Free all antifas!
Kundgebung
25. November 2025
8:00
Oberlandesgericht Dresden Außenstelle
Hammerweg 26, Dresden, 01099
Am 25.11. beginnt in Dresden das 2. #AntifaOst-Verfahren: Infos zu den Angegriffenen www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
und Aufruf zur antifaschistischen Kundgebung am OLG Dresden zum Prozessauftakt
22.11.2025 18:42 — 👍 29 🔁 8 💬 1 📌 0
#Sachsen
Morgen um 18 uhr Sportcampus Jahnalle, diskutiert mit uns über die #Olympia - Bewerbung von #Leipzig:
20.11.2025 13:28 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 1
Man sieht Mikrofone im Hintegrund. Im Titel steht: Podium: „Den Rechten was entgegensetzen – Zum Umgang mit Rechtsextremismus aus landespolitischer und zivilgesellschaftlicher Perspektive“ | 25.11.2025 | 18-20 Uhr / Dresden
Auf neutralem Hintergrund steht: Rechtsextremismus ist in Sachsen kein Randproblem – er prägt vielerorts den Alltag, die politische Kultur und das gesellschaftliche Klima. Was tut die Landesregierung dagegen? Und wie können Politik und Zivilgesellschaft dem etwas entgegensetzen?
Darüber sprechen:
Petra Köpping (Sächsische Staatsministerin für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt),
Juliane Nagel (Landtagsabgeordnete, Fraktion Die Linke im Sächsischen Landtag)
und Michael Nattke (Geschäftsführer, Kulturbüro Sachsen e.V.).
Im Mittelpunkt steht die Frage: Wo stehen wir im Umgang mit Rechtsextremismus – und wohin müssen wir?
Es geht um das Gesamtkonzept Rechtsextremismus des Freistaats, um Prävention bei jungen Menschen, um Unterstützung für Initiativen vor Ort – und um die großen Baustellen, die noch offen sind.
Was klappt schon gut?
Was fehlt an Geld, Mut oder Strategie?
Und: Sind wir eigentlich in der Offensive – oder reagieren wir nur noch auf das, was passiert?
Podiumsdiskussion mit Petra Köpping, Juliane Nagel und Michael Nattke
Ort & Zeit: riesa efau Dresden, Wachsbleichstraße 4A, 01067 Dresden (Dachsaal) | 25.11.2025 | 18–20 Uhr
Moderation: Alexander Moritz, Landeskorrespondent Sachsen Deutschlandradio
Anmeldung
Wir bitten um eine Anmeldung (Name & Organisation/Privatperson) an veranstaltung@tolerantes-sachsen.de.
Mit der Anmeldung überlassen Sie dem Förderverein Tolerantes Sachsen e.V. personenbezogene Daten (wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse). Diese werden ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung der Anmeldung gemäß der europäischen Datenschutzverordnung (EU-DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) erhoben, verarbeitet und gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte. Sie können der Nutzung Ihrer Daten ohne Angabe von Gründen jederzeit schriftlich unter koordination@tolerantes-sachsen.de widersprechen.
Auf neutralem Hintergrund steht: Antidiskriminierungsregel
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechten Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. Veranstalter ist das Netzwerk Tolerantes Sachsen, vertreten durch die Sprecher_innen-Gruppe.
Förderung
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Darunter sind die Logos von "weltoffenes Sachsen" und dem sächsichen Sozialministerium abgebildet.
Nächste Woche in #Dresden 💬
Eingeladen von @tolsax.bsky.social spricht unser Geschäftsführer Michael Nattke mit @petrakoepping.bsky.social @dermonologist.bsky.social und @julenagel.bsky.social über den Umgang mit #Rechtsextremismus
📅25.11.24 ⌚18-20 Uhr 📍Riesa efau
👉Bitte per Mail vorher anmelden!
18.11.2025 13:09 — 👍 9 🔁 11 💬 0 📌 0
Die #CSDs blühen weiter auf, doch die Bedrohungslage bleibt – #queeres Leben schützen und Netzwerke wie vereinbart fördern!
Nach einer erfolgreichen CSD-Saison steht queeres Leben in #Sachsen nicht nur von rechtsaußen unter Druck, sondern auch von oben.
jule.linxxnet.de/die-csds-blu...
13.11.2025 07:52 — 👍 30 🔁 8 💬 0 📌 0
Feuerwerk vor Knast.
In der Nacht vom 02.11 auf den 03.11.25 wurde Emmi, Angeklagte im sogenannten Budapest-Vefahren, mitten in der Nacht und ohne Vorankündigung von der JVA Luckau-Duben in die JVA Dinslaken verlegt:
de.indymedia.org/node/551892
12.11.2025 19:49 — 👍 8 🔁 3 💬 0 📌 2
Ja, wir melden uns :)
12.11.2025 22:14 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
LDR#531 - vom 07.11.2025
Im #linksdrehenden radio widmen wir uns der Lage in der #Ukraine: die russischen Angriffe verstärken sich, das zivile Leben ist massiv bedroht, der Winter naht und droht unerträglich zu werden. Es braucht Aufmerksamkeit und Solidarität!
www.linksdrehendes.de/2025/11/ldr5...
12.11.2025 21:57 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
Podium im Werk 2 Leipzig
Sehr prägnanter, reflektierter Auftakt unserer Reihe "between the lines" mit Stimmen aus Israel & Palästina: Gegen Dogmatismus und Einseititigkeit, Antisemitismus & Rassismus - für Frieden und Humanismus. Es könnte einfach & zusammen gehen.
#Leipzig #Wewanttolive
12.11.2025 21:50 — 👍 14 🔁 0 💬 2 📌 0
Anlässlich einer Reihe von Vorfällen in den letzten Monaten schreibe ich im heutigen Feuilleton der »Süddeutschen Zeitung« darüber, wie sich der Nahost-Konflikt auf die Gedenkstätten für NS-Verbrechen auswirkt und welchen Angriffen eine ohnehin fragile»Erinnerungskultur« derzeit ausgesetzt ist.
08.11.2025 13:38 — 👍 73 🔁 27 💬 3 📌 0
Gerade jetzt: für differenzierte und auf Verständigung orientierte Perspektiven auf Israel & Palästina! Kommt am Mittwoch zu unserer Veranstaltung ins Werk 2 #Leipzig.
09.11.2025 19:43 — 👍 19 🔁 5 💬 1 📌 0
HAFTNOTIZEN – Perspektiven aus dem Budapest-Komplex
11.11. 19 Uhr UT Connewitz Wolfgang-Heinze-Str. 12a
Nach einer kurzen Lesung mit Texten aus der Perspektive der Inhaftierten, Angehörigen und der Soli-Gruppen werden in einer Podiumsdiskussion unter Moderation von Jule Nagel Angehörige, die Rechtsanwältin einer inhaftierten Person und Vertreter:innen von BASC über die Haftrealität der Betroffenen, Auswirkungen von Repression und über unsere politische Wirkmacht ins Gespräch kommen.
Am Dienstag, 11. November geht's 19:00 im UT Connewitz Leipzig um den Budapest-Komplex: Perspektiven von inhaftierten Antifas, Angehörigen, Soligruppen & Rechtsbeistand (RAin Antonia von der Behrens).
.https://termine.linxxnet.de/event/haftnotizen-perspektiven-aus-dem-budapest-komplex
07.11.2025 18:16 — 👍 10 🔁 3 💬 0 📌 2
"Statt Israel zu diffamieren, sollte man denen die Hand reichen, die gegen diese Regierung sind, die Frieden wollen. Man sollte helfen, sie zu stärken.“
Solche Positionen werden im Zuge des grassierenden Israel-Hasses ausgeladen. Bitter.
04.11.2025 20:44 — 👍 209 🔁 52 💬 18 📌 1
Braunblaues Treiben gegen „Buntes Meißen“
„Buntes Meißen“ hat es nicht leicht in der erzkonservativen „Wiege Sachsens“. Jetzt ist der Verein für den Sächsischen Förderpreis nominiert.
Trotz Brandanschläge und Einschüchterungsversuche: Das "Bunte Meißen" steht seit über 10 Jahren für Zivilcourage, Vielfalt und gelebte Solidarität – mitten in einer Stadt, in der das nicht immer leicht ist. Genau das Engagement, das im Rahmen des Sächsischen Förderpreises gewürdigt gehört!
04.11.2025 15:27 — 👍 83 🔁 18 💬 0 📌 0
Sachsen streicht Mittel für queere Geflüchteten-Hilfe
Kürzlich haben nach Angaben von RosaLinde Leipzig alle Vereine aus dem Projektverbund "Fachberatung für queere Geflüchtete in Sachsen" für ihre Projektanträge Ablehnungsbescheide erhalten. (Szene - De...
Während die Minderheitsregierung die Integrationsförderung in #Sachsen faktisch streichen wollte, haben wir in den Haushaltsverhandlungen das Budget wieder hoch verhandelt. Daß nun Anträge wichtiger Träger abgelehnt wurden, ist bitter. Wir gehen dem nach!
www.queer.de/detail.php?a...
04.11.2025 19:27 — 👍 22 🔁 6 💬 0 📌 0
"Große Teile der Linksjugend auf anti-semitischen Abwegen" | MDR.DE
Interview Juliane Nagel, Linke-Abgeordnete sächsischer Landtag
Hab im Radio über den Beschluss des Linksjugend-Buko gesprochen: Wer Israel als rein rassistisch-kolonialistisches Projekt denunziert & von der Landkarte streichen will, wer den Terror der Hamas ausspart, leistet Antisemitismus Vorschub. Es braucht Frieden & Verständigung!
www.mdr.de/mdr-aktuell-...
04.11.2025 19:27 — 👍 191 🔁 59 💬 0 📌 23
Text: „Mieten runter!“ und Porträt-Bilder von Caren Lay und Juliane Nagel
🏠 Los gehts: Mietenkampagne! Gegen Mietwucher und Heizkosten-Abzocke. Morgen digital, mit @carenlay.bsky.social und @julenagel.bsky.social Nagel: https://gleft.de/6ob
🔥 Am 13.11. ist der bundesweite Auftakt zur Kampagne. Wir sind in Dresden am Dr.-Külz-Ring auf der Straße: u.a. mit Jule Nagel.
04.11.2025 17:21 — 👍 14 🔁 4 💬 1 📌 0
Für mehr #Mieter*innenbeteiligung beim kommunalen Wohnungsunternehmen in #Leipzig: Dafür haben wir im Stadtrat gestritten. Das Gros unserer Vorschläge, zb mehr Rechte für den Mieterbeirat & einen Sitz im Aufsichtsrat der LWB wurden abgelehnt 😡
jule.linxxnet.de/fuer-mehr-mi...
03.11.2025 20:17 — 👍 16 🔁 1 💬 0 📌 0
Tiefpunkt im Sächsischen Landtag, selbst für die AfD: Deren medienpolitischer Sprecher Torsten Gahler bezeichnet Trans*personen als „Geisteskranke“ und wirft in Debatte um Jugendschutz dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor, „Pädophilie“ zu hofieren. #Queerfeindlichkeit
29.10.2025 15:00 — 👍 51 🔁 23 💬 7 📌 2
Endlich das Relikt des Wahlausschlusses junger Menschen in Sachsen über Bord werfen: Wahlrecht ab 16! Das wollen wir mit einem Gesetzesentwurf im #saxlt erreichen
jule.linxxnet.de/endlich-das-...
31.10.2025 20:47 — 👍 50 🔁 7 💬 6 📌 0
Bin spät dran, möchte aber den Vortrag von @ronensteinke.bsky.social unbedingt empfehlen, in dem er u.a. auf die Parole »Free Palestine from German Guilt« eingeht. Auch das Gespräch mit @mariamlau.bsky.social lohnt sich sehr zu hören.
26.10.2025 10:21 — 👍 29 🔁 4 💬 4 📌 2
Historiker | smac | https://tacheles.sachsen.de Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen 2026 | Diss zur Erinnerung an die Shoah in der DDR | NS, DDR, jüd. Geschichte, (Post)Jugoslawien | Grün🌻
Am Anfang lief‘s noch ganz gut…
„Résister, c'est crèer.“
Widerstand bedeutet, neue Wege zu gehen, kreative Lösungen zu finden und alternative Lebensformen zu gestalten, die dem Menschen gerecht werden.
OFEK e.V. – Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung
https://linktr.ee/ofek_beratung
Die Linke Landesverband Berlin | News und Wissenswertes aus der Landesgeschäftsstelle | Mitmachen: http://dielinke.berlin/mitmachen
Die einzige nur von Björn Höcke anerkannte Terrororganisation. Werde jetzt Kompliz:in! Wir machen für Dich Stress und radikalen Humanismus: https://werde-komplizin.de
Independent English-language journalism in Ukraine
Help us reach 25,000 members by the end of 2025: https://kyivindependent.com/membership/?utm_source=memb-bs-25kmain&utm_medium=bs
Recherche und Vorstand @taz.de
Mail: afromm@taz.de
Threema ID: 9F3RAM48
Daily Press
Ein Like ist nett, ein Share hilfreich. Danke
🌈Sozialwissenschaftler
Leiter der ersten Studie zu Konversionsbehandlungen in Deutschland. Bewegungsschwester. Lonely guy.
PhD. Alt-Villigster
Soziale Bewegungen, Inklusion, queere Bildung, Diversity, Religion.
Keynote-Speaker, Workshop-Macher.
Kreisverband #Bautzen/Budyšin von DIE LINKE Sachsen. Für soziale Sicherheit, Frieden und Klimagerechtigkeit.
Die Jüdische Allgemeine ist Deutschlands einzige überregionale jüdische Wochenzeitung. Sie bietet mehr Wissen, mehr Meinung, mehr Menschen.
Journalist turned PhD Candidate. Covering right-wing movements,(anti-)feminism, memory. PhD on nationalism, difficult heritage and museums in Bosnia/US/Germany.
🏳️🌈 Harmonie ist immer Betrug.
LinX und das ist gut so
Halle Nazi frei
FAU
1 3 1 2
161
*** 04. - 06. September 2025 ***
Offenes Festival für politische Bildung, Aufklärung und Sensibilisierung in Kassel
Website: https://www.nachdemrechtensehen.de/
Insta: https://www.instagram.com/ndrs_festival/
Friendly by heart, angry by profession
he/him