Kilian Evang (he/him)'s Avatar

Kilian Evang (he/him)

@texttheater.bsky.social

I don't post here but you can follow my Fediverse posts: @texttheater.mastodon.social.ap.brid.gy

131 Followers  |  68 Following  |  22 Posts  |  Joined: 27.07.2023  |  2.2496

Latest posts by texttheater.bsky.social on Bluesky

Ideen für fingierte Sprachnuancen:
– Unterschied zwischen Ziegel und Backstein
– Unterschied zwischen Gesicht und Antlitz
– »strenggenommen gibt es heutzutage gar keine Regale mehr, was wir so nennen, ist eigentlich immer eine Stellage«

26.08.2019 16:41 — 👍 0    🔁 2    💬 0    📌 0

Die Person, deren Haarspalterei als erste in einem »sprachkritischen« Text im konservativen Feuilleton auftaucht, hat gewonnen.

26.08.2019 16:39 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0

Statt eines Unsinnsausdrucks wie »Hommingberger Gepardenforelle« auf einer Website müssen die Teilnehmenden eine völlig frei erfundene bzw. nirgendwo sauber belegbare sprachliche Haarspalterei in den Sozialen Medien platzieren.

26.08.2019 16:39 — 👍 0    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

Die Kurmuschel in Sassnitz sieht aus wie eine Tankstelle des italienischen Futurismus.

09.07.2025 19:28 — 👍 176    🔁 10    💬 9    📌 1

Ja! Die Absender können sich oft nicht vorstellen, dass die Empfängerin nicht das halbe Jahr da sitzt und sich bang fragt, wann ✨es✨ denn man wieder soweit ist…

08.07.2025 09:27 — 👍 15    🔁 1    💬 1    📌 1

Es ist m.E. völlig offensichtlich, dass so ein Gebäude seinen Charme erst bekommt, wenn die Fassaden voller Grünzeug, Terrassenmöbel und Krempel sind. Eigentlich muss man noch 2–3 Jahre ins Land gehen lassen, damit die Balkonpflanzen ein bisschen wachsen.

08.07.2025 07:03 — 👍 19    🔁 1    💬 1    📌 1

jürgen: eure majestät ich habe einen weg für euch gefunden das gesamte volk zu unterdrücken ich nenne es unterjürgen

jochen: ich hab eine bessere idee

06.07.2025 13:18 — 👍 584    🔁 86    💬 3    📌 2

5. Akzeptanz, dass das Kübler-Ross-Modell aus unserer Welt genauso wenig wieder verschwinden wird wie Sternzeichen oder Myers-Briggs-Typen

02.02.2021 16:47 — 👍 8    🔁 1    💬 2    📌 0

4. Depression darüber, dass es so oder so nur ganz wenig seriöse Empirie dazu gibt

02.02.2021 16:47 — 👍 5    🔁 2    💬 1    📌 0

3. Verhandeln mit sich selber, ob das Phasenmodell nicht doch in der einen oder anderen Hinsicht geeignet für das ist, wofür es dauernd missbraucht wird

02.02.2021 16:47 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 0

2. Sobald man das begriffen hat: Zorn darüber, dass man dem Modell popkulturell nicht mehr entgehen kann, weil jede x-beliebige Comedyserie die Phasen schon mal als Thema einer Folge hatte

02.02.2021 16:47 — 👍 5    🔁 2    💬 1    📌 0

Es gibt fünf Phasen der Beschäftigung mit den fünf Phasen nach Elisabeth Kübler-Ross:
1. Nichtwahrhabenwollen, dass das Phasenmodell nie als allgemeines Modell für menschlichen Umgang mit Tod oder gar einschneidenden Ereignissen überhaupt gedacht war

02.02.2021 16:47 — 👍 9    🔁 5    💬 1    📌 1

Man darf es keinem sagen, aber was „Arbeit“ als freier Autor im Homeoffice bedeutet:

- ARD/ZDF-Moma schauen
- kl. Kaffee
- Paketannahme für Nachbarn Hermes
- Brot mit Marmelade bspw.
- Paketannahme DPD
- Mittagsspaziergang
- Mittagstisch
- ARD/ZDF-Mima schauen
- DHL klingelt
- paar E-Mails ggf.

03.07.2025 11:11 — 👍 349    🔁 7    💬 31    📌 1

– Wer bestimmte, originell gemeinte Formulierungen immerzu wiederholt, ist meist kein Gesprächspartner, der die Mühe lohnt.
– Das gilt doppelt, wenn es sich bei diesen originell gemeinten Formulierungen um abwertende Wortspiele mit den Namen von Beteiligten handelt.

16.08.2021 07:51 — 👍 35    🔁 2    💬 1    📌 1

Wie Namen von Stadtteilen und -vierteln in deutschen Großstädten gebildet werden:

Hamburg: Nachnamen von Stenkelfeld-Charakteren (Steifenbüttel, Hummelsmoor, Ölstorp)

Berlin: preußische Generäle (Rilsdorf, Lichtenthal, Rützen)

Köln: jedes bei Scrabble gültige Wort (Dreieck, Halma, Gewinde)

02.01.2025 23:16 — 👍 290    🔁 60    💬 10    📌 1

Ich segne heute alle, die in Berlin wohnen und diese interessante Stadt für uns Okkasionsbesucher am laufen halten

11.06.2025 07:06 — 👍 127    🔁 4    💬 8    📌 1

Wenn Lenin in 1902 von Chwostismus ("Schwanzismus") schrieb, in Bezug auf Sozialist*innen, die den reaktionärsten Teilen der Gesellschaft hinterher schwänzeln, hatte er dabei spezifisch Gysi vor Augen im Gespräch mit Oliver Pocher.

28.05.2025 13:22 — 👍 20    🔁 2    💬 2    📌 1

Fühlen Sie sich niedergeschlagen? Alles in Ihrem Leben belanglos?

Das muss nicht sein!

Denken Sie dran: Ihre Existenz ist zu Ihren Lebzeiten PERFEKT korreliert mit allem was ist! Mit jedem Käfer, jedem Sandkorn und jedem Schwarzen Loch im Universum!

Also Kopf hoch, Sie Super-Korrelat!

25.05.2025 13:10 — 👍 18    🔁 2    💬 0    📌 1

Hänge auch du mit allem zusammen!

25.05.2025 12:52 — 👍 24    🔁 2    💬 5    📌 0

Thomas Gottschalk verabschiedet sich. Ein Thread.

12.05.2025 08:36 — 👍 70    🔁 17    💬 6    📌 4

«Something like Civilization is a lot of what's going on here as well—the idea of a tech tree that's predefined by the game, and you just choose how quickly you're going to advance along that tree. That's just not how anything in human history has ever worked. It's a dangerous belief.»

12.05.2025 05:46 — 👍 59    🔁 9    💬 2    📌 6

✅ Selfies mit Shoah-Überlebenden posten

✅ niedrigschwellig über digitale Bildwelten / Rechtsruck aufklären

✅ Empörung über CDU/CSU harvesten, aber glücklich, dass so viel Material vorliegt

✅ digitale Referenzschleifen nicht durch analoges Erleben irritieren lassen

12.05.2025 07:13 — 👍 9    🔁 1    💬 0    📌 0

Deine #Bluesky Growth Hacks. Funktioniert zu 100 %!

✅ Observables im Lichte der Zeit verbalisieren

✅ Abschied von Bluesky ankündigen, weil Bluesky zu links / rechts / queer / apolitisch / urban / zeitgeistig

✅ Rückkehr zu Bluesky performen, gute Ratschläge für Diskurshygiene posten

12.05.2025 07:09 — 👍 11    🔁 2    💬 1    📌 1

Von Bier trinken her hunderte Jahre lang mussten siesäuerliches dünnbier mit Kräutern saufen damit ich mir das perfekte Pilsner und das bombastische imperial stout reinschlürfen kann

10.05.2025 21:27 — 👍 10    🔁 1    💬 0    📌 1

Man muss in der Debatte um die AfD daran erinnern, dass das Grundgesetz nicht irgendeine liberale Verfassung ist. Es ist die Antithese zum NS-Staat. Die Bundesrepublik ist politisch keine ergebnisoffene Veranstaltung. Grundrechte, Demokratie- und Rechtsstaatsprinzip sind dauerhaft festgelegt.

04.05.2025 18:10 — 👍 3006    🔁 939    💬 33    📌 24

Ohne Robbenhochwerfstation keine Robbenauffangstation.

18.04.2025 13:11 — 👍 164    🔁 36    💬 7    📌 0

Finde das immer ein bisschen fies, wenn davon die Rede ist, dass jemand „at great pains“ ist, irgendeinen Punkt zu machen. Hoffentlich sagt das nie jemand über mich 💀

29.07.2024 13:39 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
zwei Fotos, links: ein Aufkleber, den man wohl erst versucht hat, abzureißen, dann hat man das durchgestrichene Hakenkreuz weggekratzt; rechts die Rest eines abgerissenen Plakates. Aufkleber und Plakat sind gelb und zeigen ursprünglich das gleiche Motiv: Heinreich Heine, der mit einer Schreibfeder ein Hakenkreuz durchstreicht. Dazu die Hashtags "HeineGegenRechts" und "LauteWissenschaft".

zwei Fotos, links: ein Aufkleber, den man wohl erst versucht hat, abzureißen, dann hat man das durchgestrichene Hakenkreuz weggekratzt; rechts die Rest eines abgerissenen Plakates. Aufkleber und Plakat sind gelb und zeigen ursprünglich das gleiche Motiv: Heinreich Heine, der mit einer Schreibfeder ein Hakenkreuz durchstreicht. Dazu die Hashtags "HeineGegenRechts" und "LauteWissenschaft".

Übers Wochenende wurden anscheinend im gesamten Gebäude 23.21 der @hhu.de Plakate und Aufkleber, die sich gegen Rechtsextremismus stellen, von Unbekannten zerstört.

Davon lassen wir uns nicht einschüchtern: Wir bleiben laut, wir bleiben antifaschistisch.

#LauteWissenschaft

24.03.2025 08:49 — 👍 66    🔁 16    💬 1    📌 6

@texttheater is following 20 prominent accounts