Ein sehr lesenswerter Kommentar von Christian Wolff zu unserem Festkonzert zu zwei Leipziger bedeutsamen Synagogenweihen vor 170 und vor 80 Jahren, mit der erschreckend modern wirkenden Rede des Gemeindevorstehers der nach Krieg und Schoah neu formierten jüdischen Gemeinde Leipzigs Richard Frank.
12.09.2025 05:06 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Sign the Petition
Statement in Support of Lahav Shani re: Ghent Festival 2025
Gegen die Ausladung der Münchner Philharmoniker vom Flandern-Festival in Gent aufgrund der israelischen Herkunft ihres Dirigenten Lahav Shani wurde eine Petition gestartet. Hier kann man unterzeichnen:
www.change.org/p/statement-...
11.09.2025 19:35 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Konzertplakat "Erhebt euch, ewige Tore"! Bleiglasfenster der Brodyer Synagoge in der Keilstraße in Leipzig
Wir freuen uns SEHR auf unser Konzert mit amarcord, emBRASSment, Anja Pöche und Clemens Posselt! Am So, dem 7.9.2025 singen wir um 19 Uhr im Museum der bildenden Künste aus Anlass zweier Leipziger Synagogenjubiläen. Lasst euch diese einmalige Kombination nicht entgehen! Freier Eintritt.
24.08.2025 16:36 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 1
Deckengewölbe in der Universitätskirche St. Pauli Leipzig
Herzliche Einladung zum Universitätsgottesdienst in Leipzig
So, 24. August 2025, 11 Uhr
Gottesdienst zum Israelsonntag
Leipzig, Universitätskirche St. Pauli
Predigt: Prof. Dr. Peter Zimmerling
Musikalische Gestaltung:
Enno Gröhn, Orgel
Leipziger Synagogalchor
Leitung: Philipp Goldmann
23.08.2025 15:36 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Composer, pianist, musicologist and choir conductor Herman Berlinski was born #OTD in 1910. In 1933, he returned from Leipzig to Łódź on a Polish passport but, on seeing how Jews were treated, he fled to Paris. He and his wife exiled to the US in 1941.
en.wikipedia.org/wik...
18.08.2025 13:06 — 👍 11 🔁 5 💬 0 📌 0
Fotografieren war gestern - jetzt wird gemalt! Vorige Woche sangen wir auf dem Europäischen Festival jüdischer Chöre in Paris in der American Church am Quai d'Orsay und wurden mit dieser herrlichen Konzerterinnerung überrascht und erfreut! Vielen Dank an die tolle spontane Künstlerin Diane Fargère.
11.07.2025 15:18 — 👍 4 🔁 3 💬 1 📌 0
Vom 15. bis 22. Juni findet die Jüdische Woche "Schalom" in Leipzig statt. Das vielfältige Programm gibt es hier: www.leipzig.de/freizeit-kul... und als Programmheft derzeit an vielen Orten ausliegend.
#jewishculture #jewishweek #leipzig #jewishmusic #jewish #shalom
29.05.2025 16:17 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Herzliche Einladung morgen nach #chemnitz!
23.05.2025 18:16 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Conductor and music critic, Barnet Licht was born #OTD in 1874. Licht was forced to re-marry his wife Gertrud, who had converted to Judaism in 1933. On 14 Feb 1945 they were deported to Terezin, where they celebrated their silver wedding.
de.wikipedia.org/wik...
15.05.2025 19:45 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0
Am 24.5.2025 singen wir um 20 Uhr in der Kulturhauptstadt Chemnitz - präsentiert von den 33. Tagen der jüdischen Kultur und der DIG Chemnitz im Rahmen der Tage der spirituellen Orte. Mit Falk Hoffmann (Tenor), Andreas Mitschke (Orgel). Psalmen von Rossi bis Harlap, von Lewandowski bis Osborne.
05.05.2025 19:39 — 👍 0 🔁 2 💬 0 📌 0
Für Nachtschwärmer in Weimar: Vor dem Absacker noch ins Konzert? Am 10.5. singen wir zum Chorfest des VDKC um 22 Uhr in der Jakobskirche mit Anja Pöche (Sopran) und Tilmann Löser (Klavier/Orgel) Lieblingsstücke aus unserem Repertoire. Danach der Gospelchor Joyful Voices aus Wuppertal. Eintritt frei!
03.05.2025 12:41 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Guten Tag, wir würden gern aufgenommen werden :)
16.04.2025 07:32 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Chorleiter Philipp Goldmann und der Komponist Bernd Franke im Ariowitsch-Haus, 8.4.2025, Besuch der Chorprobe © Leipziger Synagogalchor
Plakat PEACE! Konzert zur Festwoche"80 Jahre Frieden in Leipzig", 12.4.2025,19 Uhr, Völkerschlachtdenkmal Leipzig
Gestern besuchte uns der Komponist Bernd Franke in der Chorprobe. Wir singen seine Bearbeitung des Liedes "Kleyner yosem" von Mordechaj Gebirtig. Für das Konzert am 12.4. zur Befreiung Leipzigs vom NS-Regime vor 80 Jahren durch US-amerikanische Truppen gibt es noch wenige Karten (siehe Plakat).
09.04.2025 08:35 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Wir sind froh, in Frieden zu leben und feiern die Befreiung Leipzigs vor 80 Jahren in einem Konzert zusammen mit dem #DenkmalchorLeipzig, Andreas Mitschke (Orgel/Klavier) und Philipp Goldmann (Leitung) am 12. April 2025 im #Völkerschlachtdenkmal, unsere Premiere in dieser tollen Akustik. PEACE!
06.03.2025 19:06 — 👍 1 🔁 3 💬 0 📌 0
Wir wären gern im Netzwerk dabei. Herzliche Grüße.
03.03.2025 07:37 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Starter pack "Jewish History & Culture" - please join!
go.bsky.app/PGXHjoJ
13.12.2024 07:41 — 👍 61 🔁 22 💬 5 📌 4
Konzert #Dessau 8. März 14 Uhr Petruskirche. #kurtweillfest2025 hat begonnen, Gebäude leuchten rosa, wir sind inmitten der "Farben des Lebens". Wir singen "Fun zores un frejd", mit Susanne Langner (Alt), Tobias Ay (Bariton), Samuel Seifert (Violine), Ulrich Vogel (Klavier). kurt-weill-fest.de/shop/
03.03.2025 06:50 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
Danke schön, wir freuen uns auch sehr. Wir sind tatsächlich schon zum 6. Mal dabei.
14.02.2025 21:59 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir sagen DANKE – 2for1 Tickets zum Valentinstag - Kurt Weill Fest Dessau
Liebe Kurt Weill Fest Fans,
ZWEI Tickets zum Preis von EINEM! Kurt Weill Fest 2025: Aktion zum Valentinstag 14.-16.2., Code 2FR1. Gilt auch für unser Konzert am 8.3., 14 Uhr, Petruskirche Dessau, mit Susanne Langner (Alt), Tobias Ay (Bariton), Samuel Seifert (Violine), Ulrich Vogel (Klavier). kurt-weill-fest.de/wir-sagen-da...
14.02.2025 18:04 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
27. Januar 2025, 19 Uhr, Ariowitsch-Haus Leipzig. Ein Programm zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Filme, Texte und Musik. Eintritt frei. #GeradeJetzt #WeRemember
23.01.2025 19:43 — 👍 17 🔁 7 💬 0 📌 0
Poesie statt Propaganda, Diskurs statt Narrativ, Vielfalt statt Einfalt
OFEK e.V. – Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung
https://linktr.ee/ofek_beratung
ReMembering Leipzig (https://remembering-leipzig.de/) ist ein zivilgesellschaftliches work in progress-Projekt zur jüdischen Stadtgeschichte von Leipzig von EnterHistory! (https://www.enterhistory.de/).
Das Bürgerhaus ist eine öffentliche Einrichtung der Gemeinde Warnkenhagen.
Der Verein ist seit 2007 Veranstalter des Internationales Sommerfestival Johann Heinrich von Thünen, einer Konzertserie in Zusammenarbeit mit den HfM Weimar und Leipzig.
#Gastmahl4all 💃🪩 Ein Account der @cellexstiftung.bsky.social https://www.cellex-stiftung.org, unterstützt von Dresden - Place to be! >> THX and coming soon 2026 ❤️: https://www.cellex-stiftung.org/de/startseite
A pluri-disciplinary institution in Berlin of visual and performative arts, music, architecture, literature and scientific discursive formats 🌊
hkw.de
Munich Documentation Center for the History of National Socialism | #HistoryIsNotThePast | www.nsdoku.de
Open again: #nsdoku10jahre
„History is not the past. It is the present. We carry our history with us. We are our history.“
Wir fördern Kunst und Kultur
innovativ | international | zeitgenössisch
German Federal Cultural Foundation
https://www.kulturstiftung-des-bundes.de
https://www.kulturstiftung-des-bundes.de/netiquette
16 Länder, eine Stiftung. Kulturelles Erbe für unsere Zukunft. Foto: SPSG/Detlef Saphörster. Datenschutz: http://kulturstiftung.de/datenschutz
20 Baudenkmale. Erhalten - Beleben - Entdecken. Museen und Musikakademie, Ausstellungen und Veranstaltungen.
www.kulturstiftung-st.de
Wir fördern Kunst- und Kulturprojekte in Sachsen. Hier teilen wir aktuelle Ausschreibungen, Presseinformationen und Neuigkeiten rund um das Thema Kulturförderung. #DamitKulturWachsenKann
www.kdfs.de
Demokratie. Besser machen.
Frageplattform, Recherchen, Petitionen.
Datenschutz: https://www.abgeordnetenwatch.de/datenschutzerklaerung
Der einzige wahre Dresden Nazifrei Acc
Campact ist eine Kampagnen-Organisation, mit der über 4,25 Millionen Menschen entschlossen für progressive Politik eintreten und unsere Demokratie verteidigen. Impressum: http://bit.ly/1gqravN Datenschutz: http://campact.org/some
🇪🇺 // JOIN ME ON MASTODON: https://edi.social/@janboehm // @ZDF Magazin Royale 🦠/ fest & flauschig @Spotify / hotline +49 30 959997666 / ❤️✊️😉 / unvernunft.berlin / boehmermann.de
Besser leben ohne Nazis.
Vorerst kaum aktiv. Vorallem Backup, falls Twitter/X brennt.
Kontakt: info@gera-nazifrei.com
Web: gera-nazifrei.com
Unsere Social-Media-Supportkanäle findet ihr unter bahn.de/socialmedia
Presse-Anfragen beantworten wir unter presse@deutschebahn.com
Impressum & Datenschutz: https://www.deutschebahn.com/rechtliches
Fanzine für klassische Musik. Jeden Mittwoch neue Artikel, Kommentare und Musik auf van-magazin.de
Independent online classical music magazine published weekly in English and German. Strong personalities welcome. www.van-magazine.com