Tobias Just's Avatar

Tobias Just

@tobiasjust.bsky.social

Manager of Heidelberg University's MARSILIUS-KOLLEG I am passionate about many things, i.p. music, overarching issues related to the sciences and the humanities, interdisciplinary dialogue, politics, society and religion.

126 Followers  |  193 Following  |  30 Posts  |  Joined: 11.01.2024  |  2.1728

Latest posts by tobiasjust.bsky.social on Bluesky

Poster of the panel discussion "AI and Mental Health - Opportunity or Risk?", 25 September 2025, 7pm at the Alte Aula Heidelberg, Event in German with liestream and simultanious interpretation to English.

Poster of the panel discussion "AI and Mental Health - Opportunity or Risk?", 25 September 2025, 7pm at the Alte Aula Heidelberg, Event in German with liestream and simultanious interpretation to English.

"KI UND MENTALE GESUNDHEIT - CHANCE ODER RISIKO?"
"Marsilius kontrovers" 📅 25.9.25, 19 Uhr, 📍 Alte Aula HD Michael Gertz (Informatik) Julia Peters (Philosophie), Svenja Taubner (Psychologie)
www.marsilius-kolleg.uni-heidelberg.de/de/ki-und-me...
(livestream, simultaneous interpretation to English)

10.09.2025 21:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

(5/5) Das heißt aber nicht, dass er sich in der Öffentlichkeit nicht profund zu diesen Themengebieten äußern könnte. Er war aber immer relativ vorsichtig und hat aufgezeigt, wo er selbst forscht und wo er die Studien anderer Autor:innen referiert.

23.08.2025 06:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

(4/5) Mit denen ist er bestimmt in ständigem Austausch. Er würde sich natürlich nicht als Experte in diesen Bereichen bezeichnen, weil es andere gibt, die da selbst forschen und deshalb die technischen und methodischen Details besser kennen und können.

23.08.2025 06:46 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

(3/5) Als Professor das Fach Virologie in seiner ganzen Breite und dazu gehört eben auch die klinische und die epidemiologische Relevanz. Schon allein dafür muss er tief in diese Fachliteratur eingelesen sein. In seinem Department sind auch Modellierer:innen mit entsprechendem Know-How.

23.08.2025 06:46 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

(2/5) Gleichzeitig ist er aber Teil der "Infectious Diseases" Community und steht im ständigen Austausch mit seinen Kolleg:innen zumindest aus den angrenzenden Disziplinen. Er ist immer wieder Co-Autor von Studien mit etwas anderen Schwerpunkten, die sich auch mit den Public Health Fragen befassen.

23.08.2025 06:46 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

(1/5) Das ist leider eine veraltete Vorstellung davon, wie an einer großen Einrichtung wie der Charité wissenschaftlich gearbeitet wird. Ja, er leitet ein virologisches Institut, eine große Arbeitsgruppe und ein Labor und die meisten seiner Publikationen sind deshalb aus der molekularen Virologie.

23.08.2025 06:46 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

HEUTE: #Marsilius kontrovers "Genetisch getestet ins Leben starten"
19 Uhr im Marsilius-Kolleg (INF 130.1, Heidelberg) und im Livestream: www.marsilius-kolleg.uni-heidelberg.de/de/genetisch...

@uniheidelberg.bsky.social @ethicswinkler.bsky.social @cpschaaf.bsky.social @michaelboutros.bsky.social

03.06.2025 10:44 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

Sehr empfehlenswerter Podcast zu einem Thema, das zur Zeit leider zu wenig Beachtung findet!

30.05.2025 09:42 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Es diskutieren:
Eva Winkler (Onkologie und Ethik) @ethicswinkler.bsky.social
Georg F. Hoffmann (Kinder- und Jugendmedizin)
Ralf Müller-Terpitz (Rechtswissenschaft)
Christian Schaaf (Humangenetik) @cpschaaf.bsky.social
Moderation: @michaelboutros.bsky.social & Friederike Nüssel

30.05.2025 09:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Mitdiskutieren: Welche Krankheiten sollten erfasst werden? Was bedeutet „Handlungsrelevanz“? Wie gehen wir mit Informationen um, die nicht nur das Kind betreffen?

In Kooperation mit der @rnzonline.bsky.social
#GenomischesScreening #Ethik #Recht #Heidelberg #MarsiliusKolleg #interdisziplinär

30.05.2025 09:11 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Genetisch getestet ins Leben starten? Genomisches Screening bei Neugeborenen auf dem Prüfstand - Marsilius-Kolleg

"Genetisch getestet ins Leben starten?"
#Marsilius kontrovers zum genomischen Screening von Neugeborenen mit Expert:innen aus #Medizin, #Ethik und #Recht.
📍 Marsilius-Kolleg der @uniheidelberg.bsky.social vor Ort & Livestream
⏰ 3.6.2025, 19 Uhr
www.marsilius-kolleg.uni-heidelberg.de/de/gesellsch...

30.05.2025 09:11 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Marsilius kontrovers: Genetisch getestet ins Leben starten? Diskussionsrunde zu Chancen und Risiken des genomischen Screenings bei Neugeborenen
www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/...
#universität #heidelberg #uniheidelberg #genom #screening

28.05.2025 13:57 — 👍 6    🔁 4    💬 0    📌 1
Post image

Universität Heidelberg mit drei Anträgen für Exzellenzcluster erfolgreich – Förderung für interdisziplinäre Forschungsvorhaben auf international höchstem Niveau
www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/...

#uniheidelberg #universität #heidelberg #exzellenzstrategie #exzellenzcluster

22.05.2025 16:04 — 👍 28    🔁 5    💬 2    📌 0

Congratulations to @kgoepfrich.bsky.social and the entire #SynthImmune team and thanks to everyone who contributed to this great success!
@uniheidelberg.bsky.social

23.05.2025 17:01 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

It was a real pleasure to explore the past and present of fever(s) together with my colleague Ulrich Schwarz from Biophysics yesterday! Thanks to the organisers from InterdisciPlenary Heidelberg for making this event happen!

29.04.2025 07:28 — 👍 10    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Are terminations of NIH grants wasting billions of taxpayer dollars? DOGE argues killing grants saves money, but a Science analysis suggests more than $1.4 billion in sunk research costs may produce few results

DOGE claims to save billions in taxpayer money. But ending research grants early—without getting data—wastes lots of money as well. Interesting analysis by @sarareardon.bsky.social.

www.science.org/content/arti...

01.04.2025 16:07 — 👍 21    🔁 11    💬 0    📌 1

Lecture and Response: Israel and the Palestinians – What Comes Next? Public event with historian Fania Oz-Salzberger and sociologist Jules El-Khatib www.uni-heidelberg.de/en/newsroom/...

26.03.2025 15:18 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Mark Elliott during his public lecture at the Marsilius Kolleg of Heidelberg University.
Photo: Philipp Rothe

Mark Elliott during his public lecture at the Marsilius Kolleg of Heidelberg University. Photo: Philipp Rothe

Many thanks to Mark Elliott, Vice Provost at @harvard.edu for his great lecture "Thoughts on the Future of the Global University" at the Marsilius-Kolleg of @uniheidelberg.bsky.social.
His key message: The resilience of universities over centuries can offer hope for current and future challenges.

27.03.2025 20:44 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Lecture: On the Future of the Global University – American academic Mark C. Elliott to speak on the challenges of international collaboration in research www.uni-heidelberg.de/en/newsroom/...

25.03.2025 09:37 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Vortrag: Zur Zukunft der globalen Universität – Der amerikanische Wissenschaftler Mark C. Elliott spricht über Herausforderungen der internationalen Zusammenarbeit in der Wissenschaft
www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/...

24.03.2025 15:46 — 👍 6    🔁 1    💬 1    📌 0

Das ist bestimmt super spannende und seriöse Forschung. Die "Vermarktung" in der Meldung halte ich aber für fragwürdig. Nur beiläufig wird erwähnt, dass ein Fliegen-Tiermodell zugrunde liegt. Inwiefern die Ergebnisse übertragen werden können, wird nicht diskutiert. Finde nur ich das problematisch?

24.03.2025 11:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Poster for the public lecture "Thoughts on the Future of the Global University" by Mark C. Elliott, Vice Provost for International Affairs at Harvard University, 
Date: 26 March 2025, 5pm
Venue: Marsilius Kolleg of Heidelberg University

Poster for the public lecture "Thoughts on the Future of the Global University" by Mark C. Elliott, Vice Provost for International Affairs at Harvard University, Date: 26 March 2025, 5pm Venue: Marsilius Kolleg of Heidelberg University

Don't miss this public lecture:

"Thoughts on the Future of the Global University"

MARK C. ELLIOTT, Vice Provost for International Affairs at @harvard.edu
Wed. 26 March, 2025, 17:00, Marsilius Kolleg of @uniheidelberg.bsky.social (INF 130.1)

www.marsilius-kolleg.uni-heidelberg.de/de/gesellsch...

16.03.2025 19:30 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

🎥 New Video Alert: Sustainable #3DPrinting! 🌱In our latest ELI5 episode, Clara Vázquez-Martel explains her Ph.D. project on creating sustainable, biocompatible materials for high-resolution 3D printing. 🌍 Watch now (in German) 👉...

11.12.2024 14:29 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

Wonderful - congratulation and all the best for all of you!🫠

26.02.2025 14:03 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Trumps Regierungsumbau: "So regieren Diktatoren" Der Historiker Manfred Berg sieht in den USA Anzeichen für einen "administrativen Putsch". Im Interview erläutert er, wie Trump eine beispiellose Verfassungskrise auslöst und eine kleine Gruppe den St...

Manfred Berg benennt hier, wie es ist: Die USA sind an der Schwelle zur Diktatur. Zeit, dass die Medien endlich aufhören, das Trump-Regime zu beschönigen und normalisieren.

www.tagesschau.de/ausland/amer...

11.02.2025 17:30 — 👍 26    🔁 16    💬 1    📌 0

Sehr beeindruckend und bewegend!!!

21.01.2025 22:57 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Vortrag:
"ZWISCHEN PANDEMIE UND POPULISMUS. Verantwortung und Vertrauen im Wissenschaftsjournalismus"

Kai Kupferschmidt, Nature-Marsilius Gastrofessor
22.01.2025, 19.00 Uhr
Alte Aula der Uni HD

@uniheidelberg.bsky.social; @kakape.bsky.social; @klaus-tschira-stiftung.de; holtzbrinck-berlin.com

17.01.2025 17:01 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 2
Portrait Prof. Dr. Stephan Herpertz

Portrait Prof. Dr. Stephan Herpertz

"WIE LEBT MAN DAMIT WEITER? Der Krieg in der Ukraine - Gespräche mit Menschen in Butscha"
Öffentlicher Vortrag von
Prof. Dr. Stephan Herpertz (Uni Bochum)
Di., 14.01.2025, 18.00 Uhr, Marsilius-Kolleg (INF 130.1)

www.marsilius-kolleg.uni-heidelberg.de/de/gesellsch...

13.01.2025 12:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
07.01.2025 23:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Event poster

Event poster

Public Panel Discussion:
„NO BRAIN(ER)?! The Science, Ethics, and Philosophy of Neural Organoids"

Panelists. S.M. Liao, N. Heinzelmann, S. Mayer
Moderators: Chr. Selhuber-Unkel, Thorsten Moos

28 Nov. 2024, 19:00
Aula der Neuen Uni HD

www.marsilius-kolleg.uni-heidelberg.de/en/node/594/...

26.11.2024 23:17 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

@tobiasjust is following 20 prominent accounts