wenn es im Salatschrank von EDEKA (Eigenschreibweise) keinen Rucola mehr gibt bin ich wie Chris de Burgh sagen würde "high on emotion"
08.11.2025 11:25 — 👍 11 🔁 1 💬 0 📌 0@texttheater.bsky.social
I don't post here but you can follow my Fediverse posts: @texttheater.mastodon.social.ap.brid.gy
wenn es im Salatschrank von EDEKA (Eigenschreibweise) keinen Rucola mehr gibt bin ich wie Chris de Burgh sagen würde "high on emotion"
08.11.2025 11:25 — 👍 11 🔁 1 💬 0 📌 0Screenshot reads, "A Carnivorous ‘Death Ball’ Has Emerged from the Deep This newly-discovered species is being called the “death-ball sponge” for its appendages, which end in orbs and are covered in micro-hooks meant to capture prey."
Not now, carnivorous death ball
06.11.2025 20:42 — 👍 3327 🔁 1050 💬 74 📌 298Vielleicht brauchen wir ein Brutalismus-Uni Kartenspiel. @hhu.de könnt ihr da was regeln?
05.11.2025 07:18 — 👍 34 🔁 2 💬 9 📌 2If anyone needs to know this, most plastic wrap in the US is made from polyethylene, but plastic wrap in Europe is made from PVC. This really matters if you are trying to make a decorative sugar dome for a cake after you saw them do it on a British baking show. #chemsky
03.11.2025 00:59 — 👍 85 🔁 29 💬 7 📌 5Hämisch wegpatternd muß sie sich anstrengen. Ach
Welche Verführung, rr zu feiern! Wie angenehm
Ist es doch, wholesome zu sein! Ein stabiler Tweet
Entschlüpft wie ein wohliger Seufzer. (2/2)
Die Nonmention zu twittern
Ist es nicht anstrengend? Die Stirnader
Schwillt ihnen an, vor Mühe, salty zu sein.
Natürlich shitpostend
Likt eine Hand und retweetet mit gleicher Leichtigkeit. Nur (1/2)
Auf der rechten Seite des Bildes ist der von Johannes Itten verwendete Farbkreis zu sehen, bei dem die 12 Farben aus den Primärfarben Gelb, Rot und Blau mit den Sekundärfarben Grün, Violett und Orange im Kreis angeordnet sind. Zwischen den sechs genannten Farben sind jeweils die Mischungen als 30 Grad breite Kreisabschnitte zu sehen zu sehen. Links sind alle Segmente zerlegt und wild durcheinander - hier ist die Grafik beschriftet mit „Farbkreis vor Itten“.
31.10.2025 15:23 — 👍 92 🔁 12 💬 2 📌 0Suppose you could modify your dog’s brain so that he could do improv comedy. Would he still be your dog? Would you be obligated to attend his shows?
18.10.2025 07:47 — 👍 253 🔁 8 💬 6 📌 2"Einem Gigantengrab, das allein durch die Tatsache, dass es uns erreicht hat, das Erbe eines Territoriums darstellt, sollte keine Zwei-Sterne-Bewertung verliehen werden. Aber ..."
18.10.2025 07:21 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 1Auch immer „schön“: jemand aus dem Publikum sagt etwas zum Redner, was 80 Prozent der Anwesenden natürlich nicht verstehen, und der Redner wiederholt es nicht sondern sagt stattdessen so was wie: „Ja, genau! das ist der springende Punkt!“ o.ä.
10.11.2023 21:33 — 👍 4 🔁 2 💬 1 📌 0Irgendwie auf jeder Veranstaltung: "Nein danke, ich mach das so, ich brauche kein Mikrophon!"
Doch, brauchst du doch.
@derwahremawa.bsky.social wies zu Recht darauf hin, dass es auch sehr beliebt ist, das Mikrophon, in einer bizarren Verkennung der Richtcharakteristik, ventriloquistisch auf Bauchnabelhöhe zu halten, als rede der Bauch.
10.11.2023 21:40 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 2Wir wissen aber, daß die Lichter knistern.
07.10.2025 15:13 — 👍 16 🔁 4 💬 0 📌 1A photo of a very orange pen sitting on a notebook. I assure you it is much oranger.
The same pen in extended mode. Essentially a fancy biro, but more orange. It writes in black.
I got a new pen today, a Lamy Pico in Laser Orange. It is the most orange thing I have ever beheld, like a portal to the Elemental Plane of Orange. Photos do not convey this adequately.
22.03.2025 18:15 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 1Vielleicht drehen sie das Rad irgendwann noch weiter und dann ist wieder alles grau und rechteckig und in den Scrollböppeln ist so eine befriedigende kleine Nut drin.
10.06.2025 16:50 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0The ideal social media is not actually any particular instance, but an up to date contact list. Everything else is details, and every hangout spot will inevitably go rancid.
20.06.2024 03:47 — 👍 1851 🔁 230 💬 11 📌 20There's an interesting problem in digital preservation, which is that preservation only exists actively. Only the things you actively move to new formats, survives.
Community is probably the same way: it has to be actively maintained in order to outlive whatever spot it's currently in.
This is probably part of why everyone on bluesky is 38 years old: 38 year olds are basically the only people who consider it totally normal to flee a sinking ship and then just casually resume the conversation on the tropical island they end up on.
They've outlived dozens of ships.
Das lässt sich meiner Erfahrung nach in dem Kontext auch direkt auf das Thema Religion übertragen
24.09.2025 13:48 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0Ich will natürlich gar nicht, dass sich das ändert. Das ist der Preis einer letztlich kulturfeindlichen und antiintellektuellen politischen Einstellung, dass man bei dem, was ernsthaft Kultur ist, raus ist und stattdessen so eine Cargokult-Intellektualität veranstalten muss
10.09.2023 11:21 — 👍 8 🔁 1 💬 1 📌 0Ich denke öfters, dass man nicht unterschätzen sollte, wie sehr die (radikalen) Rechten von ihrer eigenen faktischen Kulturlosigkeit gekränkt sind. Selbst das, was sie als die eigene Nationalkultur konzipieren, wird von ihnen in der Praxis kaum mitgetragen.
10.09.2023 11:21 — 👍 19 🔁 5 💬 3 📌 3Test
11.09.2025 06:55 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Korrekt muss es natürlich »akustisch« heißen.
02.09.2025 19:08 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Ideen für fingierte Sprachnuancen:
– Unterschied zwischen Ziegel und Backstein
– Unterschied zwischen Gesicht und Antlitz
– »strenggenommen gibt es heutzutage gar keine Regale mehr, was wir so nennen, ist eigentlich immer eine Stellage«
Die Person, deren Haarspalterei als erste in einem »sprachkritischen« Text im konservativen Feuilleton auftaucht, hat gewonnen.
26.08.2019 16:39 — 👍 0 🔁 1 💬 1 📌 0Statt eines Unsinnsausdrucks wie »Hommingberger Gepardenforelle« auf einer Website müssen die Teilnehmenden eine völlig frei erfundene bzw. nirgendwo sauber belegbare sprachliche Haarspalterei in den Sozialen Medien platzieren.
26.08.2019 16:39 — 👍 0 🔁 2 💬 1 📌 0Die Kurmuschel in Sassnitz sieht aus wie eine Tankstelle des italienischen Futurismus.
09.07.2025 19:28 — 👍 176 🔁 10 💬 9 📌 1Ja! Die Absender können sich oft nicht vorstellen, dass die Empfängerin nicht das halbe Jahr da sitzt und sich bang fragt, wann ✨es✨ denn man wieder soweit ist…
08.07.2025 09:27 — 👍 15 🔁 1 💬 1 📌 1Es ist m.E. völlig offensichtlich, dass so ein Gebäude seinen Charme erst bekommt, wenn die Fassaden voller Grünzeug, Terrassenmöbel und Krempel sind. Eigentlich muss man noch 2–3 Jahre ins Land gehen lassen, damit die Balkonpflanzen ein bisschen wachsen.
08.07.2025 07:03 — 👍 19 🔁 1 💬 1 📌 1jürgen: eure majestät ich habe einen weg für euch gefunden das gesamte volk zu unterdrücken ich nenne es unterjürgen
jochen: ich hab eine bessere idee