Poster of the panel discussion "AI and Mental Health - Opportunity or Risk?", 25 September 2025, 7pm at the Alte Aula Heidelberg, Event in German with liestream and simultanious interpretation to English.
"KI UND MENTALE GESUNDHEIT - CHANCE ODER RISIKO?"
"Marsilius kontrovers" 📅 25.9.25, 19 Uhr, 📍 Alte Aula HD Michael Gertz (Informatik) Julia Peters (Philosophie), Svenja Taubner (Psychologie)
www.marsilius-kolleg.uni-heidelberg.de/de/ki-und-me...
(livestream, simultaneous interpretation to English)
10.09.2025 21:09 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
(5/5) Das heißt aber nicht, dass er sich in der Öffentlichkeit nicht profund zu diesen Themengebieten äußern könnte. Er war aber immer relativ vorsichtig und hat aufgezeigt, wo er selbst forscht und wo er die Studien anderer Autor:innen referiert.
23.08.2025 06:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
(4/5) Mit denen ist er bestimmt in ständigem Austausch. Er würde sich natürlich nicht als Experte in diesen Bereichen bezeichnen, weil es andere gibt, die da selbst forschen und deshalb die technischen und methodischen Details besser kennen und können.
23.08.2025 06:46 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
(3/5) Als Professor das Fach Virologie in seiner ganzen Breite und dazu gehört eben auch die klinische und die epidemiologische Relevanz. Schon allein dafür muss er tief in diese Fachliteratur eingelesen sein. In seinem Department sind auch Modellierer:innen mit entsprechendem Know-How.
23.08.2025 06:46 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
(2/5) Gleichzeitig ist er aber Teil der "Infectious Diseases" Community und steht im ständigen Austausch mit seinen Kolleg:innen zumindest aus den angrenzenden Disziplinen. Er ist immer wieder Co-Autor von Studien mit etwas anderen Schwerpunkten, die sich auch mit den Public Health Fragen befassen.
23.08.2025 06:46 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
(1/5) Das ist leider eine veraltete Vorstellung davon, wie an einer großen Einrichtung wie der Charité wissenschaftlich gearbeitet wird. Ja, er leitet ein virologisches Institut, eine große Arbeitsgruppe und ein Labor und die meisten seiner Publikationen sind deshalb aus der molekularen Virologie.
23.08.2025 06:46 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
HEUTE: #Marsilius kontrovers "Genetisch getestet ins Leben starten"
19 Uhr im Marsilius-Kolleg (INF 130.1, Heidelberg) und im Livestream: www.marsilius-kolleg.uni-heidelberg.de/de/genetisch...
@uniheidelberg.bsky.social @ethicswinkler.bsky.social @cpschaaf.bsky.social @michaelboutros.bsky.social
03.06.2025 10:44 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Sehr empfehlenswerter Podcast zu einem Thema, das zur Zeit leider zu wenig Beachtung findet!
30.05.2025 09:42 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Es diskutieren:
Eva Winkler (Onkologie und Ethik) @ethicswinkler.bsky.social
Georg F. Hoffmann (Kinder- und Jugendmedizin)
Ralf Müller-Terpitz (Rechtswissenschaft)
Christian Schaaf (Humangenetik) @cpschaaf.bsky.social
Moderation: @michaelboutros.bsky.social & Friederike Nüssel
30.05.2025 09:11 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Mitdiskutieren: Welche Krankheiten sollten erfasst werden? Was bedeutet „Handlungsrelevanz“? Wie gehen wir mit Informationen um, die nicht nur das Kind betreffen?
In Kooperation mit der @rnzonline.bsky.social
#GenomischesScreening #Ethik #Recht #Heidelberg #MarsiliusKolleg #interdisziplinär
30.05.2025 09:11 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Genetisch getestet ins Leben starten? Genomisches Screening bei Neugeborenen auf dem Prüfstand - Marsilius-Kolleg
"Genetisch getestet ins Leben starten?"
#Marsilius kontrovers zum genomischen Screening von Neugeborenen mit Expert:innen aus #Medizin, #Ethik und #Recht.
📍 Marsilius-Kolleg der @uniheidelberg.bsky.social vor Ort & Livestream
⏰ 3.6.2025, 19 Uhr
www.marsilius-kolleg.uni-heidelberg.de/de/gesellsch...
30.05.2025 09:11 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Marsilius kontrovers: Genetisch getestet ins Leben starten? Diskussionsrunde zu Chancen und Risiken des genomischen Screenings bei Neugeborenen
www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/...
#universität #heidelberg #uniheidelberg #genom #screening
28.05.2025 13:57 — 👍 6 🔁 4 💬 0 📌 1
Universität Heidelberg mit drei Anträgen für Exzellenzcluster erfolgreich – Förderung für interdisziplinäre Forschungsvorhaben auf international höchstem Niveau
www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/...
#uniheidelberg #universität #heidelberg #exzellenzstrategie #exzellenzcluster
22.05.2025 16:04 — 👍 28 🔁 5 💬 2 📌 0
Congratulations to @kgoepfrich.bsky.social and the entire #SynthImmune team and thanks to everyone who contributed to this great success!
@uniheidelberg.bsky.social
23.05.2025 17:01 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Lecture and Response: Israel and the Palestinians – What Comes Next? Public event with historian Fania Oz-Salzberger and sociologist Jules El-Khatib www.uni-heidelberg.de/en/newsroom/...
26.03.2025 15:18 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Mark Elliott during his public lecture at the Marsilius Kolleg of Heidelberg University.
Photo: Philipp Rothe
Many thanks to Mark Elliott, Vice Provost at @harvard.edu for his great lecture "Thoughts on the Future of the Global University" at the Marsilius-Kolleg of @uniheidelberg.bsky.social.
His key message: The resilience of universities over centuries can offer hope for current and future challenges.
27.03.2025 20:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Lecture: On the Future of the Global University – American academic Mark C. Elliott to speak on the challenges of international collaboration in research www.uni-heidelberg.de/en/newsroom/...
25.03.2025 09:37 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Vortrag: Zur Zukunft der globalen Universität – Der amerikanische Wissenschaftler Mark C. Elliott spricht über Herausforderungen der internationalen Zusammenarbeit in der Wissenschaft
www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/...
24.03.2025 15:46 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0
Das ist bestimmt super spannende und seriöse Forschung. Die "Vermarktung" in der Meldung halte ich aber für fragwürdig. Nur beiläufig wird erwähnt, dass ein Fliegen-Tiermodell zugrunde liegt. Inwiefern die Ergebnisse übertragen werden können, wird nicht diskutiert. Finde nur ich das problematisch?
24.03.2025 11:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Poster for the public lecture "Thoughts on the Future of the Global University" by Mark C. Elliott, Vice Provost for International Affairs at Harvard University,
Date: 26 March 2025, 5pm
Venue: Marsilius Kolleg of Heidelberg University
Don't miss this public lecture:
"Thoughts on the Future of the Global University"
MARK C. ELLIOTT, Vice Provost for International Affairs at @harvard.edu
Wed. 26 March, 2025, 17:00, Marsilius Kolleg of @uniheidelberg.bsky.social (INF 130.1)
www.marsilius-kolleg.uni-heidelberg.de/de/gesellsch...
16.03.2025 19:30 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
🎥 New Video Alert: Sustainable #3DPrinting! 🌱In our latest ELI5 episode, Clara Vázquez-Martel explains her Ph.D. project on creating sustainable, biocompatible materials for high-resolution 3D printing. 🌍 Watch now (in German) 👉...
11.12.2024 14:29 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Wonderful - congratulation and all the best for all of you!🫠
26.02.2025 14:03 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Sehr beeindruckend und bewegend!!!
21.01.2025 22:57 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Vortrag:
"ZWISCHEN PANDEMIE UND POPULISMUS. Verantwortung und Vertrauen im Wissenschaftsjournalismus"
Kai Kupferschmidt, Nature-Marsilius Gastrofessor
22.01.2025, 19.00 Uhr
Alte Aula der Uni HD
@uniheidelberg.bsky.social; @kakape.bsky.social; @klaus-tschira-stiftung.de; holtzbrinck-berlin.com
17.01.2025 17:01 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 2
Portrait Prof. Dr. Stephan Herpertz
"WIE LEBT MAN DAMIT WEITER? Der Krieg in der Ukraine - Gespräche mit Menschen in Butscha"
Öffentlicher Vortrag von
Prof. Dr. Stephan Herpertz (Uni Bochum)
Di., 14.01.2025, 18.00 Uhr, Marsilius-Kolleg (INF 130.1)
www.marsilius-kolleg.uni-heidelberg.de/de/gesellsch...
13.01.2025 12:15 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
07.01.2025 23:14 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Event poster
Public Panel Discussion:
„NO BRAIN(ER)?! The Science, Ethics, and Philosophy of Neural Organoids"
Panelists. S.M. Liao, N. Heinzelmann, S. Mayer
Moderators: Chr. Selhuber-Unkel, Thorsten Moos
28 Nov. 2024, 19:00
Aula der Neuen Uni HD
www.marsilius-kolleg.uni-heidelberg.de/en/node/594/...
26.11.2024 23:17 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
🔬 Postdoc @ COS Heidelberg | Exploring plant development, crop domestication & CRISPR | Passionate about microscopy & plant science
👩🏼🎓👩🏼🔬Doctoral Researcher @MPI for Biology 🌿🌱 Plant Immunogenomics Group
musicologist @uniheidelberg.bsky.social •
collaboration, co-creativity and authorship in early modern music 📚
Schapiro lab at Heidelberg University and Heidelberg University Hospital. We work on #HighlyMultiplexedImaging and #SpatialOmics
University Network for CO2 in the Rhine-Neckar metropolitan area (UNICORN)
Professor of Philosophy @UniHeidelberg specialising in moral psychology, empirically informed and applied ethics
rnz.de - das Medium für Nordbaden und die Metropolregion Rhein-Neckar. https://www.rnz.de . Kontakt: online@rnz.de
Ein Podcast über die Welt, die Viren und uns, die Menschen.
Steady: https://steadyhq.com/en/pandemia/about
Apple: http://apple.co/2VbYJfZ
Von Kai Kupferschmidt (@kakape.bsky.social) und Laura Salm-Reifferscheidt
https://linktr.ee/pandemiapodcast
Official account for Harvard University. Devoted to excellence in teaching, learning, and research, and to developing leaders who make a difference globally.
she/her · post-doc @sfb1671.bsky.social at @uniheidelberg.bsky.social · home & belonging in U.S. literature, culture & its institutions · 20th & 21st cent. literature & authorship · literary & cultural sociology · views are my own
Dad, husband, teacher, coach, veteran. Governor of Minnesota. Working to move our state forward as #OneMinnesota.
Husband, dad, veteran, writer, and proud Midwesterner. 19th US Secretary of Transportation and former Mayor of South Bend.
Former US Congressman, Proud RINO, husband, and military man. Fighting the MAGA brain worms daily!
Adamkinzinger.komi.io
Adamkinzinger.substack.com
Assistant Professor | Department of History at SAI South Asia Institute, Heidelberg University | Himalayan and South Asian Studies | Global History
Hier postet das Musikwissenschaftliche Seminar der @uniheidelberg.bsky.social. Mehr unter https://muwi.uni-heidelberg.de.
Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten in BW | #2Ö26 | Impressum: https://www.oezdemir.de/impressum
Cluster of Excellence of @uniheidelberg.bsky.social and @kit.edu. The Goal: Taking 3D Additive Manufacturing to the next level. Imprint: http://3dmm2o.de/legals.php
Defining pathogenic principles of major human pathogens and translating these findings into novel therapeutic and preventive strategies
The Heidelberg University Biochemistry Center (BZH), founded in 1996, unites the activities in biochemical research with teaching of the faculties Biology, Chemistry and Medicine at the University of Heidelberg
European Research Council, set up by the EU, funds top researchers of any nationality, helping them pursue great ideas at the frontiers of knowledge. #HorizonEU