Antragsstart für Gastspiele im Jahr 2025
Die Kulturstiftung nimmt ab sofort Anträge auf Gastspielförderung entgegen.
🚀 Antragsstart für Gastspiele 2025
🎭 Gefördert werden Gastspiele bestehender Produktionen & Präsentationen aus Tanz, Theater, Figurentheater sowie Ausstellungen, Installationen, Performances und Film- und Videopräsentationen.
ℹ Mehr Infos hier: bit.ly/4mds7d5
11.08.2025 09:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Zweite Antragsphase für Kleinprojekte in 2025 startet
Ab dem 11. August können erneut Förderanträge für kleinere Kunst- und Kulturprojekte im ländlichen Raum Sachsens gestellt werden.
🎭 Zweite Antragsphase für Kleinprojekte in 2025 startet!
Ab dem 11. August können Projektträger zwischen 500 und 5.000 Euro Förderung für kleinere Kunst- & Kulturprojekte im ländlichen Raum Sachsens beantragen 💶🌾
💡 Digitale Beratungsstunde: 12. August 2025
Mehr Infos hier 👉 bit.ly/40QEcfA
04.08.2025 07:51 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Antragsstart für Förderprogramm "Digitalkultur"
Neue Ausschreibung für Vorhaben in 2026. Antragsfrist ist der 1. September 2025.
🎨💻 Digitalkultur: Erforschen. Erproben. Erfahren.
2026 unterstützt die Kulturstiftung erneut Projekte an der Schnittstelle von Kunst, Kultur & Digitalität.
🗓️ Antragsfrist: 1. September 2025
💡 Digitale Beratungsstunde: 7. August 2025
🔗 Mehr Infos & Anmeldung: bit.ly/3UzztLy
28.07.2025 07:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Zwei Sprachen, ein Lottchen - Kästner neu erzählt
Gesprächsrunde mit der ukrainischen Übersetzerin Mariia Vachko. Am 27. Juli, 17 Uhr im Erich Kästner Haus für Literatur in Dresden. Eintritt frei.
📚 Wir laden ein zu einem Gespräch mit der ukrainischen Übersetzerin Mariia Vachko über ihre Arbeit an Kästners „Das doppelte Lottchen“, sprachliche & kulturelle Herausforderungen und Literatur in Zeiten des Krieges.
📅 27.07., 17:00 Uhr | Erich Kästner Haus für Literatur, Dresden
👉 bit.ly/457WmuJ
24.07.2025 06:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
US-amerikanische Künstlerin Lydia Smith zu Gast in Dresden
Open Studio am Samstag, den 26. Juli in der Galerie Raskolnikow, 15 - 17 Uhr. Eintritt frei.
🖼️ Die US-Künstlerin Lydia Smith ist aktuell Stipendiatin in Dresden – im Rahmen des Austauschprogramms Sachsen–Columbus (Ohio).
Hier recherchiert sie in lokalen Archiven und Denkmälern für eine neue Arbeit zum Thema Ruinen.
📍 Open Studio: 26. Juli, 15–17 Uhr, Galerie Raskolnikow
👉 bit.ly/4m6NWud
23.07.2025 07:10 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Jüdisches Leben in Kunst und Kultur: Antragstellung ab 15. Juli möglich
Antragsstart für Vorhaben zum Themenjahr TACHELES 2026. Antragsfrist ist der 1. September 2025.
📣 Die Kulturstiftung begleitet das Themenjahr „Tacheles – Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen 2026“ mit dem Förderprogramm „Jüdisches Leben in Kunst und Kultur“.
🗓️ Antragsfrist: 1. September 2025
💡 Digitale Beratungsstunde: 5. August 2025
Mehr Infos hier 👉 bit.ly/44bWnys
16.07.2025 08:09 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 1
Antragsstart Projektförderung 2026
Ab 15. Juli können Anträge auf Projektförderung für das erste Halbjahr 2026 gestellt werden. Antragsfrist ist der 1. September 2025.
📢 Ab sofort können Anträge auf Projektförderung für das 1. Halbjahr 2026 gestellt werden 🎨🎭🎬🎼
🗓️ Frist: 1. September 2025
💡 Im Juli & August bieten wir digitale Beratungsstunden zur Antragsstellung an.
Mehr Infos hier 👉 bit.ly/3Tl5VAU
15.07.2025 07:51 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Eine Tänzerin in einem weißen Kleid mit einem hellgrünen Regenschirm tritt in der Nähe von Wasserdüsen in einer Außenanlage auf. Sie balanciert auf einem Bein und streckt ihr anderes Bein hoch.
📬 Unser neuer Newsletter ist da!
👉 Mit News der Kulturstiftung sowie Ausschreibungen unserer Partner aus Sachsen, Deutschland & Europa.
🔗 Jetzt lesen: bit.ly/3I8wAyt
📩 Noch nicht dabei? Hier anmelden: www.kdfs.de/aktuelles#ne...
📸 1. Schau-Straßen-Sommer, Schaubude Dresden e.V., 📸 André Wirsig
03.07.2025 12:40 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Förderentscheidungen für zweites Halbjahr 2025
Förderung in Höhe von 1,16 Millionen Euro für insgesamt 154 Kunst- und Kulturprojekte in ganz Sachsen.
Die Kulturstiftung fördert in der zweiten Jahreshälfte 2025 insgesamt 154 Kunst- und Kulturprojekte in ganz Sachsen. Der Vorstand bewilligte dafür rund 1,16 Millionen Euro.
🎉 Wir gratulieren allen Projektträgern herzlich und wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung! 🍀👏
🔗 Mehr hier: bit.ly/449GXdY
02.07.2025 08:33 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Drei Personen stehen nebeneinander vor einer einfarbigen, hellblauen Wand in einem gut beleuchteten Raum mit glattem Betonboden. Von links nach rechts: Ein junger Mann mit kurzem Bart, hellgrauer Hemdjacke und dunkler Hose, eine Frau mit schulterlangen braunen Haaren, weißer Bluse, dunkelblauer Hose und Sportschuhen, sowie ein älterer Mann mit grauem Haar, Brille, dunklem Sakko, hellblauem Hemd und Jeans. Alle drei blicken freundlich in die Kamera.
Willkommen in Leipzig, Simon Kurti! 👋
Der Kurator aus dem Kosovo ist unser diesjähriger Stipendiat an der Galerie für zeitgenössische Kunst.
Diese Woche wurde er von unserem Stiftungsdirektor persönlich begrüßt.
Wir wünschen ihm eine schöne Zeit in Leipzig ☀️
Mehr dazu 👉 bit.ly/44ghTlm
13.06.2025 07:04 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Digitale Beratungsstunden zur Stipendienförderung 2026
Im Juni informieren wir in vier digitalen Beratungsstunden zur Beantragung von Stipendien für das Jahr 2026.
Nicht verpassen: Anfang Juni bieten wir vier digitale Beratungsstunden zur Beantragung von #Stipendien für das Jahr 2026 an.
📅 Termine & Anmeldung hier 👉 bit.ly/3Fpf9Zs
26.05.2025 07:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Unterwegs mit der Kulturstiftung: Digitaler Reisevortrag am 10. Juni
Das Künstlerduo New Scenario und die Filmemacherin Clara Wieck berichten von ihren Reisen nach Japan und Usbekistan. Beginn: 17 Uhr.
🌏 Unterwegs mit der Kulturstiftung
Am 10. Juni laden wir zu einem digitalen Reisevortrag mit dem Künstlerduo New Scenario und der Filmemacherin Clara Wieck ein. Sie berichten von ihren Max Uhlig #Reisestipendien nach Japan und Usbekistan & geben Tipps zur Planung und Umsetzung.
👉 bit.ly/4k61CFo
20.05.2025 09:42 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Antragsstart für Stipendien 2026
Am 15. Mai beginnt die Bewerbungsphase für Stipendien im Jahr 2026. Neu: Reisestipendien erstmals für Künstler-Duos offen. Antragsfrist: 1. Juli 2025.
📣 Freischaffende Künstlerinnen und Künstler aus #Sachsen können sich ab sofort für ein Arbeits-, Residenz- oder Reisestipendium in den Sparten #BildendeKunst, #Musik, #DarstellendeKunst, #Film und #Literatur bewerben.
🗓️ Antragsfrist: 1. Juli 2025.
🔗 Mehr Infos hier: bit.ly/4iViJIp
15.05.2025 07:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Eine Tänzerin in grauem Kleid kniet auf einem gepflasterten Platz, ihr Kopf ist auf den Boden gestützt. Hinter ihr ist das Wort ZUHAUSE in großen grauen Betonbuchstaben aufgestellt.
Fünf Personen sitzen in einem großen, spärlich möblierten Raum in einer halbrunden Gesprächsrunde auf Stühlen. Vor ihnen stehen kleine Tische mit Wassergläsern und Mikrofonen. Die zentrale Person spricht und hält ein Blatt in der Hand, die anderen hören aufmerksam zu. Im Vordergrund sind unscharf einige Zuhörer zu sehen. Die Atmosphäre wirkt ruhig und konzentriert.
Auf einer schwarzen Bühne springt eine Gruppe Tänzer mit ausgestreckten Beinen und Armen gleichzeitig nach vorn.
🩰 Tanz braucht Verlässlichkeit – und Struktur.
Drei wichtige Akteure der freien #Tanzszene in #Sachsen wurden 2022–2024 durch die #Konzeptförderung der Kulturstiftung unterstützt. Ihre Stimmen zeigen: Das Programm wirkt nachhaltig, gibt Planungssicherheit und erhöht die Sichtbarkeit.
14.05.2025 06:55 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem langen, festlich gedeckten Tisch auf einer gepflasterten Altstadtstraße. Sie unterhalten sich, essen und trinken gemeinsam. Der Tisch ist mit Blumen, Gläsern und Geschirr geschmückt. Im Hintergrund sind bunte historische Häuser und Passanten zu sehen. Die Atmosphäre wirkt sommerlich und gesellig.
Drei Mädchen fahren Einrad auf einer großen Bühne und halten sich an den Händen. Sie tragen weiße Blusen, schwarze Leggings und Röcke in rot und weiß. Der Blick von der Bühne zeigt das im Freien auf Bänken sitzende Publikum und ein imposantes, historisches Gebäude im Hintergrund.
Mehrere Dutzend Menschen sitzen auf Bänken und Holzmöbeln im Garten vor einer Villa mit grünen Fensterläden. Sie verfolgen eine Veranstaltung auf einer kleinen Bühne mit Mikrofon und Flügel. Die Szene spielt bei sonnigem Wetter unter hohen Bäumen, die das Gelände umgeben. Die Stimmung ist ruhig und konzentriert.
Eine Band mit 8 Musizierenden spielt vor applaudierendem Publikum in einer fröhlich ausgelassenen Stimmung.
2024 endete die dreijährige Konzeptförderung der Kulturstiftung für 10 Projektträger aus #sachsen. Sie brachte Stabilität, Struktur, Professionalisierung – und Mut für die Zukunft 💪✨
👉 Die #konzeptförderung wirkt. Nun hoffen wir darauf, dass wir das Programm für 2026-2028 erneut ausschreiben können🤞
09.05.2025 09:48 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Cover der russischen Übersetzung von Thomas Manns Rundfunkansprachen "Deutsche Hörer!"
Ein Mann in einem dunklen Mantel und mit Schal steht draußen an einer Hauswand und liest ein Buch, im Hintergrund Bäume und Laub auf dem Boden.
📚 Während seines Stipendiums 2023 bei der Kulturstiftung widmete sich Igor Ebanoidze Thomas Mann und übersetze:
🎙 die Rundfunkansprachen „Deutsche Hörer!“
✍️ und die Texte der sogenannten "Großen Kontroverse"
🖋 Seine Übersetzung ist inzwischen erschienen und findet hoffentlich viele Leser.
08.05.2025 11:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Mehr als 400 Anträge im Kleinprojektefonds
124 Kunst- und Kulturprojekte im ländlichen Raum erhalten eine Förderung.
Die Kulturstiftung fördert 124 Kunst- und Kulturprojekte im ländlichen Raum mit rund 260.000 Euro. Unterstützt werden u. a. Theateraufführungen, Konzerte, Ausstellungen und Kulturangebote für Kinder und Jugendliche 🎭🎶📚
bit.ly/4kbP2Ef
07.05.2025 13:01 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein kleines, handgenähtes Stoffhuhn mit rotem Kamm und Schnabel sitzt auf einer grünen Wiese mit gelben Frühlingsblumen. Das Huhn besteht aus weißem Stoff mit einem roten floralen Muster.
Das Team der Kulturstiftung wünscht allen ein frohes und sonniges Osterfest! 🐣🐰☀️
17.04.2025 08:14 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein Mann mit einer umgehängten Gitarre steht im Freien und ruft durch ein Megaphone. Im Hintergrund ist ein Biergarten mit Sonnenschirmen und Bäume zu erkennen.
📬 Unser neuer Newsletter ist da!
👉 Mit Neuigkeiten der Kulturstiftung sowie aktuellen Ausschreibungen unserer Partner aus Sachsen, Deutschland & Europa.
🔗 Jetzt lesen: bit.ly/4cztbDR
📩 Noch nicht dabei? Hier anmelden: www.kdfs.de/aktuelles#ne...
📸 Dekonstruktion, scheune e.V., Foto: Dave Mante
16.04.2025 11:32 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Chinesische Künstlerin gastiert in Europas Kulturhauptstadt
Die Kulturstiftung und das Goethe-Institut China initiieren einen künstlerischen Austausch zwischen China und Sachsen.
🌍 Von Peking nach Chemnitz
Erstmals kommt im Rahmen unseres Austauschprogramms mit dem #GoetheInstitut China auch eine Künstlerin nach Sachsen!
Xiaoyue Pu ist von Aug–Okt 2025 beim Klub Solitaer e.V. in Chemnitz zu Gast.
Mehr dazu hier 👉 bit.ly/4ie6ypN
15.04.2025 10:59 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Debüt von Marit Heuß erscheint in der Reihe Neue Lyrik
„Verschlissenes Idyll“ von Marit Heuß ist der 29. Band in der „Reihe Neue Lyrik“ der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
Mit „Verschlissenes Idyll“ erscheint der 29. Band in der „Reihe Neue Lyrik“ der Kulturstiftung im #poetenladen Verlag Leipzig 🌿
Die Autorin Marit Heuß präsentierte ihr Lyrikdebüt im März auf der Leipziger Buchmesse 🪟
➡️ Mehr zur Autorin und ihrem Gedichtband hier: bit.ly/4jeXge2
04.04.2025 11:19 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Kulturstiftung begrüßt namhafte europäische Literaturübersetzer in Dresden
Vier internationale Übersetzerinnen und Übersetzer erhalten ein sechswöchiges Stipendium in Dresden-Hellerau.
📚 Die Kulturstiftung & das #GoetheInstitut laden 2025 vier internationale Übersetzerinnen und Übersetzer für ein sechswöchiges #Stipendium nach Dresden-Hellerau ein.
Den Auftakt macht Michaela Škultéty, die Clemens Meyers „Die Projektoren“ ins Tschechische überträgt ✒️
Mehr dazu 👉 bit.ly/4iLNujQ
03.04.2025 11:52 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Viele Grüße nach Halle! Wir sind auch seit heute da;) 🤩Wir freuen uns aufs Netzwerken.
02.04.2025 12:43 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein gelbes Haus mit einer Dachgaube, weißen Fensterläden und einem gläsernen Wintergarten wird von Ranken und einer Ziegelsteinverzierung gerahmt.
Blick aus dem Garten der Stiftungshäuser auf das Festspielhaus Hellerau
Eine grüne Ranke an der Ecke einer Hauswand, im Hintergrund ist unscharf ein weißes Fenster zu sehen.
🌱 Willkommen auf unserem Bluesky-Profil!
Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen fördert seit 1993 Kunst und Kultur in Sachsen – mit Stipendien, Projektförderungen und dem Ankauf zeitgenössischer Kunst 🎭🎨
Unsere Geschäftsstelle befindet sich in Dresden in der #gartenstadthellerau
📷 Oliver Killig
02.04.2025 12:33 — 👍 8 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Deutsche Literaturarchiv Marbach (DLA) ist eine der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. / The German Literature Archive is one of the most significant literary institutions in the world. https://www.dla-marbach.de
Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig und Frankfurt am Main. Impressum: http://dnb.de/impressum
Artists at Risk (AR) is an institution at the intersection of human rights and the arts.
https://artistsatrisk.org/
Wir sind ARTE, die europäische Kulturplattform. En français findet ihr uns unter @artefr.bsky.social
Kultur trifft Wissenschaft. Das Programm von ZDF, ORF, SRF und ARD.
Staatsminister für Kultur und Medien.
Das tagesaktuelle Online Kulturportal aus und für #Dresden
https://www.musik-in-dresden.de/
Das Leitmagazin für die Meinungsführer unter den Opinionleadern. Member of the Quality Alliance! | http://ly.zdf.de/impressum | http://ly.zdf.de/netiquette
Des repères clairs et de la culture pour tous !
Historiker | smac | https://tacheles.sachsen.de Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen 2026 | Diss zur Erinnerung an die Shoah in der DDR | NS, DDR, jüd. Geschichte, (Post)Jugoslawien | Grün🌻
Aktuelle Nachrichten aus dem Auswärtigen Amt
Impressum, Datenschutz & Netiquette: t1p.de/jkm1
News and information from the European Commission. Social media and data protection policy: http://europa.eu/!MnfFmT
Hier erreichen Sie die Social-Media-Redaktion des Landratsamtes Bautzen. Impressum: https://landkreis-bautzen.de/impressum.php
public relations / social media | cultural management | photography & film
DAVE FESTIVAL
FILMFEST DRESDEN
NETZWERK KULTUR DRESDEN
📷 https://instagram.com/robby_klee
Kommunikation/Kunst & Kultur/Digitalität
"Aber sieh, sogar das ist nur scheinbar."
#kunst #PR #text #nachhaltigkeit #inklusion #digitales #unernstes
Nachrichten, Hintergründe und Debatten. Impressum: https://www.zeit.de/impressum