Inzwischen ist auf Radwegen mit allem zu rechnen, nicht nur auf Trails… 😱
Nachvollziehbar, wenn sich manche 🚴🏽🚴♂️🚴♀️ Gruppen auf Straßen sicherer fühlen.
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bruec...
@zweirat0711.bsky.social
Fahrradkollektiv mit vielen Projekten für die #Fahrradstadt der Zukunft – Home of #Radentscheid_S, @kidicalmasss.bsky.social, #OpenBikeSensor u.v.m.
Inzwischen ist auf Radwegen mit allem zu rechnen, nicht nur auf Trails… 😱
Nachvollziehbar, wenn sich manche 🚴🏽🚴♂️🚴♀️ Gruppen auf Straßen sicherer fühlen.
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bruec...
Das Blog "Radfahren in Stuttgart" von Christine Lehmann ist ein echtes Juwel in der Fahrradbloggerwelt.
https://dasfahrradblog.blogspot.com/?m=1
Meist geht es um lokale Gegebenheiten in Stuttgart, die aber im Grunde in jeder Stadt in irgendeiner Form auftauchen.
Aber dann gibt es auch immer […]
Buchcover: Für eine lebendige Stadt VELOWENDE Patrick Rérat | Ursula Wyss Michael Liebi | Christine Lehmann
Die Menschen wünschen sich gesunde und nachhaltige Städte mit lebenswerten Straßen und Quartieren. Voraussetzung dafür ist die Priorität für Fuß- und Radverkehr. Wir das gelingen kann, zeigt das Buch #Velowende. 👏🚲💚 #StädteFürMenschen
23.06.2024 09:27 — 👍 23 🔁 6 💬 1 📌 0Der ich auf dem Rad mit 🔊🎶 Boombox dran, ne ADFC Dropflag vor mir im Ständer, eine hinter mir am Anhänger. Am Anhänger die Premiere: A1 Sternfahrt-Plakate im neuen Plakathalter. 🎉 Im Hintergrund Pavillon mit Engagierten beim Codieren unter der Brücke.
Setup-Test für die #Sternfahrt2025 bei einer Codieraktion mit dem #ADFC in #Waiblingen 😎
21.9. 🚴🏽🔊🎶
👉🏼 bw.adfc.de/sternfahrt
#CriticalmassStuttgart
01.08.2025
📹 Rocky
#CriticalMass #Stuttgart
Radfahren hält fit und gesund ❣️
Ursprünglicher Beitrag: mastodon.social/@ADFC/114940...
Neues aus dem Bundeshaushalt
Ursprünglicher Beitrag: mastodon.social/@ADFC/114946...
Aus dem WhatsApp Kanal der Heute Show:
"Alle zwei Minuten wird in Deutschland ein Fahrrad gestohlen.
Die Diebe kommen natürlich bei den schlechten Radwegen nicht weit."
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen.
Bad Cannstatt, Schönestraße.
Zwei Fahrspuren, schmaler Gehweg, aber kein Radweg. Ergebnis: ein schwer verletzter Radfahrer. 🖤
www.presseportal.de/blaulicht/pm...
Landhausstraße - Radfahrer an unzureichend gesicherter Baustelle schwer verletzt 🖤
Weiß jemand wo genau das ist und kann Bilder teilen?
www.presseportal.de/blaulicht/pm...
Wer mehr wissen möchte:
Ihr findet die Aufzeichnung zu unserem Meeting mit Holger noch online.
meet.systect.de/playback/pre...
Thread zum Event:
xcancel.com/zweirat0711/...
>Außerdem erlaubt Heatview eine Auswertung nach dem „Merkblatt zur Unfallkommission“. Dafür ist die Seite technisch anspruchsvoller, lädt langsamer und erfordert zum Teil mehr Fachwissen (z. B. AGS-Codes).
– @ccitiesorg.bsky.social
>Heatview.de geht technisch und analytisch am weitesten: Hier werden nicht nur Unfalldaten, sondern auch Geschwindigkeitswerte von Radfahrenden dargestellt – ein Feature, das keine andere Karte bietet.
…
Some (technical, self-determination theory based) thoughts on why this playground feature is a great idea:
1. Cooperation is inherent to the structure (architecturally and socially).
2. It promotes exercise *through* a sense of connection and belonging, enhancing physical and social well-being. 1/
Genau inmitten dieser Ansammlung quert eine sogenannte Stuttgarter Hauptradroute zwischen 2 Gastros.
Danke Stadt Stuttgart für diese mit Scherben übersäte Route, auf der oft kein Durchkommen ist.
@zweirat0711.bsky.social
@adfc-stuttgart.bsky.social
Ich beim rattfahren mit meinem imaginären riding buddy
30.07.2025 19:43 — 👍 30 🔁 5 💬 3 📌 0Remembering @tomflood.bsky.social today... at the Rathaus (City Hall) #Stuttgart for cycling workshop with city representatives together with @kidicalmasss.bsky.social @zweirat0711.bsky.social @adfc-stuttgart.bsky.social
28.07.2025 14:03 — 👍 11 🔁 3 💬 0 📌 0Ausschnitt StZ print (26.07.) "Verschlimmbesserung für Radler" über Foto der Bahnhofsunterführung
cdu/fw/fdp kippt geplante Interims-Verbesserung für Radelnde am Bahnhofsengpass #Fellbach (mit 15 : 15).
Und´s #Käsblättle stellt sich mit der Headline ("Verschlimmbesserung") auf die Seite der #Autolobby, die keinen Radlern auf der Fahrbahn begegnen möchte (1/2)
Mahnwache auf der Fahrbahn, Blumen, Kerzen
Vier Spuren, 1000 m keine Ampel, viele Raser, kein Blitzer und mitten drin Tramstops: An der Wuhlheide in Berlin betrauerten wir mit @adfcberlin.bsky.social, @ccitiesorg.bsky.social, @vcd-nordost.bsky.social ein 68-jähriges Opfer. Verantwortlich für den mörderischen Zustand ist @senmvku.bsky.social
26.07.2025 15:03 — 👍 137 🔁 40 💬 3 📌 0Oder den hier
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ausba...
Und es gibt noch mehr Gründe, Rad zu fahren
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stutt...
Leider hat sich das Wetter mit dem SEV solidarisiert 🌧️⛈️
Aber es gibt ja nur schlechte Kleidung und kein schlechtes Wetter 🤪
Trotzdem ein Grund mehr, Rad zu fahren.
👇
Die Grafik des VCÖ zeigt externe Kosten des Autofahrens (16 Euro pro 100 km) und den externen Nutzen des Radfahrens (18 Euro pro 100 km)
Autofahrten aufs #Fahrrad verlagern zahlt sich aus: Radfahren schafft dank der gesunden Bewegung externen Nutzen für die Gesellschaft, Autofahrten verursachen externe Kosten. #Verkehrswende #Gesundheit #Umwelt
24.07.2025 05:47 — 👍 81 🔁 23 💬 1 📌 0Foto zeigt Rad-Unterführung des Bahnhof Lienz, links darüber einen Zug, rechts neben Zug Busstation. Foto: Stadtgemeinde Lienz
So geht #Bahnhof: Breite, lichtdurchflutete Unterführung für alle, die mit #Fahrrad oder zu Fuß mobil sind. Ein direkter Umstieg vom Bahnsteig zum Bus und eine rundum gelungene Architektur. Bahnhof Lienz - bitte mehr von dieser Art!
25.07.2025 05:37 — 👍 64 🔁 13 💬 1 📌 1bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg @bwegtBW • 8. Juli . . #Mobilität für alle! Aber um jeden Preis? @WinneHermann berichtet im Podcast "She Drives Mobility" mit Katja Diehl warum #Verkehrswende nur mit einer klaren Haltung gelingt und was bereits erreicht wurde: katja-diehl.de/politik-mit-ha... „Verkehr darf nicht auf Kosten des Planeten oder sozialer Gerechtigkeit organisiert sein." Verkehrsminister Winfried Hermann im Interview mit Katja Diehl, Podcast „She Drives Mobilty"
Schon reingehört!?
Wenn ich mal so pathetisch sein darf:
Schade, dass der beste Verkehrsminister dieses Landes sich entschieden hat, in den Unruhestand zu gehen.
Er hat wirklich etwas bewegt, während viele nur den Status Quo wahren.
@bwegt.bsky.social
katja-diehl.de/politik-mit-...
🏳️🌈stuttgart
26.07.2025 14:29 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0„… Für die Verkehrswende reicht es nicht, ein Rad zu besitzen. Es muss Spaß machen und sicher sein, damit zu fahren.“
www.riffreporter.de/de/gesellsch...
Auf dem Bild ist eine Tabelle mit dem Kostenvergleich zwischen Elektro-Kleinwagen und Elektro-Lastenrad: Anschaffungskosten: E-Kleinwagen 29.990€, E-Lastenrad: 5000€. Fixkosten E-Kleinwagen: 90€ und E-Lastenrad: 8€. Werkstattkosten E-Kleinwagen 59€ und E-Lastenrad 34€. Betriebskosten E-Kleinwagen: 384€ und E-Lastenrad 1€. Wertverlust E-Kleinwagen: 384€ und E-Lastenrad 51€. Monatssumme E-Kleinwagen: 640€ und E-Lastenrad: 94€.
Wer aufs eigene Auto verzichtet, kann richtig sparen – und ist dabei auch noch klimafreundlicher unterwegs! Ihr schwankt noch zwischen E-Kleinwagen, E-Lastenrad, BahnCard 100 - oder ganz anderen Optionen? 🚗💸 🚆
Mit unserem VCD Kostencheck findet ihr heraus, wie […]
[Original post on mstdn.social]
Die Umleitung für den morgigen CSD Tag um die Eberhardstraße ⤵️
25.07.2025 17:07 — 👍 2 🔁 2 💬 1 📌 0🔥 Radfahren ohne ADFC-Mitgliedschaft? Ist wie Helm ohne Gurt.
➡️ Mitglied sein heißt auch deutschlandweite Pannenhilfe.
👉 Wo hattest du deine schlimmste Radpanne?
➡️ Mitglied werden: www.adfc.de/mitgliedscha...
#stuttgart #fahrrad #radverkehr