein überfallener Bus ist eine fünfstellige Summe. Es ist alles schrecklich, aber auch transparent. Die Regeln sind klar. Die guten Betreuerinnen wollen keine Vermittlung.
02.10.2025 18:27 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Meiner Schwester war sehr unwohl, daß ich keine deutsche Vermittlung eingeschaltet habe. Aber es war so viel vertrauensvoller. Der erste Kontakt kam über Bekannte am Wohnort des Vaters. Das ist wichtig, weil die Kleinbusse ab Litauen praktisch Partnerregionen in Deutschland haben, wo sie hinfahren.
02.10.2025 18:27 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ab dem ersten Kontakt ging es immer weiter über persönliche Kontakte. Manche kamen fünf, sechs mal. Nach zwei Jahren passierte, was Du sagst. Es war aber menschlich total verständlich, die Mutter der Betreuerin wurde in Litauen selber pflegebedürftig. Es passierte kurzfristig zwischen den Jahren.
02.10.2025 18:27 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ich hatte vor über zehn Jahren für meinen Vater privaten Kontakt direkt nach Litauen. Die haben dort gutes Internet. Wir haben je zwei Gespräche zu einer dreiviertel Stunde im Abstand von ein paar Tagen gehabt, bevor sich die Frauen auf den langen Weg gemacht haben. Es lief zwei Jahre lang gut.
02.10.2025 18:27 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 02,5 Milliarden €, die wir nicht haben.
2,5 Milliarden € für eine Luftnummer.
2,5 Milliarden € für eine Energieform, die sich nicht ins System integrieren läßt, sollte sie denn funktionieren.
2,5 Milliarden €, die für tausend andere Dinge besser ausgegeben wären.
www.handelsblatt.com/politik/deut...
European companies are driving this dirty trade. Their gas purchases generate high tax revenue for Russia (2022-2024):
TotalEnergies: €2.5 bn
SEFE (Germany): €1.45 bn
Naturgy (Spain): €1.25 bn
Engie (France): €0.5 bn
Shell (UK/NL): €0.45 bn
#StopFossilGas
#NOlymicsAnywhere
01.10.2025 16:37 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0Huiuiui, Paris adelt Hamburg mit einer Kooperationsvereinbarung. Ich bin schwer beeindrucckt.
www.hamburg.de/go/1102516
Mit Olympia wäre das nicht passiert.
29.09.2025 15:31 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0"Warum städtische Großprojekte, wie zuletzt das Klärschlammprojjekt Vera II, das Haus der Erde … immer wieder später fertig und oft deutlich teurer als geplant werden, ist wohl eine Frage, die irgendwann einmal grundsätzlich geklärt werden müsste."
www.abendblatt.de/hamburg/poli...
Ich weiß es.
Und in München, gibts da schon ein Preisschild?
@nolympiamuenchen.bsky.social
Gegenwärtig wird in München abgestimmt. Meines Wissens ohne Kostenschätzung. Wir brauchen nur Euer Ja, Eure Meinung interessiert uns nicht.
www.mopo.de/sport/sportm...
In Hamburg sind Kosten auch noch nicht so wichtig.
Liebe Energy Bubble, ich glaube ich muss noch mal etwas aufdringlich werden, sorry. @volkerquaschning.bsky.social @torstenluetten.bsky.social @christianstoecker.de @energy-charts.bsky.social @bukold.bsky.social @agoraew.bsky.social @bee-ev.bsky.social
27.09.2025 18:01 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Frag mal bei @verowendland.bsky.social, wie wir das machen. Die muss das wissen. „Der THTR-300 hätte niemals stillgelegt werden dürfen. Was für eine Schande.“ Wetten? 😌
27.09.2025 17:53 — 👍 9 🔁 0 💬 1 📌 0Der Hamburger Senat ist bekannt für effizientes regieren ohne Theater. Papiere werden nie versehentlich öffentlich. Anfragen von Parlamentariern werden mit „der Senat hat sich damit nicht befasst“ und ähnlichen Floskeln abgebügelt.
Diese gezielte Indiskretion ist meiner Meinung nach justiziabel.