@zeit.de Tolle Karte! Wäre stark auch den Ursprung der Idee und die Urheber:innen zu verlinken.
www.umweltbundesamt.de/klimatische-...
@datenschatz.bsky.social
@zeit.de Tolle Karte! Wäre stark auch den Ursprung der Idee und die Urheber:innen zu verlinken.
www.umweltbundesamt.de/klimatische-...
Ein paar neue Beiträge auf codefor.de/blog - unter anderem auch endlich noch die Out in the #Open Rückblicke für April, Mai und Juni
#OpenData #OpenSource #LinkedOpenData #LinkedData #Transparenz #Digitalisierung #Karten #CivicApps #DigitaleSouveränität #Klima #Energie #Mobilität #citizenscience
Wer #OpenData als Transparenzspielerei abtut, verkennt die strategische Dimension: In einer datengetriebenen Gesellschaft entscheidet der Umgang mit Informationen über Effizienz, Fairness – und Milliarden. #GovTech #Digitalisierung #OpenByDefault 9/10
22.07.2025 08:53 — 👍 4 🔁 3 💬 1 📌 0Kannst du sagen, welche Brunnen fehlen in den Daten? Wäre sicher interessant für die Wasserbetriebe.
15.07.2025 09:51 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ich hatte vor zwei Jahren die Berliner Trinkbrunnen von der Website der Berliner Wasserbetriebe gescraped und die Frage gestellt, warum der Datensatz nicht offen gestellt würde.
Nun sind die Daten schließlich verfügbar, sogar recht detailliert und per API.
daten.berlin.de/datensaetze/...
#opendata
Bitte wie toll sind Norwegen, Finnland und die anderen skandinavischen Staaten, wenn es um #OpenData geht.
Man bekommt einfach öffentlich die gesamten Daten zu den Zügen.
Ein Traum für Bahnfotografen. 😍😍
#OpenData #Eisenbahn
Link zu den Daten:
gdz.bkg.bund.de/index.php/de...
Gerade über den Datensatz Points of Interest Bund ("POI Bund") gestoßen und festgestellt, dass selbst der Bund(!) bei Standortdaten von Apotheken und Arztpraxen auf die Daten des privaten Marktforschungsinstitut infas 360 GmbH zurück greifen muss.
Aber woher hat infas 360 GmbH diese Daten?
🌐 New Tool: The WFS Explorer
WFS (Web Feature Services) deliver geodata over the web — but require complex tools and can be a pain to work with.
WFS Explorer is a free, open source, browser-based tool to search, explore, and analyze WFS data — quickly and without the need for expert knowledge.
Es ist der bisher heißeste Tag des Jahres. Die Temperaturen werden heute teilweise auf bis zu 40 Grad klettern. Meine aktualisierte Visualisierung der Anzahl der Hitzetage pro Jahr von 1965 bis 2024 zeigt: Deutschland heizt sich immer mehr auf.
02.07.2025 07:59 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ich habe damals mal eine Visualisierung zu den Hitzetagen in Deutschland erstellt, die die Tage über 35 Grad pro Jahr von den Wetterstationen abruft. Vielleicht kann man den Code noch gebrauchen.
github.com/tifa365/deut...
@rued.com
Germany is interesting when looking at east and west sides separately. The fall of the wall is clearly visible in the data for the East, with subsequent convergence of east and west side trends.
30.06.2025 14:44 — 👍 9 🔁 2 💬 0 📌 0Today we celebrate the successful launch of MeteoSwiss‘ #OpenData service.
Over the past 2 years, I have been supporting the various teams, partners & providers in organizing, implementing & operating it.
It smoothly went live on 22 May thx to the collaborative efforts of many dedicated people. 🤗
Diesen Sonntag 14 Uhr erzähle ich (zusammen mit Zora Steiner) bei 48 Stunden Neukölln (im Rahmen von Publix Open House) was zu Mastodon. Alle sind willkommen, es wird aber eher was für Einsteiger:innen. www.publix.de/veranstaltun... #Publix #48hnk #48stundenneukölln #Neukölln #berlin
27.06.2025 09:35 — 👍 2 🔁 3 💬 0 📌 0NYC has a very impressive Open Data portal. Every single day, a new dataset of all the 311 calls are made available for anyone to to dig in and analyze. This is just one of hundreds of datasets available from the city. 🧵
#urbanism #opendata #urbanplanning #nyc
Yesterday I gave my first meetup talk ever at the wonderful #Svelte #Vienna ( #svienna ) meetup. Here are the slides from my talk "Svelte at Geizhals"
grooovinger.com/talks/Svelte...
Vorschau Baumvisualisierung
Neue #opendata Anwendung: Wiener Straßenbäume - Visualisierung der Straßenbaumdichte und einzelnen Straßenbäume im Wiener Stadtgebiet www.data.gv.at/katalog/de/d...
23.06.2025 10:11 — 👍 13 🔁 2 💬 0 📌 1Explore Wikipedia through a data map. Pages are grouped by semantic similarity, for topic clusters.
Hover to see details, zoom to explore more fine-grained topics, click to go to a page. Search by page
name to find interesting starting points for exploration.
lmcinnes.github.io/datamapplot_...
Finally pulled the trigger and updated my Vancouver tree map with newer data, now it contains not just street trees but also other public trees in e.g. parks. (Thanks Vancouver Open Data!) Handy when wanting to look up a tree while walking around town. mountainmath.ca/vantrees
12.06.2025 19:21 — 👍 91 🔁 19 💬 4 📌 5Awesome map! Is the code available by any chance?
20.06.2025 12:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0A screenshot of an interactive map of London, show cool areas and locations of various cool spaces and drinking fountains.
🥵 Hot in #London? Find cool spaces 🥶 and water fountains 💧near you, with our interactive map: apps.london.gov.uk/cool-spaces/ 👍
19.06.2025 10:38 — 👍 26 🔁 20 💬 5 📌 2Open Data für uns alle nutzen: Heute startet eine neue Anwendung des ehrenamtlichen Projekts www.klimadashboard.de auch mit DWD-Daten. Dashboards für 11.175 Städte und Gemeinden zeigen die CO2-Emissionen vor Ort, den bisherigen #Klimawandel, den Beitrag zur Energiewende ... klimadashboard.de/regions
18.06.2025 08:30 — 👍 27 🔁 6 💬 4 📌 0Heute veröffentlicht: der Datenatlas Zivilgesellschaft von @bertelsmannst.bsky.social – ein Metadatenportal für offene Daten aus gemeinnützigen Organisationen. Es ermöglicht die leichtere Auffindbarkeit zivilgesellschaftlicher Datensätze.
datenatlas-zivilgesellschaft.de/de/ueber-uns...
#opendata
Link zu den Daten im Open Data Portal Berlins:
daten.berlin.de/datensaetze/...
Die Berliner Polizei veröffentlicht seit Kurzem täglich offene Daten zu Diebstählen aus Autos und von Autoteilen – ähnlich wie bereits seit vier Jahren die Daten für Fahrraddiebstähle.
Der Diebstahl des kompletten Fahrzeugs ist kein Teil der Statistik.
www.tagesschau.de/inland/regio...
Direkter Zugang zu den Hexagon-Daten:
public-andreassolberg.s3.eu-north-1.amazonaws.com/germany-krei...
Andreas Åkre Solberg hat eine innovative Hexmap der deutschen Landkreise erstellt. Anders als herkömmliche Karten stellt sie jeden Landkreis gleich groß als Hexagon dar. Die Daten haben leider derzeit nicht die üblichen AGS-basierten Kreisnummern u. sind unvollständig, dafür ist der Code Open Source
16.06.2025 17:25 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0