Der Mitschnitt meines Vortrags "Commons unter Druck: Digitales Kulturerbe im Spannungsfeld der KI" für Wikimedia Deutschland bei der Konferenz "Zugang Gestalten" ist jetzt verfügbar: commons.wikimedia.org/wiki/File:ZG...
04.11.2025 15:24 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
4 Personen auf einem Panel
Eine Person am Redepult
🎉 Das war die Buchvorstellung. „Museen und die Utopie der Vernetzung“ gibt es gedruckt und als kostenloses PDF bei transcript: www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
29.10.2025 11:44 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Buchvorstellung
Lukas Fuchsgruber, Museen und die Utopie der Vernetzung. Zur Bedeutung digitaler Sammlungen für die…
Morgen an der @tuberlin.bsky.social
Buchvorstellung:
Lukas Fuchsgruber, Museen und die Utopie der Vernetzung. Zur Bedeutung digitaler Sammlungen für die kritische Museologie (@transcript-verlag.bsky.social).
28.10. 19:30, Architekturforum, Straße des 17. Juni 152
www.tu.berlin/kuk/buchvorste
27.10.2025 12:37 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Cover: Museen und die Utopie der Vernetzung. Illustration: ein Finger berührt einen Touchscreen
Buchvorstellung 28.10., 19:30, TU Berlin:
Lukas Fuchsgruber, Museen und die Utopie der Vernetzung. Zur Bedeutung digitaler Sammlungen für die kritische Museologie (@transcript-verlag.bsky.social, 2025)
Vortrag + Panel-Diskussion mit Anna Schäffler und Yann LeGall.
Infos www.tu.berlin/kuk/buchvorste
08.10.2025 10:02 — 👍 10 🔁 5 💬 0 📌 0
Museen als Teil der Überwachungsökonomie?
Kunsthistoriker Dr. Lukas Fuchsgruber erforschte die Digitalisierung der Staatlichen Museen zu Berlin und wie sie das zu Orten macht, wo die drängenden Fragen der Zeit verhandelt werden
👁️ Museen & die Überwachungsökonomie – passt das zusammen? Kunsthistoriker @feedgruber.bsky.social hat die Bedeutung der #Digitalisierung & daraus resultierende Abhängigkeiten für Museen erforscht. Seine Ergebnisse hat er in einem 📖 festgehalten und 🗣️ präsentiert sie am 28.10.2025 an der #TUBerlin. 👇
23.10.2025 12:31 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
2 Personen halten das Buch in die Kamera
Mein Buch ist da 💫
"Museen und die Utopie der Vernetzung. Zur Bedeutung digitaler Sammlungen für die kritische Museologie" @transcript-verlag.bsky.social
Buchvorstellung am 28.10. 19:30 in der TU Berlin
Infos: www.tu.berlin/kuk/buchvorste
16.10.2025 11:01 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
Cover: Museen und die Utopie der Vernetzung. Illustration: ein Finger berührt einen Touchscreen
Buchvorstellung 28.10., 19:30, TU Berlin:
Lukas Fuchsgruber, Museen und die Utopie der Vernetzung. Zur Bedeutung digitaler Sammlungen für die kritische Museologie (@transcript-verlag.bsky.social, 2025)
Vortrag + Panel-Diskussion mit Anna Schäffler und Yann LeGall.
Infos www.tu.berlin/kuk/buchvorste
08.10.2025 10:02 — 👍 10 🔁 5 💬 0 📌 0
🎉 My book is on the way to the printer 🎉
It's on Museums and linked data, and about the role of digital collections for critical museology. The book is in German.
Book launch in Berlin end of October, invitation will follow.
Book announcement:
www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
12.09.2025 09:53 — 👍 9 🔁 3 💬 0 📌 0
Selfie on a metallic plate of Wikimedia Deutschland
New job 🐛
04.06.2025 19:22 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Thoughts on Museum Data
I tried to do some research on what happens to museums, in order to understand what it means for museum data. I will try to summarize below and point out some uncertainties that I see. Would love to k...
I tried to do some research on what could happen to museum data in the US. But lots of uncertainties. Do you know who is looking at the data and on the scope of web archiving necessary? Let’s connect…
Here is the thread on the forum of Safeguarding Research forum.safeguar.de/t/thoughts-o...
28.04.2025 11:29 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Thoughts on Museum Data
I tried to do some research on what happens to museums, in order to understand what it means for museum data. I will try to summarize below and point out some uncertainties that I see. Would love to k...
I tried to do some research on what could happen to museum data in the US. But lots of uncertainties. Do you know who is looking at the data and on the scope of web archiving necessary? Let’s connect…
Here is the thread on the forum of Safeguarding Research forum.safeguar.de/t/thoughts-o...
28.04.2025 11:29 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Cover of Other Networks which is rust red with embroidery-style design and font. Book is shown on a table with a blue tablecloth
Just received my copy of OTHER NETWORKS
A RADICAL TECHNOLOGY SOURCEBOOK. Such an achievement by @loriemerson.net shop.mexicansummer.com/merch/495898...
21.04.2025 20:08 — 👍 28 🔁 8 💬 1 📌 0
Cover mit dem Titel: Museen und die Utopie der Vernetzung. Zur Bedeutung digitaler Sammlungen für die kritische Museologie
Mein Buch "Museen und die Utopie der Vernetzung. Zur Bedeutung digitaler Sammlungen für die kritische Museologie" erscheint im September bei transcript:
www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
14.04.2025 12:34 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0
Cover mit dem Titel: Museen und die Utopie der Vernetzung. Zur Bedeutung digitaler Sammlungen für die kritische Museologie
Mein Buch "Museen und die Utopie der Vernetzung. Zur Bedeutung digitaler Sammlungen für die kritische Museologie" erscheint im September bei transcript:
www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
14.04.2025 12:34 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0
Screenshot von Text:
Diese Bilderwolken sind durchaus als kritisches Instrument einsetzbar, wenn wir uns zum Beispiel fragen, welche Formen der Repräsentation quantitativ vorherrschen. Wir sehen sogar die Abwesenheit von anderen Repräsentationen durch die Lücken der Wolke. Die Bilderwolke ist kein Erkenntnismedium an sich, sondern erlaubt höchstens, sich die Macht der Sammlung im wahrsten Wortsinn vor Augen zu führen. Die Bilderwolken aber unkritisch als Vermittlungsmedien vorzustellen, wie es in vielen Projekten großer Museen passiert – als vermeintlich ‚neutraler‘ Überblick - zur Erkundung der Sammlungen, verharmlost hingegen die Macht der Sammlungen, die Macht der Repräsentation und der Deutungshoheit. Die ist nun nicht mehr explizit wie in einem Katalogtext oder Schild im Museum, sondern wird durch die Verarbeitung als Raumkoordinaten durch den auf Klassifizierungen trainierten Algorithmus paradoxerweise unsichtbar gemacht. Die Bilderwolke überlagert die Argumentationsweisen, die Ästhetik das Argument.
Bald ist mein Buch fertig...
Kapitel 1 zur Transformation von Museen und zur parallelen Digitalisierung der Museen. Fallstudie SMB-digital 1990-2011
Kap. 2 zu Museen und Plattformkapitalismus
Kap. 3 zu semantischen Netzwerken (z.B. Auseinandersetzung mit Netzwerkvisualisierungen, 🢂Screenshot)
08.04.2025 12:59 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Stellenangebote
Werde Teil des Teams der Technologiestiftung Berlin.
🚀 Wir suchen Verstärkung für unser Team – für digitale Projekte, Beratung und Organisation rund um Berlins Kulturszene und Stadtentwicklung. Neugierig? 👉 www.technologiestiftung-berlin.de/profil/stell...
#JobsBerlin #Kultur #Digitalisierung
26.03.2025 14:51 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
More Than A List of Links
Creating resources off social media
A nice discussion of the value of sharing information, posting announcements, building communities *outside* of social media - "We have more to gain as organizers, stewards, and archivists if we push ourselves to create community resources with staying power."
18.03.2025 19:06 — 👍 29 🔁 3 💬 2 📌 0
Not sure how we got into a Knowledge Economy where politicians and business people don’t really really believe knowledge or creativity are real jobs
13.03.2025 11:08 — 👍 25 🔁 11 💬 1 📌 1
This all is building on prototyping and experimentation in the cooarchi.net, art-doc-archive.net, Läsuren/Urbane Dermatologie (Festival Osten) and Opferschicht (Kadir ‘Amigo’ Memiş at HAU Berlin) projects, and recently in the Museum für Zeitgenössische Kulturgeschichte chaos.social/@MuseumfZK/
26.02.2025 15:13 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Graph writing in Obsidian.md, with self-hosted livesync and other plugins (dataview, graph link types, juggl). can be combined with social media webarchiving (exported posts as archive).
26.02.2025 15:13 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Portable scanography for creative tracing and mapping (more on that part here: nullmuseum.hypotheses.org/309)
26.02.2025 15:13 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Open hardware as interfaces. small screens to avoid sitting *behind* laptop screens (raspberry pi 400, adafruit cyberdeck hat, clockworkpi devterm).
26.02.2025 15:13 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
🧵 My current setup for digital community archiving projects:
26.02.2025 15:13 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Large network visualization of two groups of actors
I now released the tabular data of my network analysis (part of my PhD): Experts and Auctioneers in Paris Art Auctions 1852-1862
Description: doi.org/10.17613/M60...
Chapter in "Das Spektakel der Auktion" (2020): books.openedition.org/editionsmsh/...
Data: doi.org/10.14279/dep...
24.02.2025 11:48 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein Foto: ein Stück Wand, zwei Buchstaben eines Graffititags, ein "This is not Fine" Sticker, die Schrift Museum für Zetgenössische Kulturgeschichte
Diesen Sonntag 14-19 Uhr in der B-Lage (Mareschstraße, Berlin Neukölln)
Das Museum für zeitgenössische Kulturgeschichte hat geöffnet
Wir dokumentieren die Gegenwart
Ich bringe Community Archiving Interfaces mit
Mehr Infos auf Mastodon: chaos.social/@MuseumfZK
14.02.2025 10:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Exploring the circulation of Buddhist material culture in Western historical media, including prints, photos, ephemera, &c. Digital public scholarship project curated by @peterromaskiewicz.bsky.social.
📜 #buddhasinthewest
🌟 New Posts: Mon, Wed, & Fri.
The nonprofit behind the licenses & tools the world uses to share 🌍
art historian, at times historian of science, technology, the humanities and other things
@ScholarsLab Director ✨💻📚🏳️🌈 (personal acct 🙃)
Just+joyful, critical+creative tech & culture
*DIY scholcom: letterpress+zine+blog+code
*Book-adjacent data+making
*Experimental/DH+library futures+community
3 !s in a hoodie
Dr! 🏳️⚧️ They/Them
AmandaVisconti.com
Wir fördern Kunst und Kultur
innovativ | international | zeitgenössisch
German Federal Cultural Foundation
https://www.kulturstiftung-des-bundes.de
https://www.kulturstiftung-des-bundes.de/netiquette
🔬 Centre d'Analyses et de Recherche en Art et Archéologie
La science au service de l’Art
📍 at Paris & Le Mans
Siarad Cymraeg ...
& tief im Westen 😊😍🎧🎶🎶
Moin!
#Forschungsdaten "und andere Geschichten" ...
Digitale Technologien sind eine Zumutung! Um dies zu ändern, sollten wir uns nicht von ihnen abwenden, sondern uns eingehender mit ihrer transformatorischen Macht befassen. Lasst uns Digitalität zum Tanzen bringen! https://www.transcript-open.de/isbn/6626
The Critical Data Lab is a space for critical reflection on the current state of technopolitics and the data economy at Humboldt University, Berlin and Carl von Ossietzky University Oldenburg www.criticaldatalab.org
researching european AI practices and ethics in museumcultures at UC Berkeley CA | let’s talk!
| museum curator | writing, talking and teaching & learning about museums & AI | AI Ethics | science & technology |
Professor of Sociology of Culture and Communication at the University of Milan. Visual cultures, digital media, cities.
digital things, visual culture, cities, visual research methods. And sometimes academic life. Prof of Human Geography at the University of Oxford. I still blog, occasionally, here:
https://visualmethodculture.wordpress.com/
UVA's Library research center+community lab for practicing interdisciplinary+experimental scholarship around creative+critical tech—informed by digital humanities, spatial tech, SJ, & more
💜🏳️🌈 People > projects.
📚💻 Research blog & more at ScholarsLab.org!
Heritage / Museology / Museum Studies / GLAM / Gender in Museology / Web3 enthusiast / Space drifter
//
University of Zagreb / Faculty of Humanities and Social Sciences
We're building the next generation of decentralized network tech!
https://spritely.institute
Digital Visual Culture, #Photojournalism & Politics. @unicologne.bsky.social ThruHiker. #Humanities #SocSci #Photography. Alumna @jungeakademie.bsky.social @journalistenschule.bsky.social #IJP.