Heute zieht das ausgeprägte #Sommersturmtief #NING (int. Floris) über #Schottland hinweg. Dabei warnt der britische Wetterdienst vor #Böen bis in den #Orkanbereich. | 04. August 2025
04.08.2025 12:32 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@team-bl.bsky.social
Storm chasing team from East Germany. We love to share our hobby by predicting and discussing any kind of (extreme) weather. Opinions are our own! 🇬🇧🇩🇪 Visit our Website: https://team-bl.de
Heute zieht das ausgeprägte #Sommersturmtief #NING (int. Floris) über #Schottland hinweg. Dabei warnt der britische Wetterdienst vor #Böen bis in den #Orkanbereich. | 04. August 2025
04.08.2025 12:32 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0#Mistral #Südfrankreich
26.07.2025 09:33 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Tolle #Lenticularis über #Monteux wo gerade ein lebhafter #Mistral weht. | 26. Juli 2025
#Wetter #Südfrankreich #ProvenceAlpesCôtedAzur
Radar und Gewitter-Nowcast am 20.7.2025, 14 Uhr MESZ
Über dem süddeutschen Bergland haben sich erste stärkere Gewitter gebildet und von Frankreich her erreicht uns innerhalb der nächsten 1,5 bis 2 h ein größerer Gewitterkomplex. Lokale #Unwetter durch heftigen #Starkregen, #Hagel und (schwere) #Sturmböen sind möglich!
20.07.2025 12:29 — 👍 25 🔁 4 💬 0 📌 0Klare Videoempfehlung👇
youtu.be/q1b4AXaw5e8?si…
Danke @aaron-stormchase.bsky.social für's Mitnehmen und Glückwunsch deinem gesamten Team. Auch uns ist dieser Tag in lebhafter Erinnerung geblieben.🌪️👀
GERMANY - 26 JUN 2025 - TORNADO
I carried out a site survey about a suspected tornado which hit forest area near Zerpenschleuse (Brandenburg), NE Germany. Result: IF1.5 Tornado
@bramvantveen.bsky.social @federicopavan.bsky.social @sarahhants.bsky.social @torkud-de.bsky.social @meteohro.bsky.social
Was ein toller Chase gestern in Sachsen. Zum Glück hatten wir die 360° Kamera mit dabei.
Zum Video: youtu.be/iD09_r-FRLg
Kleines aber feines #Nachtgewitter über #Berlin. | 15. Juli 2025
15.07.2025 00:39 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Consistent forecasts of enhanced #supercell potential for parts of E Germany. You can see three model runs (09, 12, 15 UTC) ICON-D2 EPS, ensemble max of UH tracks, respectively. In addition a (storm biased) hodo. Having LCLS often lower 1000 m an enhanced #tornado potential is present.
14.07.2025 17:23 — 👍 11 🔁 3 💬 0 📌 1ITALY - 07 JUL 2025 - HAIL
Giant hail up to 11cm (4.33'') i.d. was observed in Lazio province, central Italy
@bramvantveen.bsky.social @weatherhistory.bsky.social @metoffice.gov.uk @wetterhexe.bsky.social @rued.com @dnsrop.bsky.social @meteonews.ch @meteomabe.bsky.social
Ein kleines Update bei unseren Modellen: Man kann jetzt mit der Maus über die Farbkarten fahren und die Werte werden angezeigt. Zum Selbstausprobieren:
team-bl.de/Modell_D2_RU...
team-bl.de/Modell_D2.html
team-bl.de/Modell_EU.html
Das Wettermodell ICON-D2 zeigt aktuell Böen bis zu 130 km/h im 3z Lauf. Das muss man auf jeden Fall weiter beobachten.
02.07.2025 08:29 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Die Hauptgefahr wird vom Wind ausgehen. Mit einem klar auszumachenden invertierten V-Profil werden DCAPE-Werte von 1500 J/kg erzeugt, dementsprechend springt auch unser Fallböenparameter „Gust” lokal bis auf 160 km/h. Das wird zwar nicht so kommen, zeigt aber das Potenzial.
02.07.2025 08:29 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0⚠️ Gefahr durch Unwetter
- Orkanartige Böen (teils über 110 km/h)
- Heftiger Starkregen (>25 l/m² in kurzer Zeit)
- Großer Hagel (lokal über 3 cm)
Vor allem im Westen und Nordwesten entstehen ab dem Nachmittag teils schwere Gewitter, die am Abend nordostwärts ziehen. Es sind vermutlich ein oder zwei Linien mit eventuell eingelagerten Superzellen.
02.07.2025 08:29 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Am besten ist dies noch über den Niederlanden und Belgien der Fall. Aber auch über Nordwestdeutschland haben wir Windscherung von bis zu 40 Knoten. Das sind ausreichende Bedingungen für kräftige Gewitter.
02.07.2025 08:29 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Bei einer vorgelagerten Konvergenzlinie kann sich CAPE bis zu einem Wert von 2.000 J/kg aufbauen. Dabei überlagern sich Energie und Windscherung jedoch nicht perfekt.
02.07.2025 08:29 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Am Mittwoch erreicht die Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 40 °C ihren Höhepunkt. Gleichzeitig steigt mit einer sich annähernden Kaltfront die Gewitter- und Unwettergefahr deutlich an.
02.07.2025 08:29 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Hier ist die gestrige #Superzelle bei Sömmerda zu sehen. Wie von den Modellen prognostiziert, war der Wind an dieser Zelle sehr heftig. Ein Video dazu findet ihr hier: youtu.be/Yow8sNEkUEY
27.06.2025 15:02 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0Die erkannten #Rotationssignale sind hauptsächlich auf die #Gewitterlagen am 16.04., 23.04., 03.05. und 31.05. zurückzuführen.
19.06.2025 15:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Anbei die Auswertung der #Mesozyklonenerkennung für das #Frühjahr 2025.
19.06.2025 15:55 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0RUC simuliert aktuell eine Mischung aus Superzellen und Liniensegmenten, welche am späten Nachmittag / Abend ostwärts von der Normandie in Richtung Belgien ziehen sollen. Dabei verclustern diese zunehmend zu einem Gewitterkomplex.
13.06.2025 14:47 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Unter 30-45 kn Deep Layer Shear und gekrümmten Hodographen ist im Vorhersagegebiet mit gut organisierten Gewittern zu rechnen.
13.06.2025 14:47 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Weiter westlich mit Annäherung zum Trog wird die bodennahe Grenzschicht nicht allzu tief durchmischt, was in feuchteren Low Levels und tieferen LCLs mündet. Dazwischen bildet sich eine Drylinie aus.
13.06.2025 14:47 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Hier befindet sich demnach die energiereiche Luftmasse zusammen mit einer gut durchmischten Grenzschicht (hohe LCLs).
13.06.2025 14:47 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Vor einer Kurzwelle in 300 hPa soll sich an einer diffusen Kaltfront eine Welle ausbilden, welche den Bodenwind in Nordfrankreich auf Ost kippen lässt, womit verstärkt eine feucht-heiße Luftmasse advehiert wird.
13.06.2025 14:47 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Vorderseitig eines Langwellentrogs westlich der britischen Inseln bildet sich über Frankreich und der Iberischen Halbinsel eine flache Tiefdruckrinne aus, in welcher feuchte und potenziell instabile Subtropikluft nordwärts geführt wird.
13.06.2025 14:47 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0A site survey was done by Hendrik Sass and his team of @torkud-de.bsky.social that confirmed the #tornado near Ulm in #Donaustetten. It was the first significant event of the year (IF2, ~220 km/h). The tornado had a noteworthy pathlength of more than 10 km!
10.06.2025 07:02 — 👍 19 🔁 8 💬 0 📌 0Hier eine #Übersicht der #Rotationstracks
04.06.2025 22:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Anbei Eindrücke der #Superzellen, welche heute bei #Landshut vorbeigezogen sind.
#uwde #gewitter #bayern