Martin Schönhart's Avatar

Martin Schönhart

@mschoenhart.bsky.social

agricultural economist interested in agri-food systems in its broadest sense

81 Followers  |  24 Following  |  17 Posts  |  Joined: 09.02.2024  |  2.1751

Latest posts by mschoenhart.bsky.social on Bluesky

VIEL-falter.at wird seinem Namen gerecht. Johannes Rüdisser @biologisches.bsky.social et al. liefern mit Hilfe engagierter Citizen Scientists einen beeindruckenden Datensatz zu Schmetterlingen in 🇦🇹. Wertvolle Ergebnisse für Wissenschaft und Politik - wertvoll als Bildungsprojekt 👏

07.08.2025 16:54 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Versorgungssicherheit vs. Ressourcenschutz sind leitende Themen der ÖGA Tagung in Graz. Jetzt anmelden und den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis mit eigenen Diskussionsbeiträgen unterstützen 👇

31.07.2025 18:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zweiter Österreichischer Sachstandsbericht zum Klimawandel | AAR2 Der AAR2 ist ein umfassender, interdisziplinärer Sachstandsbericht zum Klimawandel in Österreich.

Die 8 Kapitel des #AAR2 sind verfügbar und fassen unser Wissen zu Klimawandel, dessen Folgen, Vermeidungs- und Anpassungsmaßnahmen mit Fokus auf 🇦🇹 zusammen.
@mschoenhart.bsky.social wirkte im Kapitel 2 Klimawandel, Landnutzung, Ökosystemleistungen und Gesundheit mit. 🫴 aar2.ccca.ac.at/chapters/2

30.07.2025 14:36 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
ORF-Radiothek Das digitale Radioangebot des ORF. Alle öffentlich rechtlichen Radiosender Österreichs auf einer Plattform. Live und 7 Tage lang im Stream on Demand.

Höhere Kosten für Elektrofahrzeuge, Netzgebühren für PV Strom durch das ElWG. Regierungsmitglieder erklären im Abendjournal 👇 die Notwendigkeit der Kostenwahrheit im Energiesystem. Korrekt, aber nur wenn konsequent umgesetzt. Wie das ginge, zeigt Kapitel 3 des #AAR2.

oe1.orf.at/player/20250...

04.07.2025 20:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Zeitreihen sind zentral für die Entwicklung effektiver Landnutzungspolitiken. Ähnlichkeiten zur Situation in 🇦🇹 werden deutlich 👇. Die Schlussfolgerungen für die 🇨🇭 sind auch für 🇦🇹 relevant: zielgerichteter Schutz auf der Fläche und Vernetzung auf Landschaftsebene.

www.bmluk.gv.at/im-fokus/for...

03.07.2025 18:40 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Today's feed induced a low risk hypothesis:
measured cause ➡️ observed damage ➡️ required action

Visit the excellent wildfire database @bokuvienna.bsky.social

112 events this year already losing sequestered carbon we need to mitigate climate change.

26.06.2025 17:45 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Aufgrund untersch. Standards sind DE Saisonarbeitsplätze billiger und attraktiver als jene in AT. Lohnsenkungen würden das ändern – auf Kosten der ArbeitnehmerInnen in DE. Was LandwirtInnen für attraktive Arbeitsplätze tun können zeigen G. Wiesinger et al. @bab.gv.at 🫴 www.asg-goe.de/Abhaengig-Be...

24.06.2025 09:28 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

Rich overview to support a much needed discussion but there are limitations: The choice on global warming potentials makes a difference. Biodiversity effects are unclear given complex long-lasting landscape-livestock interactions. Finally, inhabitants of grassland regions require landscape services.

18.06.2025 17:20 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

3 Jahre | > 200 Wissenschaftler*innen | > 100 Gutachter*innen | Stakeholderprozesse | Leadership 👏….

Mit dem #AAR2 liegt eine umfassende Zusammenschau der Klimaforschung in Österreich vor. Dank seines wissenschaftlichen Gewichts ist er eine zentrale Entscheidungsgrundlage für die Politik. 👇

17.06.2025 15:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Digitalisierung als Nachhaltigkeitsturbo der Landwirtschaft? Wie das gelingen könnte, hört und sieht man hier 👇

10.06.2025 17:24 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

In an inspiring workshop hosted by @uniofgalway.bsky.social we laid down the next project steps in GreeNet: refinement and application of bio-economic farm models, indicators and assessment tools to test agri-environmental policy alternatives for biodiversity protection on European grasslands.

06.06.2025 12:28 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Scientific Workshop

Quantification and Valuation of Ecosystem Services
in Agriculture and Forestry 🌳🌱

Excellent speakers from @euracalpenv.bsky.social, FiBL, @thuenen.de & WU Vienna

Join us: 27 June 2025 in Vienna and online

🫴 bab.gv.at/index.php?op...

@bokuvienna.bsky.social
@bmluk.gv.at

30.05.2025 08:42 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Einladung zum 8. BAB-Seminar: Schutz durch Wald

🇦🇹 braucht seine Schutzwälder! Das BAB-Seminar am 17.06. zeigt Ergebnisse des @bmluk.gv.at Projektes „Die Bedeutung der Schutzwälder in Österreich und ihre regional- und volksw. Relevanz“. Beiträge: Th. Oedl-Wieser & O. Tamme (BAB), BFW und WIFO @franzsinabell.bsky.social. 🫴 bab.gv.at/index.php?op...

20.05.2025 16:19 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Attraktive Stellenangebote an der BAB: Wir freuen uns über Bewerbungen von Forscher*innen in den Bereichen Agrarökonomie, Forschungsmanagement, IT und Data Science. Details in der Jobbörse bund.jobboerse.gv.at und auf der BAB Homepage: bab.gv.at

13.05.2025 15:02 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0

Eine Kritik an der Neuregelung betrifft die Länge der Übergangsfristen. KonsumentInnen können mit Ihren konsequenten UND dauerhaften Entscheidungen für Produkte aus Haltungsformen über dem gesetzlichen Tierschutzstandard (z.B. "Strohschwein", "Freiland", "Bio") die Transformation beschleunigen.

09.05.2025 11:40 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Another output from greenet.boku.ac.at coordinated by @bab.gv.at and funded by @biodiversa.eu. This review led by @robehube.bsky.social provides robust policy conclusions on the design of innovative AES (🤝cooperation & ✍️coordination) and tests the capability of AI to support scientific reviews.

08.05.2025 11:47 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Ein gelungenes Format der @ages.at , um der oft aufgeregten Debatte mit Evidenz und fachlichem Diskurs zu begegnen.

29.04.2025 17:06 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Die Grundaussagen von EAT-Lancet sind wohl wissensch. Common Sense. Von Wissenschaftler:innen wird relevante Forschung & Kommunikation erwartet - außerhalb des „Elfenbeinturms“. Aktionen dieser Art führen zum Rückzug aus der Öffentlichkeit, den sich unsere (Wissens-)Gesellschaft nicht leisten kann.

13.04.2025 14:08 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Beeindruckende Arbeit. Das verhältnismäßig geringe Vertrauen der 🇦🇹 Befragten ist noch erstaunlicher, wenn man an die guten sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen des Landes denkt. Schlechte Voraussetzung für den Erfolg einer Wissensgesellschaft, aber auch Ansporn, besser zu kommunizieren.

20.01.2025 22:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ein exzellenter Artikel, rechtzeitig erschienen, um die 🇦🇹Regierungsverhandlungen mit wissenschaftlicher Evidenz zu unterfüttern. Einige der veröffentlichten Verhandlungsergebnisse laufen den Schlussfolgerungen der AutorInnen jedenfalls zuwider.

18.01.2025 10:47 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Unser Projekt wollte für den massiven PV-Ausbau rascher belastbare Grundlagen liefern, als dies Erhebungen im Feld liefern könnten. Sie können diese aber nicht ersetzen. Warum gibt es diese nicht längst?
Wir haben als Gesellschaft die Energiewende verschlafen und wachen mit dem Klimawandel auf.

04.12.2024 19:30 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

@mschoenhart is following 20 prominent accounts