Im Geschichtsunterricht einer 10. Klasse in SH führte eine Geschichtslehrkraft eine Lernstandserhebung zum Nationalsozialismus durch. Im Zuge dessen entstanden diese Plakate:
05.11.2025 08:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@makyuez.bsky.social
Berliner im norddeutschen Exil. Studies history, politics and economics.
Im Geschichtsunterricht einer 10. Klasse in SH führte eine Geschichtslehrkraft eine Lernstandserhebung zum Nationalsozialismus durch. Im Zuge dessen entstanden diese Plakate:
05.11.2025 08:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0A purple and orange poster titled "Medien Solidarität," detailing a lecture series schedule from November 2025 to February 2026. Sessions cover diverse topics in film, media, and activism. The bottom features logos for Johannes Gutenberg University Mainz and its film and media studies institute.
Look at this Ringvorlesung! Really looking forward to discussing queer memory conflicts and academic solidarity in Mainz in January 💜🧡
04.11.2025 11:10 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 1Zohran Mamdani, aber für Berlin. Wann?
04.11.2025 11:34 — 👍 14 🔁 2 💬 1 📌 0With a chapter on concepts and the history of sexualities by yours truly 👇
04.11.2025 17:22 — 👍 9 🔁 2 💬 0 📌 0Join our Teach-In/Out "Counter the Production of Migration as Crisis" in Osnabrück next week! This is a response to a call by the new Migration Scholars' Global Solidarity and Resistance Network to take action against the increasing violence and hostility targeting racialised communities.
04.11.2025 08:06 — 👍 6 🔁 4 💬 0 📌 0Something I currently get really excited about in my research: #legalactivism and how historical actors started using trials and the law in their struggles to contest #gender and #racial #discrimination. Like the "Heinze"-women here in their struggles for equal pay.
29.10.2025 13:51 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0Tagesschau: "eine Art NS-Museum gefunden"
29.10.2025 10:46 — 👍 25 🔁 12 💬 3 📌 0Very much looking forward to presenting my (still rather preliminary) thoughts and findings on #equality conflicts and the rise of #non-discrimination at the colloquium of the #EUI History Department, @eui-history.bsky.social, today!
www.eui.eu/events?id=58...
LG Trier und Luxemburg - schöne Orte. Jedoch hat mir das letzte Foto besonders zu bedenken gegeben...
26.10.2025 05:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0#Freizügigkeit – neuer Beitrag im @miginventar.bsky.social. Jannis Panagiotidis @japvie81.bsky.social verbindet spannende historische Analyse sich wandelnder Konzeptionen von Freizügigkeit mit aktuellen Debatten um „open borders“. Sehr zu empfehlen! www.migrationsbegriffe.de/freizuegigkeit
16.10.2025 09:05 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 3Das im Bombenkrieg zerstörte Dresden
Wenigstens war das #Stadtbild migrationsfrei...
(Für Risiken und Nebenwirkungen....)
(Q: Bundesarchiv, Bild 183-Z0309-310 / G. Beyer / CC-BY-SA 3.0)
So viel zum Thema #Stadtbild: Berlin-Kreuzberg, irgendwann in den 1970ern.
15.10.2025 13:33 — 👍 10 🔁 5 💬 1 📌 1Wir sind mittlerweile an einem Punkt angelangt, an dem der Bundeskanzler einfach so - ohne Konsequenzen zu befürchten - von sich geben darf, dass es zu viele störende Ausländer im Stadtbild gebe und es deswegen noch mehr Rückführungen brauche. Was kommt als Nächstes? Was haben wir noch zu erwarten?
14.10.2025 20:05 — 👍 261 🔁 115 💬 11 📌 2Die Zeit läuft: Am 20. September 2026 wird in Berlin wieder gewählt. Immer daran denken: Ein anderes Berlin ist möglich.
12.10.2025 10:27 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0Es war die reinste Freude! Danke für diesen Abend, @misik.bsky.social!
10.10.2025 09:13 — 👍 9 🔁 4 💬 0 📌 1Cover of the edited volume Reading Queer Media in the German Speaking World: New Approaches to print Sources published by Palgrave. The cover image is a 35mm black and white photo of a show in a queer club with two individuals in pup wear reading media during the performance.
This has been a journey! @christopherewing.bsky.social and I are proud to announce the forthcoming publication (with Palgrave) of "Reading Queer Media in the German Speaking World" bringing together the work of brilliant historians and German studies scholars working on queer 🇦🇹🇩🇪🇨🇭 printed media
06.10.2025 10:13 — 👍 47 🔁 16 💬 2 📌 3Gestern gelang es mir in einer Vertretungsstunde, einer - anfänglich unruhigen - 7. Klasse zu erklären, was "Geschichte" ist. Ich projizierte zentrale Textausschnitte von Reinhardt Koselleck an die Tafel und übersetzte diese in Umgangssprache. Ruhe kehrte ein und viele arbeiteten konzentriert mit :)
03.10.2025 16:36 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Die Äpfel sehen so schön herbstlich aus!
03.10.2025 10:48 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Coole Sache! Viel Erfolg!
29.09.2025 19:20 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Missverständnisse und/oder Kommunikation, die in den jetzigen Zeiten völlig kontraproduktiv sind!
29.09.2025 10:39 — 👍 6 🔁 5 💬 0 📌 0"Die Initiative in der Länderkammer hatte allerdings auch zu Kritik bei LGBTI-Organisationen geführt, weil sie nicht weit genug gehe. So müsste nicht nur "sexuelle Identität" sondern auch "geschlechtliche Identität" geschützt werden"
26.09.2025 14:29 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Zum Filmstart des Dokumentarfilms »Möllner Briefe« spricht İbrahim Arslan über Zeilen der Anteilnahme, die seiner Familie 27 Jahre lang vorenthalten wurden.
27.09.2025 11:27 — 👍 45 🔁 20 💬 1 📌 1Auf dem Foto eine große und eine kleine schwarze Pappfigur, die die Silhouette von zwei Menschen zeigt. Mit gelber Schrift steht über den Körpern „DieVerschwundenen.de“ und ein QR-Code.Die Pappfiguren hängen an einem Geländer, im Hintergrund ein Fluss in der Abendsonne.
Gute & wichtige Aktion vom Verein "Sie waren Nachbarn e.V.", die an über 2000 Opfer des Nationalsozialismus in Moabit erinnert. Das darf nie wieder vorkommen!
08.09.2025 19:07 — 👍 118 🔁 34 💬 1 📌 0Pleased to announce with @npapadogian.bsky.social a new books event series, featuring Maria Alexopoulou discussing her two(!) recent books with @laurenstokes.bsky.social.
Virtual event, Monday, September 22, at 12pm EDT.
purdue-edu.zoom.us/meeting/regi...
Ich hatte die Gelegenheit und Freude, zu diesem Sammelband beizutragen.
Ich freue mich, dass er so gut angenommen wird, auch wenn der ursprüngliche Kontext seiner Entstehung traurig war.
Meine Kumpels getroffen
12.08.2025 06:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Unbekannte haben in Berlin das Deportationsmahnmal an der Putlitzbrücke in Moabit beschädigt.
04.08.2025 19:51 — 👍 52 🔁 26 💬 1 📌 1Franz Kafka verwirrt mich.
31.07.2025 21:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0"eine neue Bundesregierung, die auf die Bremse drückt, was öffentliche Zeichen der Solidarität anbelangt. Gleichzeitig führt das zu einer starken Solidarität [...] Wehret den Anfängen und unterstützt auch die kleinsten marginalisierten Gruppen mit voller Unterstützung und Solidarität!"
26.07.2025 07:57 — 👍 52 🔁 11 💬 0 📌 1