Das zeigt eigentlich ganz gut, dass die CDU/CSU nicht unbedingt so sein muss, wie sie jetzt ist.
Ich bin null konservativ und wünsche mir, dass es eine stabile konservative Partei gibt. Keinen kulturkämpferischen Clownsverein.
@isolderuhdorfer.bsky.social
Reporterin für Außenpolitik bei @krautreporter.bsky.social
Das zeigt eigentlich ganz gut, dass die CDU/CSU nicht unbedingt so sein muss, wie sie jetzt ist.
Ich bin null konservativ und wünsche mir, dass es eine stabile konservative Partei gibt. Keinen kulturkämpferischen Clownsverein.
"Doch am vergangenen Freitag sagte Ghada erstmals, dass sie ein verabredetes Interview nicht rechtzeitig liefern könne: Sie sei vom Hunger so matt und entkräftet, dass sie nicht richtig denken könne, sie habe »furchtbare Kopfschmerzen«. Sie entschuldigte sich dafür."
www.spiegel.de/ausland/jour...
Ja, da hast du Recht.
24.07.2025 09:01 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Die Donaudampfschifffahrtsgesellschaft weint gerade, weil sie doch nicht so special ist wie sie dachte.
24.07.2025 08:52 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Und falls du gerade keine Lust auf noch einen Newsletter hast, kannst du mir auch einfach hier folgen! Ich schreibe regelmäßig solche Threads.
24.07.2025 08:46 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 010) Was müsste deiner Meinung nach in Deutschland passieren, um sich auf diese Entwicklung vorzubereiten? Schreib es mir in die Kommentare!
Das war übrigens ein Ausschnitt aus meinem Newsletter "Die Welt ist ein Dorf". Hier kannst du ihn kostenlos abonnieren:
krautreporter.de/99618-isold...
9) Dazu kommt noch, dass Deutschland auch auf Zuwanderung setzt, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen.
Aber was, wenn das in Zukunft immer mehr Länder machen – und wir um Zuwanderer konkurrieren müssen? Und die Gesellschaften, aus denen die Menschen kommen, selbst schrumpfen?
8) Schließlich wird die Gruppe der Erwerbstätigen immer kleiner. Die Folge sind Fachkräftemangel, niedrige Renten und Krisen im Gesundheitssystem.
Also das, was wir jetzt auch schon haben, nur noch schlimmer.
7) Vielleicht denkst du dir jetzt: Wo ist das Problem? Ist doch super, wenn sich die Menschheit auf dem Planeten weniger breit macht und weniger Ressourcen verbraucht!
Aus Sicht des Planeten Erde mag das stimmen. Doch für alle Menschen, die auf diesem Planeten wohnen, wird das Leben anstrengender.
6) Ich dachte lange, dass die Weltbevölkerung immer weiter wächst und dass genau das zu Problemen führt.
Jetzt könnte es anders herum kommen: Die Geburtenrate geht weltweit zurück und Untersuchungen gehen davon aus, dass die Weltbevölkerung in ein paar Jahrzehnten schrumpfen könnte.
5) Und diese Schwelle unterschritten im Jahr 2023 so einige Länder:
Brasilien: 1,62
Albanien: 1,35
Südkorea: 0,72
Kanada: 1,26
Tunesien: 1,83
4) Das Problem ist: Die Geburtenrate liegt häufig unter der Schwelle von 2,1 Kindern pro Frau, die es braucht, um eine Gesellschaft auf einem stabilen Niveau zu halten – sofern es keine Zuwanderung gibt.
24.07.2025 08:46 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 03) Diese Grafik einer Studie aus der Fachzeitschrift The Lancet zeigt die Geburtenrate für verschiedene Regionen. Alles rechts von der senkrechten gestrichelten Linie ist die Prognose.
24.07.2025 08:46 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 02) In Deutschland werden immer weniger Kinder geboren. 2024 lag die Geburtenrate mit 1,35 Kindern pro Frau um zwei Prozent niedriger als im Vorjahr.
Das Bemerkenswerte ist: Nicht nur in Deutschland sinkt die Geburtenrate. Sondern auf der ganzen Welt.
Manche Kitas suchen inzwischen nicht mehr nach Erzieher:innen – sondern nach Kindern.
Vor allem im Osten Deutschlands gibt es Kitas, die um Kinder werben müssen. Auch in Berlin habe ich schon Zettel gesehen, von Kitas mit freien Plätzen.
Dahinter steckt eine größere Entwicklung🧵
Hey 👋 Wenn du gerade keine Lust auf langes Lesen hast, kannst du mir auch einfach hier folgen! Ich bin Reporterin für Außenpolitik und schreibe hier immer wieder Threads oder teile aktuelle Texte.
23.07.2025 15:26 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0Egal ob du es nun Hoffnung, Zuversicht und oder Anti-Mutlosigkeit nennst – wir haben Bücher gesammelt, die einem helfen, konstruktiver auf die Welt zu blicken. Die einem neue, ungewohnte Blickwinkel geben.
krautreporter.de/gute-nachric...
@martingommel.bsky.social hat eine ganz andere Einstellung zu dem Thema. Er findet: Hoffnung ist Bullshit!
Ihm hat geholfen, sich vollkommen von der Hoffnung zu befreien.
krautreporter.de/psyche-und-g...
Das ist einer meiner Lieblingstexte bei KR der letzten Monate.
Mein Kollege @benhindrichs.bsky.social hat mir drei DDR-Dissidenten geredet, die sich schon früh gegen das Regime eingesetzt haben – als es noch völlig aussichtslos war, dass sich etwas ändert.
krautreporter.de/politik-und-...
Bist du gerade hoffnungslos?
Dann habe ich die perfekten Texte für dich. Sie helfen dir, neue Perspektiven zu bekommen, konstruktiver auf die Welt zu blicken – und bei Bedarf kannst du die Hoffnung auch ganz loswerden.
Alle Texte sind ohne Bezahlen lesbar. Los gehts!👇
Na gut, hast du auch wieder Recht. Das beste Buch ist sowieso das, das bei Taschenlampen-Licht unter der Bettdecke gelesen werden musste.
23.07.2025 11:56 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Es regnet und regnet und das ist aus zwei Gründen toll:
1. Die Pflanzen freuen sich
2. Wir können uns auf dem Sofa verkriechen und lesen
Und falls du Tipps brauchst, haben wir in der Krautreporter-Redaktion unsere Lieblingsromane gesammelt.
Ohne Bezahlen lesen:
krautreporter.de/gute-nachric...
Ich wäre normalerweise nie auf die Idee gekommen, mir das Sommerinterview mit Weidel anzuschauen. Weiß jetzt auch nicht, ob es das Ziel der Aktion war, dass sich das möglichst viele reinziehen🫠
22.07.2025 09:26 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 07) AfD und auch die CDU/CSU kopieren immer öfter, was Machthaber wie Viktor Orbán perfektioniert haben. Das habe ich beobachtet, als ich nicht nur in Sachsen, sondern auch in Ungarn war.
Jetzt ohne Bezahlen lesen:
krautreporter.de/politik-und...
6) Das D5 wurde immer wieder Ziel von Attacken: eingeworfene Scheiben, zerfetzte Plakate, ein Hakenkreuz auf der Tür.
Jetzt gibt es erstmals politisch Probleme.
Dahinter steckt ein größeres Muster, das in anderen Ländern schon weiter fortgeschritten ist.
5) Man muss es explizit sagen: Das NDK hat keine bestimmte politische Ausrichtung. Die Veranstaltungen sind sehr vielfältig und lassen sich nicht eindeutig in links oder rechts einordnen.
Es ist eben ein Demokratie-Verein. Einer, der mit dem D5 einen Ort für Begegnungen schafft.
4) Die Geschäftsführerin des NDK ist sich sicher, dass alle 6 anwesenden AfD-Stadträte dagegen stimmten.
Die anderen 6 Stimmen, vermutet sie, müssen von der Wählervereinigung „Bürger für Wurzen“ stammen. Und von der CDU.
3) Im April ging es im Stadtrat um eine Fördersumme von 12k Euro, die das NDK erhalten sollte. In der Sitzung hielt ein AfD-Stadtrat eine Rede gegen das NDK. Die Abstimmung war ausnahmsweise geheim.
12 Räte stimmten dagegen, 5 dafür, 3 enthielten sich. Kein Geld für das NDK.
2) Wurzen, eine kleine Stadt bei Leipzig. Dort steht das D5, ein Kultur- und Bürgerzentrum. Es gehört dem "Netzwerk für Demokratische Kultur" (NDK).
Hier gibt es einen Schreibtreff für Frauen, Gedächtnistraining für Senioren oder einen Abend mit ukrainischer Musik.
Das finden nicht alle gut.
Frontansicht eines Hauses.
Die AfD hat einem Demokratie-Verein in Sachsen das Geld gekappt. Wahrscheinlich mit Unterstützung der CDU.
Dieser Fall zeigt, was Vereinen bevorstehen könnte, wenn die AfD auf Bundesebene mehr Macht bekommt – und wenn sich die Konservativen von ihr treiben lassen.
THREAD