Ąŋdį Ƥęţȥοŀdţ's Avatar

Ąŋdį Ƥęţȥοŀdţ

@andiministrator.bsky.social

Tracking-Nerd mit Zertifikat als Datenschutzbeauftragter, SEO, Paid Search Interessierter, Technik-Begeisterter, Head of Family, Schwimmer, inaktiver Squash Spieler, Gitarren-Besitzer.

117 Followers  |  239 Following  |  48 Posts  |  Joined: 27.10.2023  |  1.7426

Latest posts by andiministrator.bsky.social on Bluesky

Geplante BDSG-Änderung: DSK veröffentlicht Stellungnahme - eine Zusammenfassung davon:
www.datenschutz.de/bundesdatens...

#bdsg

21.04.2024 08:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
BfDI: Koalition einigt sich auf Nachfolge für Kelber In Berlin steigt weißer Rauch auf: FDP und Grüne haben sich auf eine Kandidatin für die Nachfolge des Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber geeinigt.

Neue BfDI gefunden: www.heise.de/news/BfDI-Ko...

#bfdi

16.04.2024 05:39 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das Transparency Consent Framework (TCF) vom IAB steht mal wieder in der Schusslinie, diesmal vom EuGH: www.heise.de/news/Persona...

#datenschutz #dsgvo #iab #tcf

08.03.2024 05:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Deutsches Gericht verhängt Geldstrafe für Fund einer Sicherheitslücke Der Prozess gegen einen IT-Experten, der quasi für die Entdeckung ei­ner gravierenden Sicherheitslücke angeklagt wurde, endete nun tatsächlich in einer Verurteilung. Das Amtsgericht Jülich belegt...

Das Melden einer gefundenen Sicherheitslücke ist strafbar, meint das Amtsgericht Jülich und verurteilt einen Entwickler: m.winfuture.de/news/140681

#itsicherheit #justizirrtum

19.01.2024 04:20 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wie User mit Cookies umgehen – Statistik der Woche Google ermöglicht es nun auch, Cookies von Drittanbietern zu deaktivieren. Die Beziehung zwischen Usern und Cookies beleuchtet die Infografik.

Laut einer Umfrage von Statista Consumer Insights nutzen 25% der Nutzer die erweiterten Einstellungen bei Consent (Cookie) Bannern. Quelle: www.heise.de/hintergrund/...
Bei meinen Auswertungen waren das weniger als 1%.

#consentbanner #cookiebanner #cmp

18.01.2024 05:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Datenschutzkontrollen des BayLDA Das offizielle Informations- und Serviceangebot des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht

Das BayLDA hat mit automatisierten DSFA Schwellwertprüfungen begonnen und dazu ein paar Informationen/Dokumente veröffentlicht:
www.lda.bayern.de/de/kontrolle...

#dsfa #datenschutzfolgeabschätzung #schwellwertprüfung #schwellwertanalyse

16.01.2024 06:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Open Source: EU veröffentlicht Tool, das den Datenschutz von Websites prüft Die Europäische Datenschutzbehörde hat ein neues Tool vorgestellt, mit dem Nutzer die Datennutzung auf Websites überprüfen können.

EU-Tool zur Prüfung von Website-Datenschutz:
t3n.de/news/open-so...

#datenschutz #dsgvo

12.01.2024 16:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Bei Google lässt sich die Crawl Rate nicht mehr anpassen: www.seo-suedwest.de/9127-google-...

#seo #google #crawling

09.01.2024 05:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Massive Sicherheitslücke durch Bluetooth auf iOS, Android, Linux und macOS:
www.computerbase.de/2023-12/appl...

#bluetooth #sicherheitsluecke

09.12.2023 11:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

... allerdings mit anderen Tests. Ist eine gute Ergänzung, danke 😎

09.12.2023 11:33 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Durch Cookie Consent Banner-Optimierung mehr Daten erheben Die Optimierung des Cookie Consent Banners ist kritisch, um Nutzerdaten zu sammeln und die Grundlage für Businessentscheidungen zu schaffen.

Cookie-Banner Zustimmgsraten verbessern durch A/B Tests - das hat das Team von Konversionskraft getestet. Und die Erkenntnisse geteilt:
www.konversionskraft.de/consumer-ins...

#cookiebanner #dsgvo #consent

09.12.2023 10:29 — 👍 3    🔁 3    💬 1    📌 0
Ahmed Bouhoula's research page Ahmed Bouhoula's research page - post about publication Automated Large-Scale Analysis of Cookie Notice Compliance

65,4% der Websites sammeln Nutzungsdaten auch bei einer Ablehnung im Consent-Banner: ahmedbouhoula.github.io/post/automated

#consentbanner #cmp

25.11.2023 14:37 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Der "Thesis Research Bot" hat in den letzten Tagen viele Websites/server zum Schwitzen gebracht. Wer kann, sollte den blocken (robots txt reicht nicht).
community.cloudflare.com/t/getting-to...
Danke für den Hinweis an @gutewebsites.bsky.social

15.11.2023 05:16 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Google plant umfassende Ranking-Veränderungen Google plant umfassende Änderungen für die Rankings in der Suche. Wer den Empfehlungen Googles folgt, soll nichts zu befürchten haben.

(SEO) Ranking-Änderungen bei Google stehen bevor - klingt aber eher nach einer Aufräumaktion mit Sichtbarkeitsverschiebungen, die nur wenig Auswirkungen auf den Traffic haben. Warten wir es ab.
www.seo-suedwest.de/9048-google-...

#SEO #google #coreupdates

14.11.2023 20:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Warum sich die Einrichtung der LinkedIn Conversions API lohnt Endlich wurde die LinkedIn Conversions API eingeführt: Im Artikel erfahrt ihr, wie ihr sie einrichten könnt.

Die LinkedIn CAPI ist zwar nicht brandneu, aber trotzdem nochmal ein guter Hinweis darauf:
www.projecter.de/blog/webanal...

#linked #capi #serversidetracking

14.11.2023 13:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Irgendwas ist halt immer 🫣

14.11.2023 09:14 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Berliner bauen Reaktor, der mit Atommüll läuft: Erste Tests in Afrika Die Firma Dual Fluid hat angekündigt, eine neue Art Atomreaktor zu bauen. Er soll sicherer, effizienter und emissionsärmer sein als alle bisherigen...

Grandios: Atom-Strom aus Atom-Müll.
Entwickelt in Berlin, Aufbau in Ruanda:
efahrer.chip.de/news/berline...

#klimawandel #atommuell

14.11.2023 06:09 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 1

Offenes (und umfangreiches) Diskussions-Dokument zum Thema "Rechtsgrundlagen im Datenschutz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz":
www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/rechtsgrundl...

#KI #Datenschutz #Rechtsgrundlagen

13.11.2023 20:20 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Erfolgreiche Fachtagung – Lösungsansätze für eine tragfähige Digitalisierung der Gesundheitsve... Internetangebot des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz

Der Spruch „Datenschutz ist kein Hindernis, sondern Teil der Lösung“ von Prof. Dr. Dieter Kugelmann gefällt mir 😎
www.datenschutz.rlp.de/de/aktuelles...

#gesundheitsdaten #datenschutz #ethik

13.11.2023 20:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Kommunen in Bayern erlangen ihre Datenhoheit zurück - mit der Bayernbox. Ein starkes Projekt mit einem grauslichen Namen:
www.cio.de/a/kommunen-a...

08.11.2023 05:18 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

🍪🪦2024: Google beerdigt die Third-Party Cookies ...
... und ersetzt sie durch einen Sandkasten:
www.derstandard.de/story/300000...

05.11.2023 13:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
EU-Datenschützer untersagen Facebook und Instagram personalisierte Werbung​ Die EU-Datenschutzbeauftragten haben die irische Datenschutzbehörde beauftragt, das norwegische Verbot verhaltensbasierter Werbung auf ganz Europa auszuweiten.​

Ein Vertrag als Rechtsgrundlage für Retargeting ist nicht ausreichend, Meta muss bei Facebook und Instagram auf Einwilligung umstellen.

#DSGVO #Retargeting #Einwilligung

02.11.2023 05:34 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Es gibt doch auch noch andere Gründe (als Tracking) für ein Consent Banner, z.B. das Anzeigen von YouTube Videos, Maps, Fonts, A/B Testing, ...

Aber wenn es die nicht gibt ... dieser Gedanke kam mir auch schon.

Wenn ich mittels C.Banner dann trotzdem nach Consent frage - was dann?

31.10.2023 18:51 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

EuGH hat wieder zum Auskunftsanspruch entschieden
– [Sehr gute] Zusammenfassung des Urteils
von Philipp Quiel

www.piltz.legal/news/eugh-ha...

EuGH, Urteil vom 26.10.2023, C‑307/22

curia.europa.eu/juris/docume...

31.10.2023 10:09 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Für Diskussionen finde ich Bluesky ungeeignet (genau wie Mastodon und X). Der exp.Threaded Mode macht es nicht besser - es ist bei verzweigten Diskussionen unübersichtlich.

Ich werd mal Friendica und Lemmy dafür weiter verfolgen.

Vielleicht sollte ich Bluesky einfach nur als X Ersatz akzeptieren.

31.10.2023 10:27 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Aber genau das ist ja einer der Punkte, zu dem ich gern andere Meinungen hören möchte.
Danke schön mal für Deine 😎

31.10.2023 10:11 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Insofern der Nutzer bei der Zustimmung darüber informiert wird, ja - zumindest nach meiner persönlichen Meinung.

31.10.2023 10:08 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Konkret würde eine gesetzte DNT-Anforderung bedeuten, dass Dienste wie Facebook Pixel, Google Analytics, Criteo, ... nicht gefeuert werden dürfen.
Im Prinzip alles, was pb.Daten erhebt/trackt und eine Einwilligung als Rechtsgrundlage benötigt.

31.10.2023 09:57 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Dafür ja der Hinweis im 1st Layer - damit der Nutzer beim Akzeptieren über die Deaktivierung von DNT informiert ist.
Ist ja auch nur als eine Idee zu werten - hier sind doch einige Legals unterwegs, die dazu was sagen könnten.
Ich hoffte auf Meinungen dazu und andere Vorschläge.

31.10.2023 09:54 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Habe ich die Ausg.frage nicht schon beantwortet? DoNoTrack bedeutet (aus Betroffenen-Sicht) in einfachen und verständlichen Worten, dass ich nicht verfolgt (getrackt) werden möchte - unabhängig vom Zweck.

Und sollte beachtet werden.

Einen ersten Ansatz für einen Vorschlag findest Du weiter oben.

31.10.2023 09:23 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

@andiministrator is following 20 prominent accounts