Peter F.'s Avatar

Peter F.

@peterf750.bsky.social

Konservativ, aber nicht weltfremd. Freiberufler, aber diszipliniert.

78 Followers  |  165 Following  |  355 Posts  |  Joined: 18.09.2023  |  2.2758

Latest posts by peterf750.bsky.social on Bluesky

The #etymology of the word #brownie #vss365

From Proto-Indo-European “bher” meaning “brown” (~2500 BC)

to Old English “brún” meaning “brown” (~900 AD)

to Middle Scots “brownie” a spirit (~1510 AD)

to English “brownie”, a sprite (~1700s)

to American English “brownie” a chocolate cake (1897 AD)

07.08.2025 14:37 — 👍 8    🔁 1    💬 0    📌 0

Die europäische Realität ist mutlos, besticht durch Uneinigkeit (was grundsätzlich gar nicht so schlimm wäre, wenn man nicht in allen Fragen Einigkeit erzielen wollte), wir Europäer laufen den Ereignissen und Akteuren hinterher.

07.08.2025 11:39 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Lange hat recht. Bei einem reinen Trump-Putin Gipfel ist nichts Gutes zu erwarten: Trumps gefährliche Selbstüberschätzung, er könne im Alleingang für Frieden sorgen, spielt Putin in die Karten. Es ist zu befürchten, dass Trump erneut über den Tisch gezogen wird - auf Kosten Europas und der Ukraine.

07.08.2025 10:57 — 👍 6    🔁 1    💬 1    📌 0

Selbst wenn Trump erneut versuchen sollte, auf eigene Faust ein „Friedensabkommen“ mit Putin zu schließen, darf dies keine bindende Realität für Europa oder die Ukraine schaffen. Die europäische Antwort muss kohärent, eigenständig und strategisch und vor allem nicht reaktiv sein.

07.08.2025 11:04 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Language Log » Interest(s)

" I had begun a sentence with the phrase “In the interests of brevity,” and the editor wanted me to remove the final -s from the word “interests”. " - languagelog.ldc.upenn.edu/nll/?p=70375 very, er, interesting... #linguistics

07.08.2025 08:12 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Warum zeugt nun die eine Pluralmarkierung von mehr Sprachgefühl oder implizitem Sprachwissen als die andere? Beide Varianten sind reanalysierbar und regelmäßig gebildet.

07.08.2025 08:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sind die Schweizer denkfaul geworden? Kritik einer unbequemen Theologin Die Schweizer seien denkfaul geworden, sagt Béatrice Acklin Zimmermann, und die Liberalen hätten Schulen, Universitäten, Kultur und Medien zu lange den Linken überlassen. Dass viele Firmen nun die Regenbogenflaggen abnehmen, stimmt die Theologin hoffnungsfroh.

Die Schweizer seien denkfaul geworden, sagt Béatrice Acklin Zimmermann, und die Liberalen hätten Schulen, Universitäten, Kultur und Medien zu lange den Linken überlassen. Dass viele Firmen nun die Regenbogenflaggen abnehmen, stimmt die Theologin hoffnungsfroh. trib.al/l8fUlu1

07.08.2025 07:41 — 👍 4    🔁 3    💬 2    📌 1
Preview
Omegäng – Im Land der Mundart - CH:Filmszene - Play SRF Sagen Sie Löiezahn, Chrottepösche oder Söiblueme? Und was um Himmelsgott’s Wille heisst Omegäng? Diese Dokumentation porträtiert die Dialektvielfalt der Deutschschweiz auf mitreissende Weise. Ein Eint...

Für alle Liebhaber:innen des Schweizerdeutschen, jetzt auf der Mediathek von SRF.
Zum Beispiel für @christaduerscheid.bsky.social .

www.srf.ch/play/tv/-/vi...

03.08.2025 18:00 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 1
Post image

In Wien spricht man vom „Rundumadum“, einem Wanderweg rund um die Stadt wien.gv.at/umwelt/wald/.... In Bielefeld nennt man den Rundweg „um'n Pudding“. Doch was hat das mit Pudding zu tun? Bielefeld ist die Puddingtown, hier hat die Firma Dr. Oetker ihren Sitz. www.westfalen-blatt.de/ueberregiona...

04.08.2025 07:17 — 👍 32    🔁 9    💬 5    📌 0
Post image

#ai #aiArt #aiArtWork #futureworld #hoverboards #MickeyMouse #robots #surfboards #rocketboosters #robotwaves #floatingbooks #midairreading #floatinghouses #space

30.07.2025 07:18 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0

Shoot, grammar folks ain't exactly a barrel of laughs. But hey, I done gave it a go.

27.07.2025 00:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Mysterious historical figure (Mystery image)

Mysterious historical figure (Mystery image)

🔍 This enigmatic figure is a pioneer in both linguistics and activism. Can you guess who? #history #cronologia #historymystery

26.07.2025 16:25 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

Noam Chomsky walked into the x bar. The bartender said, “You want a drink?” Chomsky replied, “That sentence is ungrammatical—violates the theta criterion.” They both NP-laughed. Syntax trees grew wild. 🌳📚

26.07.2025 16:42 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Architektur in Berlin: Das Graue Kloster als Beute In Berlin soll eine private Stiftung die bauliche Deutungshoheit über ein historisch bedeutsames Grundstück erlangen. Hier erklärt Philipp Oswalt, warum er Strafanzeige wegen Veruntreuung gestellt hat

In Berlin soll eine private Stiftung die bauliche Deutungshoheit über ein historisch bedeutsames Grundstück erlangen. Hier erklärt Philipp Oswalt, warum er Strafanzeige wegen Veruntreuung gestellt hat (F+)
www.freitag.de/autoren/der-...

18.07.2025 07:47 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0
Foto des Abstracthefts der Tagung "Sprachforschung und Citizen Science" auf einem Tisch, daneben eine halbvolle Kaffeetasse.

Foto des Abstracthefts der Tagung "Sprachforschung und Citizen Science" auf einem Tisch, daneben eine halbvolle Kaffeetasse.

Heute und morgen sind wir in Mannheim beim Workshop "Sprachforschung und Citizen Science" am @idsmannheim.bsky.social.
Heute Nachmittag stellen wir die Apps und die weiteren Interaktionen mit Citizen Scientists am Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas vor. 🗣️

14.07.2025 09:10 — 👍 14    🔁 3    💬 2    📌 0
Post image Post image

This week, Lingscape is visiting @idsmannheim.bsky.social, where we are exchanging ideas with a growing community of language researchers who are interested in participatory approaches. In this context, @questoph.bsky.social talks about our experiences from already nine years with Lingscape.

14.07.2025 08:13 — 👍 7    🔁 4    💬 1    📌 0

This review is alone enough for me to want to buy the book, but one tiny caveat:

I would be careful distinguishing between what I'd call Chomsky's "Language" and, in contrast, Labov's "Language" (1/2)

10.07.2025 18:02 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0

Siemka! Oby dzionek był git dla was wszystkich!

10.07.2025 07:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Welcome Bialogue 2025 – the 29th Workshop on the Semantics and Pragmatics of Dialogue

Call for Short Papers (Posters): SemDial 2025 – The 29th Workshop on the Semantics and Pragmatics of Dialogue (Bialogue), September 3–5, 2025

Submission deadline is July 18th! For more information see semdial2025.github.io

#BLinguistik #linguistics

09.07.2025 13:28 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Text Shot: Participants of the summit previewed the forthcoming release of a fully open, publicly developed LLM — co-created by researchers at EPFL, ETH Zurich and other Swiss universities in close collaboration with engineers at CSCS. Currently in final testing, the model will be downloadable under an open license. The model focuses on transparency, multilingual performance, and broad accessibility.

The model will be fully open: source code, and weights will be publicly available, and the training data will be transparent and reproducible, supporting adoption across science, government, education, and the private sector. This approach is designed to foster both innovation and accountability.

Text Shot: Participants of the summit previewed the forthcoming release of a fully open, publicly developed LLM — co-created by researchers at EPFL, ETH Zurich and other Swiss universities in close collaboration with engineers at CSCS. Currently in final testing, the model will be downloadable under an open license. The model focuses on transparency, multilingual performance, and broad accessibility. The model will be fully open: source code, and weights will be publicly available, and the training data will be transparent and reproducible, supporting adoption across science, government, education, and the private sector. This approach is designed to foster both innovation and accountability.

A language model built for the public good https://actu.epfl.ch/news/a-language-model-built-for-the-public-good/ #AI #OpenSource #multilingual

09.07.2025 14:09 — 👍 10    🔁 6    💬 0    📌 1

Sali zäme!

07.07.2025 07:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

😍

27.06.2025 18:20 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

POSTKARTE [🇩🇪], f.: postcard

27.06.2025 18:20 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Zitat aus dem Leitartikel von Maximilian Steinbeis: "Eine Aufnahmezusage. Aber keine Aufnahme. Das, worauf sich die Menschen verlassen haben im Vertrauen auf ein rechtsstaatliches Verfahren - das löst sich in Luft auf."

Zitat aus dem Leitartikel von Maximilian Steinbeis: "Eine Aufnahmezusage. Aber keine Aufnahme. Das, worauf sich die Menschen verlassen haben im Vertrauen auf ein rechtsstaatliches Verfahren - das löst sich in Luft auf."

"Der deutsche Rechtsstaat geht in Islamabad verloren"

MAXIMILIAN STEINBEIS über Recht, Ordnung und das Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan.

verfassungsblog.de/der-deutsche...

24.05.2025 11:25 — 👍 138    🔁 47    💬 3    📌 2
Quote from the editorial by author Itamar Mann: The discipline’s future depends on integrating the instinct for continuity with the energy of rupture. We cannot choose one over the other.

Quote from the editorial by author Itamar Mann: The discipline’s future depends on integrating the instinct for continuity with the energy of rupture. We cannot choose one over the other.

In this week's editorial, ITAMAR MANN (@itamann.bsky.social) grapples with a question all of us are grappling with:

What does the destruction of international norms mean for international lawyers?

On ostriches, owls, and octopuses.

verfassungsblog.de/in-the-grave...

17.05.2025 08:10 — 👍 35    🔁 19    💬 0    📌 4
Post image

Heute ist Muttertag. Das bringt uns zu der Frage, wie man die Mutter anspricht. Mama, Mutti, Mami? Und wie spricht man über die Mutter? Verwendet man dann auch diese Bezeichnungen? Oder wählt man die weniger persönliche Variante "Meine Mutter"?

11.05.2025 07:44 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
SILA PRZYZWYCZAJENIA
CZYLI O NAUCZYCIELU GRAMATYKI
DEKLAMUJACYM „PANIA TWARDOWSKA"
Gdy wszedi na estrade, byl blady, speszony...
Cos szeptal... Doslyszalem tylko szept przestraszony:
„Ja jem, pijs, lulke palç, Ty jesz, pijesz, lulke palisz, On, ona je, pije, lulke pali, My jemy, pijemy, lulke palimy, Wy jecie, pijecie, lulke palicie, Oni, one..."
I teraz jak nagle nie wrzasnie! - :
JEDZA, PIJA, LULKI PALA!!!
I juz mu az do konca poszto jak po masle...

SILA PRZYZWYCZAJENIA CZYLI O NAUCZYCIELU GRAMATYKI DEKLAMUJACYM „PANIA TWARDOWSKA" Gdy wszedi na estrade, byl blady, speszony... Cos szeptal... Doslyszalem tylko szept przestraszony: „Ja jem, pijs, lulke palç, Ty jesz, pijesz, lulke palisz, On, ona je, pije, lulke pali, My jemy, pijemy, lulke palimy, Wy jecie, pijecie, lulke palicie, Oni, one..." I teraz jak nagle nie wrzasnie! - : JEDZA, PIJA, LULKI PALA!!! I juz mu az do konca poszto jak po masle...

DIE MACHT DER GEWOHNHEIT ODER ÜBER EINEN GRAMMATIKLEHRER, DER „FRAU TWARDOWSKA" DEKLAMIERT
Als er die Bühne betrat, war er blass und nervos ...
Er flüsterte etwas ... Ich hörte nur ein ängstliches Flüstern:
„Ich esse, trinke, rauche Pfeifchen, du isst, trinkst, rauchst Pfeifchen, er, sie isst, trinkt, raucht Pfeifchen, wir essen, trinken, rauchen Pfeifchen, du isst, trinkst, rauchst Pfeifchen, Sie, sie..."
Und wie er jetzt plötzlich schreit! :
SIE ESSEN, TRINKEN UND RAUCHEN PFEIFCHEN!!!
Und es lief bis zum Schluss wie am
Schnürchen...

DIE MACHT DER GEWOHNHEIT ODER ÜBER EINEN GRAMMATIKLEHRER, DER „FRAU TWARDOWSKA" DEKLAMIERT Als er die Bühne betrat, war er blass und nervos ... Er flüsterte etwas ... Ich hörte nur ein ängstliches Flüstern: „Ich esse, trinke, rauche Pfeifchen, du isst, trinkst, rauchst Pfeifchen, er, sie isst, trinkt, raucht Pfeifchen, wir essen, trinken, rauchen Pfeifchen, du isst, trinkst, rauchst Pfeifchen, Sie, sie..." Und wie er jetzt plötzlich schreit! : SIE ESSEN, TRINKEN UND RAUCHEN PFEIFCHEN!!! Und es lief bis zum Schluss wie am Schnürchen...

Jeden Tag ein #JulianTuwim Gedicht, Tag 1187. Heute aus Jarmark rymów das Gedicht „Siła przyzwyczajenia czyli o nauczycielu gramatyki deklamującym „Panią Twardowską”, „Macht der Gewohnheit, also über einen Grammatik Lehrer, der „Frau Twardowska“ vorträgt“ aus dem Jahr 1952.

10.05.2025 17:15 — 👍 5    🔁 3    💬 1    📌 0

Das ist eine Topikalisierung mit Wiederaufnahme, die einen Satz stilistisch markiert. Ein rhetorisches, ein stilistisches Phänomen. Die Grammatik ist okay.
Aus rhetorischer Sicht könnte man von einer Art Epanalepse sprechen, wenn das Subjekt bzw. Thema noch einmal wiederholt wird.

03.05.2025 10:00 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Am 08.05. trägt Philipp Wicke von der LMU München zu „Computational creativity and generative storytelling” in unserem Kolloquium des SFB 1646 in Bielefeld vor.

Den Zoom-Link zum hybriden Meeting bekommt ihr von desiree.kleineberg@uni-bielefeld.de oder maryam.mohammadi@uni-bielefeld.de

03.05.2025 09:28 — 👍 5    🔁 3    💬 1    📌 1

A surprising number of data sets in linguistics do not converge with lmer() when you include random slopes in the model. I don’t think this is about the failure to use an optimizer (btw, it shouldn’t be necessary *all the time*).

What works and what doesn’t? An example… 1/n

25.04.2025 23:44 — 👍 18    🔁 3    💬 2    📌 0

@peterf750 is following 19 prominent accounts