Daniela Pühringer's Avatar

Daniela Pühringer

@danielapue.bsky.social

Markenstrategin, Lektorin/Trainerin für Digital Marketing und Safer Internet, Medienkompetenz für Kids und Jugendliche

42 Followers  |  229 Following  |  3 Posts  |  Joined: 08.10.2023  |  1.9381

Latest posts by danielapue.bsky.social on Bluesky

3 Dinge, die mich an der heutigen Umsetzung von KI stören:

1.) KI-Angebote, nach denen niemand gefragt hat & die oft von der eigentlichen Funktionalität eines Dienstes ablenken

zB: Nein, Adobe, ich will das PDF einfach nur lesen. Ich brauche kein nerviges Popup, ob ich eine KI-Zusammenfassung will

06.10.2025 17:54 — 👍 588    🔁 94    💬 20    📌 2
Post image

Social Media für unter 16Jährige verbieten? Soziale Medien würden aus der Welt nicht mehr verschwinden, insofern sei die Gesellschaft in ihrer Gesamtheit zu verpflichten, junge Menschen im digitalen Dickicht eng zu begleiten. Heute in der OÖN www.nachrichten.at/kultur/eu-vo...

03.10.2025 17:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

wer es ernst meint mit dem interesse an dem, was buben und junge männer so auf tiktok konsumieren (und bereit ist, sich den feed befristet zammzuhauen): fangt an, zuerst content von gym- und fitnessinfluencern zu suchen und schaut die videos durch bis zum schluss. 1/

01.10.2025 23:53 — 👍 155    🔁 49    💬 7    📌 2

Heute. #doublecheck ⬇️

02.10.2025 04:29 — 👍 29    🔁 7    💬 0    📌 0
Preview
Wiederkehr: Jugendschutz bei Schülerlaptops nachschärfen

Endlich, @chriswiederkehr.bsky.social!

Bis jetzt war auf diesen Laptops im WLAN zuhause alles möglich, und Eltern konnten wenig dagegen tun, da keine Admin-Rechte. Ein echter Wahnsinn.

29.09.2025 07:25 — 👍 48    🔁 10    💬 3    📌 0

Es war übrigens auch so, dass Charlie Kirks Organisation Jugendliche bezahlte, im Wahlkampf 2020 Falschmeldungen über die Wahl und rechte Ansichten auf Social Media zu verbreiten

20.09.2025 08:31 — 👍 254    🔁 74    💬 9    📌 0

Ok. Einmal noch. Charlie Kirk hatte das Recht, extreme Ansichten zu vertreten. Gewalt gegen Leute wie ihn ist inakzeptabel. Aber wer sagt, er habe "die Debatte mit Andersdenkenden" gesucht, hat sich nie seine Auftritte angesehen, und weiß nicht, wie diese Art von Debatten funktioniert. (Thread)

19.09.2025 10:06 — 👍 1191    🔁 311    💬 41    📌 27
Preview
USA - Zwei Frauenmagazine propagieren ein rechtes Weltbild Die US-Online-Magazine "Evie" und "The Conservateur" richten sich an GenZ-Frauen. Popkultur, Dating oder Lifestyle werden darin mit Rechtsextremismus vermischt.

Ich habe letzte Woche im DLF über die Marketingstrategie von rechten "Frauenmagazinen" wie "Evie Magazine" und "The Conservateur" gesprochen - wie sie rechte & rechtsextreme Ansichten in pastellige Insta-Optik gießen (mit Verweis auf unsere @femshelfcontrol.bsky.social Doppel-Episode dazu).

16.09.2025 10:07 — 👍 643    🔁 178    💬 13    📌 3

Diese Verharmlosung als "shitstorm" ist Teil der Strategie. Das ist eine rechtsradikale Kampagne, die eine kritische Journalistin als kritische Journalistin einschüchtern, mundtot, vernichten will. Es ist so menschenverachtend wie systematisch. Wir müssen für @dunjahayali.de einstehen, alle.

16.09.2025 11:41 — 👍 3440    🔁 1079    💬 49    📌 20

Es gibt kaum einen Bereich, in dem Umverteilung von unten nach oben so unverblümt sichtbar wird wie im Bereich AI: Alle tragen etwas dazu bei, die Trainingsdaten sind von der gesamten Menschheit gemeinsam erstellt worden, den Profit dieser kollektiven Arbeit ernten dann ganz wenige.

07.09.2025 12:51 — 👍 605    🔁 137    💬 17    📌 1

Ab sofort konsequent gegen dick picks und Hass im Netz vorgehen! Bei Behördenversagen Beratungsstellen einschalten oder anwaltliche Unterstützung holen, Missstände sichtbar machen, damit im Kampf gegen digitale Gewalt endlich einmal mehr weiter geht!

01.09.2025 08:26 — 👍 83    🔁 20    💬 2    📌 1
Preview
Hasskommentare richtig melden – eine Anleitung | Brodnigs Blog Wer Verhetzung, Bedrohung, Beleidigung bei Instagram, Facebook, TikTok, X melden will, sollte aufpassen: Die Melde-Formulare der Plattformen sind kompliziert. Hier eine Übersicht, wie man strafbare

Hier habe ich auch eine Anleitung für verschiedene Plattformen (Facebook, Instagram, X, TikTok) verfasst, wie man Hasskommentare geschickt melden kann

15.08.2025 12:55 — 👍 227    🔁 79    💬 16    📌 7
Post image

📰 Exklusiver Presseservice von Mimikama
Fakten gegen Fakes – wir liefern geprüfte Faktenchecks und Einschätzungen direkt ins Postfach von Redaktionen. Schnell. Sicher. Zitierfähig.

👉 Anmeldung für Journalist:innen: www.mimikama.org/mimikama-pre...

16.08.2025 10:17 — 👍 65    🔁 13    💬 1    📌 0
Screenshot einer Facebook-Benachrichtigung vom 09. August 2025 mit dem Titel „Wir haben deinen Content entfernt“. Begründung: Der Inhalt enthalte möglicherweise irreführende Links oder Inhalte, um andere dazu zu bringen, eine Website zu besuchen oder dort zu verweilen, und verstoße gegen die Gemeinschaftsstandards gegen Spam. Gezeigt wird ein Beitrag von „Mimikama“ vom 20. Juli 2021 mit dem Link „https://www.mimikama.at/aktuelles/fake-fahrzeuge-katastrophengebiet/“. Darunter befinden sich Schaltflächen wie „Regel ansehen“, „Überprüfung beantragen“ und Hinweise zu weiteren Optionen.

Screenshot einer Facebook-Benachrichtigung vom 09. August 2025 mit dem Titel „Wir haben deinen Content entfernt“. Begründung: Der Inhalt enthalte möglicherweise irreführende Links oder Inhalte, um andere dazu zu bringen, eine Website zu besuchen oder dort zu verweilen, und verstoße gegen die Gemeinschaftsstandards gegen Spam. Gezeigt wird ein Beitrag von „Mimikama“ vom 20. Juli 2021 mit dem Link „https://www.mimikama.at/aktuelles/fake-fahrzeuge-katastrophengebiet/“. Darunter befinden sich Schaltflächen wie „Regel ansehen“, „Überprüfung beantragen“ und Hinweise zu weiteren Optionen.

Screenshot einer Facebook-Benachrichtigung vom 10. August 2025 mit dem Titel „Wir haben deinen Content entfernt“. Begründung: Der Inhalt enthalte möglicherweise irreführende Links oder Inhalte, um andere dazu zu bringen, eine Website zu besuchen oder dort zu verweilen, und verstoße gegen die Gemeinschaftsstandards gegen Spam. Gezeigt wird ein Beitrag von „Mimikama“ vom 21. Juli 2025 mit dem Link „https://www.mimikama.org/telegram-1/“. Darunter befinden sich Schaltflächen wie „Regel ansehen“, „Überprüfung beantragen“ sowie Hinweise zu weiteren Optionen.

Screenshot einer Facebook-Benachrichtigung vom 10. August 2025 mit dem Titel „Wir haben deinen Content entfernt“. Begründung: Der Inhalt enthalte möglicherweise irreführende Links oder Inhalte, um andere dazu zu bringen, eine Website zu besuchen oder dort zu verweilen, und verstoße gegen die Gemeinschaftsstandards gegen Spam. Gezeigt wird ein Beitrag von „Mimikama“ vom 21. Juli 2025 mit dem Link „https://www.mimikama.org/telegram-1/“. Darunter befinden sich Schaltflächen wie „Regel ansehen“, „Überprüfung beantragen“ sowie Hinweise zu weiteren Optionen.

Facebook löscht Faktenchecks!

In den letzten 24 Stunden hat Meta nach und nach Faktenchecks gelöscht.

Nicht alle gleichzeitig, nein. Schritt für Schritt. Faktenchecks werden von der Plattform als Spam angesehen.

10.08.2025 08:04 — 👍 447    🔁 206    💬 33    📌 11
Preview
Wo 6-Jährige Fake News erkennen | Good Impact Mit Vertrauen, Medienbildung und Bibliotheken im ganzen Land gelingt Finnland, woran viele Staaten scheitern: Fake News die Stirn bieten.

Wir sollten mehr Finnland wagen.

Auch wenn das Gezeter der Propagandamedien ohrenbetäubend wäre. Weil Geschäftsschädigung. Und weil die amtliche Feststellung, dass 2 plus 2 immer 4 ergibt (nicht 3, 5 oder 666), für sie ein böser Anschlag auf die Meinungsfreiheit ist.

goodimpact.eu/recherche/wo...

06.08.2025 21:05 — 👍 41    🔁 16    💬 0    📌 0
Can You Believe Your Own Eyes? Not With A.I. | Op-Docs
YouTube video by The New York Times Can You Believe Your Own Eyes? Not With A.I. | Op-Docs

Die NY-Times hat einen Nachruf produzieren lassen. Auf die Kamera. Fantastisch. www.youtube.com/watch?v=Sf3w...

23.06.2025 21:38 — 👍 92    🔁 17    💬 4    📌 0
Zweiteilig gestaltete Mimikama-Grafik. Links ein blau eingefärbtes Porträt von Andre Wolf im schwarzen Mimikama-T-Shirt mit verschränkten Händen. Rechts auf rotem Hintergrund steht oben in weißer Schrift: „ChatGPT ist keine AGI“.
Darunter eine große, fettgedruckte Hauptaussage:
„ChatGPT ist Meister der Imitation, aber nicht der Intelligenz.“
Es folgt ein erklärender Text in kleiner weißer Schrift:
„Und genau deshalb brauchen wir eben jenes ruhige, abholende Erklären von den verschiedenen Facetten im Bereich der künstlichen ‚Intelligenz‘. Denn viele Menschen haben Angst bei diesem Thema. Sogar Ängste. Angst vor Kontrollverlust und Intransparenz. Angst vor Entmündigung oder dem Arbeitsplatzverlust. Entfremdung, Überwachung, Datenmissbrauch und der eigenen Entmenschlichung gegenüber der KI. Und nicht zuletzt Dystopie.“
Unten links: „Bild: Nadja Buechler“.

Zweiteilig gestaltete Mimikama-Grafik. Links ein blau eingefärbtes Porträt von Andre Wolf im schwarzen Mimikama-T-Shirt mit verschränkten Händen. Rechts auf rotem Hintergrund steht oben in weißer Schrift: „ChatGPT ist keine AGI“. Darunter eine große, fettgedruckte Hauptaussage: „ChatGPT ist Meister der Imitation, aber nicht der Intelligenz.“ Es folgt ein erklärender Text in kleiner weißer Schrift: „Und genau deshalb brauchen wir eben jenes ruhige, abholende Erklären von den verschiedenen Facetten im Bereich der künstlichen ‚Intelligenz‘. Denn viele Menschen haben Angst bei diesem Thema. Sogar Ängste. Angst vor Kontrollverlust und Intransparenz. Angst vor Entmündigung oder dem Arbeitsplatzverlust. Entfremdung, Überwachung, Datenmissbrauch und der eigenen Entmenschlichung gegenüber der KI. Und nicht zuletzt Dystopie.“ Unten links: „Bild: Nadja Buechler“.

Warum ChatGPT keine echte Künstliche Intelligenz ist, aber oft so wirkt und von sehr vielen Menschen falsch eingeschätzt wird.

Sprachmodelle wie ChatGPT werden maßlos überschätzt.
Dazu die Erklärung zum Unterschied zwischen LLM und AGI.

Mehr 👇

14.06.2025 10:29 — 👍 116    🔁 42    💬 5    📌 2

Das Land braucht dringend eine Diskussion über Medienethik. #graz

11.06.2025 12:44 — 👍 186    🔁 29    💬 16    📌 4

Heute vor 80 Jahren hat das NS-Regime kapituliert. Nach einem Weltkrieg mit 60 Mio Toten und dem Menschheitsverbrechen Shoa.
Warum nach den Erfahrungen des 19. und 20. Jh noch irgendwer glauben kann, Nationalismus, Rassismus und Extremismus wären eine super Idee, wird mir immer unbegreiflich sein.

08.05.2025 06:16 — 👍 2080    🔁 539    💬 53    📌 23
Trump Education Sec. McMahon Confuses A.I. with A1
YouTube video by RepSuzanneBonamici Trump Education Sec. McMahon Confuses A.I. with A1

Die US Bildungsministerin, Linda McMahon, Frau des WWE Chefs Vince McMahon erklärt, wie toll es ist, dass Kinder schon in der Volksschule "A One" Bildung bekommen.

Was meint sie mit "A One"? AI.

Ich trinke immer noch nicht. Aber es wird langsam hart.

youtube.com/shorts/6QL0c...

11.04.2025 22:11 — 👍 26    🔁 6    💬 3    📌 1
Preview
Whistleblowerin rechnet mit Meta ab: Zensur, Manipulation, Profit Metas Abgründe scheinen tiefer denn je: Gezielte Werbung an depressive Teenager, Zensur für China und Datenweitergabe an autoritäre Regime

🔍 Whistleblowerin zerlegt Meta: Zensur, Manipulation, Profitgier.

Die ehemalige Meta-Managerin Sarah Wynn-Williams erhebt im US-Senat schwere Vorwürfe – und stützt sie mit brisanten internen Dokumenten.

www.mimikama.org/whistleblowe...

11.04.2025 09:10 — 👍 248    🔁 89    💬 0    📌 8

Die Ärztin Lisa-Maria Kellermayr sprach sich zu Corona-Zeiten öffentlich für die Impfung aus. Sie wurde beschimpft, bedroht und nahm sich 2022 das Leben. Im Prozess gegen einen Mann, der sie bedroht hatte, kam es nun zu einem Freispruch. Das ist ein schwarzer Tag für den Kampf gegen Hass im Netz.

09.04.2025 11:34 — 👍 3081    🔁 692    💬 50    📌 20

Ich würde gerne mal eine psychologische Erklärung dafür lesen, warum man manche Mails tagelang, wenn nicht Wochen vor sich her schiebt.

28.03.2025 07:45 — 👍 78    🔁 1    💬 11    📌 0

Ein auch bei uns völlig unterschätztes Problem - Leseempfehlung:

13.03.2025 00:18 — 👍 10    🔁 6    💬 0    📌 0

Das geht kollektiv an alle Magazine, Zeitungen, Content-Producingmenschen, die heute oder morgen „nur ganz kurz“ ein (wie immer unbezahltes) Statement von mir wollen, weil am FRAUENTAG ja plötzlich zitiert werden soll, was ihr den Rest des Jahres wegignoriert:

Nein.

07.03.2025 09:05 — 👍 308    🔁 42    💬 10    📌 0

Daniela Ullrich, die mit ihrem Podcast Menomio, endlich das Thema Wechseljahre tabufrei macht.

05.03.2025 11:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Medien, die angesichts des global vernetzten Faschismus solche Überschriften produzieren.

Was macht ihr beruflich? Weil Journalismus im 21. Jahrhundert kann es nicht sein, liebe @faznet.bsky.social.

28.02.2025 18:35 — 👍 3676    🔁 634    💬 104    📌 38

Nach Selenskyjs öffentlicher grausamer Demütigung erstmal "Neutral" vom "Eklat im Weißen Haus" zu titeln , ist die "Beziehungsdrama"-Schlagzeile der Weltpolitik.
Es gibt keine Neutralität im Angesicht von Grausamkeit.

01.03.2025 07:07 — 👍 2421    🔁 330    💬 18    📌 4
Preview
Gegen Elon Musk und Mark Zuckerberg: Zeit für digitalen Widerstand Weil es in Social Media noch schlimmer kommen kann, sollten wir im Großen wie im Kleinen über Möglichkeiten der Gegenwehr sprechen

Ich fürchte, auf einigen Plattformen wird es eher noch schlimmer werden

Deshalb ist an der Zeit, digitalen Widerstand zu leisten. Das kann heißen
- die Wikipedia unterstützen
- gezielt alternative Plattformen wie diese hier nutzen
- weg von Social Media, hin zu E-Mail-Newsletter

Dazu meine Kolumne

27.02.2025 08:14 — 👍 1208    🔁 358    💬 59    📌 26

Ich lege mich fest: Die derzeit größte Bedrohng für den Meinungsdiskurs ist die gezielte Manipulation von Reichweiten durch soziale Netzwerke. Der erzeugte Bias ist die Mutter von Fake News, Bedrohungen und Extremismus und ich habe noch keine gute Anwtort.

22.02.2025 07:34 — 👍 4308    🔁 1025    💬 137    📌 37

@danielapue is following 20 prominent accounts