@thomasgutte.bsky.social
Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragter aus dem RheinMain-Gebiet, tätig im DACH-Raum Impressum: https://gutte-datenschutz.de/impressum/
www.spiegel.de/wirtschaft/u... - Warum sollten sich irgendwelche Fachkräfte darauf einlassen? Damit sie sich hier zunächst einmal mit der Bürokratie herumschlagen und sich zudem auch noch von rechten Spinnern anpöbeln lassen dürfen? Deutschland ist diesbezüglich doch nur noch eine Zumutung.
07.10.2025 08:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0hans-peter kerkeling und ich umarmen uns
About this week:
Nicht immer einer Meinung,
aber immer die gleiche Haltung!
„Es ist Zeit, Stellung zu beziehen“, sagt er und zeigt es auch!
Dafür erhielt Hans-Peter den „Eugen-Bolz-Preis“. Ich durfte die Laudatio halten
Danke für deinen aktiven Einsatz - für Demokratie, gegen Rechtsextremismus
fosstopia.de/thunderbird-... - Sehr gute Entwicklung, denn im Business-Umfeld darf ich mir schon seit langem anhören wie alternativlos Outlook ist.
25.09.2025 07:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Zusammen mit dem Monitoring-Bericht zur Energiewende hat Katherina Reiche in der letzten Woche einen Zehn-Punkte-Plan vorgestellt. Dieser weist sprachlich wie inhaltlich große Ähnlichkeiten zu einem Papier von RWE und Eon aus dem Frühjahr auf. Ein längerer Thread mit Links und Beispielen. (1/19)
23.09.2025 10:19 — 👍 2683 🔁 1325 💬 115 📌 164www.spiegel.de/panorama/pap... - Jetzt weiß ich, dass alles besser wird. Papst Leo muss die Exorzisten nur auf die Kaste der Politiker los lassen.
23.09.2025 14:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Frau Reiche sollte sich vieleicht mal um Dinge in der Wirtschaft kümmern die, in zumindest auch Ihr Ressort gehören:
- Fachkräftemangel
- Innovationsförderung
- Bürokratieabbau
- Neuorientierung der Industrie
- Digitalisierung
davon hört von Fr. Reiche fast nichts... 👎
Der Berliner Verfassungsschutz soll neue Regeln bekommen. Ginge es nach dem Senat, dürfte er künftig live auf Videoüberwachung von Einkaufszentren oder Krankenhauseingängen zugreifen, um Menschen zu observieren. Fachleute stufen das als verfassungswidrig ein.
netzpolitik.org/2025/berline...
Da macht sich Apple es etwas zu einfach. Natürlich können derartige Dienste auch in der EU angeboten werden. Hier mehr oder minder zu hoffen, dass die Nicht-Juristen immer mehr auf die EU-Gesetzgebung rumhacken werden, ist zu plump. Als Kunde erwarte ich diese Dienste und nicht ein bockiges Kind.
12.09.2025 07:41 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wie war das nochmal, wir leben über unsere Verhältnisse.
06.09.2025 16:13 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Zusammengefasst muss man feststellen, das die Referentenentwürfe der Umsetzungsgesetze zum AI und zum DA, was die Beaufsichtigung der Umsetzung der Anforderungen angeht, jeweils als rechtswidrig nach europäischen Recht zu werten sind. Trump wird stolz auf Merz sein - einfach nur unglaublich.
05.09.2025 15:34 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0und in #Berlin wurden gerade bei der Sanierung des Gendarmenmarktes 14.000qm neues Pflaster verlegt und 23 Bäume abgesägt. Jetzt gibts dort nur noch graue Steinwüste u nicht 1 Grashalm mehr. Komplett aus der Zeit gefallen... #Paris hätte Vorbild sein können!
19.08.2025 19:33 — 👍 179 🔁 47 💬 5 📌 1Gelbe Schrift vor weißem Hintergrund: Julia Klöckner muss ihr Verhältnis zu Sponsoren klären. Foto: Tobias Koch / Deutscher Bundestag
Wir fordern Bundestagspräsidentin Julia Klöckner auf, ihr problematisches Verhältnis zu Sponsoren zu klären. Mehr Infos: www.djv.de/news/pressem...
19.08.2025 10:59 — 👍 1483 🔁 616 💬 26 📌 21Die vielen neuen Radwege in der Innenstadt von Wiesbaden. Nachdem jahrzehntelang Fahrradfahren hier eher einem Selbstmord gleichkam - es existierten kaum Radwege und die Straßen sind wahrlich nicht die breitesten, wurde hier vieles neu geplant. Jetzt sind die Radwege nicht nur da sondern auch breit
16.08.2025 12:44 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Stimmt alles, aber man fährt in der Mitte seiner Spur und nicht am äußersten linken Rand der Spur und dann ist der Abstand auch gewahrt. Hier gibt es aber ständig Kandidaten, die mutwillig am Rand fahren, um bewusst die anderen Verkehrsteilnehmer zu stören.
16.08.2025 08:59 — 👍 2 🔁 0 💬 2 📌 0Was noch? Besonders nett finde ich einige Radler, die auf sehr breiten Fahrradspuren am linkesten Rand dieser Spur fahren und dann darauf hinweisen, dass man 1,5 m Abstand halten muss. Nur wenn man dieses macht, kann man sie nicht überholen, weil die eigene Fahrspur überhaupt nicht so breit ist.
16.08.2025 06:22 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Haha. Er hat ja Recht - es gibt tatsächlich einen Notstand in Washington und zwar im Weißen Haus. Die Nationalgarde sollte ihren Job machen und da mal aufräumen.
12.08.2025 04:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Mit der Secure Future Initiative versprachen Microsofts Chefs, der Security oberste Priorität einzuräumen. "Alles nur Security-Theater", meint Jürgen Schmidt. #Security
01.08.2025 04:14 — 👍 4 🔁 4 💬 0 📌 0