Ankündigungsplakat des Podcasts Schwarzwälder&Butterkuchen für die aktuelle Folge am 26.10.2025. Thema Jugendstudie 2024 Baden-Württemberg.
Ab heute Abend: Mein Gespräch mit Florence Brokowski-Shekete in ihrem wunderbaren Podcast Schwarzwälder & Butterkuchen 😃
26.10.2025 14:40 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Die StZ berichtet heute zu unserer Jugendstudie (Bezahlschranke, aber: 4 Wochen Probeabo für 1€).
08.10.2025 06:20 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Alles zu seiner Zeit ;)
01.08.2025 14:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ja, seh ich auch so 👍
01.08.2025 13:28 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich pflege JoMo statt FoMo (Joy of missing out) und LIEBE ES
01.08.2025 13:18 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Mein Kapitel zum Monitoring v. Schulabsentismus ist online! Es zeigt, wie unterschiedlich Länder Absentismus erfassen und bearbeiten. Monitoring ist mehr als Statistik: Es macht Bildungsungleichheiten sichtbar und kann helfen, ihnen gezielt zu begegnen. www.intechopen.com/online-first...
28.07.2025 18:59 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
94% of teachers have had to dip into their own pockets to buy school supplies. An estimated 1 in 6 have second jobs during the school year to make ends meet.
The average Wall Street employee got a record $244,700 bonus last year.
Something has gone terribly wrong.
27.07.2025 20:00 — 👍 17816 🔁 5264 💬 699 📌 267
Original post on mastodon.social
Call for Papers: Shaping Future Society. Future-oriented Communitization in Times of Crises https://soziologie.de/call-for-papers/news/shaping-future-society-future-oriented-communitization-in-times-of-crises Call for Participation: International Conference, 06.-08.05.2026, University of Applied […]
28.07.2025 18:28 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Auf die lange Bank geschoben 🤷♀️
18.05.2025 17:46 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Ich möchte noch mal erinnern, dass ein AfD-Verbotsverfahren NICHT bedeutet: Entweder wird die Partei verboten oder wird dann als verfassungstreu bestätigt. Das Bundesverfassungsgericht kann auch nur Landesverbände verbieten oder die Parteienfinanzierung entziehen. Kein Grund, nichts zu tun!
22.04.2025 10:10 — 👍 2383 🔁 610 💬 25 📌 11
Ich bin zwar keine Historikerin, biete aber gerne meine Unterstützung an!
01.05.2025 13:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Denke, dem schließe ich mich an. @unistuttgart.bsky.social, wie wäre das als Diversity-Statement?
16.03.2025 17:16 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Die Uni Kassel darf, dank der Landesegierung, nicht mehr "Schüler:innen" schreiben.
Die Uni Kassel zeigt sich kreativ und ersetzt nun jedes Mal "Schüler:innen" mit "Schülerinnen, Schüler, nicht-binäre Lernende an Schulen sowie solche, die sich keiner geschlechtlichen Kategorie zuordnen möchten." 😅👍
16.03.2025 01:06 — 👍 4577 🔁 1059 💬 127 📌 84
Eines der gr Missverständnisse ü Faschismus ist, d geglaubt wird es kann nicht Faschismus sein, solange es noch soetwas wie Alltag gibt. Als würde sich beim dräuenden Faschismus d Himmel auftun u Apokalypse niederbrechen.
Aber so ist das nicht. Es bleibt weiter normal, aber das Normal wird anders.
16.03.2025 09:24 — 👍 4426 🔁 1231 💬 82 📌 35
Der Appell von S4F ist bis 20.3. wieder zum Mitzeichnen offen. Auf geht’s—wichtige Anliegen an die kommende Bundesregierung.
16.03.2025 11:55 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Verstehe—merk ich mir! Happy book release 🎉
26.02.2025 19:49 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Herzlichen Glückwunsch!
Verständnisfrage: „unterhaltsam“…?
26.02.2025 19:43 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Danke für euer Engagement und allzeit Humor und gute Nerven!
26.02.2025 18:46 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Wenn Hochschulautonomie nur noch bedeutet, die Verteilung des Mangels zu delegieren
Der Kürzungsdruck in Bund und Ländern könnte so groß ausfallen, dass er die etablierten Strukturen überfordert. Was folgt daraus für Hochschulen und Hochschulpolitik, um die Wissenschaft handlungsfähi...
„Selbst wenn eine Universität alle befristeten Arbeitsverträge auf einmal nicht mehr verlängern würde, könnte sie dieses Einsparvolumen nicht erbringen. So wenig der Abbau des befristeten Personals ausreichen würde, so wäre er schon gar nicht vertretbar.“ Was soll uns Hochschulautonomie bedeuten?
25.02.2025 11:10 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Grad nachgesehen, alle Tassen noch im Schrank.
23.02.2025 14:15 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich habe für das @nnwiss.bsky.social ein paar Argumente für eine Trennung von Betreuung und Begutachtung gesammelt. Und nach welchen dagegen gesucht, aber leider keine überzeugenden gefunden.
netzwerk-nachhaltige-wissenschaft.de?p=199
22.02.2025 15:39 — 👍 54 🔁 16 💬 5 📌 3
Es steht viel auf dem Spiel, was allzu selbstverständlich erscheint. Geht wählen und setzt euer Kreuz mit Bedacht.
20.02.2025 13:56 — 👍 15 🔁 4 💬 0 📌 0
vote wisely this sunday german citizens…
20.02.2025 11:49 — 👍 11 🔁 5 💬 0 📌 0
Standhaftigkeit ist, wenn es weh tut. - Marina Weisband
Die großartige Rede von Marina Weisband heute auf der didacta. Es ist ihr gelungen, in Würde und mit großem Respekt die Auszeichnung abzulehnen und gleichzeitig alle Beteiligten miteinander zu verbinden. Danke dafür, @afelia.bsky.social!
12.02.2025 16:21 — 👍 31 🔁 9 💬 1 📌 0
Morgen (6.2.) um 16.00 Netzwerktreffen über Zoom. Link ging an die Mitglieder raus, Profs, die noch dabei sein wollen, gerne Mail an Kontakt @Netzwerk-Nachhaltige-Wissenschaft.de.
05.02.2025 16:24 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 0
Vermutlich weil die Autor*innen ein „klassisches“ Vorstellungsgespräch (*hust*) im Sinn hatten: „Was ist Ihre größte Schwäche?“ - „Ich kann nicht aufhören zu arbeiten.“ bzw. „Ahaha, ich bin einfach zu perfektionistisch, ahaha.“ 🫠
05.02.2025 19:19 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0
Und die Topantwort ist „ich selbst“?! Mann Mann Mann.
05.02.2025 18:52 — 👍 7 🔁 0 💬 1 📌 0
WirtschaftsWoche
"Merz kann es nicht. Ein Novize im Kanzleramt, ein Regierungsazubi als Exekutivchef – kein Problem, dachte man vielleicht noch vor zwei Wochen, das wird schon, mal abwarten, eine Chance hat jeder verdient. Nein, hat er nicht. Nicht nach dieser Nummer. Nicht nach dieser Farce. Nicht Friedrich Merz."
02.02.2025 19:48 — 👍 29 🔁 5 💬 0 📌 0
🗞️ Deine #News aus #Stuttgart, der Region und der Welt.
👉 https://www.stuttgarter-zeitung.de/
Impressum: https://www.stuttgarter-zeitung.de/impressum
Nature-loving sociologist at gesis.org.
Social stratification, education & skills, migration & integration, measurement of social structure. ISCED specialist, research infrastructure enthusiast.
Mother of 2, free-time gardener, believer in small changes.
Der Südwesten bleibt bunt & stabil! Recherchekollektiv für demokratische Aufklärung. Gegen Verschwörungsideologien, Hass, Rassismus & Antisemitismus
https://qrexrecherche.noblogs.org
Je préfère ceux qui n'y arrivent pas pour la bonne et simple raison que je n'y arrive pas très bien, moi-même.
Scientists for Future Deutschland #S4F
https://de.scientists4future.org/
Nachrichten und Infos aus der Bildungssoziologie.
Offizieller Account der Sektion Bildung & Erziehung der DGS.
🌐 bildungssoziologie.de
Bildung, Beteiligung, Demokratie.
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten | German Data Forum | Die Geschäftsstelle zu #Forschung #Daten #Infrastruktur #RatGeberSeit2004
🔗 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ratswd/
🐘 Mastodon: https://wisskomm.social/@ratswd
Social Scientist, Professor of Sociology of Education, Karlsruhe University of Education
postdoc at the hector research institute of education sciences and psychology, university of tübingen // opinions my own // *consistency is the last refuge of the unimaginative*
Professor of Sociology with Focus on Education and Work in the Life Course, University of Bamberg, Germany
Researcher | Educational Technology | Educational Research
Professor für Pädagogische Psychologie, Uni Mannheim, Autor. Gute Bildung, Bildungsforschung, Motivation im Bildungskontext. Im Moment nur sporadisch hier auf Bluesky. DM: oliver.dickhaeuser@uni-mannheim.de
Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie e.V. (DGS) ist eine über 100jährige wissenschaftliche Fachgesellschaft, Vorsitzende ist Monika Wohlrab-Sahr. Es […]
[bridged from https://mastodon.social/@dgsoziologie on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
Leiterin des Zentrums für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte in München, Lehre an der Uni Mannheim.
Hier privat.
Mag sehr gerne und schreibt über:
Laufen, Reisen, Lesen, Schreiben, Outdoor.