Christian Endt's Avatar

Christian Endt

@cendt.de.bsky.social

I stare at numbers and write about them. Data journalism @zeit.de. Mostly economics, public opinion and elections. Drummer. Cyclist.

5,815 Followers  |  1,023 Following  |  522 Posts  |  Joined: 20.09.2023  |  2.0682

Latest posts by cendt.de on Bluesky

"Extreme Abmagerung mit sicht­baren Knochen und fehlendem Fettgewebe ist für diese ­Erkrankung untypisch und entspricht de­finitionsgemäß schwerer Un­terernährung, unabhängig von der Grunderkrankung."

31.07.2025 15:02 — 👍 11    🔁 2    💬 0    📌 0

Der Akzeptanz des Systems ist es sicher zuträglich, wenn es sich für den einzelnen lohnt. Zumal sich ja viele Fragen der Generationengerechtigkeit stellen: Also annehmen, dass sich das System für frühere Generationen auszahlt, für die eigene aber nicht. Das zu widerlegen, scheint mir verdienstvoll.

31.07.2025 14:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Das deutsche Rentensystem hat keinen guten Ruf. Recherchen meiner Kollegen @zeit.de zeigen jedoch: Die meisten kriegen mehr raus, als sie einzahlen. An der Börse gäbe es mehr Rendite, aber auch mehr Risiko. Die Rente lohnt sich!
Interaktive Auswertung für deinen Jahrgang: www.zeit.de/wirtschaft/2...

31.07.2025 13:00 — 👍 38    🔁 14    💬 5    📌 4

Zeitenwende im deutschen Heizungskeller: Im ersten Halbjahr 2025 wurden erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Offiziell veröffentlicht sind die Zahlen noch nicht, aber nach Informationen aus Branchenkreisen waren es rund 139.000 Wärmepumpen und rund 133.000 Gasheizungen. (1/4)

24.07.2025 19:21 — 👍 1402    🔁 338    💬 49    📌 31
Preview
Frauke Brosius-Gersdorf: Wenn sie es nicht wird, dann geht etwas kaputt Für Frauke Brosius-Gersdorf läuft derzeit einiges auf einen gütlichen Rückzug zu. Das darf doch nicht wahr sein.

„Für Frauke Brosius-Gersdorf läuft derzeit einiges auf einen gütlichen Rückzug zu. Das darf doch nicht wahr sein.“

„Wenn sie es nicht wird, dann geht etwas kaputt“, schreibt @johannesschneider.bsky.social @zeit.de

Wohl wahr.

www.zeit.de/kultur/film/...

18.07.2025 08:17 — 👍 845    🔁 226    💬 47    📌 13

@mailbox.org sind eure Server down? Ich kann zumindest keine Mails abrufen.

26.06.2025 07:25 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich meine, die Dagstat als Veranstalter will das nochmal in einer Publikaton aufarbeiten. Ich sag Bescheid, wenn ich dazu was neues höre.

11.06.2025 22:01 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Roses are red
Violets are blue
Diese knifflige Rechtsfrage aus "Apotheken Umschau Eltern"
lässt mir keine Ruh'

11.06.2025 21:46 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0

Knausgard, Star Wars, künstlerische Fotografie

09.06.2025 20:00 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Mir dem zweiten Teil seiner Aussage hat Michael Kretschmer völlig recht: Das aktuelle Tempo beim Windkraftausbau in Sachsen ist falsch.

Was er aber offerbar übersieht: Um das zu korrigieren, muss er nicht verlangsamt, sondern beschleunigt werden…

01.06.2025 18:27 — 👍 477    🔁 86    💬 13    📌 2

Glückwunsch - freu mich drauf!

15.04.2025 18:51 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Union plant Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes - Netzwerk Recherche Die Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche setzt sich für Informationsfreiheit, investigativen Journalismus und die Vermittlung von Recherchetechniken ein.

Die Union will das Informationsfreiheitsgesetz abschaffen 😳😳😳 Das ist ein Angriff auf den (investigativen) Journalismus und auch auf die Möglichkeit für alle Bürger*innen, Regierungshandeln zu kontrollieren. Das darf nicht passieren. 1/3

26.03.2025 16:27 — 👍 2050    🔁 908    💬 40    📌 44
Preview
Koalitionsverhandlungen CDU/CSU/SPD AG 1 – Innen, Recht, Migration und Integration Schwarzer Text: Einigkeit Blauer Text: nicht geeint, Union-Forderung Roter Text: nicht geeint, SPD-Forderung

Hier sind die bisherigen AG-Ergebnisse aus den Koalitionsverhandlungen, die wir haben. Habt ihr weitere für uns?

AG 1 Inneres, Recht, Migration: fragdenstaat.de/dokumente/25...
AG 3 Digitales: fragdenstaat.de/dokumente/25...
AG 15 Klima und Energie: fragdenstaat.de/dokumente/25...

26.03.2025 09:01 — 👍 175    🔁 45    💬 5    📌 7
Post image

Roses are red
Violets are blue

20.03.2025 17:43 — 👍 62220    🔁 13713    💬 2555    📌 1391
Preview
Viktor Orbán: Europa muss endlich sein Orbán-Problem lösen Die EU kann die Sabotagepolitik von Ungarns Premier Viktor Orbán nicht länger weglächeln. Selbst ein Entzug des Stimmrechts darf kein Tabu mehr sein. Drei Ideen

Heute ist wieder EU-Gipfel und das bedeutet wieder die Frage, ob Viktor Orbán bei der Ukraine blockiert.

Warum die autoritäre und Russland-nahe Regierung in Budapest ist ein Problem, das die EU endlich lösen muss, und wie das geht - mein Gastbeitrag heute bei @zeit.de:
www.zeit.de/wirtschaft/2...

20.03.2025 08:07 — 👍 66    🔁 24    💬 5    📌 2
Preview
„Imamoglu ist der einzige, der Erdogan gefährlich werden kann – deshalb wurde er kaltgestellt“ | Heinrich-Böll-Stiftung Mit der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu will der türkische Präsident seinen wichtigsten Rivalen ausschalten. Wie Erdogan sich eine weitere Amtszeit sichern will und was der Friedensp...

Zur Situation in der #Türkei: Bisher haben Politologen das System einen "kompetitiven Autoritarismus" genannt. Nach der Verhaftung von #Imamoglu müsse man das "kompetitiv" wohl streichen, sagt mein Kollege Dawid Bartelt, den ich für @boell.de interviewt habe:

www.boell.de/de/2025/03/1...

19.03.2025 15:38 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Wird schon schiefgehen Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Deutschland über viel zu wenig medizinische Daten verfügt. Auch nach dem Blindflug in der Pandemie bleiben die Probleme bestehen.

Einige der Mängel im Bezug auf öffentliche Gesundheit habe ich 2023 ausfürlich in @zeit.de beschrieben: www.zeit.de/2023/37/gesu...

19.03.2025 12:35 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Daten

Eine zentrale Frage zu fünf Jahren Corona: Wie kommen wir in Deutschland endlich an mehr aktuelle & hochwertige Daten als Grundlage für Entscheidungen? Darüber diskutieren wir nächste Woche in Berlin. Infos und Anmeldung:
www.dagstat.de/aktivitaeten...

19.03.2025 12:33 — 👍 16    🔁 2    💬 3    📌 1
Preview
Trump terminates program tracking mass abductions of Ukrainian children Observers fear the move has compromised evidence of war crimes by Russian officials and will hinder efforts to rescue thousands of missing Ukrainian children.

One of 5 qualifying acts of genocide is forcibly transferring children of the target group to another group

Stealing Ukrainian children shows Russia’s genocidal intent

If US policy has deleted this data, we are complicit in Russia’s crimes of genocide /1

www.washingtonpost.com/national-sec...

19.03.2025 00:55 — 👍 527    🔁 236    💬 15    📌 16
Preview
Die „Nummer gegen Kummer“ gerät selbst in Not: Berliner Bildungsverwaltung streicht Gelder für Kinder- und Jugendtelefon Der Diakonie werden ab April alle Mittel für das Kinder- und Jugendtelefon sowie das Elterntelefon gestrichen. Das ruft sogar das Bundesfamilienministerium auf den Plan.

Fatal.

„Die Bildungsverwaltung streicht dem Berliner Trägerverein des Kinder- und Jugendtelefons (KJT) sowie des Elterntelefons ab April die kompletten Mittel.“

www.tagesspiegel.de/berlin/die-n...

16.03.2025 19:31 — 👍 383    🔁 121    💬 18    📌 7

Alternatively, an export tariff for eggs export to non-EU countries might be a "beautiful" idea.

15.03.2025 15:48 — 👍 55    🔁 10    💬 5    📌 0

Die Eigentümerversammlung kann das Balkonkraftwerk seit 2024 nur noch gut begründet ablehnen, daher ist die Zustimmung meist Formsache. Umso ärgerlicher, dass das Warten auf den nächsten Versammlungstermin das Projekt enorm verzögern kann. Diese Erfahrung habe ich auch gemacht.

13.03.2025 10:53 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Der Fall Stefan Gelbhaar bei den Grünen: Chronologie eines Grenzfalls Gleich zweimal waren Vorwürfe gegen den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar im Bundestagswahlkampf Thema: Als sie aufkamen – und als sie größtenteils in sich zusammenfielen. Die Partei versprach Aufkläru...

Neue Recherche der SZ-Kolleg*innen: Der Fall Stefan Gelbhaar — Chronologie eines Grenzfalls.

„In den vergangenen Wochen hat die Süddeutsche Zeitung mit Dutzenden Menschen gesprochen, die den Fall aus verschiedenen Perspektiven erlebt haben, von der untersten Ebene der Grünen bis zur obersten.“

12.03.2025 17:52 — 👍 50    🔁 11    💬 1    📌 3

"Corruption is patrimonialism’s Achilles’ heel because the public understands it and doesn’t like it." #Trump

13.03.2025 08:41 — 👍 8    🔁 3    💬 0    📌 0

4. Finanzpolitik ist Politik, man kann sie nicht auf Autopilot schalten. Dazu ist die Welt zu kompliziert und zu sehr in Bewegung. Wenn Politiker tricksen wollen, dann werden sie tricksen. Dafür kann man sie abwählen.

13.03.2025 07:18 — 👍 22    🔁 3    💬 2    📌 0

"It is not classic authoritarianism—nor is it autocracy, oligarchy, or monarchy. Trump is installing what scholars call patrimonialism. (...) Patrimonialism’s antithesis is not democracy; it is bureaucracy." @jonrauch.bsky.social
www.theatlantic.com/ideas/archiv...

13.03.2025 08:22 — 👍 11    🔁 2    💬 0    📌 2

An dieser Recherche zu #Corona haben wir 1,5 Jahre gearbeitet. Verschwörungstheoretiker und Rechtspopulisten werden sie als Fake News diskreditieren. Journalisten-Verächter werden sie nicht glauben. Für alle anderen ist sie ein Beitrag zur Aufarbeitung der #Pandemie #Covid19

12.03.2025 09:14 — 👍 64    🔁 21    💬 4    📌 4
Daten

Neben vielem anderen haut die Trump-Regierung gerade die amtlichen Statistiken kaputt. Wo stehen wir in Deutschland bei Zugang zu und Umgang mit Daten? Wie können wir die Situation verbessern? Das diskutieren wir am 24. März in Berlin, u.a. mit @apeichl.bsky.social.
www.dagstat.de/aktivitaeten...

11.03.2025 16:21 — 👍 29    🔁 5    💬 0    📌 0
Post image

A metric unit in the NYT. Nature is healing

10.03.2025 08:02 — 👍 31    🔁 3    💬 1    📌 0
Post image

Donald Tusk has a point here.
www.nytimes.com/2025/03/07/w...

08.03.2025 05:59 — 👍 800    🔁 255    💬 18    📌 17

@cendt.de is following 20 prominent accounts