Julia Nedjelik-Lischka's Avatar

Julia Nedjelik-Lischka

@eu-zorra.bsky.social

Cares for: Health and Safety at Work "Fight for the things you care about, but do it in a way that will lead others to join you." R.B-Ginsburg

97 Followers  |  184 Following  |  45 Posts  |  Joined: 04.12.2024  |  1.8528

Latest posts by eu-zorra.bsky.social on Bluesky

Welchen Belastungen sind Reinigungskräfte ausgesetzt? | Gesunde Arbeit
Reinigungskräfte sind mehrfachbelastet und zwar physisch, psychisch und durch den Kontakt mit gefährlichen Arbeitsstoffen. Expertin Mirna Specht-Prebanda von... Welchen Belastungen sind Reinigungskräfte ausgesetzt? | Gesunde Arbeit

Über 22,9 % der Reinigungskräfte klagen über körperliche Belastungen. 63 % glauben nicht, bis zur Pension im Beruf zu bleiben, und 33 % leisten regelmäßig unbezahlte Überstunden. 🚨

Reinigungskräfte sind mehrfachbelastet und ihre Arbeit oft unsichtbar. Es ist Zeit für bessere Arbeitsbedingungen! 💪

04.11.2025 08:04 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
eine Frau mit erhobenen Händen

eine Frau mit erhobenen Händen

eine Frau mit geschlossenen Augen

eine Frau mit geschlossenen Augen

Reinigungskräfte sind die ersten, die morgens da sind und die letzten, die gehen – arbeiten oft mit zwei Schichten an einem Tag und unter extrem niedrigen Löhnen.

👉🏻 Eine Umstellung auf Tagreinigung verbessert nicht nur die Arbeitsbedingungen, sondern trägt auch zu mehr Wertschätzung bei!

03.11.2025 08:02 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0
Umfrage Pausen während der Arbeit

Umfrage Pausen während der Arbeit

Pausen sind kein Luxus, sondern (d)ein Recht 🙌
Dein Körper – und besonders dein Gehirn – sind nicht dafür gemacht, immer auf Hochtouren zu laufen.
Kurze regelmäßige Pausen helfen dir, dich zu erholen, steigern dein Wohlbefinden und deine Leistungsfähigkeit.
Mehr zum Thema: https://bit.ly/4nBFJzh

28.10.2025 08:00 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Gut gerüstet für kalte Arbeitstage Ihr Arbeitsplatz liegt im Freien, und das auch in der kalten Jahreszeit? Dann brauchen Sie eine effektive Kälteschutzausrüstung, um gesund zu bleiben und sicher arbeiten zu können. Eine sorgfältige Auswahl ist dabei besonders relevant.

Kälteschutz jetzt planen!

Gerade bei Arbeiten im Freien oder in kühlen Umgebungen ist es wichtig, den Kälteschutz rechtzeitig zu organisieren. Regelmäßige Aufwärmpausen und Kälteschutzkleidung (Hosen, Jacken) sind entscheidend, um Krankheiten und Unfällen vorzubeugen. 👷‍♂️🧤

Mehr dazu 👇🏻

30.10.2025 08:00 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Sebastian Klocker

Sebastian Klocker

Bist du auch einer von drei Millionen Beschäftigten, die Angst vor mehr Kontrolle und Überwachung im Job haben? 😱

Betriebliche Mitbestimmung und ein starker Beschäftigtendatenschutz sind entscheidend, um dieser Gefahr entgegenzuwirken.

Quelle: IFES-Studie 2023

21.10.2025 07:00 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0
Quiz

Quiz

KI und digitale Technologien sollen die Arbeit erleichtern – oder? 🤔
Die „OSH Pulse 2025“ zeigt jedoch ein anderes Bild. Statt Entlastung fühlen sich viele Arbeitnehmer:innen durch den Einsatz digitaler Technologien zunehmend belastet. 📊
Rate mit!

23.10.2025 07:00 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Paradigmenwechsel beim EU-Budget auf Kosten der Sozial- und Beschäftigungspolitik?<br><br>https://www.awblog.at/Europa/Paradigmenwechsel-bei-EU-Budget

20.10.2025 09:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Artificial Intelligence: What are the implications for trade unions?

www.ituc-csi.org/Artificial-I...

20.10.2025 08:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

introduction of technology can be stressful for workers if they have not been involved in deployment.
ensure that AI systems that are put in place to avoid occupational risks strike right balance between monitoring & safety.
surveillance can pressure workers to meet targets, contributing to stress.

20.10.2025 08:05 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Digitale Arbeit sicher und gesund gestalten – aber wie?
Ein gesunder Umgang mit Digitalisierung kann nur dann gelingen, wenn Maßnahmen auf mehreren Ebenen umgesetzt werden. Welche konkreten Maßnahmen das sein könn... Digitale Arbeit sicher und gesund gestalten – aber wie?

Digitale Arbeit gilt es so zu gestalten, dass Arbeitnehmer:innen gesund bleiben und Fehlzeiten nicht steigen. In der #EuropaeischenWochefuerSicherheitundGesundheit geht es genau darum: Wie kann den negativen Folgen der #Digitalisierung entgegengewirkt werden?

Das Video zeigt, wie es geht! 🎥💡

20.10.2025 07:00 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Wenn der Arbeitsplatz zur Belastung wird: Sexuelle und geschlechtsbezogene Belästigung in männerdominierten Branchen Sexuelle und geschlechtsbezogene Belästigung ist in männerdominierten Branchen in Niederösterreich weit verbreitet. Vor allem Frauen berichten von Übergriffen, Machtmissbrauch und Alltagssexismus. Tro...

Wenn der Arbeitsplatz zur Belastung wird

Unternehmen sollten das Thema offen ansprechen, Mitarbeitende und Führungskräfte sensibilisieren und klare Haltung zeigen. Schulungen, wie jene der Gleichbehandlungsanwaltschaft fördern Diskussion sowie Reflexion.
www.awblog.at/Frauen/Sexue...

16.10.2025 06:48 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Was ist "Technostress"? | Gesunde Arbeit
Technostress oder technologiebedingter Stress, bezieht sich auf die negative psychologische und physische Belastung, die durch die Nutzung von digitalen Tech... Was ist "Technostress"? | Gesunde Arbeit

Dein Posteingang ist voll. Dein Handy und Messenger klingeln gleichzeitig. Eine Aufgabe folgt der nächsten. Und dann stürzt dieses eine Programm ab, das du dringend brauchst. 😖

Das ist #Technostress!

Was machst du, um damit umzugehen? 📱🔧
Schreib es in die Kommentare!

15.10.2025 07:02 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Erholung unter schwierigen Rahmenbedingungen. Zur WIFO-Herbstprognose 2025. Laut WIFO-Konjunkturprognose hat Österreich die Rezession überwunden und steuert auf eine leichte wirtschaftliche Erholung zu. Aktualisierte Daten zeigen zudem, dass die letzten Rezessionsjahre wenige...

Altersgerechte Arbeitsplätze und Sanktionen bei Altersdiskriminierung
Damit Menschen bis zum Pensionsantritt in Beschäftigung bleiben können, braucht es altersgerechte Arbeitsplätze und ein Bonus-Malus-System für Betriebe.
www.awblog.at/Wirtschaft/W...

15.10.2025 08:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Straßenaktion zum Welttag für menschenwürdige Arbeit

Straßenaktion zum Welttag für menschenwürdige Arbeit

Beschäftigte sind häufig von prekären Arbeitsverhältnissen betroffen. Das muss sich ändern!

Am 7.10. gehen ÖGB & EGB anlässlich des „Welttags für menschenwürdige Arbeit“ auf die Straße, um die Bedeutung von menschenwürdiger Arbeit sichtbar zu machen. #WFMA
💪🏻Sei dabei: https://bit.ly/4h2MUOQ

06.10.2025 11:00 — 👍 2    🔁 3    💬 0    📌 0

Reminder: Dass du im Krankenstand Geld bekommst, ist kein Zufall. Das ist Gewerkschaft.

06.09.2025 15:13 — 👍 29    🔁 9    💬 1    📌 0
Preview
Wiedereingliederungsteilzeit ist ein Erfolgsmodell der arbeits- und gesundheitspolitischen Zusammenarbeit Die Evaluierung zur WIETZ zeigt deutlich: Die Maßnahme wirkt. 87 Prozent der Beschäftigten, die nach einer längeren Erkrankung WIETZ in Anspruch genommen haben, sind ein Jahr später weiterhin im Erwerbsleben.

Ein aktueller Bericht der Statistik Austria zeigt: Wiedereingliederungsteilzeit wirkt! Und das bei 87% der Beschäftigten.

Hast du schon Erfahrungen mit der #Wiedereingliederungsteilzeit gemacht?

Wie ist dir die Rückkehr in den Job gelungen?

Kommentiere mit!

24.09.2025 07:00 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Raus aus der Sackgasse: Investitionsabkommen neu denken! Mit dem Vertrag von Lissabon ist 2009 die Zuständigkeit für ausländische Direktinvestitionen und damit die Möglichkeit zur Ausverhandlung von Investitionsabkommen an die EU übergegangen. Seither verha...

Raus aus der Sackgasse: Investitionsabkommen neu denken!
Bei der Neuausrichtung müssen Zielkonflikte mit Klima-/Umweltschutz, Menschen-/Umweltrechten mitgedacht werden, um dem Ziel einer nachhaltigen Investitionspolitik im Interesse der Vielen gerecht zu werden.
www.awblog.at/Wirtschaft/I...

23.09.2025 07:52 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
womeninmalefields

womeninmalefields

Frauen in der Gastro sind besonders häufig von sexueller Belästigung betroffen.

Der Standard berichtete kürzlich, wie oft solche Vorfälle bagatellisiert oder ignoriert werden.

Das geht gar nicht! ➡️Es liegt in der Pflicht der Arbeitgeber:innen, Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten zu setzen.

23.09.2025 07:00 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0
Quiz Schwerpunktthema Magazin 3/2025

Quiz Schwerpunktthema Magazin 3/2025

Quiz-Time! 🧩 Welchem Thema wird sich unsere neue Ausgabe des Magazins "Gesunde Arbeit" widmen?

Rate mit in den Kommentaren!

Übrigens: Das Magazin erscheint am 25.9.!
Du erhältst unser Magazin noch nicht? Dann kannst du es hier kostenfrei bestellen: https://www.gesundearbeit.at/service/magazin

22.09.2025 07:00 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Mental Load, Care-Arbeit und der Dominoeffekt Wer unbezahlte Care-Arbeit trägt, zahlt mit Zeit, Energie und langfristiger Absicherung. Das zeigt der Arbeitsklima Index Frauen der Arbeiterkammer Oberösterreich. Der sogenannte „Mental Load“ betriff...

AKI Frauen/AK OÖ-Zeitverwendungserhebung-Schieflage strukturell: Frauen
>arbeiten weniger Stunden bezahlt,
>leisten mehr Care-Arbeit,
>opfern Karrierechance & Erholungszeit
Energieverlust
>chronischer Stress, depressive Symptome, Burnout
>geringe Beziehungszufriedenheit
www.awblog.at/Frauen/Menta...

18.09.2025 12:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Berufskrankheit: Silikose - Wie gefährlich ist Quarzstaub wirklich?
Silikose, eine der ältesten Berufskrankheiten. Die Symptome kommen langsam. Doch sie sind unaufhaltbar. Silikose entsteht, wenn Quarzstaub in die Lunge gelan... Berufskrankheit: Silikose - Wie gefährlich ist Quarzstaub wirklich?

Silikose – eine ernste Berufskrankheit, die vor allem Arbeitnehmer:innen betrifft, die feinem Quarzstaub ausgesetzt sind. 🏗️👷‍♂️(z. B. am Bau oder im Bergbau)
Früherkennung & Prävention sind entscheidend, um schwere gesundheitliche Folgen zu verhindern. 👇🏻

#Silikose #Berufskrankheit

18.09.2025 07:00 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Gesunde Arbeit beginnt mit dem richtigen Wissen! Entdecke Broschüren & Ratgeber für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Denn Arbeit ist gestaltbar!

Auf unserer Website www.gesundearbeit.at findest du eine Übersicht – schau dir das 📹 an, um die Broschüren-Tipps schnell zu finden. 👇🏻👇🏻

17.09.2025 07:00 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Stefan Wehinger

Stefan Wehinger

Trotz der extremen körperlichen & psychischen Belastungen, gibt es in Ö unzureichende Schutzmaßnahmen. Das Fehlen international üblicher Hilfsmittel, wie elektrohydraulische Fahrtragen, setzen die Gesundheit der Rettungskräfte aufs Spiel.
Mehr dazu am @aundw.bsky.social​

09.09.2025 08:20 — 👍 5    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
Kraftakt Rettungsdienst: Arbeitnehmer:innenschutz in Verzug „Verantwortungsvoll, aber auch physisch wie psychisch belastend“ – eine Kurzbeschreibung der Arbeit im Rettungsdienst, der niemand widersprechen wird. In Österreich finden Maßnahmen zum Schutz der Arb...

Kraftakt Rettungsdienst: Arbeitnehmer:innenschutz in Verzug
Die Ergebnisse des AUVAfit-Projektes belegen die massiven Belastungen beim Personentransport.
Mit Blick auf die demographische Entwicklung braucht es nachhaltige Investitionen in gesunde Arbeitsbedingungen.
www.awblog.at/Arbeit/Kraft...

05.09.2025 08:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Digitale Infrastruktur: Warum Europas Abhängigkeit überwunden werden muss Die digitale physische Infrastruktur – von Mobilfunkmasten bis zu Rechenzentren – ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Doch es handelt sich zugleich um ein Milliardengeschäft. In der EU haben Jahrze...

Digitale Infrastruktur: Warum Europas Abhängigkeit überwunden werden muss
Arbeitsplätze: Wenn Infrastrukturunternehmen primär von Finanzinvestoren gesteuert werden, die auf kurzfristige Renditen abzielen, kann dies die Arbeitsbedingungen negativ beeinträchtigen
www.awblog.at/Europa/Digit...

03.09.2025 10:36 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Gewalt und Mobbing im Betrieb: Ein Leitfaden für die Praxis Was kann ich tun, wenn Kolleg:innen Gewalt und Belästigung erlebt haben oder erleben? Immer wieder sind Betriebsratsmitglieder und Sicherheitsvertrauenspersonen mit dieser Fragestellung konfrontiert.

Gewalt & #Mobbing beeinträchtigen oft die Gesundheit der Betroffenen.😔 Es fällt schwer, darüber zu sprechen. Als #Betriebsrat, SVP oder Kolleg:in stehst du vielleicht vor der Herausforderung, einen Weg zu finden, das Gespräch zu beginnen.

Tipps, wie du das Thema sensibel ansprechen kannst.👇🏻👇🏻

03.09.2025 07:00 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

💥 Die Teuerung betrug im August 4,1%, nach 3,6% im Juni.

Es gibt dringenden Handlungsbedarf gegen die Teuerung. Hier Vorschläge für die wichtigsten Bereiche:

🛒 Lebensmittel: www.awblog.at/Wirtschaft/I...

🔌 Energiekosten: www.awblog.at/klima-energi...

🏠 Wohnen: www.awblog.at/Allgemein/Wo...

02.09.2025 07:15 — 👍 31    🔁 14    💬 3    📌 0
Mehrfachbelastungen sichtbar machen

Mehrfachbelastungen sichtbar machen

Der #Urlaub vorbei – und alles läuft gleichzeitig an: Kindergarten, Schule, Arbeit. Zwischen #Jause und E-Mail-Flut ist der Erholungseffekt gleich futsch.
Klingt bekannt?

#Mehrfachbelastung ist kein individuelles Problem, sondern ein strukturelles.

🚦Stimm ab: Wie geht’s dir mit dem Start?

01.09.2025 07:00 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Mehr als eine persönliche Stärke: Resilienz braucht gute Arbeitsbedingungen Resilienz in der Arbeitswelt ist keineswegs nur eine individuelle Fähigkeit oder Eigenschaft. Die Widerstandskraft von Beschäftigten wird stark von betrieblichen Rahmenbedingungen beeinflusst. Auswert...

Mehr als eine persönliche Stärke: Resilienz braucht gute Arbeitsbedingungen
Jedes Unternehmen kann die Resilienz der Mitarbeiter:innen fördern, sie zahlt sich aus, ist der Schlüssel zu Gesundheit.
Das leistet einen Beitrag zum längeren Verweilen im Berufsleben.
www.awblog.at/Arbeit/Resil...

29.08.2025 07:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

"Die Herausforderungen für die Menschen haben sich gewandelt - heute verlangen Wirtschaftskrise und #Teuerung, die Folgen der Klimakrise, #Digitalisierung und anderes den Menschen viel ab", sagt #AK Chefin @renateanderl.bsky.social. 1/3 #Gerechtigkeit

25.08.2025 06:18 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0

@eu-zorra is following 20 prominent accounts