Wer jetzt erst recht interessiert ist: am 13.12. ab 13:00 am Bahnhof in #Schwarzenberg findet die Demo "Die Staatsmacht in die Schranken weisen" statt, als Reaktion auf Hausdurchsuchungen in der Region. (2/2)
25.11.2025 17:37 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0@utopisdde.bsky.social
Wer jetzt erst recht interessiert ist: am 13.12. ab 13:00 am Bahnhof in #Schwarzenberg findet die Demo "Die Staatsmacht in die Schranken weisen" statt, als Reaktion auf Hausdurchsuchungen in der Region. (2/2)
25.11.2025 17:37 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Finde es ja köstlich, wie sich die #FreieSucksen seit Tagen erregen, dass ausgerechnet zur Weihnachtszeit(!) & am selben Tag wie die Bergparade(!) eine linke Demo im Erzgebirge stattfinden soll, auf heiligem Boden quasi. Eine "beispiellose Provokation", die die FS verhindern wollen. (1/2)
25.11.2025 17:37 — 👍 4 🔁 1 💬 2 📌 0Wir werden heute hier auf bsky live von der Demo zum Tag gegen patriarchale Gewalt in Dresden berichten. #dd2511
25.11.2025 15:13 — 👍 2 🔁 2 💬 1 📌 0POV: wenn ein Frechdachs beim Dropkick Murphys Konzert versucht, unsere Fahne runterzureißen.
Mega gut, wie stabil diese Band reagiert. Genauso wird es gemacht!
1|2 Seit geraumer Zeit organisiert ein loser Verbund extrem rechter Labels und Versände (v.a. #RechtsRock & Kampfsport) quer über die Republik verteilt regelmäßig sogenannte "Lagerverkäufe".
Am 15. November z.B. fand solch ein Lagerverkauf in #Eisenach statt, interessanterweise aber nicht bei
In Rüdersdorf bei Berlin gab's heute bei der Bürgermeisterwahl für die AfD auch wieder nix zu holen: der AfDler kam mit ~19% nicht mal in die Stichwahl und konnte nur noch ~1/4 der Wähler:innen von der BTW mobilisieren.
wahlergebnisse.brandenburg.de/640428428/1/...
In Dresden wird es an dem Tag auch eine Aktion kritischer Schülis geben.
Spannend ist aber auch die Situation in #Döbeln, der Heimstätte von einzelnen FS-Akteuren: dort organisieren linksjugend & Antifa RDL eine Demo gegen die Wehrpflicht - da werden sich die FS eher weniger ranwanzen wollen.. (2/2)
Für den 05.12. ist ein großer Aktionstag "Schulstreik gegen Wehrpflicht" in aktuell >40 Städten geplant.
Auch die #FreieSucksen beackern das Thema seit Längerem und wollen sich da dranhängen, in #Dresden wollen sie daher abends durch die Innenstadt marschieren. (1/2)
#dd0512
250. Mahnwache in Bautzen warum ein Grußwort des landrats nicht einfach "neutral" ist - sondern Wirkung hat
Warum ist ein Grußwort an die 250. Mahnwache in Bautzen problematisch?
Die Mahnwache bringt seit Jahren sehr unterschiedliche Gruppen zusammen –
darunter regelmäßig auch Rechtsextreme, Reichsbürger und Verschwörungsideologen.
Das ist dokumentiert und bekannt...
1/6
Hm, auch interessant: Holm soll jetzt doch MP-Kandidat der AfD in MV werden, ist aber nicht auf der Landesliste, sondern muss dafür das Direktmandat in Schwerin holen. Ansonsten wird's der weniger bekannte Schult, der auf Listenplatz 1 steht..?
www.tagesschau.de/inland/regio...
Gebt unserer Petition bitte Reichweite: Die engagierte (und verzweifelte) Zivilgesellschaft in #Bautzen stellt sich gegen ein #Abwahlverfahren gegen unseren OB #Vogt. Er sprach beim #CSDBautzen und ist nun rechten Kräften ein Dorn im Auge. Es gibt hier eine unglaubliche Dynamik. 🔄❤️🙏
t1p.de/bzfair
"Udo Witschas gefährdet in der Konsequenz mit seinem Grußwort Menschen, weil er an der Normalisierung von Rechtsextremismus mitwirkt. Die CDU Sachsen muss sich fragen, ob sie weiterhin hinnimmt, dass ihr Landrat Rechtsextremen gesellschaftliche Legitimation verschafft."
21.11.2025 13:33 — 👍 50 🔁 15 💬 1 📌 2AfD Parteitag verhindern! 23.11. Hechingen 7 Uhr Stadthalle Museum
10.11.2025 21:49 — 👍 14 🔁 6 💬 0 📌 0Plakat, siehe Fließtext. Sonntag 23.11.2025 Obertorplatz Hechingen. Schilder im Bild: Remigriert euch ins Knie. Kein Platz für Nazis, stoppt die AfD , Wir sind Alle Antifa
Kein Platz für die AfD!
Am 23. November wird die AfD ihren Landesparteitag in Hechingen abhalten.
Während die AfD über Ausgrenzung und Rückschritt Fantasiert, zeigen wir auf der Straße, dass Hechingen und ganz Baden-Württemberg für etwas anderes steht: Solidarität, Vielfalt und Zusammenhalt.
In Demmin Landesparteitag der afd am 22.11 25 ZuRechtweisen Treffpunkt 8 Uhr Ecke maienkrebs klänhammerweg Wir kämpfen für ein Leben ohne Faschismus
#tdgr
22.11.25 Demin, 8 Uhr
Die #NoAFD ZuRechtweisen
Es gibt heißen Kaffee, Tee und weiters für gute Stimmung.
Bei der hiesigen Bibliothek (deren Jahresbeitrag für arme Menschen nix kostet) gibt es zumindest Online-Zugang zur "Genios eBib", die sehr viele Lokal- und Tageszeitungen umfasst.
19.11.2025 14:00 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Plakat um Formular-Design. Oberere Zeile: Thomas Ebermann, Thorsten Mense & Flo Thamer Mittig: NORMAL. Eine Besichtigung des Wahns. Unterzeile: Ein Abend gegen Irrationalismus & instrumentelle Vernunft
Bühnensituation. Thomas Ebermann und Thorsten Mense sitzen auf der Bühne an einem Tisch. Im Hintergrund sieht man einen Ausschnitt eines Bildes auf der Leinwand (Willy Brandt). Vor dem Tisch steht eine Papiertüte mit der Aufschrift "Nie wieder Normalität"
Nach fast 50 Auftritten geht es langsam in den Endspurt für dieses Jahr. Kommende Woche steht der Ostblock unserer Tour an:
25.11. | Leipzig | Conne Island
26.11. | Jena | Cafe Wagner
27.11. | Berlin | RLS
28.11. | Dresden | objekt klein a
29.11. | Chemnitz | Subbotnik
www.vernunftwahn.de
100 Jahre. Eine Ära ist vorbei. Die Sozialdemokraten verlieren den Oberbürgermeister und die Wahl in Kopenhagen. Eine rot-grüne Oberbürgermeisterin der SF, die linke Enhedslisten weiter stärkste Kraft. ✊
19.11.2025 09:24 — 👍 8 🔁 2 💬 0 📌 0Kurzer Beitrag von Vue Critique zum Prozess gegen Finley Pügner und dessen schauspielerischer Glanzleistung.
Samara Schrenk - eines der Opfer - mit der passenden Einschätzung dazu.
www.youtube.com/shorts/sfn17...
In Altenburg in Thüringen haben sich am Wochenende Neonazi-Kader verschiedener Organisationen getroffen. Auch AfD-Mitglieder waren dabei.
18.11.2025 14:56 — 👍 97 🔁 48 💬 2 📌 1Schöner Artikel über die wichtige Arbeit von Carolin Münch und Bon Courage e.V. in #Borna:
www.mdr.de/nachrichten/...
Man sieht Mikrofone im Hintegrund. Im Titel steht: Podium: „Den Rechten was entgegensetzen – Zum Umgang mit Rechtsextremismus aus landespolitischer und zivilgesellschaftlicher Perspektive“ | 25.11.2025 | 18-20 Uhr / Dresden
Auf neutralem Hintergrund steht: Rechtsextremismus ist in Sachsen kein Randproblem – er prägt vielerorts den Alltag, die politische Kultur und das gesellschaftliche Klima. Was tut die Landesregierung dagegen? Und wie können Politik und Zivilgesellschaft dem etwas entgegensetzen? Darüber sprechen: Petra Köpping (Sächsische Staatsministerin für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt), Juliane Nagel (Landtagsabgeordnete, Fraktion Die Linke im Sächsischen Landtag) und Michael Nattke (Geschäftsführer, Kulturbüro Sachsen e.V.). Im Mittelpunkt steht die Frage: Wo stehen wir im Umgang mit Rechtsextremismus – und wohin müssen wir? Es geht um das Gesamtkonzept Rechtsextremismus des Freistaats, um Prävention bei jungen Menschen, um Unterstützung für Initiativen vor Ort – und um die großen Baustellen, die noch offen sind. Was klappt schon gut? Was fehlt an Geld, Mut oder Strategie? Und: Sind wir eigentlich in der Offensive – oder reagieren wir nur noch auf das, was passiert? Podiumsdiskussion mit Petra Köpping, Juliane Nagel und Michael Nattke Ort & Zeit: riesa efau Dresden, Wachsbleichstraße 4A, 01067 Dresden (Dachsaal) | 25.11.2025 | 18–20 Uhr Moderation: Alexander Moritz, Landeskorrespondent Sachsen Deutschlandradio Anmeldung Wir bitten um eine Anmeldung (Name & Organisation/Privatperson) an veranstaltung@tolerantes-sachsen.de. Mit der Anmeldung überlassen Sie dem Förderverein Tolerantes Sachsen e.V. personenbezogene Daten (wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse). Diese werden ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung der Anmeldung gemäß der europäischen Datenschutzverordnung (EU-DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) erhoben, verarbeitet und gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte. Sie können der Nutzung Ihrer Daten ohne Angabe von Gründen jederzeit schriftlich unter koordination@tolerantes-sachsen.de widersprechen.
Auf neutralem Hintergrund steht: Antidiskriminierungsregel Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechten Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. Veranstalter ist das Netzwerk Tolerantes Sachsen, vertreten durch die Sprecher_innen-Gruppe. Förderung Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Darunter sind die Logos von "weltoffenes Sachsen" und dem sächsichen Sozialministerium abgebildet.
Nächste Woche in #Dresden 💬
Eingeladen von @tolsax.bsky.social spricht unser Geschäftsführer Michael Nattke mit @petrakoepping.bsky.social @dermonologist.bsky.social und @julenagel.bsky.social über den Umgang mit #Rechtsextremismus
📅25.11.24 ⌚18-20 Uhr 📍Riesa efau
👉Bitte per Mail vorher anmelden!
Heute ist Kommunalwahl in Kopenhagen. „Die Hauptstadtkommune wird bei der Kommunalwahl sehr scharf nach links abbiegen. Und zwar so scharf, dass Prognosen bereits vorhersagen, dass es mit Unterstützung der Alternativen für eine Mehrheit links der Sozialdemokratie reichen könnte.“
Drücke die Daumen.
Parallel zum Prozess hat die Antifa Elbflorenz übrigens wieder eine spannende Recherche veröffentlicht, gestern kam Teil 3 zu den am Angriff in #Görlitz beteiligten und nur zum Teil angeklagten Neonazis raus:
antifaelbflorenz.noblogs.org/post/2025/11...
"Das Gericht berücksichtigte die Geständnisse der Täter, sowie die Tatsache, dass alle Angeklagten unter Alkoholeinfluss standen."
... #sächsischeVerhältnisse
Der Witz des Tages, vom heute zu'ner Bewährungsstrafe verurteilten Neonazi Finley Pügner:
"Bei ihm habe ein Umdenken stattgefunden, sagte Finley P. MDR SACHSEN. Er wolle sich künftig gewaltfrei politisch engagieren."
www.mdr.de/nachrichten/...
Das Foto zeigt Finley P. am Gericht, neben ihm sein Anwalt und "Freie Sachsen"-Vorsitzender Martin Kohlmann, Foto: Andreas Riedel /BfZD
Am Amtsgericht #Görlitz wurde heute Finley P. wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Bewährungsstrafe von neun Monaten verurteilt. Der junge Neonazi und JN-Kader war Teil einer Gruppe, die mehrere Linke angegriffen hatten, darunter eine Kommunalpolitikerin der Linken. Morgen ausführlicher.
17.11.2025 18:45 — 👍 138 🔁 62 💬 12 📌 5Bei der Bürgermeisterwahl in #Großräschen unterlag heute der AfD-Kandidat eindeutig dem Einzelbewerber (15% vs 85%).
Aber was noch interessanter ist: der AfD-Kandidat konnte im Vergleich zur BTW nur noch ~1/4 der damaligen Wähler:innen mobilisieren (640 von 2.262).
#brandenburg
Lila Hintergrund, Überschrift in Orange "Die Scham muss die Seite wechseln!", Abbildung von Fäusten in der Mitte, darunter "Feministische Demonstration. 25. November 2025, 17 Uhr, Alaunplatz"
Heraus zum Tag gegen patriarchale Gewalt in Dresden! Zum Aufruf: antifakollektivdd.noblogs.org/TGPG2025
#DD2511 #Dresden #feminismus #feminism #taggegenpatriarchalegewalt #orangeday
Fan-Demo in Leipzig - Ultras dutzender verschiedener Vereine aus Deutschland sind nach Sachsen gekommen um gegen die Verschärfung von Sicherheitsauflagen im Stadion zu demonstrieren. Die Stimmung bei der Schlussversammlung am Richard-Wagner-Platz ist friedlich, aber sehr laut.
16.11.2025 13:26 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 0